Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. das Midgardforum hat für die Stränge eine Abonnierfunktion, die man auf "sofort benachrichtigen" stellen kann. Wäre das denn ausreichend? Ich denke, so etwas haben die meisten Forensoftwares.
  2. Moderation : ich finde es nicht cool, wenn es willentlich OT-Beiträge in den Regelsträngen gibt. Teilt diese Dinge per Ruhmesfunktion oder PN mit. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Nicht jede Frau natürlich, lernen muss sie es schon. Handel es einfach über die Fertigkeit Tanzen ab.
  4. Ich frag mich bei dem Strangtitel immer, seit wann man von einer Spruchrolle lernen kann wie man fälscht.
  5. Ich schwampfe für gewöhnlich Samstagabend, das bedeutet im Schnitt drei Spielrunden pro Con. Ich leite erst seit 1,5 Jahren und auch nur maximal einmal pro Con, vorher war ich mehrere Jahre reiner Spieler.
  6. Üblicherweise ist jedes Geschäftshaus auch Wohnhaus.
  7. was nur immer diese "dutzende Charaktere" sollen. ich gehe seit Jahren nur mit immer den selben zwei, max. drei Charakteren auf Cons und mit ein bischem guten Willen hab ich noch immer was gefunden, obwohl ich mich grundsätzlich nicht für eines der gefühlt 75% ausmachenden Albaabenteuer eintrage.
  8. Moderation : Da dies eindeutig eine Hausregel und keine Regelfrage ist, habe ich es in den Kreativbereich verschoben. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Ein Abenteurer als Nichtabenteurer... oh, das Konzept verstehe ich schon und in einer Heimrunde, wo der Spielleiter darauf eingestellt ist und die Figur praktisch nie machen läßt, was sie will, sondern sie permanent raus treibt, mag das auch funktionieren. Auf einem Con habe ich als SL für so was normalerweise keinen Nerv. Manchmal, wenn ich kreativ bin, krieg ich auch solche Leute in's Abenteuer, aber wer sich da quer stellt, hat Pech gehabt.
  10. Wenn man trotz erhöhter Resistenzwahrscheinlichkeit das Blendwerk nicht durchschaut und kein Eisen bei hat, auf das der Blendwerkbihänder trifft, dann ja - gibt es den vollen Schaden. Ich sehe da auch keine "übergeordnete Deutungshoheit" oder Widerspruch. Das Blendwerk funktioniert ja erstmal auf den Sehsinn. Wenn man dann mit dem Knüppelbihänder eine übergebraten kriegt und nicht merkt, dass es gar nicht so sehr rummst (sprich, die Resi nicht schafft), hat man den gleichen Effekt wie bei Macht über die Sinne - es tut weh, als wär's ein Bihänder.
  11. diese Liste kursieren immer mal. Könnte sogar meine sein, die Du da hast, allerdings hat die von mir nur ARK+KOM, nicht MdS und Quellenbücher
  12. Nein. Ich erwarte als SL auf einem Con, dass sich der Spieler nur für ein solches Abenteuer einträgt, für dass er einen passenden Charakter hat. Wer sich mit seinem ungewaschenen Nordlandbarbaren für ein hochadliges Intrigenabenteuer in Candranor einträgt und sich dann beschwert, dass er keine Motivation hat, da mitzumachen, der kann sich gleich eine neue Runde suchen. In einer Heimrunde sorge ich schon, in Absprache mit den Spielern, für einen passenden Angelhaken für jedes Abenteuer.
  13. Die Auflistung für die Elemente gibt es: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/15745-Auflistung-der-Zauber-nach-Elementen-Agens-Reagens ach ja, die geniale Matrix von Rolf nicht zu vergessen. für den Prozess weiß ich nicht, ob es eine Liste gibt, ich suche weiter.
  14. Nein, die Spieler übernehmen vorgefertigte SpF. Allerdings sind die SpF exakt auf die Story eingeschworen, und es besteht daher 100%iger Identifizierungs- und Atmosphärezwang. Zwang besteht überhaupt nirgends. Es ist leichter, die Runenklingen mit den vorgefertigten Charakteren zu spielen, es ist aber durchaus auch möglich, sich eigene Charaktere zu basteln. Allerdings benötigt man dann doch wieder DFR und Arkanum.
  15. Moderation : da alles KanThaiFertigkeiten im Länderstrang sind, ist auch dieser hierher gewandert. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. Ich mag es, auf Grad 3 anzufangen. Das entspricht meist mehr dem, was ich mit einer Figur am Anfang können will und die Geschichte entwickelt sich von Grad 3 ab genauso gut wie ab Grad 1. Für mich liegt überhaupt kein Reiz drin, dauernd das Gefühl zu haben, die Figur kann nichts und es dauert ewig, bis sich das ändert. Liegt vielleicht auch daran, dass ich so selten spiele und daher nicht jahrelang mit kleinen Figuren rumkrepeln will. btw.: ich hab auch bei meinen Mittelgradigen Figuren nicht das Gefühl, dass die Herausforderungen kleiner werden oder die sie alles können. Es gibt immer etliche Fertigkeiten, die man gerade so gut brauchen könnte oder besser brauchen könnte als man sie hat.
  17. normale Steigerung. Bei MIDGARD gibt es keine Steigerung nach Rasse, sondern nur nach Klasse.
  18. Ich finde dieses Kapern eines Stranges und die entsprechende Moderation nicht richtig. Die Stammtische werden doch auch nicht alle in einen Strang gepackt. Dror hat einen expliziten Strang aufgemacht, für Kletterer in seiner Nähe. Wenn es das Bedürfnis nach gemeinsamen (bundesweiten) Kletterexpeditionen gibt, dann kann man dafür einen eigenen Strang aufmachen.
  19. Das ist recht einfach zu beantworten. Der Zauber wirkt auf ein Wesen. Um ein Wesen zu verzaubern, muss man es sehen können. Es nützt nichts, zu wissen, wo sich jemand befindet, wenn man ihn nicht sieht. Variante drei - das Frettchen muss jedesmal zurück kommen - ist also die richtige.
  20. wie bei beidhändiger Kampf. WaLoKa muss genauso hoch sein wie die Schlagringe.
  21. ja. Angegriffen wird mit dem Waffenwert, allerdings ist der sehr viel billiger zu lernen, als WaLoKa, daher dürfte das nicht so sehr in's Gewicht fallen.
  22. sehr leicht [KD, Kr, Sö - alle anderen - ZAU, (a. PK, Sc)]
  23. Aus der weiteren Beschreibung der Kjulldren "die nicht nur die vier Hauptgötter verehren, sondern auch den listenreichen Gott der Zauberkunst, Kjull" schliesse ich, dass keiner von ihnen Tiergestalt lernen kann.
  24. Lesen von Zauberrunen alleine nützt noch nicht viel, daher können auch andere Klassen es explizt lernen, um z.B. zwergische Spruchrollen zu lesen. Die verschiedenen Zauberrunen können Hexer dennoch nicht lernen, weil sie bei den Lernkosten nicht mit angegeben sind. das bleibt den Runenschneidern, Runenmeistern, Skalden und zwergischen Thaumaturgen benutzt werden.
  25. Wieso Waffe hochsteigern? ER gibt 5000 EP für den Klassenswechsel aus. Da hat er noch nicht eine neue Fertigkeit und keinen Zauber gelernt.
×
×
  • Neu erstellen...