Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
- Abo
- Abo
-
Wer sucht sein 1880 Regelwerk?
Hallo Forumianer, mir ist im Sommer, vermutlich auf Breuberg, könnte aber auch Bacharach gewesen sein, ein M1880 Regelwerk, zweite Auflage, zugelaufen. Da kein Name drin steht und es keinem der üblichen Verdächtigen gehört, hier die Frage, ob jemand sein Regelwerk vermisst. Grüße BF
-
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsÄh, es wird doch haarklein angegeben, welche Priesterklassen, vulgo welche Aspekte ein Priester eines solchen Pantheons haben kann. Er ist nur nicht auf einen Gott festgelegt.
-
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsJetzt aber mal rein zum regeltechnischen. In den meisten Fällen bringt es nicht wirklich eine Veränderung in den Fertigkeiten, da die Priester relativ einheitlich lernen. Die einzig Ausnahme bildet der PW, der immerhin eine Handvoll Grundfertigkeiten mitbringen würde, die für die anderen nur Standard sind. Wo der PK mal günstiger an etwas kommt, nämlich Standard statt Ausnahme, wäre es eher eine Verschlechterung, wenn er sich noch eine zweite Klasse in's Boot holt. Schwieriger wird es schon bei den Zauberlisten. Ich hab jetzt nur den mehrfach angesprochenen Aspekt Krieg/Fruchtbarkeit verglichen. Es gibt ganze sechs Zauber (wenn ich mich nicht verzählt habe), die von Standard auf Ausnahme gehen würden für den Kriegspriester. Dem stehen genausoviele Zauber gegenüber, die von Ausnahme auf Grund gehen, plus einige, die von Standard auf Grund gehen. Der Kriegspriester würde 10 Zauber hinzugewinnen, die er vorher gar nicht hatte. Der Fruchtbarkeitspriester sogar noch ein paar mehr. Das mag jetzt auf die Menge an Zaubern, die ein Priester so schon lernen kann, nicht viel aussehen, ich finde aber doch, dass es einen erheblichen Vorteil bringt. Fazit: Wenn's dem Familienfrieden dient.
-
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsHä? Ich raffs immer noch nicht. Auf den von Dir zitierten Seiten steht's doch ganz eindeutig. Die Priester mancher Götter können nur genau einen Aspekt haben, andere Priester können es sich aus mehreren Möglichkeiten aussuchen. Manche dienen einem ganzen Pantheon, dann spiegelt der Aspekt eine Vorliebe wieder und manche nur einem Gott. Wo ist denn jetzt das Problem, dass ein Halblingspriester dem Götterpaar Leomie und Peleandrin dient und sich der eine Priester mehr auf den Fruchtbarkeitsaspket des Paares verlegt und der Priester zwei Dörfer weiter auf den Weisheitsaspekt?
-
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsdas verstehe ich nun gar nicht. Warum sollte ausgerechnet ein monotheistischer Gott viele Priesterschaften haben und ein polytheistischer nur eine? Abgesehen davon werden hier nach meinem erachten zwei Dinge vermischt: der Regelmechanismus, nach dem man sich für ein Lernschema entscheiden muss und der Spielweltaspekt, wo man sich für einen Gott entscheidet. Es stellt sich doch hoffentlich keiner hin und sagt "Ich bin ein Priester(Krieg)" sondern "ich bin ein Priester Ormuts". Er hat halt mehr eine Neigung zum Zuhauen, als zum Rechtsprechen. Wenn man nun unbedingt einen Gott bauen will der Fruchtbarkeit und Krieg vermischt, dann kombiniert man den Fruchtbarkeitspriester mit einer Kämpferklasse.
-
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsModeration : Ich habe den Titel den in diesem Bereich herrschenden Regeln angepasst: Erst die Charakterklasse, dann so aussagekräftig und kurz wie es geht das Anliegen. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Fragen zu Elfenstahl, Aithinn, Sternensilber
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenWo steht geschrieben, dass Klingenmagier automatisch eine Waffe aus Elfenstahl haben? Ich gestehe zu, dass es die wahrscheinlichsten Leute sind, die so etwas besitzen, aber ich sehe nicht, dass es die Logik der Charakterklasse in irgendeiner Weise beeinflussen würde, wenn Elfenstahl magisch ist.
-
Charaktererschaffung mit vorgegebenen Werten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : es geht hier nicht um Kaufsysteme im Allgemeinen, sondern um die Charaktererschaffung mit definierten Werten, daher bitte ich darum, die entsprechenden Verweise zu unterlassen. Danke das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
es lebt sich halt sehr entspannt, wenn man gar nicht merkt, dass man tot ist.
-
Charaktererschaffung mit vorgegebenen Werten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : ich habe mir mal erlaubt, den Titel etwas aussagekräftiger zu machen. "Charaktererschaffung ohne Zufall" haben wir in diversen Strängen, insbesondere den Kaufsystemen. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Charaktererschaffung mit vorgegebenen Werten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensdavon gehe ich zwar auch aus, aber das bedeutet, das Spielen auf Cons können wir uns schenken (oder wir gehen wieder zum "der Charakter muss für den Con erstellt werden und darf nur auf diesem Con gespielt werden"). Gruppenwechsel ist nicht möglich. Weder Harrot "Looser aus Leidenschaft" noch Sigrun "Ich sehe zwar aus wie eine Walküre, aber mein Zaubertalent ist trotzdem über 96" können damit entstehen.
-
Charaktererschaffung mit vorgegebenen Werten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDiesen Punkt verstehe ich nicht. Sind das festgelegte Werte ala "Jeder Charakter muss mit den Werten 31, 48, 63, 68, 72, 91 ausgestattet werden." Oder würfelt doch jeder seine eigenen sechs Werte. Ersteres! aha. Stehen die sechs Werte im Basisregelwerk oder wie werden sie festgelegt?
-
Charaktererschaffung mit vorgegebenen Werten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDiesen Punkt verstehe ich nicht. Sind das festgelegte Werte ala "Jeder Charakter muss mit den Werten 31, 48, 63, 68, 72, 91 ausgestattet werden." Oder würfelt doch jeder seine eigenen sechs Werte.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Midgard-Zukunft
Ich würde Dir als Anregung das Myrkgard-Quellenbuch empfehlen. Da ist die Magie etwas stärker ausgeprägt, Waeland samt Zwerge bilden ein technisch fortgeschrittenes Zweikronenreich und Großmacht samt Kolonien gibt es auch.
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Jupp.
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Vermisstenmeldung: ich vermisse eine ovale Werthers-Echte-Dose (Längsausdehnung ca. 15 cm). Letzte Sichtung Freitagabend auf dem ersten Tisch in der Taverne. Finderlohn wird in Kuchen oder anderen Süßigkeiten nach Wahl gezahlt.
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Jo, was soll man da noch sagen. Es war wie immer wunderbar. Danke an meine Freitagsspieler, die dafür gesorgt haben, dass es dieses Jahr in Alba hervorragenden (Eis)Wein zu kaufen gibt. An alle Consageleute. Es war interessant. Der Samstagsrunde, die mich beim Spielleitermikado verlieren liess, dafür aber tapfer bis Nachts halb vier in einer sehr ordentlichen Kleinstadt aufgeräumt hat. Der Conorga - endlich kam ich mal in den Genuss, quer durch die Burg zum duschen zu stiefeln. Der Küchenteam, dass deutlich besser geworden ist. Den Wettergeistern ein Dank für endlich mal wieder Wildenstein im Schnee. BF
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAuf Maralinga: Fast. Aber ich sehe, Ihr erinnert Euch. Dürfte ich Euch unter vier Augen sprechen?
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv@Hiram: ich hab den Überblick verloren. In welcher Sprache führt Ihr euer Gespräch?
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAn den Tisch tritt eine Frau in südländischer Kleidung. Ein Nicken in Richtung Halin und Jaime, das gerade so ausreicht, um nicht als unhöflich zu gelten bestätigt die Anwesenheit der beiden. Sie wendet sich auf Maralinga an den Elf. "Verzeiht, wenn ich Euer Gespräch störe, aber seid Ihr Mirant?"
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDiese Einladung ist ein Feuerfunken in der Nacht. Die Göttin scheint uns gewogen. Ich werde Euch gern begleiten. Doch wenn es Euch recht ist, so verweilt noch einen Augenblick hier. Ihr habt natürlich den Dienstboten bemerkt, der vorhin Lebensmittel in die Küche brachte. Befremdlich, dass er sich zu Gästen an den Tisch setzt, aber das Verhalten der Nordländer ist ohnehin bizzar. Um ihn geht es mir jedoch gar nicht. Wenn ich mich nicht sehr irre, bin ich dem Elfen an diesem Tisch schon einmal begegnet. Flüchtig wie ich zugeben muss, doch wenn es tatsächlich der selbe Elf ist, könnte er uns von Nutzem sein. So jung wie er ist, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass er in vigalische Ränkespiele oder gar religöse Streitigkeiten verwickelt ist. Noch kein Elf, dem ich begegnet bin, hat das Wesen des Glaubens und die Segnungen der Götter verstanden. Aber er ist in den arkanen Künsten bewandert. Ein lizensierter Magier, der Robe nach zu urteilen. Wo es um Macht, wie die eines Fürsten geht, ist immer Magie im Spiel. Einen Kundigen dabei zu haben, könnte uns so manchen Weg ebnen, der dem Schwert verwehrt bleibt. Seid ihr einverstanden, dass ich mich ein wenig mit ihm unterhalte und - so ich mich nicht in ihm getäuscht habe - zu unserem Vorhaben einlade?