Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. zweite Auflage wäre besser gewesen, da die M4 ist und nicht M3, aber was solls. KiDo ist ziemlich billig zu lernen. Für die einzelnen KiDo-Techniken bezahlt man extra (so wie man zaubern steigert, aber die Zauber einmalig lernt). nein. WaLoKa bedeutet zwar, dass man beide Hände braucht, also keine Waffe tragen kann, aber die Möglichkeiten des beidhändigen Kampfes, insbesondere die zwei Angriffe, sind nicht dabei. Beidhändiger Kampf und WaLoKa (oder Faustkampf) ist auch nicht kombinierbar. Im KanThaiPan-Quellenbuch gibt es solche Schlagringe, sie heißen YoTenTori (Nachtmarderkrallen) und liefern den von Dir gewünschten Schaden. Wird als seperate Waffenfertigkeit gelernt, benötig aber als Voraussetzung WaLoKa und funktioniert unter den selben Bedingungen.
  2. ?? Willst Du komplett neue Zauber für die Klasse (oder besser die Klassen, denn darauf würde es rauslaufen) erfinden?
  3. Der KiDoKa ist die Umsetzung von Jackie Chan und Konsorten auf Midgard, dafür bräuchtest Du aber "Unter dem Schirm des Jadekaisers" - das Quellenbuch von KanThaiPan. Ich weiß aber nicht, ob der sich mit Magie überhaupt verträgt (magische Waffen und KiDo-Fertigkeiten gehen nicht zusammen).
  4. Das Lernschema der Fertigkeiten mit der Wahl der Zauber zu kombinieren halte ich für keine gute Idee - schlicht weil das sehr komplex wird. Heilen ist bei MIDGARD nicht mit Wasser, sondern mit Holz verbunden. ich würde vermutlich einfach eine Doppelklasse Assasine-Magier (spezialisiert auf ein Element) nehmen, statt alles neu auszubaldowern.
  5. Moderation : ich habe die ganze Diskussion darum, nach wie Erfahrungspunkte für Beschwörungen vergeben werden, in den passenden Strang Beschwörer und Erfahrungspunkte verschoben. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Blaues Feuer

    Stuttgart

    ich wünsch Euch viel Spass, aber ich werde es nicht schaffen.
  7. Der Beschwörer muss sich nicht konzentrieren. Er erteilt den Auftrag und das geknechtete Wesen führt ihn nach eigenen Kräften aus.
  8. Nein. Da Doppelklassen immer eine Zauberer mit einem Kämpfer kombinieren kann es nach Regeln keine Wa/Kr geben. Ich würde den Satz so verstehen, dass für einen Cryngweryn entweder das lernschema Krieger oder Waldläufer angewandt werden kann. Je nachdem wo die entsprechende Figur einen Schwerpunkt haben soll.
  9. komm nach Ba-Wü, da gibt es so was (ok, kein See, ein Schwimmbecken, aber immerhin Wasser)
  10. Nein, Abd, Du hast es nicht gelernt. Du hast nicht gelernt, dass das Gedächtnis kurz ist und das Forum schnellebig. Du hast nicht gelernt, dass nicht Alle eine Aussage von vor drei Monaten nicht mehr parat haben. Du hast nicht gelernt, dass die Art der Fragestellung einen Einfluss auf die Antworten hat. Und Du hast auch nicht gelernt, dass wenn man fragt "was gefällt dir?" die Anwort auch mal sein kann "nichts". Ok, ich hätte meine Antwort, die ja die erste war, besser formulieren sollen. Ich kann dazu aber nur sagen, dass war kein spontanes "ich will aber nicht nicht, wo ist meine gewohnte Soße". Ich habe mir die Logos seit der Veröffentlichung immer mal wieder angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass mir nichts gefällt. Ich sage damit nicht, dass keine Mühe dahinter steckt. Nur habe ich lernen müssen, dass viel Arbeit nicht automatisch ein gutes Ergebnis liefert. (Das war ein Allgemeinplatz und nicht speziell auf den Wettbewerb gemünzt). Ich habe auch gelernt, dass bei Kreativwettbewerben im Forum (gerade bei Bildern) immer Leute kommen, die sagen "alles schlecht, gibt es nichts besseres?!" Und ja, es ist immer schwer, wenn schon etwas da ist, an dem man sich messen lassen muss.
  11. Ich sperre mich nicht gegen ästhetische Veränderungen, solange sie mir gefallen. Zum Sandstorm kann ich nichts sagen, den finde ich, unabhängig vom Logo so abstoßend, dass ich die vB4-Standardansicht verwende. ich bin ein sehr schlichtes Gemüt. Ich kann mit Proportionsfehlern leben, wenn sie mir nicht auffallen und sie sind mir nie aufgefallen. Gerade das empfinde ich als Vorteil. Dies ist das offizielle MIDGARD-Forum. Das der offizielle MIDGARD-Schriftzug ein Teil des Logos ist, macht eine eindeutige Zuordnung leicht. Es ist eben nicht irgendetwas, das irgendwie "Midgard" heißt.
  12. Nein. Die neue Beiträgeliste ist themensortiert und eine digitale Entscheidung es wurde etwas geschrieben oder es wurde nichts geschrieben. Mit der Aktivitätenliste kann ich auf einen Blick sehen, wer was wann wo geschrieben hat (in einem gewissen zeitlichen Rahmen). Ich sehe, dass es z.B. für deine Lesart des Forums eine feine Sache ist, wenn Du diese Zugangsmöglichkeit hast. Ich würde es nur einfach schöner finden, wenn die Aktivitäten nicht das erste ist, was man in den Profilen sieht. Und wenn der Schwampf in der Aktivitätenliste drin bleibt, werden sich vermutlich bald alle Nichtschwampflinge beschweren, dass er die allgemeine Liste flutet.
  13. ah, ok. Nachvollziehbar. Dann wäre es vielleicht einfach geschickt, wenn die Aktivitätenanzeige nicht das erste ist, was man auf einer fremden Profilseite sieht. Das bisherige "Über mich" fand ich gut.
  14. Was ist der Sinn der Aktivitätenanzeige? Den Sinn der Beitragssuche nach Mitgliedern kann ich nachvollziehen.
  15. Es ist ein Unterschied, ob jemand danach gezielt suchen muss oder es auf's Auge gedrückt bekommt, sobald er das Profil aufmacht.
  16. Moderation : Habe die Präfix-Diskussion gelöscht und einen weiteren Hausregelvorschlag Klassenwechsel - Kämpfer zu Kampfzauberer ausgelagert. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Wann wollte die Uni Kassel ihr Logo ändern? 2002. Und seit wann gibt es nochmal UNIX? Richtig seit 1968. Natürlich konnte UNIX das Logo verhindern, schlicht, weil UNIX länger existiert als das neue Logo. (und natürlich eine eingetragene Marke ist)
  18. selbst wenn ein amerikanischer Hersteller auf dem deutschen Makt mit dem verlinkten Zeichen aktiv werden möchte, braucht sich MIDGARD keine Sorgen zu machen. Das MIDGARD-Logo hat verkehrsgeltung. Das ist zwar nicht ganz so stark wie eine eingetragene Marke, verhindert aber, dass MIDGARD aus dem Markt geklagt werden kann. Also, wenn in fünf Jahren einer kommt und euch das bekannte blaue Logo unter die Nase hält, dann steht zu Euerm Hobby, sagt "Klar, kenn ich seit xx Jahren auf dem deutschen Markt", dann braucht ihr auch nicht Eure Bücher zu überkleben.
  19. Man sollte wirklich mehr auf seine Körpersprache achten. Spieler lassen ihre Finger sich nicht kulturkonform verhalten.
  20. Mir würden noch ein paar Abenteuer, insbesondere in Eschar einfallen, wo man eine unliebsame Begegnung mit (Riesen)Insekten hat, aber das waren meist Randepisoden, keine zentralen Abenteuerteile.
  21. Die steinerne Hand hat ebenfalls einen Tempel mit Spinnenanbetern im Repertoir. (ist aber nicht mehr erhältlich, müsstest Du also sehen, ob es jemand in deinem Umfeld hat) Spinnenliebe wäre prädestiniert - ist einmal in einem gleichnamigen Abenteuerband und später noch mal in "Des Pfeifers Klagelied" erschienen.
  22. Moderation : eigene Ausarbeitungen zu einer Hausregel verdienen einen eigenen Strang. Daher habe ich Tuors Vorschlag ausgelagert. Bei dieser Gelegenheit wurden beide Stränge aus der Magieecke in den Bereich "Lernen und Steigern" verschoben. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. für die Jagd abgerichtete Vögel würde ich einfach mitnehmen in die Stadt bzw. bei den Ställen lassen. Zur Not erkundigen, ob es einen Falkner gibt, wo man seine Tiere unterbringen kann. Wer sich einen Braunbären hält und kein Tiermeister ist muss draussen bleiben oder mit Ärger rechnen.
  24. du darfst es einem Freund geben. Ob jetzt jeder einen anderen Forumianer als Freund anzieht, steht zu bezweifeln.
  25. Nein, wir können es nicht einfach wieder hochladen. Das verstößt in jedem Fall gegen das Urheberrecht.
×
×
  • Neu erstellen...