Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Nein. Er könnte negative WM kriegen, wenn das Essen vorher schon miserabel war oder positive, wenn bekannt ist, dass aus dieser Gegend guter Wein kommt, aber nicht wegen der Menge an Leuten.
  2. So wie ich ARK S.233 verstehe, ist der Thaumagral komplett hin und muss neu gefertigt werden. Es spricht aber nichts dagegen, die Teile des alten Thaumagrals, so sie denn zu bergen sind, wieder einzuarbeiten.
  3. Du verwechselst das was. Der von Dir beschriebene Mechanismus beschreibt Schiessen auf kleine Ziele - das hat mit Scharfschiessen nur in sofern zu tun, als das man ggf. seinen Erfolgswert für Scharfschiessen auf den normalen EW: Angriff drauf rechnen kann. Bei einem "normalen" Schuss ins Handgemenge hinein kann ein EW:Scharfschiessen gemacht werden, um zu prüfen, ob er eine gute Schussmöglichkeit hat. Im Erfolgsfall wird dann ein einzelner EW: Angriff gewürfelt, (ohne Scharfschiessenbonus) und der trifft oder trifft nicht - ohne Zielscheiben.
  4. eine zumindest halboffizielle Übertragung der reinen Daten ist hier im Forum veröffentlicht. Körperbemalung entspricht Talisman verzaubern, nur dass es eben gemalt wird und nicht von Kleidung bedeckt sein darf, um zu wirken. Kriegsbemalung ist im Prinzip eine aufgemalte Rüstung gegen bestimmte Angriffe und darf ebenfalls nicht mit Kleidung bedeckt sein, ist also nicht mit anderen Rüstungen kombinierbar. wie Kazzirah sagte, mehr/genauere Spieldaten dürfen hier nicht veröffentlicht werden.
  5. Moderation : verzichtet bitte zu Gunsten von Wiederfindbarkeit und Verständlichkeit auf kreative Begriffsfindungen, besonders im Titel. Es gibt bei MIDGARD keine "Schutzwürfe" - nur Widerstandswürfe. Danke das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. wenn die Vorstellung nicht hilft, nimm doch einfach Mathematik. Wenn er nur 2 LP regeneriert, aber er jede Runde mehr als 2 LP Schaden nimmt, ist es ziemlich schnell vorbei. Kommt dann noch ein Krit mit Extra-Schaden hinzu, hilft alle Regeneration nichts mehr.
  7. Moderation : Bitte haltet Euch an die offiziellen Bezeichnungen, wenigstens im Titel des Strangs, sonst stiftet es nur Verwirrung. Die "Erdwichte" heißen Felldverg oder Bergwicht. Sie stehen auch nicht im Bestiarium, sondern im Meister der Sphären bzw. Luxusbestiarium. Und zu guter Letzt meine Gebetsmühle: bitte schreibt im Kreaturenbereich die Kreatur, um die es geht an den Anfang des Titels, damit die Stränge (sinnvoll) alphabetisch sortiert werden können. Danke sagt das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Der EW: Zaubern wird fällig wenn gezauber wird und das ist der Moment, wo Siegel ausgelöst wird. In dem Augenblick ist auch relevant, ob Zaubermacht wirkt oder nicht, sowohl für die AP als auch für den EW. [ARK, S. 216 und 36]
  9. theoretisch geht das schon, aber damit würden wir das Forum ziemlich aufblähen. Und zum finden gibt es schliesslich die Suchfunktion
  10. Nur, Kjull ist explizit als Mentor für graue Hexer genannt (WAE, S. 78) Da Dämonische Eingebung für die Kontaktaufnahme mit dem Mentor gedacht ist, würde ich den Zauber normal lernen lassen und nicht durch Göttliche Eingebung ersetzen. (Schon alleine weil bei göttlicher Eingebung wahrheitsgemäß geantwortet wird und Kjull viel zu sehr auf Schabernack aus ist.)
  11. Moderation : da hier nicht so sehr ein bestimmter Zauber, als die besondere Natur von Kjull im Vordergrund steht, habe ich das ganze zu den Kreaturen verschoben und den Titel den Richtlinien der Regelecke entsprechend angepasst. Verwendet bitte keine Abkürzungen. Die Suchmaschine kann sie nicht indexieren. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Nein. a) Beidhändiger Kampf + Langschwert + Parierdolch: Der Parierdolch wird ein einfacher Dolch und Beidhändiger Kampf gibt dir drei Optionen: einfacher Angriff (dann ist der Parierdolch nutzlos), Angriff gegen zwei Gegner, Punktangriff. Die Parierdolchoption einer erhöhten Abwehr fällt aus. b) Du kannst auf den Beidhändigen Kampf verzichten und den Parierdolch gemäß seiner Bestimmung mit dem Langschwert gemeinsam einsetzen, wie es bei Parierdolch geregelt steht. c) Beidhändiger Kampf + Rapier + Parierdolch: Du kannst alles das tun, was auf DFR S. 215 steht. a) oder b) kannst Du jede Runde entscheiden. Alles andere wäre Blödsinn.
  13. Und an welcher Stelle Deiner Ausführungen wirkst Du Zaubermacht auf das Siegel?
  14. Nein. Was sollten Große Siegel mit Zaubermacht zu tun haben? Zaubermacht dient ausschliesslich dazu, ein Thaumagral zu aktivieren. Ein Großes Siegel ist ein Bildchen, das durch ein Schlüsselwort ausgelöst wird.
  15. Moderation : da sich mir nicht erschliesst, was Große Siegel mit Thaumagralen zu tun haben, habe ich diesen Beitrag in einen eigenen Strang verschoben. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. Es hat doch auch niemand behauptet, das ein Langschwert kein Einhandschwert sei. Natürlich kann ein Langschwert für Beidhändigen Kampf verwendet werden. Zusammen mit einem anderen Langschwert oder einem Dolch oder einem Kriegshammer oder ... Aber ein Parierdolch ist nun mal eine Abwehrwaffe und fällt damit nicht unter die genannten Kategorien. Es steht sogar in der Beschreibung von Beidhändigem Kampf explizit drin, dass ein Parierdolch (oder Buckler) nicht mit regulärem Beidhändigem Kampf genutzt werden kann. Lediglich in Kombi mit dem Rapier ist ein solcher Einsatz möglich. Kannst Du mir den entsprechenden Strang suchen? Dann könnte ich zusammenführen, was zusammen gehört. Ich finde nur mehrere Wurschtelstränge.
  17. Die Kombination Beidhändiger Kampf + Langschwert + Parierdolch ist nicht zulässig. Beidhändiger Kampf funktioniert nur mit Einhandschlagwaffen, Stichwaffen und Einhandschwertern. [DFR, S. 133 Beidhändiger Kampf] Parierdolch ist aber eine Parierwaffe. Lediglich in Kombination mit dem Rapier kann ein Parierdolch für Beidhändigen Kampf (mit all seinen Optionen) verwendet werden.
  18. Das ist doch nur der Babyspeck, das wächst sich doch aus. Und wenn sie 12 sind und 80 Kilo wiegen liegt es nur an den starken Knochen.
  19. Eine PR ohne Helm hat WM -12, mit Helm könnte man sie als VR ansehen und dann ist der WM -15. Das ist auch gleichzeitig die höchste Malusstufe, also, kein WM -18.
  20. Du hast Da einen Denkfehler. Dein Charakter hätte Akrobatik gar nicht auf +20 lernen können. Für Normalsterbliche, also solche mit Gw<81 ist der Maximalwert +18. Abzulesen DFR, S. 292, Tabelle 5.1, Spalte 3. Mit Gw 95 kannst Du für 800 als Standard Akrobatik auf +19 lernen. Die +20 bleibt den Leuten mit Gw 96-100 vorbehalten.
  21. schreib mir mal eine PN mit deiner mailadresse
  22. Was soll man sagen,... Danke, Danke, Danke, Danke. Der ganzen Conorga, für einen prima Con, besonders Helgris, der eine kurzfristige Frühanreise möglich gemacht hat. Dem namenlosen Orga-Mitglied vom Samstag für 10 Minuten Netzzugang. Der JuHe-Küche, die sich seit 2010 verbessert hat. Dem JuHe-Team, das immer freundlich und immer hilfsbereit war und mir sogar mein Abenteuer nochmal ausgedruckt hat, nachdem dieses kurzfristig desertierte. Meinen Zimmergenossinnen für ein rücksichtsvolles Miteinander. Reoch'rin dankt Solwac für ein schönes weiteres Urrutiabenteuer und den Blick über die südliche Grenze der bekannten Welt hinaus; Ashamasusa, die einem ihrer Katzenkinder ein neues Zuhause gegeben hat; Omar Sherif, der den Kuhfänger machte, so das Reoch'rin mit zwei Schlägen einen Minotauren plätten konnte und nicht mal ausser Puste kam; Narnia, für verzauberte Pfeile; Hiram der Spielzeug für die restliche Katzenbande vom Himmel geholt hat und Sokos, für die Gelegenheit, nach vielen Jahren mal wieder Erainnisch sprechen zu können. Meinen Spielern vom Samstag - Randver, Dinlair, Hiram und Thoregon - ein Dankeschön, dass ihr Euch von mir habt an den Niederrhein entführen lassen. Es hat großen Spass gemacht, für Euch zu leiten und mit Euch zu spielen. Bis zum nächsten Mal BF
  23. ... wobei, wenn man ein paar Namen ändert, die zeitliche Abfolge der beiden Abenteuer nicht zwingend ist (d.h. keines der beiden bezieht sich zwingend auf die Handlung des anderen). Das sehe ich nicht so
  24. kein Grund sich zu entschuldigen, dafür werden sie ja offen gelassen. Wenn ich den SüM richtig in Erinnerung habe, endet er ziemlich im Süden von Eschar. Ausgangspunkt der anderen Abenteuer ist aber eher der Norden von Lamaran. Wenn Du da bereit bist, die Abenteuer ein bischen zurecht zu biegen, wäre meine Empfehlung folgende: Die große Salzkarawane (mit veränderten Startbedingungen und anderer Reiseroute) => endet in Nedschef In Nedschef beginnt der Regenstein, der wiederum eine Rundreise wird. Planmäßig endet das Abenteuer in Nedschef. Allerdings hat man als SL am Ende eine sehr schicke Gelegenheit, die Abenteuer auch an einem (fast) beliebigen anderen Ort in Eschar zu schicken, was ich da weidlich ausnutzen würde (und auch getan hab, als ich es geleitet habe ) => Wenn man die Salzkarawane vorher gespielt hat, bieten sich im Regenstein gute Gelegenheiten, alte Freunde und Feinde wieder zu treffen. Im Abenteuer steht es zwar nicht, aber die vorhandenen NSC können leicht entsprechend umdefiniert werden. Tauchen die Abenteurer durch Spielleiterwillkür an der Küste vor Moro oder Kairawan wieder auf, so kann es mit Sandorbar weiter gehen. Verzichtet man auf diese Möglichkeit müssen die Abenteurer von sich aus nach Norden und an die Küste kommen. => Das Abenteuer endet in Aran. Und wenn sie denn einmal in Aran sind kann man gleich mit Drei Wünsche frei weiter machen. Da ich das Abenteuer aber nicht kenne, kann ich hier keine Hinweise auf Verknüpfungen bieten. Irgendwann wollen die Abenteurer sicher wieder nach Eschar zurück. Wenn sie nicht zwischenzeitlich über magische Transportmittel verfügen ist anzunehmen, dass sie mit dem Schiff reisen. Das nächste/beste/einzige Schiff geht nach Nansur, wo Prinzenhochzeit beginnt. Auch dieses Abenteuer kenne ich nicht und weiß daher nicht, wo es endet. Irgendwie müssen die Abenteurer nach Leonessa kommen, wo dann die Säulen der Macht beginnen. Hier ist einzig wichtig, dass Prinzenhochzeit vorher gespielt wurde (oder weggelassen wird). Da sowohl Salzkarawane und Regenstein als auch Säulen größere Reisen durch das selbe Gebiet erfordern kann man problemlos bei alten Bekannten vorbei schauen oder auf Feinde treffen, die noch eine Rechnung offen haben (oder umgekehrt). Das läßt sich aber schwer vorher planen. Es geht aber auch ganz anders. Nur so als Illustration: Meine Gruppe ist mit Sandorbar gestartet, lief nach kürzester Zeit zu meiner Verzweiflung wortwörtlich aus dem Abenteuer und geradewegs in die Wüste. Dort hab ich sie dann in die Suche nach dem Regenstein stolpern lassen. Als Unterwegsepisode gab es - weil sie vernünftigerweise nicht alleine durch die Wüste wollten - die Möglichkeit sich einer Salzkarawane anzuschliessen. Am Ende des Regensteins hab ich sie quer durch den Kontinent geschickt, so dass sie wieder auf Sandobar getroffen sind und dort weiter gespielt haben. Bis Aran sind wir dann leider nicht mehr gekommen. Grüße BF
  25. probier es mit Jugendherberge Burg Stahleck 55422 Bacharach es gibt unterhalb der Burg noch eine Ruine, vielleicht meinst Du die mit "zweites Gebäude". Ansonsten ist die JuHe in Bacharach ausgeschildert. Wenn man den Schildern vertraut, kann man sie nicht verfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...