Zum Inhalt springen

Anjanka

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Anjanka

  1. Ich denke, dass die Autoren einfach glauben, dass die meisten Runden es so lösen, dass eben die weiblichen Chars nur schwanger werden, wenn die Spieler das auch wollen. Ansonsten sind die halt einfach unfruchtbar... Außerdem verringert der Zauber mWn nur die Chancen, schwanger zu werden - er macht nicht wirklich unfruchtbar... Aber sonst - tatsächlich eine Idee für einen Exportschlager LG Anjanka
  2. Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem Abenteuer, das in die Umgebung Candranors führen wird und wollte nur mal wissen, ob etwas gegen folgende Schauplätze sprechen würde: - ein größerer Berg "Götterbrocken" genannt in max. einer bis zwei Tagesreisen Entfernung. - ein Wald, in dem auch Holzkohle hergestellt werden kann, max. eine halbe Tagesreise von der Stadt entfernt. - Zwergdrachen (wild), die in der Umgebung des Götterbrockens leben - ein paar Höhlen in diesem Berg, die noch unerforscht (oder größtenteils unerforscht) sind - Zwergdrachen, die in der Stadt verkauft (teuer!) werden und ein Hospital für diese Tierchen (vgl. Terry Pratchett ) Also der Berg mit Höhlen (ob bekannt oder nicht) wäre für das Abenteuer schon sehr wichtig - wenn ihr mir also sagen würdet, dass dieser gar nicht für Candranors Umgebung in Frage käme, dann müsste ich das ganze Abenteuer etwas verlegen... Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, LG Anjanka
  3. @ Einskaldir: Könnte es sein, dass der Zauber auch im KTP QB ist? Ansonsten frage ich mal einen Mitspieler, ob er mir das Abenteuer kurz borgen könnte....vielen Dank für deinen Hinweis @ Tellur und DonEusebio: Also eigentlich habe ich das aus zwei Gründen so geschrieben/festgelegt: Einerseits wollte ich tatsächlich einen ritualähnlichen, nicht dauernd anwendbaren Zaubervorgang schaffen, andererseits wollte ich den "Regelmechanismus" nett ausformulieren, und da ist mir eben die Sonne sofort eingefallen. Zu euren Verbesserungsvorschlägen/ Fragen: Also das Ritual kann auch in einer Höhle vonstatten gehen, nur sollte es eben zur Mittagszeit stattfinden. Der Mond steht nur nachts am Himmel und ich stelle es mir schwierig vor, während fast völliger Dunkelheit komplizierte und lang dauernde Zauberrituale durchzuführen. Außerdem müsste man dann noch festlegen, zu welchen Mondphasen es geht und zu welchen nicht, was wiederum eine Einschräkung des Zaubers bewirken würde. Aber wer möchte, kann es auch so formulieren wie DonEusebio vorschlägt - das finde ich nämlich auch eine gelungene Idee und atmosphärisch sehr schön geschrieben zu Tellurs zweiter Frage: Hm, also ich hatte mir das so vorgestellt, dass eine Bearbeitung es dem Zauberer leichter macht, die arkane Energie so zu lenken, dass sie aus einem Holzzaun etwas anderes "macht" und es das Opfer dann gleichzeitig schwerer hat, die Täuschung zu durchschauen. Daher die Boni und Mali auf Zaubern und Resi. Stört dich nur, dass es so aufgeteilt ist? Ich fand es mal einen netten Zusatzeffekt. Aber Sinn würde es auch machen, wenn nur das Opfer einen großen Malus erhalten würde....ich denke noch mal drüber nach, danke für die Anregung. LG Anjanka
  4. So, für alle, die lieber Blendwerk als Grundzauber haben wollen, hier eine überarbeitete Version (der, wie ich finde, der Flair der anderen Variante fehlt - wahrscheinlich, weil man mit Blendwerk eh schon sehr viel machen kann, aber MüdS auf diese Art noch nie eingesetzt wurde...). LG Anjanka Großer Stein des Verschleierns Aura: keine ABW: 10 Aussehen: Dieser kinderfaustgroße Stein hat eine glatte, milchigweiße Oberfläche. Dünne Drähte aus Alchimistenmetall verlaufen kreuz und quer über den ansonsten schmucklosen Stein. Betrachtet man ihn länger, so gewinnt man das Gefühl, dass sich diese Drähte ständig verschieben und eigenwillige Muster auf der weißen Oberfläche bilden. Niemals aber kann man irgendeinen Sinn in diesen Mustern erkennen. Wirkung: Ein Zauberer des fünften Grades, der Blendwerk beherrscht und einen Stein des Verschleierns bei sich trägt, vermag es, ein Objekt seiner Wahl (je größer desto anstrengender) mit dem Zauber Blendwerk zu belegen. Der arkanen Kraft des Steins hat der Zauberer es zu verdanken, dass diese Täuschung einen vollen Monat lang anhält. Zusätzlich ist den Opfern der Täuschung ohne begründeten Verdacht kein WW:Resistenz gestattet. Nach Ablauf des Monats kann das Ritual der Täuschung wiederholt werden, um den Gegenstand so erneut zu verschleiern. Spieldaten: AP Verbrauch: Pro m² Fläche, die verzaubert werden soll, müssen 2 AP investiert werden. Zauberdauer: Die Ausführung des Rituals muss zur Mittagszeit, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, stattfinden und dauert pro m² Fläche 10min. Begleitet den Zauberer mindestens eine Zauberin geringeren Grades bei der Ausführung des Rituals, so lässt sich die Täuschung auch länger als vier Wochen aufrechterhalten. Hierbei gilt: Pro Frau gewinnt der Zauberer eine zusätzliche Woche. Anwendungsgebiete: Zum Verzaubern von Türen und Toren, Wänden und Gegenständen, die unkenntlich gemacht werden sollen. Luft kann nicht verzaubert werden! Der Zauber legt sich grob über den zu verzaubernden Gegenstand und verschließt mit seiner Magie nur vergleichsweise kleine Lücken (ein Steinschen von 5cm Durchmesser kann also nicht in einen Monolithen von 1m Höhe verwandelt werden). Hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn man den zu verzaubernden Gegenstand vorher ein wenig bearbeitet, damit die Verschleierung noch effektiver wird. Ein Zaun z.B., der hinterher wie eine Steinwand aussehen soll, kann vorher so bearbeitet und bemalt werden, dass er schon relativ überzeugend wie eine Steinwand wirkt. Wird danach der Zauber gesprochen, erhält der Zauberer einen Zuschlag von +4 auf seinen EW:Zaubern und Opfer erhalten einen Abzug von -2 auf ihren WW:Resistenz. Hier klicken um artikel anzuschauen Großer Stein des Verschleierns_fürs Forum.doc
      • 2
      • Like
  5. Nein, aber ich habe es mal gespielt. @ Akeem und Kraehe: Mal sehen, wenn ich nachher etwas Zeit habe, arbeite ich einen Stein des Verschleierns auf Grundlage von Blendwerk und Tempeltänzerinnen aus Wegen des Wirkungsziels: Der Stein hat (für mich) seine Macht darin, dass er eben die Wirkung vom Zauberer selbst auf ein Objekt umleitet. Aber ich verstehe deinen Einwand, Akeem - denn das ist nicht üblich für die Steine der Macht. LG Anjanka
  6. Ich habe genau darüber auch nachgedacht, aber wollte das dann (für mein Abenteuer da in KanThai angesiedelt) lieber doch nicht. Blendwerk ist ein teurer und sehr mächtiger Zauber, was schon wieder den Anspruch der Nutzung für "Jedermann" stark eingeschränkt hätte. Die wenigsten Zauberer haben in Grad 4 schon Blendwerk gelernt Mit MüdS können viele Zauberer aufwarten und sobald sie den vierten Grad erreicht haben, können sie den Stein nutzen. Zusätzlich sei angemerkt, dass ich den Stein bewusst so ausgelegt habe, dass er eher von NSC (also dem SL in seinem Abenteuer) plausibel genutzt werden kann und eben nicht von SC. Wem er aber mit Blendwerk besser gefällt, der darf ihn natürlich auch auf diesem Zauber fußen lassen. LG Anjanka
  7. Hallo zusammen, dieses Steinchen habe ich für ein Abenteuer erschaffen, in dem ich erklären musste (für mich selbst, die Spieler haben nicht gefragt), wie es ein paar normale Zauberer schaffen können, einen Zugang über längere Zeit als Steinwand zu tarnen. Vielleicht nutzt meine Idee auch noch anderen SL, die nicht sofort Seemeistermagie oder Dämonen heranziehen wollen, wenn nur mal eine Tür oder eine Wand getarnt werden soll LG Anjanka Kleiner Stein des Verschleierns Aura: keine ABW: 10 Aussehen: Dieser murmelgroße Stein hat eine glatte, milchigweiße Oberfläche. Dünne Drähte aus Alchimistenmetall verlaufen kreuz und quer über den ansonsten schmucklosen Stein. Betrachtet man ihn länger, so gewinnt man das Gefühl, dass sich diese Drähte ständig verschieben und eigenwillige Muster auf der weißen Oberfläche bilden. Niemals aber kann man irgendeinen Sinn in diesen Mustern erkennen. Wirkung: Wenn sich mindestens vier Zauberer des vierten Grades, die Macht über die Sinne beherrschen, zusammentun und jeder von ihnen einen Stein des Verschleierns bei sich trägt, so vermögen sie es gemeinsam, ein Objekt ihrer Wahl (je größer desto anstrengender) mit dem Zauber Macht über die Sinne zu belegen. Diese Täuschung hält einen vollen Monat lang an und ohne begründeten Verdacht ist den Opfern der Täuschung kein WW:Resistenz gestattet (vergleiche Blendwerk). Nach Ablauf des Monats kann das Ritual der Täuschung wiederholt werden, um den Gegenstand so erneut zu verschleiern. Spieldaten: AP Verbrauch: Pro m² Fläche, die verzaubert werden soll, muss jeder der Zauberer 2 AP investieren. Zauberdauer: Die Ausführung des Rituals muss zur Mittagszeit, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, stattfinden und dauert pro m² Fläche 10min. EW:Zaubern: Jeder der vier Beteiligten muss einen eigenen EW:Zaubern würfeln. Misslingt nur einer dieser Würfe, so ist das Ritual gescheitert und muss am nächsten Tag erneut durchgeführt werden. Für die Resistenz (sollte jemand Verdacht haben) wird der niedrigste erfolgreiche EW:Zaubern als Hürde herangezogen. Anwendungsgebiete: Zum Verzaubern von Türen und Toren, Wänden und Gegenständen, die unkenntlich gemacht werden sollen. Luft kann nicht verzaubert werden! Der Zauber legt sich grob über den zu verzaubernden Gegenstand und verschließt mit seiner Magie nur vergleichsweise kleine Lücken (ein Steinschen von 5cm Durchmesser kann also nicht in einen Monolithen von 1m Höhe verwandelt werden). Hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn man den zu verzaubernden Gegenstand vorher ein wenig bearbeitet, damit die Verschleierung noch effektiver wird. Ein Zaun z.B., der hinterher wie eine Steinwand aussehen soll, kann vorher so bearbeitet und bemalt werden, dass er schon relativ überzeugend wie eine Steinwand wirkt. Wird danach der Zauber gesprochen, erhalten alle Zauberer einen Zuschlag von +4 auf ihren EW:Zaubern und Opfer erhalten einen Abzug von -2 auf ihren WW:Resistenz. Hier klicken um artikel anzuschauen Kleiner Stein des Verschleierns.doc
  8. Anjanka

    DSA

    Ui, armes DSA... aber vielleicht renkt sich das bald wieder ein. Mal schauen. LG Anjanka
  9. Vielen Dank für die sehr ausführliche und spannende Zusammenfassung Bei uns ist das völlig anders gelaufen, wir hatten nicht mal Kontakt mit Freolo (der später auch entkam), sondern haben Taira in einer Nacht, als sie zu "sterben" drothe, in den Tempel der Alpanu gebracht, wo dann erstmal keiner an sie rankam Und dann haben wir recht schnell durch Überlegungen usw. ermittelt, dass es der Verwalter sein müsse. Aber an die Beweise kamen wir so leicht nicht, da musste dann schon die Stadtwache ran, die ihn auf Geheiß Tairas (die wir vorher mit viel Mühe überzeugen mussten) festnahm. Bei der Wache ist er dann zusammengebrochen und hat alles zugegeben. Nun, da Taira nichts schlimmeres passiert ist, war sie natürlich mit uns sehr zufrieden und die Truppenhändlerin durfte im Haus Gimniano als Mitarbeiterin anfangen. Seitdem witzelt die Gruppe immer ein wenig, dass unsere Händlerin im Handeln viel besser sei als "Chefin" Taira, die mehr an gesellschaftlichen Anlässen interessiert ist und ein zu weiches Herz hat LG Anjanka
  10. Ah, jetzt kapiere ich es auch. Vielen Dank Und das mit der "doppelt gezählten" Stunde ist mir gar nicht aufgefallen... LG Anjanka
  11. Hallo Tuor, eine tolle Geschichte Gefällt mir Eine Frage habe ich aber: Wer oder was genau ist "Das Joch der Drei"? Das habe ich nicht verstanden... Aber sehr nett zu lesen und passt wunderbar zu einer sehr lieben Geschichtenerzählerin in meiner Gruppe (NyoSan), deren Spieler ich dein Werk sogleich schicken werde Mit einer sehr respektvollen Dreifachverbeugung, LG Anjanka
  12. Hallo JOC, deine Truppe hat Taira also "sterben" lassen? Oder was meinst du damit? Wie konnte denn die Bestrafung stattfinden, wenn die Gruppe den Geschäftsführer nicht entlarven konnte? Ich bin nur neugierig Mir hat das Abenteuer damals auch gut gefallen! Und seitdem wir Taira gerettet haben, hat die Händlerin der Truppe eine feste Anstellung und nun noch viel mehr Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu vertiefen und auf (gut bezahlte) Reisen zu gehen. Hat unser GM echt super eingefädelt. Das hat der ganzen Gruppe (unter anderem) richtig schön viel Tiefe verliehen. LG Anjanka
  13. Ich finde die ganze Panikmache um Streetview eh übertrieben: Wenn ein Dieb bei mir einbrechen will, kann er auch einfach auf der Straße spazieren gehen und sich die ganze Sache "in echt" ansehen... Streetview macht also nichts möglich, was vorher unmöglich war - wenn überhaupt, wird es dadurch einen Ticken leichter fürs Gesindel. Aber ganz ehrlich - wenn die wo reinwollen, dann machen die das - ob mit oder ohne Streetview! Zudem habt ihr völlig recht - google freut sich sicher tierisch über die ganzen tollen Namen und Adressen, die es nun zusätzlich sammeln kann LG Anjanka
  14. An einer beschaulichen Ecke des Marktes findet sich ein Geschichtenerzähler, der mit seinen Märchen und Sagen vor allem die jungen Zuhörer begeistern kann. Ein ausgebeulter Metallbecher steht bereit, in dem bereits einige Kupfermünzen liegen. Bleibt man lange genug, um dem Erzähler zu lauschen, hört man vielleicht eine Sage, die man vorher noch nicht kannte. (PP-Möglichkeit) Besucht man den Markt am nächsten Tag erneut, befindet sich in der Nähe des Geschichtenerzählers ein reisender Lehrer, der gegen Bares sein enormes Wissen an Interessierte weitergibt. Wem ein EW: Menschenkenntnis gelingt, bemerkt die Rivalität der beiden Publikumsmagneten und mit welchen (recht unauffälligen) Tricks sie versuchen, dem jeweils anderen seine Zuhörer abzuluchsen. LG Anjanka
  15. Also mir gefallen deine Vorschläge sehr gut, da eine Allheilung doch etwas sehr Besonderes ist und bleiben sollte, aber es derzeit keine andere Möglichkeit gibt, kritische Verwundungen schnell zu kurieren. Ich werde die Vorschläge mal in der Hausrunde ansprechen Danke dafür LG Anjanka
  16. Hallo Teskal, ich muss dir zustimmen, was die Ereignistabelle angeht. Und zwar aus zwei Gründen: 1) Zu oft werden tierische Begleiter einfach von allen (auch Tiermeister-Spieler und SL) vergessen, bis sie dann vielleicht mal wichtig sein könnten (Kampf, oder der Tiermeister will was mit seinen Tierchen machen)... 2) Eine solche Tabelle würde viel mehr Leben in diese Gefährten bringen - vor allem, wenn es schon viele sind, wodurch man die Eigenheiten einzelener Tiere leicht aus den Augen verlieren kann. Ich habe selbst keinen Tiermeister, aber einen Char, der mit zwei tierischen Begleitern unterwegs ist (Hund und Katze ). Mal achtet ein SL mehr auf die Tiere, mal weniger. Auffällig ist, dass sie meist nur dann beachtet werden, wenn sie für meinen Char negative oder peinliche Situationen bewirken können (was aber immer noch VIEL besser als Nichtbeachtung ist!). Ein SL z.B. hat sehr doll drauf geachtet, dass die Katze des Chars läufig sein kann und das hat zu einigen witzigen Situationen geführt. Außerdem musste mein Char dafür sorgen, dass die Katze warm eingepackt ist (Reise in kalten Gegenden) etc. pp. Ich fand das gut. Hat dem sehr tollen Tier mehr Leben eingehaucht. Viele andere SL in meinen Runden achten da eher seltener drauf... Ich selbst versuche immer, meine tierischen Gefährten zumindest für den Rest der Spieler lebendig zu erhalten und sage ab und an, was sie so tun, aber sobald das Abenteuer rasanter wird, wird es auch für mich schwierig, diese Lebendigkeit aufrecht zu erhalten. Also, wenn du mal so eine Tabelle hast - stell sie hier online! Ich würde mich freuen LG Anjanka
  17. Ich meine, die laufen auf dem Boden entlang - und unter Wasser. In der Spruchbeschreibung zum Zauber, mit dem man die erkennen kann, wird darauf hingewiesen, dass es unter Wasser (also auf dem Meeresboden) schwerer wäre, sie zu sehen. Das legt nahe, dass sie immer auf dem Boden verlaufen. Aber vielleicht schlägt jemand einfach mal im Arkanum nach, da ist der Zauber ja drin (mir fällt grad der richtige Name nicht ein )... LG Anjanka PS: Ich mag die Wurzel
  18. Anjanka

    Essen

    Wann gehen dir den eigentlich die Ausreden aus? Warum Ausreden? Ich bin im Kino. Heute bekomme ich das Ticket. Kann es einscannen und dir schicken, wenn du Beweise willst Meine Güte, man kann auch noch andere Sachen machen, als zum Stammtisch zu gehen... Aber gut, dann melde ich mich eben nicht mehr an oder ab - dann braucht auch keiner zu behaupten, ich würde Ausreden erfinden. LG Anjanka
  19. Anjanka

    Essen

    Ich bin mal wieder im Kino - also muss ich den Stammtisch leider absagen. LG Anjanka
  20. Also ich finde die Idee super und wäre sicher interessiert (und dabei) gewesen - sofern ich am Breuberg-Con teilnehmen würde... Außerdem glaube ich, dass die Grundidee aus einem offiziellen Abenteuer ist, oder (was dann ja wieder einige abhalten würde)? Zumindest kenne ich Erlebnisse von Mitspielern der Hausrunde, die genau auf die Art (damals mal) ihre neuesten Chars ins Abenteurerleben geschickt haben. Spielen wollte ich das Abenteuer auch gern mal, nur wird das eben nur mit Angeboten wie deinem gehen, da in der Hausrunde die Idee jeder kennt... *seufz* Hoffe dir bei der Klärung geholfen zu haben, LG Anjanka
  21. Eine sehr coole (wenn auch düstere) Idee Mal was anderes - wie schon beim Stein der Pest weckt dieses Artefakt Abenteuerideen bei mir LG Anjanka
  22. Hallo zusammen, also ich habe das Gefühl, dass ihr immer nur von der schlechtmöglichsten Situation ausgehen wollt... Klar, ein Dieb, der schon in Grad 1 nichts von seinen typischen Sachen kann und dann auch in Zukunft nicht lernen will, ist schon ein wenig krass. Aber das könnte auch der Beginn eines wundervoll verdrehten Chars sein. Ich fände das als Mitspieler durchaus lustig und wäre nicht sauer, dass die olle Falle da vor mir eben grad nicht entschärft wurde. Was soll's. Außerdem: Kann mir mal einer verraten, warum der Krieger weiß, dass Fahid ein Dieb ist? Wäre ich ein Dieb (wenn auch ein verkappter ) dann würde ich dem ehrenhaften Krieger zuletzt von meinem "Beruf" berichten. Also hat Mr. Krieger absolut nicht zu erwarten, dass Fahid irgendwelche Schlösser knackt oder Fallen entdeckt... Aber worauf ich eigentlich hinauswollte ist: Ich mag Chars, die ihren Individualismus mit wachsendem Grad auch in Zusatzfähigeiten wie Singen, Tanzen, Kochen und Malen (usw.) ausdrücken. Oder eben im Fehlen typischer Fertigkeiten. Ein Beispiel: Mein Grad 7 Magier sieht sich auch als Schatzsucher und hat daher Suchen gelernt. Gleichzeitig hält er Magie für was Gutes und weigert sich, Bannen von Zauberwerk zu lernen, weswegen er auch oft schief von der Gruppe angesehen wird... Nichts desto trotz ist und bleibt er aber ein Magier mit den meisten Fertigkeiten und Zaubern eines solchen. Gut, da er Grad 7 hat, fallen eben ein zwei ungewöhnliche Fertigkeiten oder ein "fehlender" Zauber nicht so auf, als wäre er Grad 1 und könnte, eben wie oben erwähnter Fahid, nichts Magiertypisches... Hoffe, es ist klar geworden, was ich sagen wollte... LG Anjanka *PRO Skills*
  23. Freut mich, wenn ich helfen konnte
  24. Hallo, das gefällt mir auch sehr gut! Tolle Idee, vor allem die Art, wie du die Materialien verwendest Wäre es eine Lösung, anstelle von Versteinern Vereisen als Härte-Spender zu nehmen? Das Eis schmilzt nicht, es ist nicht kalt wenn man es berührt und genauso fest wie der Stein... LG Anjanka
  25. Ich habe es genau auf meine Runde abgestimmt, daher nicht fürs Forum ausgearbeitet, aber wenn du willst, kann ich dir das Skript schicken. Müsstest mir nur in ner PN deine mail-addy verraten LG Anjanka
×
×
  • Neu erstellen...