Zum Inhalt springen

Anjanka

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Anjanka

  1. Hallo Anjanka, das entschäft natürlich das Problem eines zu reich werdenden Lehrmeisters etwas. Ein Problem bleibt allerdings: Eine (in meinem Fall) fünfköpfige Abenteurergruppe lässt durch das Lernen ähnlich bis mehr Gold in einer Stadt als ein Handelszug und verzerrt die örtliche Wirtschaft. Aber wie heist es ja so schön: Man soll nicht über Realismus in Spielen diskutieren. LG Octavius PS: Danke für das Lob. Ich hatte ehrlich gesagt mit mehr Kontra aus dem Forum gerechnet. Hi Octavius, ja, ich weiß, es verteilt sich im Endeffekt auf das ganze Dorf und dann hebelt es wieder die Wirtschaft aus. Ist und auch klar. Daher sage ich ja, dass wir das Ganze nicht ZU genau betrachten Die Lernregeln stellen schlussendlich nichts anderes dar, als Regeln für die Spieler, damit die Figuren nicht schon nach zwei Abenden Grad 15 haben. Das sollte man dann aber nicht zu stark auf die Welt als solche übertragen. (oder eben an den Regeln soweit schrauben, bis es für einen selbst wieder passend scheint...). Och, wie Akeem schon sagte - wir müssten deine Idee erstmal ausprobieren, um zu wissen, wie gut oder schlecht sie wirklich ist. Deine Ausarbeitung aber wirkt erstmal schlüssig und bietet (für mich) daher wenig Ansatz zur Kritik. Zu den Zeiten: Noch so ein Hausregelbedarf - ich habe keine Lust, einen Opa zu spielen (zumindest momentan noch nicht), nur weil ich drei oder vier teure Fertigkeiten erlernen möchte und daher jahrelange Studien in Kauf nehmen muss/müsste. Es kommt doch darauf an, dass wir spielen und mit jungen und knackigen Helden Abenteuer erleben können (wer lieber alte Recken spielt, kann das natürlich auch gerne tun ). Daher setzen wir bei uns pro Lerneinheit (jeweils nach einem Abenteuer) einen Monat an und gut ist. Da wird nicht zu genau auf die tatsächlich (laut Regeln) vergangene Zeit geschaut. Wäre auch zu viel der Buchhalterei Manchmal dürfen wir sogar während eines Abenteuers lernen, wenn eine Schiffsreise ansteht, z.B.. Da lernt man dann so Schiffssachen und Sprachen. Finde ich auch schön, weil die Helden dann während Reisen nicht nur doof rumhängen und Zeit vergeuden LG Anjanka
  2. Nur um mal unsere Vorstellung dessen, wohin das Gold "verschwindet", wiederzugeben: Wir lernen mit 1GS/GFP und müssen immer 2/3 Punkte einsetzen. Damit sind die Kosten ja schon recht gering. Aber klar, das schiebt das Problem nur nach hinten. Wir stellen es uns weiterhin so vor, dass nicht ALLES Lerngeld tatsächlich beim Lehrer landet. Vielmehr geht da auch einiges vom Geld für Papierverbrauch, Übungsgeräte und sonstiges drauf. Bei Zaubersprüchen mag das die Leihgebühr diverser Bücher sein und vielleicht auch die eine oder andere Übernachtung in einem guten "Hotel". Im Allgemeinen denken wir halt nicht sehr darüber nach, wohin das Lerngold geht, es ist nur ein obligatorischer Goldwert, den man fürs Lernen entrichten muss und gut ist. Die Fluktuation kann man eh nicht komplett aus Sicht der Figuren heraus erklären... Aber unser Ansatz reicht uns zu dem Thema erstmal. Wobei ich auch sagen muss, dass deine Idee, Octavius Valesius, auch nicht übel ist. Vor allem in hohen Graden. LG Anjanka
  3. Ja. Und? Wenn es den Spielern so eben mehr Spaß macht, dann ist doch alles gut. LG Anjanka Ja, aber, aber, aber... wir sind doch die Harten... und Rollenspiel ist doch voll ernst... da darf Mann doch keinen Spaß dabei haben... Liebe Grüße Saidon Der war gut!
  4. Ja. Und? Wenn es den Spielern so eben mehr Spaß macht, dann ist doch alles gut. LG Anjanka
  5. Bei uns funktioniert das Artefakt immer mindestens einmal, auch wenn es dabei ausbrennt. So bleibt bei uns der Spielspaß erhalten und der SL kann Artefakte mit ABW 100 rausgeben, die eben echt nur einmal funktionieren und dann nicht mehr zu gebrauchen sind. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es in unseren Runden nur sehr selten mal solche starken Artefakte gibt. LG Anjanka
  6. Aha, danke für die Erklärung Hört sich ja wirklich eher nach was Angeborenem an - wenn sie so negative Auswirkungen hat, würde wohl kaum ein Char hingehen, und das aktiv lernen. (Egal, wie gut der Spieler das finden würde ) LG Anjanka
  7. Anjanka

    Essen

    Wer findet dich schon Sympathisch. Ich. (Nur um Dror - ähm - den Rasenschmuck zu widerlegen... )
  8. Akribie? Noch nie gehört... Ist das ne alte Fertigkeit? Und wie bekommt man die? Will sagen: Können auch andere Chars außer Deutern Akribie haben/ lernen? LG Anjanka *interessiert*
  9. Unterwegs in Waldnähe - Die Gruppe reist an einem ärmlich gekleideten Mann vorbei, der einen Beutel bei sich hat und offenbar Pilze sammelt. Er grüßt höflich und lässt sich auch auf Gespräche ein. Allerdings prüft er dabei nur, ob die Helden reich sind und wo ihre Geldbeutel hängen. Sobald sie weiterreisen, röchelt der Mann laut, wankt, und fällt dann um, während er sich röchelnd, hustend und mit Schmerzlauten die Kehle hält. Kommen die Helden besorgt zurück, stellt er sich bewusstlos. Dabei lauert er auf die Chance, demjenigen Helden, der ihn mit Erste Hilfe etc. behandeln will, den Geldbeutel zu stehlen. Sobald er das Geld hat, "erholt" er sich recht schnell wieder und schiebt alles auf einen heftigen Hustenanfall... Sollten die Helden den Diebstahl nicht bemerkt haben, so wird er sich daraufhin schnell zurückziehen und seine Beute in der nächsten Schenke verprassen.
  10. Nur mal als Beispiel einer Gruppeninternen Absprache: Wir machen es so, dass es Wunderrollen (von Priestern geschriebene Spruchrollen, die aber eben das Wunder und nicht den Zauber lehren) und daneben noch die normalen Zauberspruchrollen gibt. Wenn ein Priester also Feuerkugel lernen möchte, kann er das einmal als Grund"zauber" von Wunderrolle, oder (bei uns) als Standardzauber (KEIN Wunder, -2 auf EW:Zaubern, Material benötigt) lernen. Je nachdem, was er für eine Rolle gefunden hat (was dann wieder SL-Entscheidung wäre). LG Anjanka
  11. @ Alas und Slüram: Ich wundere mich selber, warum ich keine Widmung reingeschrieben habe...vielleicht einfach vergessen *Mea Culpa!* Klar, Band 3 gibt es dann mit Widmung, versprochen zu Schottland-Material: Bilder können sicher nicht schaden und ein wenig Recherche sollte ich wohl mal betreiben... Also, wenn ihr Alf04 mal wieder seht, gebt ihm die Sachen ruhig mit. Auf den gleichen Weg werdet ihr das dann auch später wieder zurückbekommen (wenn wir uns vorher nicht mehr sehen sollten). Vielen Dank für deine Unterstützung, Alas! LG Anjanka
  12. Vielen Dank, Detritus!
  13. @ Tarai: Noch mal vielen Dank für deine Kritik! @ Slüram: Der dritte Teil lässt nicht mehr lange auf sich warten, keine Sorge. Und wenn du ne Widmung möchtest, dann bekommst du sie auch. Ich wundere mich nur gerade - habe ich euch keine reingeschrieben, bei Band 1 und/ oder 2? Sorry, dass ich das anscheinend vergessen habe... LG Anjanka
  14. Hm...ich würde mal "Nein" sagen. Allerdings ist das relativ - bei uns sterben eh nur in extremen Ausnahmesituationen Charaktere...von daher wird auch in einem Soloabenteuer eher niemand sterben. Na ja, und so sehr stark "Abenteuer" wie die richtigen Gruppenabenteuer, sind die Solosessions nun auch nicht unbedingt. Da wird mehr so das abgehandelt, was die anderen Leute nur nerven würde, würde man das in der Gruppe ausspielen. Und dafür erwarte ich nun echt keine Erfahrungspunkte! Ich bin ja froh, wenn ich meine Figur mal ein wenig doller ausspielen kann und jemand (der SL) ein offenes Ohr dafür hat - da verlange ich nicht noch ne "Belohnung" für den ohnehin tollen Abend. LG Anjanka
  15. Unser SL in der Haupt-Hausrunde vergibt auch oft Abenteueraufträge an die beiden Laran-Diener (also durch den Tempel ausgelöste Abenteuer), weil es sich auch einfach anbietet. Passt der Tempel nicht, ist es ein großes Handelshaus und alles läuft über die Händlerin der Truppe (anfangs!). Ich finde es gut, dass es so ist, weil das mehr Konsistenz reinbringt und die Helden wissen, warum sie wo sind und was sie da (neben dem Abenteuer) eigentlich wollen. Ist schön so Und nein, das bevorzugt keinen Spieler einzeln, es ist mehr so ein Aufhänger und der Rest passiert dann wieder allen Wenn ich leite, schneide ich die Abenteuer eh auf die Gruppe zu und schaue meist, dass ich wenigstens eine Figur mit ihrer Geschichte, ihrem Charakterhintergrund oder sonstwie "packe". Mal gelingt das auch nicht - kommt halt auch auf die Gruppe, und wie gut ich mich darin einfühlen konnte, an. Alles in allem machen mir Abenteuer vergleichsweise mehr Spaß, in denen eine klare Motivation (durch wen auch immer) vorhanden ist, als solche, in denen man einfach mittendrin landet... (obwohl die auch sehr nett sein können, wenn es der SL richtig angeht ). Aber kaum etwas ist frustrierender, als z.B. auf einem Con eine Runde mitzumachen und gar nicht recht zu wissen, warum der Char da eigentlich so dringend hinwollte... (OK, da ist man als Spieler selbst Schuld, wenn man mitmacht, ohne klaren Grund, warum Figur XY in dem Abenteuer einsteigen sollte, aber gerade auf Cons muss man einfach Kompromisse eingehen und wenn man dann nicht 20 spielbare Chars hat, wird es eben eng...). LG Anjanka
  16. Um nicht den anderen Spielern gegenüber unfair zu sein, verteilen wir bei Soloabenteuern nie AEP. Sonst wäre der Unterschied irgendwann zu groß und das wäre in unseren Runden, wo alle recht humogen steigern, nicht optimal... Ansonsten bleibt es dabei - bei wöchentlicher Rollenspielrunde (oft auch zweimal die Woche....) und wenig verteilten AEP (40 AEP pauschal pro Abend bis Grad 5) - dauert es bei uns immer gut ein halbes Jahr, bis die Figuren in Grad 4 sind. Aber das ist schön so, weil man dann viel mehr Abenteuer machen kann, und es lange spannend bleibt, da ja die Chars noch nicht so übermächtig sind LG Anjanka
  17. Anjanka

    Essen

    Mag sein, bin eigentlich nicht so der Brett- oder Kartenspieler Aber reden können wir ja auch...
  18. Anjanka

    Essen

    Es sieht aber mau aus dieses mal. Nimm einfach Skatkarten mit, dann passt es schon. Ich bezweifle, dass Anjanka Skat kann. Aber ich kann Würfel und Regelbücher mitnehmen. ...oder Munchkin! Also Skat kann ich nicht...aber in einer so großen Runde wäre Munchkin doch witzig... LG Anjanka
  19. Vielen Dank für deine Kritik, Solwac Zur Wiedererkennung Albas: Ja, da sprichst du einen "wunden" Punkt an - ich muss demnächst echt mehr auf Alba selbst eingehen, was für mich selbst aber seltsamerweise sehr schwer ist... auch wenn ich Abenteuer schreibe, ist der kulturelle Hintergruns immer eher blass. Woran das liegt? Keine Ahnung. Mir als Mensch sind wohl Umgebungen und politische Strömungen zu egal. Aber beim nächsten Buch (das Vierte - Nummer drei ist schließlich schon fertig ) habe ich mir fest vorgenommen, viel besser auf die Umgebung und das Albische in der Geschichte einzugehen Zu den Figuren: Ja, die Charaktere drumrum sind auch noch etwas blass. Das habe ich im dritten Buch zu ändern versucht - ob es gelungen ist, muss dann jeder für sich entscheiden. Ich bleibe aber auch an diesem Punkt weiterhin dran Magier: Ähm, also zumindest Sal wusste eh nie, was er warum macht, von daher passt es zu ihm, dass er Magier wird um... na ja, Magier zu sein Hauptsache kein Arzt Wie das für richtige Magier so ist, bekomme ich grad in der Hausrunde (eine andere Runde) mit und werde es, sollte es noch mal in den Büchern wichtig sein, im Hinterkopf behalten Freut mich, dass dir die Einbindung der Zauber gefallen hat Ich fand es auch äußerst interessant zu schreiben und war gespannt, ob es glaubwürdig war. (Ich würde in einer Notlage auch neue Zauber testen - man will ja überleben *grins*) LG Anjanka
  20. *hüstel* Es müssen nicht immer gleich Marken sein! Ich habe mit den elektronischen Geräten von Aldi durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur mal so am Rande... LG Anjanka
  21. Hallo, danke für diesen Strang (auch wenn er aus keinem guten Anlass entstanden ist...)! Gestern war ich dann dank der Warnungen hier endlich mal so clever, meinen Stick komplett auf die externe Festplatte zu sichern. Habe vor, dies nun öfter zu tun, sobald halt wichtige Daten darauf landen... Super, dass ich hier vor diesen USB Stick-Problemen gewarnt wurde LG Anjanka
  22. Anjanka

    Thursenhoden

    In meiner Runde gab es mal eine Wealingertruppe, in der eine weibliche Figur zwar Kapitöse war, aber keine Mannschaft führen durfte, weil sie zu klein war... (reine Schikane, aber was will man machen? ). Nun, sie tötete mit ihren Freunden einen Thursen und hat tatsächlich dessen Hoden gegessen. Danach (4cm gewachsen) ragte sie dann über den "kritischen Strich" und durfte ihren Beruf ausüben Das ist schon länger her. Die Geschichte erzählt man sich in meiner Runde aber recht gerne LG Anjanka
  23. Kauf es dir für die lächerlichen 1,99 Euro. Schon das Lesen bereit höchste Freude. Darüber denke ich echt mal nach. Danke für den Tipp!
  24. Anjanka

    Essen

  25. Anjanka

    Essen

    Das ist doch schön. Fingerfuchtlerin. Ich geb' dir gleich "Fingerfuchtlerin", du Rasenschmuck! Ich seh schon du bist eine eingeschränkte Zauberrin und kannst nur Gedankenzauber. Aber DIE haben es in sich. Sind nämlich aus anderen Systemen powergamermäßig auf den Stammtisch übertragen Und nur ich kann die und dir steht keinerlei Resi zu! Jetzt guckst du groß, nicht wahr, Kleiner?
×
×
  • Neu erstellen...