Alle Inhalte erstellt von Berengar Drexel
-
Berührungszauberer sinnvoll spielen
Wenn Du mal in MYS 106 nachschaust: "Er kann aber nicht gleichzeitig zaubern und andere Fertigkeiten nutzen. Auch wenn er die zu seinem Thaumagral passende Waffenfertigkeit gelernt hat, attackiert er bei einem Berührungszauber nur mit den festen Fertigkeitswert +(4), als ob die Waffe unvertraut wäre (Kodex, S.92), mit einem Zuschlag von +4 auf seinen Angriff, da eine leichte Berührung des Opfers ausreicht." Das gleiche Argument gilt für WaloKa auch.
-
Gottesurteil, Zweikampf und Stellvertreter
Wie göttliche Gerechtigkeit in der griechischen Mythologie und Kunst vorgestellt wird, kann man gut beim Ödipus sehen. Die griechische Tragödie, insbesondere König Ödipus aus der Thebanischen Trilogie des Sophokles, macht daraus dann eine unauflösbare Gegenüberstellung von göttlichem Willen und menschlicher Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit. EDIT: Schließlich führte diese Gegenüberstellung zur expliziten Verweigerung des Urteils der Götter in Lucans Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni.
-
Gottesurteil, Zweikampf und Stellvertreter
Die pragmatische Idee hinter dem Gerichtskampf ist Friedensstiftung. Wenn Kläger und Beschuldigter, halbwegs ebenbürtig und von ihren Anhängerschaften unterstützt, gegeneinander schworen, brauchte ein mittelalterlichen Gericht mit seinen arg begrenzten Mitteln der Wahrheitsfindung große Autorität, um eine unkontrollierte Fehde zu verhindern. Der Gerichtskampf war da das kleinere Übel. Zur Durchsetzung seines Ergebnisses bot man alle göttliche Autorität auf, derer man habhaft werden konnte. Ein Gottesurteil kommt auch in einer deutschen Heiligenlegende vor: Heinrich II und Kunigunde werden in dieser Legende als Heilige verehrt - sind aber den Anfechtungen des Teufels trotzdem ausgesetzt. Kunigunde beweist ihrem sie anklagenden Gemahl ihre Unschuld mit einem Gottesurteil. Dies ist auch auf dem Bamberger Kaisergrab dargestellt.
-
Gottesurteil, Zweikampf und Stellvertreter
Gemeinerweise kam mit der graduellen Abschaffung der Wahrheitsfindung duch Gottesurteil dann die Wahrheitsfindung durch Tortur auf. 😟
-
Gottesurteil, Zweikampf und Stellvertreter
Da gäbe es noch Lohengrin. Elsa droht als Brudermörderin durchaus der Tod, sollter der gottgesandte Streiter Lohengrin unterliegen. Das ist natürlich so gut wie ausgeschlossen, eben weil er gottgesandt ist ... Den historischen Gerichtskampf kann man aus dem Sachsenspiegel nehmen. Auch dort entscheidet er über die Wahrheit einer Aussage bei widersprechenden Eiden: entsprechend der gefundenen 'Wahrheit' wird der Richter dann das Urteil sprechen.
-
Kann man z. B. Erhaltungszauber (MYS S.120) von Spruchrollen lernen?
Man kann (MYS S.32) thaumaturgische Zauber nicht von Spruchrollen lernen. Die Kenntnisse für die Erschaffung von Zauberwerk werden (MYS S.120) wie normale Zauberfertigkeiten behandelt - und sind nicht ausdrücklich als thaumaturgische Zauber aufgelistet. Soll man daraus schließen, dass z. B. Konservieren und Aktivieren von Talisman+1 von Spruchrollen gelernt werden können? MOAM erlaubt das jedenfalls - aber deshalb muss es ja nicht regelgerecht sein.
-
Welches Isoliermaterial nehme ich für eine beheizbare Kutsche/Wohnwagen?
Max Ophüls' LOLA MONTEZ zeigt einige schöne Reisewagen des 19ten Jahrhunderts. Insbesondere der für Lolas Fahrten nach und von München hat einen hübschen Kutschenofen mit niedlichem Schornstein - den man von außen gar nicht sieht 🤨. Jean d'Eaubonne als Designer muss man sich für ein Midgard-Abenteuer aber erstmal leisten können! 🤑 Hier ist noch ein älterer Kutschenofen.
-
11.04.21 - SL und Mitstreiter*innen gesucht #1
Ich habe nichts gegen Dienstag abends - muss aber sehen, welcher es dann wird.
-
11.04.21 - SL und Mitstreiter*innen gesucht #1
One off bei @Abd al Rahmanmit @Drachenmann kann ich mir vorstellen - besonders weil eine andere Online-Kampagne, die beide kennen, langsamer läuft. Um Grad 20 hätte ich: Haddad Al-Urki - die "20er Version" vom beiden bekannten Aidan von Dungarvan, Händler und Vertreter albischer Kaufleute in Meknesch - und die waelische Tiermeisterin Wigrun vom Hohen Holz. Beide sind vollständig, und ich kann sie schnell im MOAM zugänglich schalten. Zeiten eher werktags abends, und ich sollte sie einzeln abstimmen.
-
MIDGARD - Die Welt
In der Tat! Nicht mal der Tablleneintrag für den Hashcode von 'MIDGARD - Die Welt' wird auf https://branwensbasar.de/kundenverwaltung/hash-codes.html (eingeloggt) angezeigt, wenn er schon eingelöst war. Neueeinlösen geht nicht: das wird korrekt mit Sie haben den HASH-Code bereits eingelöst. Bitte geben Sie einen neuen HASH-Code ein. beantwortet. Das sieht mir nach einem frischen Problem der branwensbasar-Werbsite aus.
-
Landeskunde - Wissen über alte Kulturen
Yep. Indiana Jones ist absolut deiner Meinung. 🤠
-
Landeskunde - Wissen über alte Kulturen
Diese Trennung passiert wirklich. Sie ist untersucht und beschrieben z. B. in Jan Assmanns DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS. Von daher kann es Sinn machen, Landeskunde in solche der Gegenwart und solche der überlieferten Geschichte zu trennen. Überlieferte Geschichte muss erforscht und studiert werden. Im Gasthaus oder bei der Märchenerzählerin schnappt man eben nicht viel davon auf, aber auf den albischen Akademien wird Altoqua und - zeitabhängig solide - albische Geschichte gelehrt. Wenn man natürlich als Abenteurer einen leibhaftigen Zeitzeugen trifft und mit ihm spricht, mag man feststellen, dass alles doch noch ein bisschen anders war als sogar auf der Akademie gelehrt. Für Midgard solides Wissen über alte Kulturen als separate Landeskunden zu modellieren macht Sinn, wenn man nicht ein ganz neues Subsystem in die Regeln einbauen will.
-
Landeskunde - Wissen über alte Kulturen
Wir wissen, dass Landeskunde (Lidralien) und Landeskunde (Valian) zwei verschiedene Fertigkeiten sind, die sich ganz sicher bei Religion, Politik und den Adelsfmilien partiell überlappen. Landeskunde (Seemeister) überlappt sich partiell mit diesen beiden Landeskunden. Das Reich der Seemeister unterscheidet sich von Sprache, Politik und Werten her aber sicher mindestens so stark wie Lidralien vom heutigen Valian. Details des Lebens unter den Seemeistern werden weder Lidralier noch Valianer als Teil des Wissens über ihr Land gelernt haben - auch weil sie zu deren Studium erstmal Maralinga gelernt haben sollten.
-
Landeskunde - Wissen über alte Kulturen
Wäre in Midgard 1880 Detailwissen über das alte Rom (Cena Trimalchionis, Mietmarkt für Wohnungen in Insulae, Funktion der Feuerwehr, Landverteilung in neu-'erworbenen' Provinzen o. Ä.) ein Teil der Landeskunde (Italien)? Auf Midgard kann jemand mit Landeskunde (Valian) auch die Märchen, Sagen und Mythen über die Seemeister kennen. Aber konkretes Wissen über Details der Literatur, Wirtschaft, Verwaltung und Rechtsprechung unter den Seemeistern braucht wohl eher Landeskunde (Seemeister), nicht wahr? Das wäre dann freilich eine Fertigkeit, die man eher an höheren Schulen lernt oder bei direktem Umgang mit Wesen aus alter Zeit.
-
13. KlosterCon 2020 - Vorschwampf
Hier ist es wichtig, wer in der Pflicht ist, zuerst abzusagen. Der BR ist da ungenau - ich empfehle erstmal https://www.sueddeutsche.de/bayern/coronavirus-bayern-regeln-verbote-1.4846900 Wenn Tagungs- und Veranstaltungsräume schließen müssen, braucht deren Verwaltung ein bisschen Zeit, das zu kommunizieren - und die Orga reagiert darauf. Das würde die Haftungssituation für die Orga sicher verbessern, und unsere Chancen für eine Beitragserstattung auch.
-
13. KlosterCon 2020 - Vorschwampf
Das sieht JUL durchaus richtig: Denn der Katastrophenfall könnte ja - im allerbesten Fall - schon nach zwei Wochen aufgehoben werden. Ob man das erwarten sollte, ist einen Sache. Ob die Orga das jetzt schon ausschließt, eine ganz andere. Und dann könnten da Überlegungen bez. der Haftung gegenüber dem ZUK und vielleicht auch der Erstattung durch das Land Bayern ins Spiel kommen, die einen von übereilten Reaktionen abhalten. Wie gesagt:
-
Heilmagie gegen Untote
Du zitierst hier eine wichtige Stelle genau - und wiederholst sie dann auf bedenkliche Weise. Heilen von Wunden beschleunigt die körpereigene Regeneration. Wenn der Körper eines Wesens die nicht mehr hat, wirkt auf das Wesen Heilen von Wunden nicht mehr. Regeneration durch übernatürliche Kräfte, z. B. durch Magie oder frisches Blut von Lebenden, ist keine körpereigene Regeneration. Heilen Scjhwerer Wunden bezieht sich direkt auf Heilen von Wunden für seine Funktion. Lebensrettung und Schnellheilung sind explizit Lebensmagie, die die Kräfte des Lebens stärkt. Ihre Wirkung sollte also auf lebende Wesen beschränkt sein. Den Rest der heilenden Magie - Allheilung, Bardenlieder, Thaumatherapie, Zaubermittel usw. - durchzuflöhen überlasse icn gerne anderen mit mehr Zeit.
-
Forum Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch! Ich frage mich schon manchmal, was über die letzten Jahrzehnte aus Midgard und den Midgard Cons ohne das Forum geworden wäre. Mach bitte weiter so, lieber Abd al Rahman!
-
Der Eiswolf
Schau mal auf Seite 19 des Mysteriums genau nach: die Gradsumme der zugleich kontrollierbaren Gefährten darf nicht größer als der Grad des Tiermeisters sein.
-
Scharfschießen - Was ist eine gelernte Waffenfertigkeit?
Beim systematischen Lesen vom M5 Kodex habe ich das wie Du verstanden: Scharfschießen gemäß Seite 122f für eine Waffenfertigkeit nach Seite 135. Aber MOAM macht das anders. Hat sich da inzwischen was geändert? Habe ich ein Erratum übersehen?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Arkanum_Ergänzungen_1905 ist neu. Es enthält jetzt ein Kapitel (drei Seiten) zu Namensmagie.
-
Wundertaten lernen als Krieger?
Nicht mit den gegenwärtigen M5 Regeln. Es gibt hier auf dem Forum Versuche, Hausregeln oder Regelvorschläge für künftige Bücher zu finden. Hier wären drei gegenwärtige Vorschläge. (1) Der umfassende: (2) Der vorsichtige: (3) Der direkte, ohne vorherigen Umbau: Die Welt hat auf Seite 238 schon einen Verweis auf die Fylgdyrim. Deren Beschreibung im M3 Waeland Band kann man also nach M5 übertragen mit einiger Zuversicht, nicht mit späteren Regeln zu kollidieren.
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Berengar Drexel beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMeinst Du mit "Fl..." den Fylgdyr? Um den Totalumbau eines Charakters auf Grad 22 zu vermeiden. Einen Vorschlag, wie weit entwickelte Charaktere ohne solchen Umbau nachträglich Wundertaten lernen können, hatte ich hier mal gemacht.
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Berengar Drexel beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas hört sich doch eher nach einem Fylgdyr (M5 Die Welt Seite 238 und M4 Waeland Seite 29 bis 30) an, nicht wahr? Da er in Die Welt schon erwähnt ist, kommt er sicher wieder mit vollen Regeln im M5 Waeland Band und braucht dann keinen Totalumbau des frommen Kämpfers. Bis dahin könnte die Spielrunde auch die zwei Seiten zum Fylgdyr aus M4 anpassen.
- Mindestanforderung für Zaubern