Zu Inhalt springen

Berengar Drexel

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Berengar Drexel

  1. Wigrun sammelt sich. Sie hat schon mit Asvargr Rätsel geraten - da darf sie ein Vidar in vollen Staat auch nicht erschüttern. Aber jedenfalls bleibt sie erstmal vor dem Tisch stehen, an den sich Thorir gesetzt hat. "Könnt Ihr uns bitte mehr zu der Aufgabe sagen, als in den Briefen schon erwähnt ist? Schon damit wir wissen, wofür wir unser Leben einsetzen sollen:"
  2. Hier ist Thorir Björnson - den ich aus Roll20 gerade rauspraktiziert habe. Der ist als Vidar - oder Fjörgynn mit seinem Speer und ein paar Tieren vor seinem Element, dem Wasser - doch ziemlich überzeugend. Was zur nächsten Frage führt: (3) Liegen schon alle außer den Helden in der Gastwirtschaft winselnd auf den Boden?
  3. Bei mir erstmal auch nicht. Aber die Beschreibung ist wuchtig und braucht kein Bild, Zwei Fragen vom Spieler: (1) Was ergibt ein EW: Landeskunde Waeland zu den Göttern des Landes für Wigrun? Ist in Waeland Vidar - oder etwa Kjull - normalerweise einäugig und arbeitet mit Raben? (2) Welche Sprache spricht Thorir: Waelska? Oder hört ihn etwa jeder in seiner Murttersprache? Dann bekommst Du Wigruns erste Reaktion. 😁
  4. Am Tisch fragt Wigrun auf Comentang: "Was meint Ihr sollten wir als Proviant in das Eis im Norden mitnehmen? Getrocknetes Rentierfleisch mit Moosbeeren in Fett - was wir "Pemmikan" nennen? Das ist sehr nahrhaft, man kann es im Schnee auch aus der Tasche essen ohne Feuer zu machen, und wir können es hier vom Wirt sicher kaufen."
  5. Wigrun schließt, dass sie sich keine Sorgen um Rösser des Herrn Ritter machen muss, nickt ihrem Eulerich zu. der ruhiger wird, und begrüßt dann freundlich Ulmo Blaustein auf Comentang. Dann bedankt sie sich bei Serdo und setzt sich an seinen Tisch.
  6. Von einem anderen Tisch mit drei Personen erhebt sich eine Frau in Ledersachen mit Knochen- und Hornknöpfen von verschiedenen Lebewesen, an der eine große, ganz weiße Eule herumturnt. Sie spricht ein ordentliches Comentang. "Werter Herr Ritter, wir warten hier ebenfalls auf Thorir Björnson. Mein Name ist Wigrun, ich bin einheimisch hier - was heißt, dass ich nur ein paar 50 Meilen von hier wohne. Wir hoffen, dass Eure viel weitere Reise durch ein Land, wo das Klima von Geistern, Göttern und Wesen anderer Sphären bestimmt wird, nicht zu beschwerlich war." Sie zeigt in die Runde um den Tisch ; "Matti und Jamie werden sich gleich selbst vorstellen." "Erlaubt mir zuvor noch die Frage, ob Ihr Eure Reittiere gut untergebracht habt?"
  7. Bin gerade aus der Stadt zurück. Wigrun: "Naja, ich hatte Matti gebeten, das nochmal im Kontext zu tun. Es geht um einen Auftrag seinen persönlichen Totem- ja Totemmm -Geistes. Diesen Auftrag sollte Matti selbst weiter erklären, so wie er das für am besten hält. Ich möchte mich dabei möglichst nicht weiter einmischen."
  8. Hups. Da hat Wigrun ja den Namen von Matti völlig falsch klassifiziert. 😳 Dann also das gleiche nochmal in gaaaanz leisem Waelska.
  9. Dann soll Matti das mal machen, sagt Wigrun ihm auf Läinisch. Sie bereitet inzwischen den Erainner halt auf ihre Art vor.
  10. Wigrun hat das schon mitbekommen - und hatte nicht etwa widersprochen.
  11. Dann setzt Wigrun nochmal an. "Ah ja. Jemand, der "echte Helden" sucht, auch wenn er die Kandidaten direkt und mit einigem Aufwand anspricht, ist doch wohl entweder ein grotesker Hochstapler ... oder etwas ganz anderes ..."
  12. "Was ist Erwin? Wo liegt das?" Wigrun nickt. "Gerade deshalb müssen wir aufpassen, was Thorir Björnson wirklich vorhat ... und darüber nachdenken, wer er wirklich ist. Manchmal sind Sachen aus anderen Ebenen auch von den Göttern nicht ohne großen Aufwand oder noch größere Nebenwirkungen zu zerstören. Entwenden kann also eine Vorstufe von Zerstören sein - aber auch dafür, die Eisblume in andere Hände zu geben, wo sie nicht gegen Midgard misbraucht werden kann. Ich kennte da Eiswesen, denen ich darin mehr vertrauen würde als den meisten Menschen ..." Wigrun scheint nachzudenken, schweigt dann aber.
  13. Wigrun wird neugierig: "Insgnien von welchem Reich? Was ist ein Ard-Ri?" "So wie ich das verstehe, sind diese Eisblumen wohl Kristalle. Aber da Blumen wachsen, hätte ich einige Sorge, dass diese Eisblumen das auch können - insbesondere, wenn sie von Thurisheim kommen. Und dann stehen wir vielleicht direkt vor einem Mittel zur Ausbreitung des EISes auf Midgard."
  14. Wigrun holt Luft: "Tuomela nördlich vom Hohen Holz und der Tundra ist leider auch eine Art Aufmarschgebiet von Grüppchen von Thursen und anderen Wesen, welche die Macht des EISes auf Midgard wieder erweitern wollen. Ich weiß, wie solche Versuche sich auswirken können auf das Wetter über der Tundra und die Lebewesen dort, sobald die Götter dagegen halten: dann müssen sich auch die Tundrabewohner und die Schamanen einmischen. Wenn Sachen wie eine Eisblume in der Hand eines mächtigen Eiselementarwesens dort auftauchen, sollte man schauen, dass sie nicht bei der falschen Fraktion von Thursen und Gletschergnomen landen. Mal sehen, was Thorir Björnson vorhat. Vielleicht braucht er wirklich Helden. Aber in jeden Falle sollte er bei den Veidaren und den Läina nachfragen, bevor er was losstritt. Hmmm. Ja. Vielleicht sogar bei den Leuten auf der anderen Seite des Jokulsundes ..." Wigrun bricht ab, versunken in Gedanken, die sie vielleicht noch nicht zu Ende gesponnen hat. "Kommt ihr nicht von da?"
  15. Wigrun denkt: "Solche feinen Sachen gibt es nicht auf dem Hohen Holz! Wo er die wohl her hat! Hmmm!" Mampf.
  16. Wigrun nickt. "So geht es uns wohl allen. Aber für mich sieht sein Anliegen sehr ernst aus. Es könnte sogar diese Gegend verändern - zum Guten oder Schlechten. Deshalb bin ich hier."
  17. "Oh gerne! Aber zuerst eine Frage meinerseits: seid Ihr vielleicht als Held hierher eingeladen?" Dabei lächelt sie sehr freundlich und ermutigend.
  18. Wigrun - und vielleicht auch Matti? - möchten jedenfalls einen ordentlichen Eintopf.
  19. Lieber kein Götterfunken für Wigrun: "Wyrd würde das nicht mögen und vielleicht mit Bewusstlosigkeit bestrafen."
  20. Ja. Das lasse ich dann @Patrick aussortieren. Gibt es wirklich Rotwein, Zimt, Kardamom, Ingwer und Gewürznelken in Isarjurd? Statt Korn könnte man immerhin Götterfunken reintun - aber sinnvollerweise nicht vor einer ernsten Besprechung. 😉 "Ist das vielleicht ein Getränk aus Boras?"
  21. Das tut Wigrun auch. "Was ist Glögg? Der Wirt ist, glaube ich, auch verwirrt." Dann mit Blick auf Matti: "Wollen wir mit einem Krug Honigbier anfangen?"
  22. Wigrun winkt zurück und fragt den offensichtlich Fremden - Florett! - auf Comentang, mit wem sie das Vergnügen hat. Sie macht nicht den Eindruck, als ob sie in Isarjurd jemals von "Glögg" gehört hat, und sieht den Wirt fragend an.
  23. Unabhängig davon wird also Wigrun auf Matti zusteuern, ihn auf Waelska freundlich begrüßen, sich nochmal vorstellen und mit ihm einen Tisch finden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.