Alle Inhalte erstellt von Berengar Drexel
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Da wünsche ich erstmal gute Besserung! Sehen wir mal, ob wir einen gemeinsamen Termin finden! Das ist für mich im neuen Jahr nicht so ganz einfach. Sonntag, 1.1 bist Du wohl noch immer erkältet, und 6.1 leite ich selbst (historisches Rollenspiel, kein Midgard). Aber Kjull (?) muss sich nur noch einmal so richtig gefährlich gedankenlos zeigen, und Du hast Wigrun einen guten Grund geliefert, auszusteigen.
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Ja. Aber dann hat sich jemand verdammt viel Mühe gemacht mit einem verdammt guten EW: Verstellen. 😉 Das muss Wigrun noch erheblich vertiefen: sie ahnt angesichts von Thorirs Ausflüchten langsam Kjull. Aber ich kann nicht sagen, dass Du es nicht gesagt hättest! 😀
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Hui! Da glaubt Wigrun nicht, dass sie überhaupt Menschenkenntnis bräuchte - und muss sich sehr anstrengen, ihr Gesicht unter Kontrolle zu halten. Ihre Idee der Götter von Waeland sagt ihr: Wenn ein Gott behauptet, er werde Helden an einen Ort bringen und dort danach wieder abholen, aber er wisse nicht, wo dieser Ort liegt - dann ist da ein großer Haufen Ärger. Er spielt offenbar ein Spiel, wo die Helden so entbehrlich sind, dass ihre Rückkehr ihn nicht besonders interessiert, oder wo es wichtig ist, dass sie nicht mal den Ort des Spiels und die anderen Teilnehmer kennen. Er will jedenfalls nur ihr Fehu ausnutzen, und offenbar ist die Auswahl an Freiwilligen ja groß genug. Was soll sie da also sagen? "Ihr könnt mir wirklich nicht mehr über das Gebiet sagen, wo dieser 'Garten' mit der Eisblume liegt? Wo auf Midgard oder wie im Verhältnis zu Midgard? Dann muss ich erst noch mit meinen Tieren besprechen, wie sie sich überhaupt in Thurisheim ernähren könnten." EDIT: In einem Stündchen bin ich erstmal weg bis nach Weihhnachten.
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Bevor ich bis nach Weihnachten erstmal vom Forum verschwinde, wiederholt Wigrun ganz nett noch mal ihrer Frage an Thorir vom Anfang: Und dann erstmal schöne Weihnachten an alle!
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Wigrun erinnert sich an das hier, überlässt es aber Jamie gerne, das weiter mit Thorir zu verhandeln:
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
4000 GS pro Nase hat Thorir angeboten - und Wigrun empfiehlt freundlich lächelnd, dass die Helden das annehmen..
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Wigrun: "Das sollten wir vor der Abreise auch noch festhalten." Wigrun: "Das sollte Sir Serdo vor dem Abflug noch eintscheiden. Möchte er lieber auf einem Riesenadler oder mit seinem Hund durch die Eisöde reisen? Ich rate zum Riesenadler."
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Davor ist noch eine Menge zu erledigen. Erstmal nimmt dann Wigrun diesen Kompass an sich, damit er nicht verloren geht. Dazu hat Wigrun noch zu sagen, dass die Riesenadler alle ihre Gefährten sind, also gut zu behandeln, und dass sie diese - sofern sie in der Nähe ist - kontrollieren kann. Einzelne Reitfehller können also im Geschwader auch noch ausgebügelt werden. Und von Luftkampf oder Sturmangriff des Geschwaders auf den Eisgarten rät sie ab. Riesenadler fressen, was sie jagen: Steinböcke, Gemsen, Wölfe, Viefraße, Luchse, und den gelegentlichen kleine Bären oder eine Robbe- möglichst frisch, blutig und fast lebendig. Sie sind Greifvögel und können sich keinen Vorrat anfressen. Nach zwei Tagen müssen sie wieder jagen - und wir mit ihnen. Wir sollten uns allerdings in der Eisöde, in die Thorir uns bringt, sowieso nicht zu lange aufhalten: wir wissen nicht, wer uns nach zwei Tagen dort jagt. Da horcht Wigrun dann nach Beginn der Reise und in der Eisöde auf: "So ein Zauber könnte sehr nützlich sein, wenn wir den Eisgarten heimlich infiltrieren wollen. Wenn ich in Tiergestalt unauffällig eindringen kann, könnte Matti mir so schnell nachkommen und mich vielleicht für die Zeit meiner Rückverwandlung beschützen und noch andere nachholen."
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Den Ring nimmt Wigrun an sich - und nickt dann: "Ich schließe mich hier Matti an."
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Hier als Spieler, und definitiv nicht als Wigrun: Es lohnt sich, in einem der Quellenbücher zu Waeland (z. B. Waeland, Die Krieger des Nordens 1991 oder 1997 Seite 28f) nochmal Fehu nachzuschlagen. Dann versteht man, was Vidar hier macht. Wigrun versteht das als Veidarin auch - und würde es deshalb niemals an- oder aussprechen.
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Schneller Blick zu Sir Serdo und seinem Hund. Wie reagiert er? Fühlt sich sein Hund beim Dienstboten nicht im Weißen Raben wohler als in der Kälte? Weiß sie eigentlich, ob Sir Serdo Waelska spricht und dem Gespräch folgen kann? Das Waelska von Ulmo war eher elementar, wenn sie sich richtig erinnert. Also übersetzt sie die Antwort von Thorir oben nochmal für alle ins Comentang.
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Das nimmt Wigrun nochmal auf - mit dem allerüberzeugendsten Lächeln. "Was die Riesenadler angeht: fünf Helden auf fünf edlen Reittieren, nicht wahr? Und wie Helden das machen, teilen sie ihre Tiere so, dass die Queste gelingt!"
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
"Danke! Das ist sehr gut zu wissen. Dann werden wir sie aus der Luft sicher nicht so leicht finden. Aber da war doch ein Garten mit Frostrittern drin? Den sollten wir doch vie lleichter entdecken?"
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
"Wie viele würden wir eigentlich brauchen, um die Eisblume abzutransportieren?" "Mit Eisblume."
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
"Reitet er einen Adler - oder wird von ihm getragen. Nicht wahr?" Sie denkt weiter nach. "Können Jamie oder Matti eigentlich Adler heilen?"
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
"Wenn Matti in Tiergestalt mitkommt, kann er auch mit mir und Ulmo mitfliegen. Das gäbe uns zwei Adler fürs Gepäck, und je einen Adler für Serdo und Jamie. Könnt ihr Riesenadler reiten? Wenn nicht, können sie euch auch in eure Mäntel gepackt tragen."
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Wigrun lächelt wieder möglichst ausdruckvoll und sichtbar zurück. "Das wären die Vögel, die ich gerade schnell herbringen kann, nicht wahr? Also meine fünf Riesenadler, Ugla hier - sie zeigt auf ihren Eulerich - und Kvenkyns die Rabin bei den Adlern. Dann haben wir Chancen, auch im Eisigen Norden die Eisblume aus der Luft zu suchen - und die Adler können jeder einen Helden tragen oder sich von ihm reiten lassen. Ulmo Blaustein kommt mit mir, wenn es ihm recht ist: dann kann ein Adler noch 150 kg Extragepäck tragen." Sie setzt wieder an: "Befindet sich die Eisblume zur Zeit in Tuomela, vielleicht dort In Jotunheim, oder gar jenseits von Midgard in Thurisheim? Wartet Ihr auf uns und meine Vögel, um uns auf dem gleichen Weg zurückzuholen, auf dem Ihr uns hergebracht habt?"
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Es könnte doch sein, dass er uns als Gott einen einfachen Gelehrten vorspielen will - und das wird "leicht merkwürdig" bei seinem allgemein wuchtigen Auftreten. Nicht wahr? PP notiert. Bir erst heute Nacht wieder am Computer.
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Ja. Aber dann hat sich jemand verdammt viel Mühe gemacht mit einem verdammt guten EW: Verstellen. 😉 Wigrun lächelt zurück - so ausdrucksvoll, wie sie kann - und so, dass es auch die anderen Helden sehen. Dann setzt sie sich an den Tisch. Ich behalte mir trotzdem einen EW: Menschenkenntnis für Wigrun vor, nachdem sie Thorirs Ausführungen gehört hat. Das wirkt natürlich nicht auf Götter - aber vielleicht auf einen größenwahnsinnigen Kjulldren.
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Wigrun sammelt sich. Sie hat schon mit Asvargr Rätsel geraten - da darf sie ein Vidar in vollen Staat auch nicht erschüttern. Aber jedenfalls bleibt sie erstmal vor dem Tisch stehen, an den sich Thorir gesetzt hat. "Könnt Ihr uns bitte mehr zu der Aufgabe sagen, als in den Briefen schon erwähnt ist? Schon damit wir wissen, wofür wir unser Leben einsetzen sollen:"
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Hier ist Thorir Björnson - den ich aus Roll20 gerade rauspraktiziert habe. Der ist als Vidar - oder Fjörgynn mit seinem Speer und ein paar Tieren vor seinem Element, dem Wasser - doch ziemlich überzeugend. Was zur nächsten Frage führt: (3) Liegen schon alle außer den Helden in der Gastwirtschaft winselnd auf den Boden?
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Bei mir erstmal auch nicht. Aber die Beschreibung ist wuchtig und braucht kein Bild, Zwei Fragen vom Spieler: (1) Was ergibt ein EW: Landeskunde Waeland zu den Göttern des Landes für Wigrun? Ist in Waeland Vidar - oder etwa Kjull - normalerweise einäugig und arbeitet mit Raben? (2) Welche Sprache spricht Thorir: Waelska? Oder hört ihn etwa jeder in seiner Murttersprache? Dann bekommst Du Wigruns erste Reaktion. 😁
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Am Tisch fragt Wigrun auf Comentang: "Was meint Ihr sollten wir als Proviant in das Eis im Norden mitnehmen? Getrocknetes Rentierfleisch mit Moosbeeren in Fett - was wir "Pemmikan" nennen? Das ist sehr nahrhaft, man kann es im Schnee auch aus der Tasche essen ohne Feuer zu machen, und wir können es hier vom Wirt sicher kaufen."
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Wigrun schließt, dass sie sich keine Sorgen um Rösser des Herrn Ritter machen muss, nickt ihrem Eulerich zu. der ruhiger wird, und begrüßt dann freundlich Ulmo Blaustein auf Comentang. Dann bedankt sie sich bei Serdo und setzt sich an seinen Tisch.
-
14.&15.01.23 Klirrend kalte Heldenreise - M5
Von einem anderen Tisch mit drei Personen erhebt sich eine Frau in Ledersachen mit Knochen- und Hornknöpfen von verschiedenen Lebewesen, an der eine große, ganz weiße Eule herumturnt. Sie spricht ein ordentliches Comentang. "Werter Herr Ritter, wir warten hier ebenfalls auf Thorir Björnson. Mein Name ist Wigrun, ich bin einheimisch hier - was heißt, dass ich nur ein paar 50 Meilen von hier wohne. Wir hoffen, dass Eure viel weitere Reise durch ein Land, wo das Klima von Geistern, Göttern und Wesen anderer Sphären bestimmt wird, nicht zu beschwerlich war." Sie zeigt in die Runde um den Tisch ; "Matti und Jamie werden sich gleich selbst vorstellen." "Erlaubt mir zuvor noch die Frage, ob Ihr Eure Reittiere gut untergebracht habt?"