Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Tja, so etwas kann wirklich nur "im Land des Bösen" geschehen:angryfire:
  2. Thema von Hornack Lingess wurde von Slüram beantwortet in Neues im Forum
    Wo finde ich den Beitrag des Monats November? Ich hätte gerne den Artikel zur Stadt in Alba vorgeschlagen Blacksteadt - eine Stadt in Alba http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1294735#post1294735
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Slüram in Sonstiges zu Abenteuer
    Bei Perry Rhodan gibt es viele "Dungeons". Eine fremde und/oder feindliche Raumstation, die es zu Betreten gilt (Infiltration, Auskundschaften, Diebstähle, ggf. Erobern, etc....) ist in meinen Augen ein Dungeon. Fest vorgegebene Räume, ggf. automatische oder von NSC-Hand auszulösende Alarmvorrichtungen und Verteidigungsmaßnahmen (in verschiedenen Eskalationsstufen) sind Grundbestandteil jeder Raumstation, oder auch jeden fremden Raumschiffes. Insofern sollte der SL die Gegebenheiten gut überlegt und ausgearbeitet haben. Wenn dieses der Fall ist, dann kann man hier herausfordernde, spaßfördernde und gut spielbare Settings schaffen und durchspielen. Insofern bin ich - was PR angeht als SL ein großer Fan von "Dungeons". Grüße Slüram P.s.: Nicht das hier ein falscher Eindruck ensteht: PR besteht nicht nur aus "Dungeons";) - jedenfalls nicht bei mir als SL:-p
  4. Vermaledeit - ich bin nicht dabei:motz: Leif Johannson und Leif Ufgarson...irgendwann schaffen wir das mal wieder zusammen:sigh:
  5. So schnell kanns gehen:buhu: Wir sind leider voll.
  6. Zustimmung:thumbs: Ich halte Posbis als Spielerfiguren aber immer noch für denkbar ungeeignet.
  7. Ich würde erstmal mit Cybertechnologie und Robottechnologie Regeln anfangen. Habe ich, ich hinterfrage IMHO unglaubwürdige Behauptungen. Fein - dann fang doch mal mit konkreten Vorschlägen (und dann bitte weniger mit schwammigen Absichtserklärungen) im Bereich Cybertech und Robottech an. Ich warte immer noch auf konstruktive Vorschläge. Was bitte verstehst du unter ?Welche "Behauptungen" hinterfragsst Du? Das offizielle Regelwerk aus welchem Du so akkurat zitiertest wirst Du doch nicht etwa mit Deinen "unglaubwürdigen Behauptungen" meinen?
  8. Eben - also wo bleiben Deine konstruktiven Vorschläge? Es wäre schön, wenn Du da etwas beizutragen hättest.
  9. Neues von Saxplax:wave: Saxplax'scher Riesentausendfüßler (Grad 6) LP 4W6+4 AP 5W6+8 B 24 St 100 Gw 60 RW 60 In: t30 Abwehr+13 Ausweichen+13 RS 3 Resistenz+6 Sechster Sinn+2 Angriff: Biß+10 (1W6+4) - Raufen +9 (1W6) Der Saxplax'scher Riesentausendfüßler hat seinen Lebensraum in den weiten Wäldern des Planeten. Die bis zu 8 Meter langen dem Terranischen Tausendfüßler ähnlich sehenden Wesen verbringen die meiste Zeit damit das Unterholz in den Saxplax'schen Waldgebieten auszudünnen. Die Tiere sind Dämmerungs- und Nachtaktiv. Tagsüber verbergen sie sich in Erdlöchern und unter selbstangehäuften Laubbergen unter der Erdoberfläche. Bis auf die Paarungszeit leben diese Tiere als Einzelgänger mit fest abgesteckten Revieren. Die Riesentausendfüßler sind die Müllabfuhr der Saxplax'schen Wälder: Sie sind Allesfresser, welche sich von Pflanzenschößlingen, Pflanzenresten und auch von Aas ernähren. Besonders angezogen werden diese Tiere durch Zucker in allen Variationen, haben sie da erst einmal Witterung aufgenommen so sind sie kaum zu bremsen und fallen auch einmal gerne in Zeltlager/Vorratszelte ein oder machen sich über einen achtlos zur Nacht abgelegten Rucksack, der einen Schokoriegel (oder das jeweilige Äquivalent dazu) enthält her. Wie immer: Kritik? Ergänzungen? Vorschläge? Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Systems befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 1 und Post 2 und werden laufend dort aktualisiert.
  10. Na denn man los@ Schwerttänzer: Sei produktiv und entwickle einen Vorschlag, wie Du die Posbis in PR regeltechnisch umsetzen würdest:notify:
  11. Nachdem ich heute den sehr gelungenen neuen Midgard-Spielleiterschirm in den Händen halte würde ich mir so ein Teil (gerne auch in limitierter Auflage) als Beilage z.B. für den LFT-Band wünschen. Das wäre gaaaanz großes Kino:yeah: P.s. Ja...ich weiss...ich träume ja auch nur so vor mich hin....
  12. Posbis benutzen Namen. Auch untereinander. Ein Posbi-Name, der mir gerade durch den Kopf geistert wäre: Nano-Aluminiumgärtner (Stammt aus den PR-Taschenbüchern "Der POSBI-Krieg) Ich habe diesen und andere Posbi-Namen immer als sehr skurril empfunden. Die Schöpfer der Posbis sind ausgestorben: Es waren die Intelligenzen des Planeten, den die Terraner später Mechanica tauften. Den POSBIS ist bewußt, dass sie von diesen Wesen "erfunden"/"geschaffen" worden sind.
  13. Vielleicht hilft Dir dieser Link: http://www.perrypedia.proc.org/index.php/Posbis
  14. Heute wurde geliefert:colgate: Interessant ist: Ich hatte Demetria nach den beiden Midgard Neuerscheinungen geordert. Geliefert bekommen habe ich bisher "nur" Demetria Aaaaaber: Klasse, dass ich wieder etwas feines neues zu PR in den Händen halten darf:yeah:
  15. Warum nicht? Aus dem genau so richtig von Dir zitierten Grund.
  16. Das wollte der Strangeröffner: Wo bitte bleibt Dein Vorschlag @ Wolfheart? Weiterer Vorschlag: Diverse Gemmen in Lorgnonform: Gemme des Wahrsehens Gemme des Erkennens von Krankheit Gemme des Erkennens von Gift Gemme des Erkennens von Leben Gemme des Erkennens von Zauberei
  17. Thema von Noq wurde von Slüram beantwortet in Stammtische
  18. Magische Küchenutensilien (wer lange Lebt, der weiss den Genuß von gutem, abwechslungsreichem Essen um so mehr zu schätzen): immerscharfe Küchenmesser selbstrührende Kochkellen unkaputtbare Pfannen und Töpfe selbstdrehende Bratenspieße besonders haltbare Kochbücher magische Thermoskannen Schmutz- und Essenreste abweisendes Geschirr Grüße Slü(begeisterterHobbykoch)ram
  19. Runde ist voll:turn:
  20. Thema von Olafsdottir wurde von Slüram beantwortet in Con-Kampagne
    Werte einfach abtippen? Für einen Grad 1 Charakter ist das nicht wirklich viel Arbeit. Oder einfach Ausdrucken, Einscannen, Versenden:dunno: Äh, PDF ist bereits ein digitales Format... Ja...sicher digger...ein leeres Charakterblatt, was dann nach dem Ausdrucken handschriftlich ausgefüllt wird...
  21. Thema von Olafsdottir wurde von Slüram beantwortet in Con-Kampagne
    Werte einfach abtippen? Für einen Grad 1 Charakter ist das nicht wirklich viel Arbeit. Oder einfach Ausdrucken, Einscannen, Versenden:dunno: Ne, gerade darum geht es ja, das das keine Anhänge machen kann. Rainers e-mail-addie steht aber unter Kontaktdaten in seinem Profil, wenn ich mich recht entsinne:notify:
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Slüram beantwortet in Con-Kampagne
    Werte einfach abtippen? Für einen Grad 1 Charakter ist das nicht wirklich viel Arbeit. Oder einfach Ausdrucken, Einscannen, Versenden:dunno:
  23. Ich würde die 3) wählen, bzw. habe bei den Spielern in meiner Runde genau diese Möglichkeit geboten. Grüße und keine Tomaten Slüram
  24. Thema von Bloxmox wurde von Slüram beantwortet in Spielleiterecke
    In unseren Gruppen sind magische Artefakte relativ selten (auch zu ergattern). Wenn es sie dann gibt ist die Aufteilung bisher immer entsprechend der Charakterfertigkeiten (so diese den Mitspielern Ingame auch bekannt waren) vorgenommen worden. Ein Dämonenbeschwörer in einer meiner Runden hätte sich für ein gaaaanz bestimmtes Buch beinahe um Kopf und Kragen gebracht... Als SL mache ich es oft auch möglich magische Artefakte z.B. in Magiergilden gegen andere, für den jeweiligen Charakter sinnvollere Gegenstände zu tauschen. Ein anderer meiner Cha´s (ein Hä) verkauft alle ergatterten magischen Artefakte und hat sich von den Erlösen ein mittlerweile stattliches Weingut in Chryseia zusammengekauft. Dort wird er sich eines Tages - so Jakchos will - zur wohlverdienten Ruhe setzen. In meinen Gruppen legen die Spieler sehr viel Wert auf Rollenspiel und Einsatz und Entwicklung der eigenen Fertigkeiten - übermächtige magische Artefakte sind nicht gewünscht. Wir hatten zu dem Thema auch schon einige Diskussionen und sind zu diesem Konsenz gelangt. Auslöser waren 2 übermächtige Artefakte, die ein Spieler auf einem Con von einem wohlmeinenden SL vermacht bekommen hat... Was in unseren Gruppen gerne genommen wird sind Artefakte mit Nebenwirkungen. Da war z.B. mal der Kilt der schnellen Winde, der seinem Träger ein +3 auf die BW - aber auch (täglich in ihrer Art auf einer Tabelle auszuwürfelnde) Flatulenz bescherte. Das war immer für einen Lacher gut. Fazit: Wandelnde Arsenale an Artefakten bei Abenteurern sind mir bisher nur bei zwei Gelegenheiten aufgefallen: 1. Auf Cons (meistens bei Leuten, die ich persönlich dann als Powergamer erlebt habe) 2. Bei jüngeren, unerfahrenen Rollenspielern, die es erstmal brauchen ihre Chas zu Halbgöttern aufzupimpen und dieses dann auszuleben (nach meiner Erfahrung geht diese Phase meist rasch vorbei und danach legen diese Spieler dann auch mehr Wert auf Rollenspiel und Charakterentwicklung denn auf Artefakteanhäufung). Diese Phase habe ich auch mal durchlebt und ich gönne sie jedem - nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. Edit(ausgegebenenAnlaß): Wenn ein Spieler mit so einem Laden voll von Artefakten spielen möchte, dann lasse ich ihn als SL dieses tun und passe meine NPC´s dementsprechend an. Aber ich achte dann darauf, dass die ganze Gruppe so veranlagt und auch adäquat ausgerüstet ist. Wie schon geschrieben - ich gönne jedem diese Halbgott/Powergamingphase. Gruß Slü(jetzthoffentlichbloxmoxVorgabenerfüllender)ram
  25. Mein Hexer aus Eschar hat Eschbah gelernt. Das brauche ich des öfteren, da mein Mentor (H&D S.33 a'haram) ein passionierter Eschbah-Spieler ist und es auch von seinen Schülern erwartet. Davon einmal abgesehen konnte ich die Fähigkeit auch schon in so mancher Karawanserei einsetzen um mit Reisenden oder Einheimischen in Kontakt zu treten. Ich habe Eschbah in Eschar und Mokkatam als nützliche Fertigkeit zu schätzen gelernt. Ebenfalls hat mein Elementarbeschwörer (der aus meiner Sig) Eschbah spielen gelernt - dieser ist allerdings noch nach M3 und ich komme nur noch sehr selten dazu ihn zu spielen. Grüße Slüram

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.