Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Thema von Airlag wurde von Slüram beantwortet in Spielhalle
    Auf Spiegel-online klangs gar nicht soooo schlecht:dunno:
  2. Thema von Airlag wurde von Slüram beantwortet in Spielhalle
    Was sind die Systemvoraussetzungen? Das klingt nämlich wirklich nach einem interessanten Spiel mit hohem Suchtfaktor! Thema Raumfahrt: Nur Sublicht-Antriebe - oder auch Überlichtflug möglich? Schade, dass es keinen direkten Kontakt zu Mitspielern gibt -das hätte dann ja wirklich was...
  3. Danke - Habe es angepaßt:thumbs:
  4. Hmhmhm - lieber Randregion - Zentrumssektor ist zu nahe bei den Akonen für meinen Geschmack:notify:
  5. Getarnte Abwehrfort haben eine ziehmlich lahme Reaktionszeit - sie müssen erst die Geschützpanzerkuppeln ausfahren, die Reaktoren aktivieren und hochfahren und die Feuerleitortung aktivieren bevor sie Feuerbereitschaft herstellen können. Das kann bei Schiffen/Angreifern, die ja mit bis zu knapp unter Lichtgeschwindigkeit anfliegen und angreifen können viel zu langsam sein... Insofern ist das mit der Tarnung der Forts immer überlegens- und abwägenswert. Und getarnt ist die Station, damit die Auszubildenden Agenten üben können einen getarnten Horchposten aufzufinden und zu infiltrieren, bzw. auf der Gegenseite lernen/üben können den Horchposten unbemerkt zu betreiben und ggf. gegen Eindringlinge zu verteidigen.
  6. Weitere Wünsche, Anregungen Ideen bitte - sonst setze ich erstmal meinen Krams um:notify:
  7. Ich habe z.B. einen Gradraki als Charakter. Der kennt sich definitiv als Eierdieb in Sachen Rawindrische Eier aus.... Und als grauer Hexer ist er auch Mitglied in einer von Crandranors Magiergilden. Insofern: Auf welchem Con können wir die Eierdieberei starten?
  8. Thema von Slüram wurde von Slüram beantwortet in Kurzgeschichten
    Danke für Dein Feedback:thumbs:
  9. Thema von Wulfhere wurde von Slüram beantwortet in Sonstige Projekte
    Schöne Idee - sollten wir nicht untergehen lassen! Wäre das nichts für's ZI? Stichwort Unternehmen? Vielleicht mit einem alten Großfrachter statt eines ehemaligen Robotschiffes des Regenten? Vielleicht solltest Du es verschieben @ Wulfhere
  10. Danke! Welche Klasse müsste der Stern für meinen obigen Systemvorschlag dann bekommen? Sollte dann wohl besser eine gelbe Sonne werden...
  11. Mein (Arbeits-)Vorschlag: 1. Planet: Relativ Sonnennaher Glutplanet - allerdings mit einer dichten Atmosphäre - ähnlich wie unsere tatsächliche Venus. Hier ein Trainingszentrum für Überlebenstraining(Verhalten auf Planeten dieser Kategorie. Auf dem Planeten ein Raumfort zu Übungszwecken. 2. Planet: Innerhalb der bewohnbaren Zone, allerdings noch sehr sonnennah - daher ähnlich wie die Venus im Perryversum, ansonsten Terragroß, etc.(Sauerstoff-Stickstoff-Atmosphäre, Dschungelwelt, große Ozeane) Hier die Akademie - das Hauptausbildungszentrum Raumforts 3. Planet: Innerhalb der bewohnbaren Zone, allerdings relativ Sonnenfern - daher sehr kalt und eher ein Wüstenplanet (Sauerstoff-Stickstoff-Atmoshäre nur kleine Wasserflächen, die größtenteils vereist sind) Hier Trainingsstationen - und Siedlungen und ein Raumfort zu Übungszwecken weitere "normale" Raumforts und ein Flottenstützpunkt mit der System-Wachflotte 4. Planet: Gasriese (doppelt Jupitergroß)mit mehreren größeren Monden Trainningsstation für Einsätze auf Gasriesen und ihren Monden 5. Planet: Gasriese (vergleichbar Saturn) mit mehreren Monden - ungenutzt 6. Planet: Gasplanet vergleichbar Uranus - ungenutzt 7. Planet: Eisplanet mit Atmosphäre ein großer Mond Auf dem Mond eine getarnte Basis als Funkmeß, Peilstation und Abhörzentrum Wie immer: Kritik? Anmerkungen? Vorschläge? weitere Ideen?
  12. Die Intelligenz und ihre Steigerung leite ich aus dem telepathischen Verbund des Schwarmes her: Je mehr Individuen ihre individuell geringen Denkkapazitäten telepathisch in den Schwarm integrieren (sich also mit dem Schwarm vernetzen) - desto intelligenter/intelektuell Leistungsfähiger wird der Schwarm. Wie ein Netzwerk aus Rechnern/Prozessoren - je mehr zusammengeschaltet werden - desto Leistungsfähiger sind sie. Und es gibt eine biologische Untergrenze für einen funktionierenden Schwarm (ab ca. 500 Individuen) und nach oben hin habe ich den Schwarm auf ca. 10000 Individuen beschränkt (rein willkürlich).
  13. Sodele hier mal ein Versuch den Schwarm in Werte zu fassen: Zhhii-Werat - Schwarm aus 500 bis 10.000 Fluginsekten (Grad 3 bis 6) LP 2W6+2 bis 6W6+6 AP = LP B60 St * Gw 60 RW 65 In t40 bis m100 (Schwarmgrößenabhängig) Abwehr+0 Ausweichen+0 RS 0 Resistenz+5 bis +8(Schwarmgrößenabhängig) Sechster Sinn+6 Angriff: Biss+10 (1W6 bis 3W6(Schwarmgrößenabhängig)) Besonderheit: Telepathie+10 (bei erfolgreichem EW +4 (+6 bei kritischem Erfolg) auf den WW:Abwehr/Ausweichen); Kampftaktik +5 bis +10 (Schwarmgrößenabhängig) Wie Immer: Kritik? Anmerkungen? Vorschläge?
  14. Hmm. Vor dem dritten Eragon-Roman oder vor Duke Nukem Forever?
  15. Ich vermute mal, das dieses sich inzwischen überholt hat und wir noch ein weiteres "Midgard-bald" auf den LFT-Band hoffen dürfen?
  16. Thema von Cut wurde von Slüram beantwortet in Testforum
    Nimm das Rawindra QB mit, es ist relativ schmal und bietet viele Settings und Ideen für viele schöne Abenteuer.
  17. auch gekauft:thumbs:
  18. Tja und genau diese Art von Schaden (flächendeckend, große Hitze) machen nunmal Energiestrahler aller Arten, welche im Perryversum nunmal die Hauptwaffen stellen.... PR ist eben nicht 1:1 mit Midgard gleichzusetzen, daher auch meine Bedenken wegen der speziellen von mir angedachten Schwarmwesen. In diesem Fall wegen der besonderen Schwarmkreatur: Wie oben mehrfach geschrieben menschlich intelligent und telepathisch koordiniert/gesteuert/verbunden.
  19. Mit einem Bonus von + 0 kann er nicht Abwehren in meinen Augen...außer natürlich kritisch... Tut mir leid aber das finde ich für eine Schwarmintelligenz höchst unlogisch und unbefriedigend. Bei einer Horde von Ratten würde ich ja auch erwarten, dass jede einzelne (individuell mit einem Bonus von +10 Ausweichen, bzw. Abwehren kann). Um der Verhinderung der Würfelorgie willens macht es Sinn dieses in einem Würfelwurf abzugelten - aber dann ohne jede Abwehrchance außer einer kritischen ist für mich unstimmig. Wenn dies beispielhaft für die tierisch intelligenten Ratten gelten soll, dann könnte ich mich (höchst widerstrebend) damit anfreunden. Aber wenn es um einen intelligenten (menschlich intelligenten) Schwarm geht, dessen Handeln auch noch telepathisch koordiniert wird, dann erwarte ich auch, dass diese "Schwarmkreatur" wie eine Einheit reagiert und somit mit einem Bonus, der höher als + 0 ist Ausweichen und Abwehren kann. Ich hatte für die Individuen einen Abwehr- und Verteidigungsbonus von + 12 vorgesehen und wollte dem Schwarm einen Bonus von + 6 geben ("nur" + 6, also der halbierte Wert als Zugeständniss für die heraufgesetzte Reaktionszeit des Schwarms im Vergleich zum Individuum). Auch hatte ich vor GW und RW analog zu modifizieren. In meiner Vorstellung handelt der (Intelligente) Schwarm als Kollektivwesen, welches sich seiner Selbst (und seines kollektiven Körpers) durchaus bewußt ist und somit auch analog zu einem "Einzelwesen" mit einem "Einzelkörper" behandelt werden sollte. Auch wenn dieses abweichend von den sonst geltenden Regeln (welche sich ja auf tierisch intelligente, nicht auf menschlich intelligente, telepathisch koordinierte Schwärme beziehen) liegen würde.
  20. Rainer Ein Schwarm hat keine Abwehr und kann nicht Ausweichen? Das würde so gar nicht in mein Konzept von der telepathischen Schwarmintelligenz der Insekten passen, ab ca. 1500 Schwarmmitgliedern sollen die nämlich menschliche Intelligenz entwickeln. Und intelligentes Leben sollte Bedrohungen schon ausweichen können. B.t.w. - Fische finden sich doch auch z.B. in Schwärmen zusammen um so den Angriffen von Fressfeinden geschickter ausweichen zu können.
  21. Ich spiele mit meiner Runde in einer anderen Epoche (direkt nach der Schwarmkrise), aber mich würde es als SL schon interessieren, wie es anderen Gruppen ergangen ist?!
  22. Gut, nachdem ich es jetzt ex cathedra habe, werde ich mir von meiner Holden mal das Midgard Bestiarium zurückholen;)
  23. Erst einmal Danke! Ok - das wäre die Ableitung, also die Midgard-Variante. Vielleicht findet sich für PR - das Regelwerk sagt hierzu leider nix aus - ja eine weitere Möglichkeit - ich persönlich finde die Bestiariumsregeln im Zusammenhang mit Schwärmen nicht so gelungen.
  24. Vom 3. bis 5. Oktober 2008 ist in Bielefeld der (Jubiläums-)SparrenCon. Gäbe es da vielleicht einen "leitwütigen" SL? Die Jungens und Mädels von der Orga scheinen sich dieses Jahr so richtig ins Zeug zu legen - die haben sogar einen netten Trailer auf ihrer HP, insofern könnte sich die Anreise dieses Jahr wirklich lohnen:notify:

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.