Alle Inhalte erstellt von Slüram
-
Raumschiffe (Rißzeichnungen oder SketchUp Modelle)
Hat sich hier schon wieder was getan?
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Ein Pelzmützen´bedeckter Medjene lugt vorsichtig nach dem Troll spähend um die Ecke. Ein Pfiff ertönt. Hey Jungens - der große, steinerne Rausschmeisser ist gerade nicht an der Bar! Ein schon bekannter Trommelwirbel erklingt *badommdommdimmdommdamm* Eine Gruppe von 9 Pelzbehangenen Trommlern betritt das Hinterzimmer. Extatisch hämmern sie den Gästen des Hinterzimmers ihren Rythmus ins Blut. *badommdommdimmdommdamm* Die Füsse der Gäste beginnen im Takt zu wippen - die Unterhaltungen versiegen. Wieder geraten die Gäste (bis auf die drei Superabenteurer aus der Nische natürlich) unter den Einfluss der Trommeln. *badommdommdimmdommdamm* Die Falschspieler an den Spieltischen nutzen die unerwartete aber hochwillkommene Gelegenheit ihr Blatt aufzubessern. *badommdommdimmdommdamm* Das Getrommel steigert sich zu einem Stakato - ein Urschei entfährt den Trommlern *badommdommdimmdommdamm* HU - HARRRRRRRRRRR! Die Trommler verbeugen sich. Eine Stimme aus dem Nichts ertönt: Bereisen Sie Medjis - das Land der vielen Feste und Gelage! Hey: Halt STOPP! Falscher Text! Ruft der Anführer und gibt seinem Schamanen eine Kopfnuss. Dieser fuchtelt vor den Augen der amüsierten Gäste mit seiner Rassel herum und hoppst im Dreieck Stimm' ab! Ja DU genau DU bist gemeint! Wahlrecht ist auch Wahlpflicht! Deshalb - bevor ER Dir das Stimmrecht wieder entzieht gehe nach http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=19696 und mache Dein Kreuz! *badommdommdimmdommdamm* HU - HARRRRRRRRRRR! Die Trommler verbeugen sich erneut und verlassen das Hinterzimmer Von draußen ertönt die Stimme des Anführers Was für Kräuter hast Du denn diesmal wieder eingeworfen? Das war so ein einfacher Auftrag und Du vepatzt ihn fast - so wird das doch nie was mit uns...Und überhaupt: Hättest Du die magische Verbindung zum Ort der Abstimmung nicht wohlfeiler gestalten können? Das übst Du jetzt gefälligst noch bis zum nächsten mal!
-
Artikel: Würfelsimulation
Schade @ Tellur, dass ich Dir hier für Deine Mühsal keinen Ruhm verpassen kann.....
- Ein Stolperstein für Superhelden?
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Eislohezapfen
schreib mal Mogadil eine PN - der war damals unser Spielleiter - und es war irgendetwas käufliches, was er da gelitten hatte... hmhmmh - vielleicht "Göttliches Spiel"
-
Eislohezapfen
Damit kann man bestimmtes Eis entzünden und abbrennen. Du brauchst 2 Zapfen um die entsprechenden Funken zu schlagen. Funktioniert nur mit einer bestimmten, reinen Sorte von Eis, man braucht also keine Angst haben alles abzufackeln, hat es aber trotzdem schön warm.
- Kurioses aus dem Netz
-
Reale Planetensuche
- Dunkelzwerge
- Times stellt Ausgaben von 1785 bis 1985 online
Danke für den Link! Ganz großes Kino. Habe gerade auf dem NORDCON Private Eye gesehen und meine bessere Hälfte hat es auch angespielt - eine super Quelle. Hmmmhmmhmm - Vampire Victorian Age... mir kommt da gerade mal wieder eine Idee:notify:- Schiffsführung für Meeresmagier
- [EE] Malons Stern
- [EE] Region um Gortavors Stern
- [EE] Rund um Saxplax 1
Neues von Saxplax: 1 Beschreibung Diese wechselhafte (je nach Standort im Doppelsonnensystem von subtropisch und tropisch bis gemäßigte) Dschungelwelt mit einem Durchmesser von 10.732 km ist das Refugium des exzentrischen, sehr wohlhabenden Einsiedlers, Prospektors und Biologen Ternhilm Ginfinn. Die Rotationszeit von Saxplax I beträgt 27,3 h, die Schwerkraft 1,07 g und die Achsneigung beträgt 0,038%. Saxplax I umläuft auf seiner Umlaufbahn lediglich die Sonne Gixgax, nähert sich aber einmal alle 2 Sonnenumläufe um Gixgax auch der zweiten Sonne des Doppelsonnensystems an. Dies führt dann zu einer extremen Hitzeperiode, welche 5 Monate anhält, aber interessanterweise genau in die sonstigen Wintermonate fällt. Der Planet hat einen einzigen riesigen Kontinent, welcher am planetaren Südpol liegt. Die Hitzeperiode alle 2 Jahre verhindert ein dauerhaftes Einfrieren des Zentrums der Landmasse. Auch führt die Annäherung an die zweite Sonne zu starken Gezeitenkräften, welche sich in Form von periodischen Vulkanismus äußern. Der Kontinent wird umschlossen von einem relativ flachen, maximal 1500 Meter Tiefen Meer, welches ab und an von vulkanischen Eilanden durchbrochen wird. Der Nordpol friert während des planetaren Winters zu, eine dauerhaft Polareiskappe bildet sich aber nicht, da das Eis periodisch alle 2 Jahre geschmolzen wird. Während dieser Zeit der Eisschmelze steigt der Meeresspiegel weltweit um durchschnittlich 7 Meter an, was zu weitreichenden Überschwemmungen führt. 2 Geschichte Das Saxplax-System wurde 10459 da Ark von einer wissenschaftlichen Mission entdeckt und nach seinem ersten Erforscher Saxplax benannt. Saxplax erregte das Interesse des exzentrischen Superreichen Ternhilm Ginfinn. Dieser ist einer der beiden Hauptaktionäre des Megakonzerns da Ark&Ginfinn, ihres Zeichens Waffenhersteller für die Imperiale Flotte. Ginfin hat das Saxplax-System auf 300 Jahre vom Imperium gepachtet um in Ruhe seinen Forschungen auf Saxplax I nachgehen zu können. (Näheres hierzu siehe Personenbeschreibung des Ternhilm Ginfinn). Wie immer: Anregungen? Kritik? Vorschläge?- Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Ein Mann im Blaumann schiebt einen Sackkarren mit einem großen Paket zum Lieferanteneingang herein. Moin-moin! Spedition Bullerjahn ich habe hier ein Paket Schmirgelpapier abzuliefern! Er geht zum Tresen lädt sein Paket ab, zückt ein Klemmbrett und hält es dem kleinen Buckligen zusammen mit einem Stift vor die Nase. Der kleine Bucklige Igorr zuckt grotesk mit den Schultern und malt sein X auf die Empfangsbestätigung. Tschüüüüssi! Der Lieferant verläßt Pfeifend das Hinterzimmer- Raum OWL - Bielefeld
- [EE] Rund um Gortavor
- Fragen zu Corrinis
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Perry Rhodan auf CONs