Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Was ist Euch 2009 beim Rollenspiel am Wichtigsten?
Interessant finde ich, dass die Rätsellöser offenbar in der Minderheit sind. Und das die absolute Handlungsfreiheit der Charaktere nicht so vielen Leuten so wichtig ist. Euer Bruder Buck
- München
- München
- Stammtisch München
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
Moderation : Termin eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Rollenspielstammtisch Leverkusen
bis
Zum Strang im Forum. - Laufen euch als SL die Spieler aus dem Abenteuer?
- Laufen euch als SL die Spieler aus dem Abenteuer?
-
Laufen euch als SL die Spieler aus dem Abenteuer?
Kommt darauf an, welche Charaktere man spielt. Bei einer Bande von Spitzbuben, Assasinen, Seefahrern und Glücksrittern würde ich mir das als SL vielleicht auch als gute Idee vorstellen.... Bei Kriegspristern, Ordenskriegern, adligen Magiern und Barden würde ich mir wohl eine andere Idee für mein Abenteuer überlegen, oder?
-
Laufen euch als SL die Spieler aus dem Abenteuer?
Bei all den Diskussionen in letzter Zeit könnte man den Eindruck haben, so manche Gruppe läuft in der Spielwelt sonst wo hin, nur nicht da hin, wo der / die SL sie haben will, nämlich in das vorbereitete Abenteuer. Jetzt gibt es die SL, die so gut improvisieren können, dass das gar nichts ausmacht, weil sie ja kein fixes Abenteuer haben, sondern eine in sich logische Spielwelt. Allerdings stelle ich mir das beim Leiten eines Kaufabenteuers z.B. leicht schwierig vor, denn wenn die Gruppe auf einmal "abbiegt" dann hat sich der / die SL das Abenteuer umsonst gekauft... Oder ist das hier doch wieder hauptsächlich eine Phantomdiskussion, weil es letztendlich den allermeisten SL doch nicht passiert, weil die Spieler mit ihren Abenteurern ja schließlich im Allgemeinen Abenteuer erleben wollen und damit im Normalfall willig, ja manchmal gierig, das vorbereitete, angebotene Abenteuer annehmen? Und sich somit ein ganzer Block von Fragen gar nicht stellt.... Also: Passiert euch das öfter, dass eure Spieler aus dem Abenteuer offensichtlich raus laufen, oder habt ihr in euren Runden das Problem gar nicht, oder so selten, dass es sich nicht groß drüber zu diskutieren lohnt? Nach meinen eigenen Erfahrungen in der Heimrunde und auf Cons will die überwältigende Mehrheit der Leute das Abenteuer spielen und annehmen, welches offensichtlich angeboten wird. Sie überlegen sich von sich aus, warum ihre Charaktere jetzt da sind und das tun, was das Abenteuer voran bringt. Ich als SL versuche, jedem Charakter eine so gut wie mögliche, stimmige Motivation für seine Teilnahme an dem Abenteuer zu geben und in 99% der Fälle funktioniert das einwandfrei. Wie geht es auch als Spielleiter / Spielleiterin? Grüße Bruder Buck
-
RPG-Stammtisch Leverkusen
Ist der nächste Termin dann der 9.Mai?
- Die berühmt / berüchtigte "20/100"
-
Fallbeispiel: Deus Ex Machina - gut oder schlecht?
Eine Mischung aus beiden, würde ich sagen. Es ist unbefriedigend für die Gruppe, für die Spieler, wenn sie bei so einem nächtlichen Geplänkel so überproportional in Schwierigkeiten kommen und damit das Abenteuer über die Wupper zu gehen droht. Deine Maßnahme aber hat was von Deus ex machina, und das gefällt mir nicht. Vielleicht hättest du die Gruppe von den Entführern gefangen nehmen lassen sollen und sie hätten sich dann eine Chance aus der Gefangenschaft heraus erarbeiten müssen, wie sie wieder agieren können. Was ich bei etlichen Gruppen immer wieder erlebe ist, Gegner nicht überleben zu lassen. Sowohl SC, als auch NSC kämpfen immer bis zum Tod und metzeln alles und alle nieder. Wenn man NSC auch Gefangene machen lässt, hat man alle Optionen, die SC weiter handeln zu lassen. Nur so eine Idee zu der konkret geschilderten Situation. Grüße Bruder Buck
- Was macht einen guten SL aus?
- Was macht einen guten SL aus?
-
Was macht einen guten SL aus?
Das ist paradox. Wenn du meinst.... Wenn alle Beteiligten Spaß daran haben, wenn auch kleine Fehler ein Scheitern verursachen können, dann ist das okay. Sobald aber ein Teil der Leute am Spieltisch daran keinen Spaß haben, bringt das eben keinen Spielspaß - und ein guter SL geht auf seine Spieler ein. Aber wie gesagt: Damit kommen wir zu Spielstil-Diskussion.
-
Was macht einen guten SL aus?
Ich verstehe dieses Dogma nicht. Warum kann nicht einfach mal akzeptiert werden, daß es Spieler gibt, die durchaus damit leben können, daß der Spielleiter hin und wieder etwas zurechtbiegt und die Spieler quasi betrügt. Womit wir wieder mal mitten in der Spielstil-Diskussion wären. Ich verstehe HJs Ansicht schon, aber so dogmatisch auch nicht, wie er es vorbringt. Ich habe als Spieler keinen Spaß daran, wenn mein Charakter scheitert, nur weil ich als Spieler vielleicht was übersehen habe oder falsch eingeschätzt habe, was ich bei angestrengtem Nachdenken eventuell hätte anders einschätzen oder bemerken können. Ich habe als Spielleiter keinen Spaß daran, Spieler mit ihren Charakteren scheitern zu lassen, nur weil sie nicht angestrengt genug nach gedacht haben.... Herausforderungen: Ja Die Möglichkeit zuScheitern, gar zu sterben für die Chars: Ja Nervenkitzel: Ja Wettbewerb, wer der schlauere ist, SL oder Spieler: NEIN Ich gebe HJ und ST recht: Wenn ich als Spieler das Gefühl habe, betrogen worden zu sein, damit die Geschichte weiter geht, dann gefällt mir das auch nicht. Ich mag keine cineastischen Szenen, die wichtig für das Abenteuer sind, auf die mein Char aber keinen Einfluss hat und ich finde NSC, die das Abenteuer erledigen, wenn es die Chars nicht schaffen, doof. Aber im Hintergrund trixen, damit die Story gut weiter geht. Meine Güte: Jederzeit !!! Grüße Bruder Buck
-
Was macht einen guten SL aus?
Also ich betrüge als SL ständig. Und? Bis jetzt hatte ich meistens den Eindruck, in meinen Runden haben die Leute Spaß. Wenn die Leute keinen Spaß haben, ist man ein schlechter SL. Wenn die Leute ihren Spaß haben und man selber als SL auch, dann ist man ein guter SL. Was Spaß ist, sieht nun wieder jeder unterschiedlich... Grüße Bruder Buck
- Zufallstabellen - Pro und Contra
- Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
- Was macht einen guten SL aus?
-
Teil 31 - Vanafred und die Seuche
Ja
-
Rhein-Neckar (MA/HD/LU) - Spieler gesucht
Der Platz in der Mittwochsrunde ist an veriatea vergeben. Ganz ohne Ebay. Noch eine Anregung: Zur Zeit suchen ein paar Leute noch (zusätzliche) Spielrunden im Rhein-Neckar Raum. Tut euch doch mal zusamen und macht (noch) eine neue Runde auf! Es müsste "nur" jemand die Initiative ergreifen und was anbieten. Viele Grüße Bruder Buck
- Abenteueridee Buluga
- Was macht einen guten SL aus?