Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- Zauberkombos
- Todlose - leben sie, ja oder nein?
-
Todlose
Was ich eben gemacht habe.
-
Todlose - leben sie, ja oder nein?
Ich habe mir mal erlaubt, zu dem Thema "Göttliche Eingebung" ein eigenes Thema aufzumachen. Ich stimme Shadow zu, der Gott kann jederzeit auch anders, als nur mit "Ja" oder "Nein" antworten, das gibt die Spruchbeschreibung eindeutig her. Und er antwortet wohlwollend, alles andere ist für mich Spielergängelung, die den Zauber entwerten. Sicherlich kann ein Gott die Frage mit dem Todlosen einfach nur mit "Ja" oder "Nein" beantworten und damit seinen Prister im unklaren lassen. In diesem Fall halte ich es allerdings für angemessen, dass der SL auf Spielerebene entsprechende Hinweise gibt, die die Aussage des Gottes mit etwas Nachdenken der Spieler aufklären können. Die Spieler (und damit die Charaktere) hier einfach in die unvermutete Falle laufen zu lassen, hielte ich für unangemessen und über einen solchen SL würde ich mich ziemlich ärgern. Grüße Bruder Buck
-
Kurioses aus dem Netz
Diesen Text schrieb eine Versicherungsnehmerin an Ihre Versicherung. Sie wurde aufgefordert, zu erklären, wie es dazu kommen konnte, das ein Sturmschaden an Ihrem Gartenzaun entstanden ist. Sie fühlte sich wohl etwas verarscht. Sehr geehrte Damen und Herren Sie fordern eine Begründung wie es dazu kam, das mein Zaun von einem Sturm zerstört worden ist. Nach anfänglicher Ratlosigkeit, was man da wohl schreiben soll, ich dennoch gezwungen bin zu antworten, um meine Pflichten als Versicherungsnehmerin nachzukommen, trage ich nun ordnungsgemäß vor: "Die Sonne wärmt die Luft weltweit unterschiedlich. Wo sie senkrecht auf die Erde trifft (am Äquator), wärmt sie stärker als da, wo sie schräg auftrifft (Nord- und Südpol). Und über Land wärmt sie stärker als über dem Meer. Aufgewärmte Luft dehnt sich aus, der Luftdruck wird an diesen Stellen höher (man nennt das "Hochs"). An kühleren Stellen bleibt der Luftdruck niedrig ("Tiefs"). Die Luft versucht, diese Druckunterschiede wieder auszugleichen: Sie strömt von Gebieten mit hohem Luftdruck in Gebiete mit niedrigem Luftdruck- je größer die Druckunterschiede sind, um so schneller bewegt sich die Luft mit 6 Km/h, nennt man das Wind. Ab 75 Km/h nennt man diese Bewegung Sturm, ab 118 Km/h Orkan. So schnell ist die Luft aber nur bei extremen Druckunterschieden. Ein solcher Druckunterschied lag am Schadenstag über Deutschland vor. Zur Unglückszeit passierte schnelle Luft den Großraum Hessen, wobei sie auch durch Asterode und an meinem Haus vorbeikam. Da mein Haus der schnellen Luft im Wege stand, sollte es weggepustet werden. Das jedoch ließ mein treuer Zaun nicht zu. Um das Haus zu schützen, hat sich mein armer Zaun mit aller Kraft gegen die schnelle Luft gestemmt. Es gelang ihm zunächst, sich und das Haus erfolgreich zu verteidigen, so das die schnelle Luft gezwungen war, den Weg durch das Nachbarhaus zu nehmen. Als das große Dach des Nachbarhauses in einem Stück vorbeigeflogen kam, was nur in sehr seltenen Fällen vorkommt, muß mein Zaun erschrocken oder zumindest kurz abgelenkt gewesen sein. Die schnelle Luft hat ihre Chance sofort genutzt und meinen treuen Zaun heimtückisch niedergedrückt. Der Held brach zusammen und starb noch am Boden liegend vor dem Haus, welches er jedoch immerhin erfolgreich beschützt hatte." Das ist meiner Ansicht nach der Vorgang, so wie er sich real zugetragen hat. Es könnte jedoch auch weniger dramatisch gewesen sein und der Fall ist als ganz gewöhnlicher Sturmschaden zu behandeln, dem nichts hinzuzufügen ist, außer das an dem Tag in Asterode - wie in ganz Deutschland - Sturm war. Sollte weiterer Vortrag notwendig sein, Zeugenaussagen begehrt oder Ihrer Ansicht nach eine Obduktion des Zaunes erforderlich sein, stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen
-
Todlose
Ich auch. Denn der Gott beantwortet die Fragen seines Priesters bei Göttliche Eingebung ausdrücklich wohlwollend. Der Gott lässt sich schließlich nicht befragen, um dann seine Priester mit Spitzfindigkeiten an der Nase herum zu führen. Grüße Bruder Buck
- Todlose - leben sie, ja oder nein?
-
Artikel: Follkars Axt
Thema von Pandike Kalamides wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenWitzige Idee! Nicht zu mächtig und eine schöne Hintergrundgeschichte. Grüß Bruder Buck
-
Stuttgart
Moderation : Termin im Kalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Bernward im Anzug? Mal sehen, vielleicht komme ich auch mal wieder, rechnet aber lieber nicht mit mir, zur Zeit bin ich etwas gedämpft, was die Fahrerei angeht..... Grüße Bruder Buck
- Stammtisch Stuttgart
-
Amber Diceless
Bei uns hat mal einer zur Probe mit gespielt, der sonst auch Amber spielt. Der war schon ziemlich abgehoben. Das man dort quasi Halbgötter spielt, bringt einen ganz anderen Blick auf die "Niederungen" gewöhnlicher Midgard-Charaktere mit sich... Grüße Bruder Buck
- Druckerkauf - Augen auf beim...
-
Wochenende Abenteuer für 8 Spieler
Nimm "Der Weg nach Vanasfarne" und pimpe die Gegner ein bisschen. Grüße Bruder Buck
-
Rollenspiel ist... [Laberstrang]
Genau!
-
WestCon 2009: Blutige Spuren
Thema von Chriddy wurde von Bruder Buck beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungen@Chriddy: Schreibst du mal was zu den Graden der Abenteurer? Ich habe nämlich eben festgestellt, dass ja die ConKampagne an dem WestCon-Freitag weiter geht. Und nun sitze ich da etwas in der Zwickmühle... Grüße Bruder Buck
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Also ich habe noch keinen einzigen DSA oder D&D Spieler getroffen, der die Midgard-Magie für mächtig gehalten hätte. Gerade letztens hat z.B. in einer Runde von mir die Freundin eines Mitspielers mit gespielt, die sonst das aktuelle DSA spielt. Der haben die Midgard-Zauber nur ein nachlässiges Lächeln entlockt....
- Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl
-
In der Hitze von Meknesch (WestCon 2009)
Dann sollte ich mich wohl mal anmelden! Ahem, eher schlecht.... ich melde mich dann schon mal für eine Nachholrunde auf dem KlosterCon oder Bacharach...
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Ich würde die Frage des Themas gerne präzisieren: Ist Midgard im Vergleich mit anderen Fantasy-Welten und Fantasy-Spielsystemen magiearm? Denn nur so ergibt die Frage wirklich Sinn! Der Vergleich mit der realen Welt ist total witzlos. Und nach allem, was ich an anderen Fantasy-Welten und -Systemen kennen gelernt habe, ist Midgard eher magierarm. Die Midgard-Zauber sind gegenüber den Sprüchen aus AD&D oder DSA nicht sehr mächtig, die Magier-Dichte gering und das Auftreten von Magie im Alltag eher selten. Grüße Bruder Buck
- Blitzeschleudern mit Wums
-
Blitzeschleudern mit Wums
Wenn ich mir Prados Beitrag so durchlese, braucht es wirklich keine Hausregel. Das die Blitze mit lautem Donnern verbunden sind, steht ja in der Spruchbeschreibung schon drin. Und die Zauberdauer ist nun mal 10 Sekunden. Man kann das in der Tat so interpretieren, dass schon vor dem Zucken der Blitze Krach ist. Grüße Bruder Buck
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Der hat dort in dem Strang nichts zu suchen. Die wurde angeboten den Beitrag in einen eigenen Strang auszulagern. Der 2. gelöschte Beitrag war die zitierte Moderation und ein Kommentar derselben. Das wollen wir so nicht haben. Viele Grüße hj Ich finde es richtig, dass OBW dort moderiert hat. @Airlag: Wenn solche Diskussionen im Forum auftauchen, die unsere Freitagsrunde tangieren, dann ist das noch lange keine Aufforderung zur öffentlichen Gruppentherapie. Ich selbst versuche (hoffentlich erfolgreich) in solchen Fällen die Dinge zu abstrahieren, damit alle im Forum mit diskutieren können und auch alle was von den gewonnen Erfahrungen haben. Das ist aber nicht der Fall, wenn quasi die Privatprobleme unserer Charaktere oder gar unserer Freitagsrunde hier breit getreten werden. Und die Beiträge hier dann mit "edit" raus zu nehmen ist.... Grüße Bruder Buck
-
Warum Midgard ein tolles Rollenspiel ist!
In der Tat. Merkt man auch immer auf den Migard-Cons. Auch die sind ein Pluspunkt für Midgard. Wo sonst bekommt man so schöne Veranstaltungen? Grüße Bruder Buck
-
Kampfablauf
Bei uns ist es mittlerweile genau umgekehrt. Wir suchen in der Erfüllung unserer Aufgabe die Kämpfe und können uns entsprechend meistens gut drauf vorbereiten. Kommandounternehmen prägen das Bild der Kämpfe. Plötzliche Überfälle und Hinterhalte, die wir wirklich vorher nicht entdecken, sind extrem selten. Liegt aber auch mit daran, dass sich keine normale Räuberbande mehr mit Leuten wie uns anlegt.... Und wenn es in irgendwelche potenziell gefährliche Ruinen geht, oder so, dann werden durchaus schon mal einige AP präventiv für Schutz- und Kampfunterstützungszauber investiert. Auch wenn sich das manches mal als unnötig erweist, weil dann doch nichts schlimmes passiert, aber lieber einmal vorsichtiger, als hinterher tot... Grüße Bruder Buck