Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Und andere wollen scheinbar einfach nur zustimmendes, mitleidiges Schulterklopfen über ihr Jammern lesen. Wenn jemand beim Rollenspiel Probleme mit den Regeln, mit einzelnen Charaktertypen im Spiel, mit seinen Mitspielern oder was-auch-immer hat und im Forum um Rat fragt, dann gehe ich (und andere) davon aus, dass der Mensch - ja - um Rat fragt und Hilfe will. Einfach oder? Scheinbar wollen manche aber nur Zustimmung zu ihrer Sichtweise ihrer Probleme lesen. Die sollten aber dann besser nicht hier im Forum eine Diskussion anfangen und dann entsetzt sein, dass andere nicht nur anderer Meinung sind, sondern die Probleme sogar beim Steller der Frage sehen! Wie gemein.... gell? ZU stark nicht, aber bei einem hochgradigen Thaumaturgen in der Gruppe ist ein SL gefordert, weil das die Möglichkeiten der Gruppe doch dramatisch erweitern kann. Ist wohl meist am Anfang so. Aber im Laufe der Zeit sollte sich das doch evtl. ändern? Ja. Sollte es.
  2. Ich habe halt eher das Gefühl, Gruppen die Probleme mit Zauberern haben und diese als zu schwach einschätzen, spielen eben keine Gruppen als Zweckbündnisse von Egoisten, sondern nur Egoisten!
  3. Und auch diesen kannst du mit Midgard Regeln wunderbar spielen. Und das habe ich niemals angezweifelt! Sorry, dann verstehe ich deine ganzen Beiträge in den diversen Strängen hier in letzter Zeit gar nicht mehr.
  4. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Wie immer in der Weinstube Eulenspiegel.
  5. Und auch diesen kannst du mit Midgard Regeln wunderbar spielen. Der leicht vertrottelte, weltfremde Wissenschaftler ist ja nur ein mögliches Klischee, einen Magier zu spielen. Genauso gut kann ich auch einen magisch begabten Indiana Jones in Midgard spielen. Kein Problem. Grüße Bruder Buck
  6. Da sagst du was richtiges. Bei der Beschreibung der Spielweise mancher Gruppen, die Magier zu schwach finden, denke ich immer wieder, bei denen rennt jeder mit seinem Charakter für sich allein durch die Gegend. Dann kann das natürlich nichts werden mit dem Magier... Und schon wieder ein Mistverständniss, ich habe Abenteurergruppen immer als zeitweise Zweckbündnisse von Egoisten empfunden. Ich glaube, wir haben eine grundlegend andere Herangehensweise ans Rollenspiel.
  7. Wie sieht denn deine Vorstellung von Magiern aus? Also ich kann mir einen Klischee-Magier mit Midgard Regeln sehr gut nicht nur vorstellen, sondern habe so einen auch mehrere Jahre mit großem Erfolg gespielt. Er war ein leicht vertrottelter, schusseliger, aber hoch intelligenter und gebildeter Akademiker aus der Großstadt. Entsprechend ist er auch jedes Problem angegangen und sei es mitten in der Wildnis, was zu teilweise sehr lustigen Aktionen geführt hat. Ich bin auf unorthodoxe Lösungen gekommen, z.B. eine kaputte Schiffsplanke mittels Befestigen zu reparieren, nachdem sich mein Magier mit dem Hammer nur auf den Daumen geschlagen hat... Grüße Bruder Buck
  8. Der überzeugt mich ehrlich gesagt nicht. Ich halte den Kriegspriester für stärker. Beides sind aber keine Magier, bzw. Vollzauberer. Und ich denke, nur um die geht es hier in der Diskussion. Also echte Magier, Hexer, vielleicht noch Thaumaturgen und reine Priester.
  9. Ja.... Schlaf gegen die gegnerische Schlachtreihe... und wenn nur die Hälfte kurzzeitig einschläft - die Schlachtreihe ist hinüber. Sehr effektiv!
  10. Da sagst du was richtiges. Bei der Beschreibung der Spielweise mancher Gruppen, die Magier zu schwach finden, denke ich immer wieder, bei denen rennt jeder mit seinem Charakter für sich allein durch die Gegend. Dann kann das natürlich nichts werden mit dem Magier... Zur Frage von Jul: Es ist deswegen so ein Reizthema, weil wohl viele hier der Ansicht sind, dass die geschilderten Probleme in der Spielweise der betroffenen Gruppe / der betroffenen Spieler liegen und nicht an den Midgard-Regeln. Aber es halt nur allzu menschlich, die Fehler überall nur nicht bei sich selbst zu suchen. Und wenn dann Beispiele kommen, was falsch läuft und das offenbar aus nicht kooparativem Spiel und / oder Unkenntnis bzw. Fehlinterpretation der Regeln resultiert, das aber nicht gesehen werden will, dann kann man als jemand, der Gegenbeispiele und Regelerklärung bringt, schnell genervt sein. Das erinnert mich an manche Leute hier in der Firma. Wenig Ahnung von SAP, nicht damit arbeiten können und auf das "dumme" SAP schimpfen. Wenn man dann aber merkt, dass sie sich Arbeitsweisen angewöhnt haben, die schlicht falsch sind, weil es sinnvollere Möglichkeiten gibt (z.B. Templates zur Anlage eines Materialstamms und nicht einfach frei Schnauze und dann die eine Hälfte Parameter vergessen und die andere falsch belegen....) und diese Leute darauf hinweist, bzw. sie nachschult, dann ist entweder deren Problem weg oder aber sie ignorieren die Hinweise und lamentieren weiter vor sich hin... und schimpfen auf das "dumme" SAP. Da sind dann andere Kollegen auch mal schneller genervt.
  11. Noch ein Gegenbeispiel: In einer meiner Runden hatte ich eine waschechte Anfängerin, die eine Magierin spielte. Sie hat im Zeitraum von etwa 2 1/2 Jahren bei mir als SL und mit "gemäßigt-offizieller" EP-Vergabe einige Hundert GFP mehr gemacht, als ihr Mann, ebenfalls Anfänger, der einen Krieger spielte !!! Und die Frau hatte Anfangs keine Ahnung von den Regeln und den Zaubersprüchen !!! Und wenn so jemand das hin bekommt, dann sollte das mit etwas Hirn auch sogenannten erfahrenen Rollenspielern gelingen. Wenn nicht, sollten sie den Fehler so langsam mal bei sich und ihrem Spielstil suchen und nicht im Regelwerk Midgards, das nämlich nachweislich - weil von vielen Gruppen praktiziert - die Möglichkeiten bietet, Zauberer effektiv zu spielen. Grüße Bruder Buck
  12. Allerdings. Wenn ich die seltsamen Ausführungen der "Magier sind schwach" Fraktion lese, dann denke ich immer nur "die spielen halt unkreativ" und schüttle den Kopf. Besonders, wenn manigfaltige Gegenargumente und Beispiele, wie man Zauber effektvoller einsetzen kann, dann konsequent ignoriert werden. Dann kommen Hausregeln, dass sich einem die Fußnägel hochrollen und Gegenbeispiele, wo in den betreffenden Gruppen schlicht teilweise die normalen, gültigen Regeln ignoriert oder aus Unkenntniss falsch ausgelegt werden. Erkannt wird der Fehler aber meist nicht, selbst wenn jemand hier aus dem Regelwerk zitiert.... Grüße Bruder Buck
  13. @Crion: Ich kann Akeem nur beipflichten! Der Vergleich Feuerlanze <=> Bihänder ist total untauglich. Und eure Regeländerungen sind in meinen Augen wirr und lösen nicht das Problem, dass manche Leute offenbar einfach keine Zauberer effektiv spielen können, weil ihnen die Kreativität beim Einsatz diverser Zauber fehlt. Und ausgerechnet Heranholen einfach so zu kastrieren, ist ein Hohn. Ich will nochmal ein Beispiel aus einer meiner Spielrunden anführen, was effektiven Einsatz von Zaubern angeht: In der Gruppe gab es eine Zeit lang 3 Kämpfer und 2 Zauberinnen. Beide konnten irgendwann Schmerzen, was Kämpfe dann teilweise dramatisch zu Gunsten der Gruppe entschied. Bei z.B. 5 Gegnern waren spätestens nach drei Kampfrunden alle Gegner auf -4 mit ihren Erfolgswerten, weil der spontane Hexenschuss um sich griff.... Dadurch wurde so mancher von mir als SL als Herausforderung gedachter Kampf zu einer Lachnummer für die Gruppe, weil die Kämpfer durch die schwer gebeutelten Gegner durchmähten wie ein Bauer über eine Heuwiese.... Grüße Bruder Buck
  14. Das muss er sogar! Nichts schlimeres, als ein SL, der stur nach seinem Plan geht und die Gruppe aus dem Abenteuer raus und / oder in ihr Verderben laufen lässt, ohne ihnen eine Möglichkeit zu geben, entweder den Weg der Gruppe oder sein Abenteuer anzupassen, damit es weiter gut spielbar bleibt. Ich habe da noch eine Horrorerinnerung aus alten AD&D Tagen: Wir gingen durch einen gigantischen Dungeon innerhalb einer fliegenden Stadt. Der SL sah vor, dass man von oben nach unten schön brav alle Räume durchgeht, zwischendurch an Artefakten und Fähigkeiten zulegt und so auch die fetten Monster in den unteren Räumen plätten kann. Dummerweise wollten wir aber sofort an den Grund des Dungeons, weil das aus unserem Auftrag hervor ging, dass wir da eh hin müssen, was sollten wir uns also weiter oben mit Monstern und Fallen aufhalten? So dachten wir.... als mein Char dann die Tür eines Raumes weit unten öffnete, wurde er augenblicklich von so einem großen Schaden irgendeines Höllenhundes getroffen, dass er direkt zu Asche zerfiel...... ...das war echt einer der Tiefpunkte bei diesem SL... Euer Bruder Buck
  15. Das steht so im Bestarium und das ist auch für diese Art Drachen schön beschrieben. Den von midgardholic beschriebenen Turm halte ich für Midgard für übertrieben. Die Grundidee ist ja ganz nett, aber das ist mir zu "abgespaced". Wenn ich von den Flammendrachen ausgehe, dann könnte ich mir allerdings vorstellen, dass durchaus einzelne von ihnen immer mal wieder als Dozenten an Magierschulen arbeiten und den jungen Menschlein die Grundzüge der Magie und ihre Restriktionen und eine gewisse Moral im Umgang damit beibringen.... wenn dann der Adept irgendwann als Gerücht erfährt, dass sein Dozent in "Magie und Recht" damals schon den jetzigen Rektor Erzmagier unterrichtet hat und damals schon alt war.... Grüße Bruder Buck
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    THE SPOILED UNDER-30 CROWD!!! If you are 30 or older you will think this is hilarious!!!! When I was a kid, adults used to bore me to tears with their tedious diatribes about how hard things were. When they were growing up; what with walking Twenty-five miles to school every morning Uphill... barefoot... BOTH ways Yadda, yadda, yadda And I remember promising myself that when I grew up, there was no way in hell I was going to lay a bunch of crap like that on kids about how hard I had it and how easy they've got it! But now that... I'm over the ripe old age of thirty, I can't help but look around and notice the youth of today. You've got it so easy! I mean, compared to my childhood, you live in a damn Utopia! And I hate to say it but you kids today you don't know how good you've got it! I mean, when I was a kid we didn't have The Internet. If we wanted to know something, We had to go to the damn library and look it up ourselves, in the card catalogue!! There was no email!! We had to actually write somebody a letter, with a pen! Then you had to walk all the way across the street and put it in the mailbox and it would take like a week to get there! Stamps were 10 cents! Child Protective Services didn't care if our parents beat us. As a matter of fact, the parents of all my friends also had permission to kick our ass! No where was safe! There were no MP3' s or Napsters! You wanted to steal music, you had to hitchhike to the damn record store and shoplift it yourself! Or you had to wait around all day to tape it off the radio and the DJ'd usually talk over the beginning and @#*% it all up! There were no CD players! We had tape decks in our car. We'd play our favorite tape and "eject" it when finished and the tape would come undone...cause that's how we rolled dig? We didn't have fancy crap like Call Waiting! If you were on the phone and somebody else called they got a busy signal, that's it! And we didn't have fancy Caller ID either! When the phone rang, you had no idea who it was! It could be your school, your mom, your boss, your Bookie, your drug dealer, a collections agent, you just didn't know!!! You had to pick it up and take your chances, mister! We didn't have any fancy Sony Playstation video games with high-resolution 3-D graphics! We had the Atari 2600! With games like 'Space Invaders' and 'asteroids'. Your guy was a little square! You actually had to use your imagination!! And there were no multiple levels or screens, it was just one screen forever! And you could never win. The game just kept getting harder and harder and faster and faster until you died! Just like LIFE! You had to use a little book called a TV Guide to find out what was on! You were screwed when it came to channel surfing! You had to get off your ass and walk over to the TV to change the channel! There was no Cartoon Network either! You could only get cartoons on Saturday Morning. Do you hear what I'm saying!?! We had to wait ALL WEEK for cartoons, you spoiled little rat-bastards! And we didn't have microwaves, if we wanted to heat something up we had to use the stove ... Imagine that! That's exactly what I'm talking about! You kids today have got it too easy. You're spoiled. You guys wouldn't have lasted five minutes back in 1980or before! Regards, The over 30 Crowd
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Falls bei Bewerbern mal wieder nicht so richtig klar ist in welcher Abteilung sie am besten aufgehoben sind, hier eine kleine Anleitung: 1. 400 Ziegelsteine in einen sonst leeren Raum bringen 2. Alle Bewerber in diesen Raum führen und Tür schließen 3. Bewerber alleine lassen und nach 6 Stunden wiederkommen 4. Analyse der Situation: a. Wenn sie die Steine gezählt haben > Buchhaltung b. Wenn sie die Steine mehrfach gezählt haben > Controller c. Wenn die Steine wild im ganzen Raum verteilt sind > Forschung & Entwicklung d. Wenn die Steine in einem undurchschaubaren System angeordnet sind > Logistik/ Planung e. Wenn sie sich mit den Steinen bewerfen > Produktion g. Wenn sie die Steine in kleine Stücke zerbrochen haben > Qualitätssicherung h. Wenn sie nur so herumsitzen > Personalabteilung j. Wenn sie bereits nach hause gegangen sind > Produktmanagement k. Wenn sie nur aus dem Fenster schauen > Strategischer Einkauf l. Wenn sie aufgeregt miteinander reden und kein einziger Stein bewegt worden ist> Topmanagement (Gratulation! )
  18. Eine ähnliche Erfahrung habe ich damals mit einem 99 Jahre alten Mann gemacht, der sogar in beiden Weltkriegen als Soldat gekämpft hat, Pfarrer war, einen Lehrstuhl an der Uni Heidelberg hatte, u.v.a.m. Solche Menschen sind beeindruckend und lebende Geschichtsbücher. So jemanden nehme ich mir bei der Darstellung uralter NSC durchaus als Vorbild. Grüße Bruder Buck
  19. Da will ich doch mal ein Update schreiben: Mittlerweile gibt es bei uns ein richtiges Dorfleben, zwei Charaktere sind verheiratet und haben Kinder, beide Männer sind NSC (einer war Spielerchar, aber die Spielerin spielt nicht mehr mit). Uns macht u.U. ein kompletter Spielabend "Dorfleben" mit Glaubensdisputen, virtuellem Kochen, quatschen mit den NSC-Dörflern, usw.... viel Spaß. Dabei muss die aktuelle Handlung kaum weiter kommen, das spielt dann keine große Rolle. Unsere Charaktere sind allesamt miteinander befreundet, mit allen Animositäten und Sticheleien die es unter Freunden im richtigen Leben auch haben kann. Aber letztlich würde wohl jeder für jeden kompromisslos einstehen, wenn es hart auf hart kommt und das ist wichtig! BB
  20. Ja, leider! Ja. Und? Lass mich raten: jul findet das schade. Aber BB, dass weißt Du ja selbst, oder? Willst Du zukünftig jede Meinungsäußerung, die Du nicht nachvollziehen kannst mit "Ja. Und?" kommentieren? Oder forderst Du mehr Begründung von jul ein? Gruß Bernd Juls Äußerung ist wirklich sehr hilfreich.... Warum um alles in der Welt pimpt er sein Midgard nicht ein bisschen, damit mehr Magie da ist? Es hindert ihn niemand, auf "seinem" Midgard Magiern mehr AP, mehr Artefakte und ganz Midgard mehr Magier zu geben! Und was Slüram schreibt, stimmt auch: Ich selbst spiele in meiner Freitagsrunde in der Vergangenheit, zur Blütezeit des Arracht-Reiches. Da gibt es Große Magie mit der groben Kelle, der ganz groben Kelle! Und wir spielen immer noch Midgard! Ich werde manche Probleme mancher Leute einfach in diesem Leben nicht mehr verstehen..... Grüße Bruder Buck
  21. Ja, leider! Ja. Und?
  22. Genau da ist das Problem, ein magier muß inteligent gespielt werden um zu überleben. Einen Magier kann Mann nicht mal, weil Mann gerade keine Lust auf Denken hat, nach der Methode "Pack sie und zerhack sie" spielen. Eine meiner Mitspielerinnen einer meiner Heimrunden spielt Rollenspiel, ohne sich viel Gedanken um die Regeln oder den Weltenhintergrund zu machen, sie geht nicht auf Cons, hängt nicht hier im Forum rum, sie mag es gerne einfach und leicht. Freizeit halt. Und selbst die habe ich ihre Hexe (sag mir jetzt keiner, der Unterschied zum Magier wäre so groß....) über einen längeren Zeitraum mit viel Spaß und großer Effizienz spielen sehen. Mit kreativem Einsatz von Zaubern, mit intelligentem, charaktergerechtem Vorgehen, etc... und die sitzt daheim bestimmt nicht da und tüftelt in den Regeln, wie sie da jetzt das letzte Quentchen Pfiff oder Wumms aus den Zaubersprüchen oder deren Kombination raus holen kann. Ergo: So schwer ist das auch nicht! Und wer wirklich gar nicht denken will beim Spiel, der sollte nur Barbaren mit einer In <30 spielen. Grüße Bruder Buck
  23. bis

    Zum Thema im Forum.
  24. Link zur Homepage der Erlanger Spieletage Moderation : Termin im Kalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. Moderation : Titel ergänzt & gekürzt, der war ja in der Übersicht zweileig... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei dieser doch einigermaßen speziellen Suche. Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.