Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. das ist SL-Schikane und kein Deut besser als RR Ist es nicht. Es ist ein Eingehen des SL auf den Hintergrund des Charakters.
  2. Halte ich in diesem Fall auch für eine gute, einfach umzusetzende Idee, die niemanden blos stellt. So wird das Schummeln wirkungsvoll unterbunden, ohne einen Eklat zu riskieren. Bruder Buck
  3. Wenn jemand ständig schummelt, damit ihm alles gelingt, würde es mich als Mitspieler (oder SL) auch nerven. Wenn aber jemand den ein oder anderen kritischen Fehler "unterschlägt" oder sonst wie bescheuerte Situationen, auf die er jetzt keinen Bock hat (z.B. alle haben den entscheidenden EW: Wahrnehmung versemmelt und der eine Spieler hat es dann halt doch "geschafft"), dann kann man das auch mal durch gehen lassen. Wie gesagt: Ständig würde mich das sehr nerven. Wenn es mal als Ausnahme passiert, dann - schwamm drüber. Wir sind hier nicht vor Gericht, sondern bei einem Spielabend. Grüße Bruder Buck
  4. Und hier sind wir wieder beim Spilstiel. Als SL würde ich meiner Gruppe über passende Reaktionen der Spielwelt schon klar machen, dass wild marodieren und alles und jeden Töten mindestens mittelfristig massiv nach hinten los geht. Wenn sie das am falschen Ort tun, wenn das unbescholtene Bürger mit bekommen, oder auf Reisen die mit reisenden NSC, dann kann die Gruppe bei solchen Taten hinterher einen entsprechenden Ruf haben und entsprechende Probleme. Das kann damit anfangen, dass ihnen die Leute die Tür vor der Nase zu machen, weil sie in der Gegend verschrien sind, bis hin zu einer steckbrieflichen Suche durch lokale Machthaber, die eben keine marodierenden Banden in ihrem Machtbereich haben wollen (um mal ad hoc ein paar Beispiele zu nennen). Moralisches Handeln der NSC macht nur dann Sinn, wenn es bei den Spielern / Charakteren auch ankommt und sie sich entsprechend in anderen Situationen den NSC gegenüber auch so verhalten. Da gebe ich dir recht, Mala Fides. Grüße Bruder Buck
  5. bessere Vorbereitung bessere innere Logik der Handlung, liegt aber auch an Pkt. 1 Grüße Bruder Buck
  6. Gute Frage! Wenn man RR als spürbare Einschränkung der Handlungsfreiheit sieht, dann wäre es das in dem von dir beschriebenen Fall.
  7. Interessant finde ich, dass die Rätsellöser offenbar in der Minderheit sind. Und das die absolute Handlungsfreiheit der Charaktere nicht so vielen Leuten so wichtig ist. Euer Bruder Buck
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Stammtische
    Ach was, dann fühlen sich alle anderen wenigstens animiert, auch zu kommen.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Stammtische
    Moderation : Termin 18.03.09, ab 19 Uhr im Kalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Stammtisch München
  11. Moderation : Termin eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. bis

    Zum Strang im Forum.
  13. das würde bei keiner meiner Figuren ziehen. Bei meinen Chars ebenfalls kaum.... Scheinbar spielen immer noch sehr viele Leute die klassischen Auftragsabenteuer, bei denen ein Auftraggeber Geld anbietet. Grüße Bruder Buck
  14. Tja, dann war das wohl kein guter SL, womit wir dann wieder bei der Diskussion wären.
  15. Kommt darauf an, welche Charaktere man spielt. Bei einer Bande von Spitzbuben, Assasinen, Seefahrern und Glücksrittern würde ich mir das als SL vielleicht auch als gute Idee vorstellen.... Bei Kriegspristern, Ordenskriegern, adligen Magiern und Barden würde ich mir wohl eine andere Idee für mein Abenteuer überlegen, oder?
  16. Bei all den Diskussionen in letzter Zeit könnte man den Eindruck haben, so manche Gruppe läuft in der Spielwelt sonst wo hin, nur nicht da hin, wo der / die SL sie haben will, nämlich in das vorbereitete Abenteuer. Jetzt gibt es die SL, die so gut improvisieren können, dass das gar nichts ausmacht, weil sie ja kein fixes Abenteuer haben, sondern eine in sich logische Spielwelt. Allerdings stelle ich mir das beim Leiten eines Kaufabenteuers z.B. leicht schwierig vor, denn wenn die Gruppe auf einmal "abbiegt" dann hat sich der / die SL das Abenteuer umsonst gekauft... Oder ist das hier doch wieder hauptsächlich eine Phantomdiskussion, weil es letztendlich den allermeisten SL doch nicht passiert, weil die Spieler mit ihren Abenteurern ja schließlich im Allgemeinen Abenteuer erleben wollen und damit im Normalfall willig, ja manchmal gierig, das vorbereitete, angebotene Abenteuer annehmen? Und sich somit ein ganzer Block von Fragen gar nicht stellt.... Also: Passiert euch das öfter, dass eure Spieler aus dem Abenteuer offensichtlich raus laufen, oder habt ihr in euren Runden das Problem gar nicht, oder so selten, dass es sich nicht groß drüber zu diskutieren lohnt? Nach meinen eigenen Erfahrungen in der Heimrunde und auf Cons will die überwältigende Mehrheit der Leute das Abenteuer spielen und annehmen, welches offensichtlich angeboten wird. Sie überlegen sich von sich aus, warum ihre Charaktere jetzt da sind und das tun, was das Abenteuer voran bringt. Ich als SL versuche, jedem Charakter eine so gut wie mögliche, stimmige Motivation für seine Teilnahme an dem Abenteuer zu geben und in 99% der Fälle funktioniert das einwandfrei. Wie geht es auch als Spielleiter / Spielleiterin? Grüße Bruder Buck
  17. Ist der nächste Termin dann der 9.Mai?
  18. Eine Mischung aus beiden, würde ich sagen. Es ist unbefriedigend für die Gruppe, für die Spieler, wenn sie bei so einem nächtlichen Geplänkel so überproportional in Schwierigkeiten kommen und damit das Abenteuer über die Wupper zu gehen droht. Deine Maßnahme aber hat was von Deus ex machina, und das gefällt mir nicht. Vielleicht hättest du die Gruppe von den Entführern gefangen nehmen lassen sollen und sie hätten sich dann eine Chance aus der Gefangenschaft heraus erarbeiten müssen, wie sie wieder agieren können. Was ich bei etlichen Gruppen immer wieder erlebe ist, Gegner nicht überleben zu lassen. Sowohl SC, als auch NSC kämpfen immer bis zum Tod und metzeln alles und alle nieder. Wenn man NSC auch Gefangene machen lässt, hat man alle Optionen, die SC weiter handeln zu lassen. Nur so eine Idee zu der konkret geschilderten Situation. Grüße Bruder Buck
  19. Zustimmung
  20. Das ist paradox. Wenn du meinst..... Nein, du sagst betrügen ist nur dann betrügen wenn es bemerkt wird. Ja - oder wollen wir hier jetzt über Moral diskutieren?
  21. Das ist paradox. Wenn du meinst.... Wenn alle Beteiligten Spaß daran haben, wenn auch kleine Fehler ein Scheitern verursachen können, dann ist das okay. Sobald aber ein Teil der Leute am Spieltisch daran keinen Spaß haben, bringt das eben keinen Spielspaß - und ein guter SL geht auf seine Spieler ein. Aber wie gesagt: Damit kommen wir zu Spielstil-Diskussion.
  22. Ich verstehe dieses Dogma nicht. Warum kann nicht einfach mal akzeptiert werden, daß es Spieler gibt, die durchaus damit leben können, daß der Spielleiter hin und wieder etwas zurechtbiegt und die Spieler quasi betrügt. Womit wir wieder mal mitten in der Spielstil-Diskussion wären. Ich verstehe HJs Ansicht schon, aber so dogmatisch auch nicht, wie er es vorbringt. Ich habe als Spieler keinen Spaß daran, wenn mein Charakter scheitert, nur weil ich als Spieler vielleicht was übersehen habe oder falsch eingeschätzt habe, was ich bei angestrengtem Nachdenken eventuell hätte anders einschätzen oder bemerken können. Ich habe als Spielleiter keinen Spaß daran, Spieler mit ihren Charakteren scheitern zu lassen, nur weil sie nicht angestrengt genug nach gedacht haben.... Herausforderungen: Ja Die Möglichkeit zuScheitern, gar zu sterben für die Chars: Ja Nervenkitzel: Ja Wettbewerb, wer der schlauere ist, SL oder Spieler: NEIN Ich gebe HJ und ST recht: Wenn ich als Spieler das Gefühl habe, betrogen worden zu sein, damit die Geschichte weiter geht, dann gefällt mir das auch nicht. Ich mag keine cineastischen Szenen, die wichtig für das Abenteuer sind, auf die mein Char aber keinen Einfluss hat und ich finde NSC, die das Abenteuer erledigen, wenn es die Chars nicht schaffen, doof. Aber im Hintergrund trixen, damit die Story gut weiter geht. Meine Güte: Jederzeit !!! Grüße Bruder Buck
  23. Also ich betrüge als SL ständig. Und? Bis jetzt hatte ich meistens den Eindruck, in meinen Runden haben die Leute Spaß. Wenn die Leute keinen Spaß haben, ist man ein schlechter SL. Wenn die Leute ihren Spaß haben und man selber als SL auch, dann ist man ein guter SL. Was Spaß ist, sieht nun wieder jeder unterschiedlich... Grüße Bruder Buck
  24. Ich verstehe nicht was das spannende an einer Zufallstabelle ist. Äh, die Unvorhersagbarkeit des Ergebnisses? Aus Sicht der Spieler oder des Spielleiters? Als SL werde ich ungern von was anderem überrascht, als von den Ideen meiner Spieler. Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.