Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
"Gerechtigkeit" im Rollenspiel
Ich finde dieses Beispiel höchst unpassend, um über Gerechtigkeit oder Fairness zu diskutieren. Es spielen noch weitere Überlegungen eine erhebliche Rolle. Ist Simon Rollenspielanfänger, dann werde ich - Gerechtigkeit hin oder her - die 20/100 natürlich abschwächen. Ich will ihn für das Rollenspiel begeistern. Das gelingt mir sicher nicht damit, dass ich seine (für ihn) mühevoll erstellte Figur (so viele Regeln!) im ersten Abenteuer oder gar am ersten Spielabend durch einen blöden Zufall zerbrösele. (Komisch, mich hat es nicht abgehalten weiter zu machen. Allerdings war das Ableben meiner ersten eigenen Midgard Figur keinem dummen Zufall zu verdanken, sondern eher meiner eigenen Dummheit. Da ich in der Lage bin, das so zu sehen, hat mich das nicht davon abgehalten, weiter zu machen...) Ist Simon kein Rollenspielanfänger, sondern nur Neuling bei Midgard, dann bin ich dennoch geneigt, Gnade vor Recht/Würfel ergehen zu lassen. Schließlich wollen wir gemeinsam Midgard spielen. Wenn der erste gemeinsame Kontakt bedeutet, Midgard in seiner ganzen Härte zu zeigen, kann das leicht nach hinten losgehen. Ist Simon hingegen ein alter Midgard Hase, der die Regeln auswendig kennt und sich eine neue Figur in 30 Minuten erschafft und auf "harter" Regelauslegung besteht, ja dann ist die Figur wohl hinüber. Kurz gesagt: wenn man vorher die Konsequenzen kennt ist es einfacher diese durch zu ziehen, als wenn die Konsequenzen unklar sind. Nicht zuletzt spielt auch noch folgende Überlegung eine Rolle: habe ich von Simon den Eindruck, dass er überhaupt nicht uns Gruppengefüge passt (der Kontakt vorher war nicht persönlicher Natur per Forum/e-Mail oder Telefon), dann steht die 20/100. Macht er hingegen den Eindruck, dass er gut zu uns passt, dann geht es erst einmal darum, ihn uns als Spieler zu erhalten. Sehr schön ausgeführt. Ich erinnere mich auch an eine Schilderung irgendwo hier im Forum, wo genau das passiert ist: Ein Rollenspielanfänger wurde durch den plötzlichen Tod seines gerade erschaffenen Charakters durch zufällige Würfelereignisse "erfolgreich" vom Rollenspiel abgeschreckt. Gerecht ist, wenn sich alle gerecht behandelt fühlen! Ob das jetzt mit knallharter Regelauslegung oder mit 'Schummeln' oder 'Gnade vor Recht' geschieht ist doch scheißegal! Euer Bruder Buck
- Artikel: Predator
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Es war groß genug. Tomcat schwitzte und ächzte (auf dem Foto kommt das nicht so rüber, aber ich saß neben ihm). Als er endlich aufgegessen hatte und Jens Schnitzel #2 auftischen wollte, schob Tomcat den Teller weit von sich. Meiner Meinung nach ist der Mann jetzt geheilt und kann wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden. Er ist von einer seiner Phobien geheilt. In die Gesellschaft kann er so noch lange nicht eingegliedert werden, aber man könnte es mit weiteren Midgard-Cons versuchen.
-
Anhaltspunkte: Welche Grade für ein Abenteuer?
Ich habe es gerade wieder beim ImPro-Abenteuer auf dem KlosterCon gemerkt: Die Grade der Abenteurer sind mir nahezu egal, etwaige Gegner sind schnell nach oben oder unten angepasst. Die wirklichen Herausforderungen sind bei einem Abenteuer andere, als die Kampfwerte. Die Gradbeschränkung, die ich mache, mache ich eigentlich nur wegen möglicher hochgradiger Zauberer, deren Sprüche mich dann, wenn ich nicht auf sie vorbereitet bin, doch arg aus der Bahn werfen könnten und ein Abenteuer auch mal unbefriedigend leicht machen könnten, für mich als SL und für die anderen Mitspieler. Hochgradige Zauberer erfordern Vorbereitung des SL, will man ihnen (bzw. ihren Spielern, wenn sie ihren Charakter beherrschen) eine Herausforderung bieten. Hochgradige Kämpfer sind leicht zu leiten. Einfach die Erfolgswerte und die LP der Gegner anpassen - fertig. Grüße Bruder Buck
- Artikel: Predator
-
Es war schon immer etwas teurer....
Oh ja! Allerdings habe ich das Auto heute morgen erst mal abgemeldet, dann kann ich mir Zeit lassen und gleich noch was anderes machen, was ich eigentlich erst im Herbst machen wollte. Denn der Zuheizer, der für eine schnellere Erwärmung des Kühlwassers in der kalten Jahreszeit sorgt, ist im Januar schon ausgefallen und der Komplettaustausch ist auch teuer und nicht sinnvoll, weil wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit kaputt ist. Das kann ich jetzt die nächsten Wochen in aller Ruhe raus finden.
-
Artikel: Predator
@Ugol: Nö, habe ich nicht. @Slüram: Es gibt auch noch die verschärfte Version mit Reflex-Booster-Rüstung. Wirkt wie Beschleunigen. Übrigens kam der Predator einmal auf einem Con zum Einsatz. Es wurden etliche SG und 13 GG verbraucht, bis der niedrigst gradige Charakter in der Runde, eine Gr. 7 Magierin, ihn mit Macht über Leben erledigen konnte.... Grüße Bruder Buck
- Ist Sb bei MIDGARD rollenspieltheoretisch sinnvoll?
- Hamburg
- Hamburg
-
Regel Vorschlag zu Au,pa,Wk,Sb die Zweite
Rum für Qintulf!
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Du meinst, diskutierende Schnitzel werden ab jetzt bevorzugt verspeist? Wir diskutieren nur noch über die Größe der Schnitzel! Denn seit Godzilla wissen wir: Size DOES matter!
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Schnitzelgate! Wann war das denn? Hab' ich gar nicht mit bekommen.
-
Kloster Con 2009 Danke!
Super Location! Super Essen! Super Unterbringung - nahezu Hotelkomfort. Super Leute !!! Zitat Triton, Samstagabend: "Was machen wir jetzt mit dem?" "Noch'n Döner." Einzig ein, zwei Schilder vorne von der Straße ab zum Con wären für's finden desselben nicht unnütz - aber wir haben uns auch erfolgreich mit dem Biergarten beholfen. Viele Grüße vom viel zu früh abreisen haben müssenden Bruder Buck
-
Es war schon immer etwas teurer....
...einen besonderen Geschmack zu haben. :silly: Das ist mir in all den Jahren bei all den Autos wirklich noch nie passiert: Ein kapitales Motorproblem bei einem ansonsten technisch einwandfreien Auto. Bei meinem BMW 530d sind die Injektoren für die Dieseleinspritzung undicht. Das Auto startet nicht mehr. Die Reparatur bei BMW ist so teuer, darüber will ich gar nicht erst schreiben.... ich werde das Auto also zusammen mit meinem Kumpel wohl mit gebrauchten Teilen reparieren, zum Glück hat der noch einen gleichartigen Motor bei sich stehen. Und allen, die jetzt gleich wieder voller Spott über BMW herziehen sei gleich gesagt: Es ist das erste mal bei einem guten Dutzend diverser BMW, die ich hatte und noch dazu etliche andere von Freunden und in der Familie, dass so was in der Art passiert. Normal halten die Motoren bei guter Behandlung ewig, besonders die 6-Zylinder. Aber naja, irgendwann hat man halt einfach mal Pech. So ist das eben im Leben....
-
Artikel: Krähen weinen nicht
Ich finde das Verhalten des Barden nachvollziehbar. Schließlich wird am Anfang beschrieben, dass er seine Liebe auch in Menschengestalt nicht offenbart hat, er war wohl zu schüchtern?
-
Welche Grade der SC habt ihr als SL am liebsten?
Dito - über Grad 8 machen mir Zauberer aller Arten als SL mehr Arbeit, weil ihre Zauber überraschende Möglichkeiten schaffen, auf die man als SL reagieren muss. Euer Bruder Buck
-
Ausgliederung einer Nebendiskussion zur schlechten Spielleitung
genügend, die von Autoren zum Kriegführen gegen ihre Mitspieler konditioniert wurden. Du scheinst wirklich traumatisiert zu sein. Versuche es doch mal mit einer Therapie.... Ich kenne nur ein, zwei SL, die mir den Eindruck machen, gegen ihre Spieler zu spielen. Und bei denen zu spielen, vermeide ich, was auf einem Con sehr gut möglich ist. Ansonsten kenne ich bei der Midgard-Gemeinde überwiegend gute bis sehr gute SL, bei denen zu spielen mir immer sehr viel Spaß macht. Grüße Bruder Buck
-
Welche Grade spielt ihr am liebsten?
Diese Aussage: Womöglich geht der Regelgeber deswegen davon aus, dass Spielerfiguren ab etwa Grad 7 in Rente geschickt werden. Die meisten der Fähigkeiten, die ein Abenteuer stark abkürzen können, sind erst dann verfügbar. Bringt mich dazu, hier ein neues Thema zu eröffnen, mit der Frage welche Grade an Charakteren ihr am liebsten spielt? Wir haben ja schon die Bestandsaufnahme (Umfrage hier im Forum), welche Grade eure Figuren so haben, bzw. was der höchste Grad einer Spielfigur ist. Aber darum geht es mir hier weniger. Ich habe auch schon manches mal von Mitspielern gehört, Charaktere in Grad 7 oder gar höher, seien übermächtig, es mache gar keinen Spaß mehr, sie zu spielen. Ich bin anderer Meinung. Ich habe fünf Charaktere in Grad 7 oder höher und stelle jedes mal fest, ab Grad 7 werden sie von ihren Fähigkeiten her erst wirklich interessant, sie können mal was! Und ab Ende Grad 7, Grad 8 gehen sie meist mit den Fähigkeiten "in die Breite", d.h. sie lernen auch mal was abseits ihrer Klassenspezifischen Spezialitäten. Wie geht es euch? Spielt ihr lieber Grad 3-5, oder macht es euch Spaß, eure Chars bis zu Grad x hoch zu spielen und zu zu schauen, wie sie langsam mächtiger werden? Euer Bruder Buck
-
Zauber gegen eine Wurfwaffe
Dann empfehle ich eindeutig die von Solwac vorgeschlagenen Truscane! Deine Spieler merken "oha, der ist Böse", es sieht spektakulär aus, wenn die erscheinen und - was mir wichtig wäre - es geht glaubhaft blitzschnell. Ich kann mir meistens nicht gut vorstellen, wie ein Fliehender mal so eben 10 Sekunden still stehen bleibt, um Blitze schleudern zu zaubern, während ein Wurfwaffenwerfer auf ihn zielt. Grüße Bruder Buck
-
Artikel: Krähen weinen nicht
Ich durfte die Geschichte vorab Korrektur lesen und kann sagen: Sie ist mal wieder gut, so wie jede Geschichte von Adjana. Grüße Bruder Buck
-
"Midgard" Zielgruppe?
Du meinst sicher den Index? Der bleibt innerhalb eines Buches, also stimmt der. Naja, ich würde mal sagen: Entweder normales Regelwerk, oder Luxusausgabe. Sonst sieht das so zerrupft aus: Ein Buch in Leder, eines als normales Hardcover - ein Buch mit allem, eines "nur" mit den Grundregeln / normalen Zaubern.... ich weiß nicht, würde ich nicht empfehlen. Ich würde sowieso zuerst eine Proberunde Midgard empfehlen, diverse Links, wo du Midgardspieler findest wurden ja schon gegeben. Grüße Bruder Buck
-
"Midgard" Zielgruppe?
Hallo Sunset, auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Wenn du mutig bist und nicht mit dem Geld knausern musst, empfehle ich die Bücher der Luxusausgabe, sie sind deutlich schöner & hochwertiger und durch die Zusammenfassung auf 3 dicke Bände (Kodex, Arkanum, Bestiarium), statt deren 5 in der normalen Ausgabe (Das Fantasy Rollenspiel, Arkanum, Bestiarum, Kompendium, Meister der Sphären) finde ich sie auch deutlich übersichtlicher. Ansonsten wurdest du hier ja heute schon bestens informiert. Grüße Bruder Buck
-
Kaffee?
Klasse, Danke. Genau das wollte ich hören! Sogar in den oberen Schichten von Alba kennt man dieses Getränk, was aber nur zu ordentlichen Preisen erhältlich ist. 10% Zoll bei der Einfuhr sind üblich, was sogar lokale Schmuggelbanden hervorruft. ...was auch in einem offiziellen Midgard Abenteuer vorkommt!
-
Rotenburg (Wümme): Spieler gesucht
Hallo & Willkommen im Forum, Demith! Vielleicht ist es besser, wenn du zusätzlich noch die ein oder andere Private Nachricht an die Leute hier im Strang schickst, die damals suchten. Denn sie sind nicht alle regelmäßig hier im Forum, da könnte es sein, dass deine Suche ungelesen bleibt, das wäre schade. Grüße Bruder Buck