Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
@Ma Kai Ich bin immer noch Nichtraucher. Und auch wenn es löblich ist, dass du hier Werbung machst, ich werde ganz entspannt die Proberunden abwarten und irgendwann an einer teilnehmen und dann beurteilen, ob es sich noch wie Midgard anfühlt. Aber auch deine Ausführungen ändern nichts an dem Kommunikationsdesaster, das Pegasus seit Beginn der Ankündigung von M6 abspielt.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Du bist da nicht ganz unparteiisch.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Nochmal: Es interessiert mich kaum. Ich werde das System sehen und wahrscheinlich Probe spielen, wenn es da ist. Und dann ist das bei mir eine Gefühlssache. Ich gehe da nicht mit einer technischen Checkliste ran und hake Punkte ab á la "W100 - Check", "Fertigkeiten kommen mir bekannt vor - Check". Wir spekulieren hier seit der Ankündigung, dass Pegasus Midgard übernimmt. Der Verlag hat viele Fehler in der Kommunikation gemacht, hat sich mit der harten Abkündigung aller alten Lizenzen zum Jahresende 2024 auch nicht direkt Freunde in der Community gemacht und das der Regelautor aus der Community auch hingeschmissen hat, hat die Stimmung auch nicht verbessert. Mittlerweile versucht Pegasus gegen zu steuern und es tauchen Leute hier und in anderen Kanälen auf, die für ihr neues Midgard werben. Und dann stellt sich scheibchenweise heraus, die Änderungen sind wohl größer, als vorab vermutet. Das eine komplett neue Welt kommen wird, war schon länger klar. Also bleibt, aller Worte zum Trotz die einfache Frage: Warum wird an dem Namen Midgard festgehalten? Falls man hoffte, so die alten Fans besser mitzunehmen, betrachte ich dieses Ansinnen als gescheitert. Denn ich fühle mich durch diese schlechte Kommunikation und diese vagen Feigenblätter eines geheuchelten Übergangs schlicht verarscht, bzw. für dumm verkauft. Und da werde ich schnell abweisend.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Dazu müsste dort extra hin fahren. Was ich nicht tun werde.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
P.S: Wenn es mal Demorunden mit den M6-Regeln gibt und ich in einer mit gespielt haben werde, dann kann ich sagen, ob es sich für mich nach Midgard anfühlt, oder nicht. Vorher ist das reine Spekulation und daher müßig.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Ist es das? Fühlen sich hier MIDGARD-Spieler abgehängt und nicht gesehen? Das klingt für mich eher nach einer bereits hinlänglich kommunizierten Begründung für das in rund drei Stunden folgende Wahlergebnis in Brandenburg. Ich will hier jedenfalls nicht als abgehängtes und nicht gesehenes Opfer verstanden werden. Und wieder kann ich hier zustimmen. Mich lässt M6 seit einem Jahr schon emotional kalt. Wie ich oben schrieb: Vielleicht wird es ein gutes Regelwerk und eine tolle Welt. Aber mir ist auch nach den ganzen Erklärungen vieler hier immer noch unklar, warum da das Etikett Midgard dran klebt. Denn all das, was da angeführt wird, könnte man auch nur "Damatu" nennen und dann wäre es eben ein neues System, wie viele andere auch. Das Feigenblatt mit dem Multiversum und der Magietheorie bringt mich eher zum gequält lachen. Denn die Magietheorie war noch nie das, was mich zum Midgard spielen hin brachte, sondern eher davon abbrachte, weil es so verkopft war wie nur was. Und ein Multiversum kann ich mir selber basteln, ich habe hier im Forum schließlich selber auch schon Welten ausgearbeitet - so what?
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Das frage ich mich schon lange. Ich kann nicht beurteilen, ob M6 ein gutes Regelwerk werden wird. Vielleicht wird es ein tolles Regelwerk und es lässt sich hervorragend damit spielen. Aber warum steht "Midgard" drauf, wenn ich schon jetzt bei den bisher angekündigten Veränderungen kaum noch was vom Regelkern erkennen kann? Es wird ein neues Regelwerk geschaffen und eine neue Welt kreiert, die auch noch einen anderen Namen bekommen hat. Wozu also der Midgard-Bezug? Wenn ich Warhammer, D&D, DSA oder ein anderes Rollenspiel spielen will, dann tue ich das. Aktuell habe ich sogar gar keine regelmäßige Midgard-Runde. Da brauche ich sicher kein neues Rollenspiel, das mir vorgaukelt, eine Weiterentwicklung meines mir bekannten Midgard zu sein, es aber nicht ist, sondern eine komplette Neuentwicklung. Vom Marketing her ist mir das Null eingängig.
-
Brettspielschwampf
Ich habe ja, dank @Abd al Rahman in letzter Zeit einige moderne Brettspiele gespielt und die aktuelle Junta-Version wirkt dagegen gar nicht mal so altbacken, was ich bemerkenswert finde. Denn gegen moderne Spiele wirkt Siedler, oder erst recht Monopoly wie staubige Steinzeit.... Und ja, es macht natürlich mit Rollenspielern mehr Spaß, die den Rollen eben auch Leben einhauchen.
-
Brettspielschwampf
Das ging bei uns gut auf, bei 4 Mitspielenden kannst du jedem 2 Ämter geben, das war sehr ausgewogen.
-
Brettspielschwampf
Das ihr andere Spiele habt, die ausgefeilter sind, glaube ich sofort. Ach ja, wenn es die Edition ist, die wir gespielt haben (müsste zu dem Link passen, den ich oben eingefügt habe), gerne! Denn ich habe gelesen, die Regeln wurden mal überarbeitet und da würde ich keine ältere Version wollen, die sich vielleicht dann nicht so gut spielt.
-
Brettspielschwampf
Unsere kurzfristig leider ausgefallene Midgard-Runde bescherte dem Rest, der sich dann zu einem Brettspielabend traf, das lustige Erlebnis mit dem Spiel "Junta" von dem ich immer schon mal gehört hatte, aber es nun das erste Mal gespielt habe. Und es macht mit Rollenspielern, die dann auch schauspielerisch die korrupten Regierungsmitglieder des Bananenstaates darstellen natürlich noch mehr Spaß. Für alle Freunde des schwarzen Humors ein heißer Tipp. Und die Spielmechanismen sind auch gut tauglich. Meine Figur wurde ziemlich am Anfang des Spiels mal per Attentat umgebracht und ich dachte noch "oha, das war's jetzt, jetzt komme ich uneinholbar ins Hintertreffen", dem war dann aber nicht so und ich konnte noch gut aufholen und hätte auch gewinnen können.
- Die Garderüstung Xan's
-
Die Garderüstung Xan's
Damit ist wahrscheinlich das mythologische Schwert gemeint, mit dem im albischen Schöpfungsmythos Xan den Göttervater Aear-Xan tötet. Dies wird u.a. im Abenteuer "Kinder des Träumers" bespielt => Seite 6 im Abenteuer "Am Anfang". Das Schwert trägt nach dem Erfüllen der Schöpfung den Namen "Jagantha" - Vatermörder.
- Die Garderüstung Xan's
-
Namensgebung von Gnomen
@Orlando Gardiner Ich weiß nicht, ob über den Breuberg-Con-Shop die Namenslisten noch käuflich erwerbbar sind. Ich habe sie alle und jahrelang gerne benutzt.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Druckerkauf - Augen auf beim...
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wenn, dann machen wir dazu einen Club auf.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Solche Abenteuer sollten bei der Runden-Lotterie nicht angeboten werden. Da die Idee von X SL als Event auf dem Con angeboten würde, könnten diese SL sich entsprechend absprechen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
@Hiram ben Tyros @Einskaldir @sarandira @Ma Kai Wenn ihr da Bock drauf habt, ich finde die Idee auch mal wieder was neues, dann lasst uns das doch anbieten? Man kann das ja auch mit 3-5 SL und Spielrunden anbieten. Auf dem Con-Samstag dann die Rundenvergabe morgens per Losverfahren. Alle, die mitmachen wollen, wissen, sie lassen sich auf ein Experiment ein. Ich habe ja am Freitag auf Breuberg auch ein kleines Experiment gemacht und es lief gut an. Ich werde das wieder anbieten und verbessern.
-
Absolute Must Haves in M5
Ein herzliches Willkommen auch von mir @Grimnir86 Ansonsten: Was @Hiram ben Tyros schreibt. Viele Grüße Bruder Buck
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Das wäre in der Tat eine Neuerung!
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Ach du je, das ist ja ein Ding.
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Den Punkt verstehe ich nicht. Bei der Anmeldung zum Con gibt es sehr wohl die Abfrage, ob man vegetarisches Essen möchte. Damit genau die Orga das an die JuHe Küche vorab melden kann.