-
Gesamte Inhalte
23290 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Und eben da habe ich erhebliche Zweifel.
-
Da die Gruppen und die SL-Gewohnheiten sehr stark unterschiedlich sind, sehe ich da keine große Chance, dass das ein schönes Erlebnis wird. Ich hatte das mal vor einigen Jahren im Rahmen der Con-Saga, wo zwei Gruppen einen Wettstreit führten, mit Aktionen auch gegen die jeweils andere Gruppe. Ging komplett in die Hose und der Frust war auf allen Seiten groß.
-
Eigentlich sollte man sich allgemein, wie im Büro auch, bei den Spielrunden mehr bewegen. Nicht nur beim Spielleiten. Als SL stehe ich öfter, wenn eine Battlemap auf dem Tisch liegt, weil ich dann den Überblick besser behalte. Oder ich stehe mal auf, weil ich einfach nicht stundenlang sitzen kann.....
-
_d0c172c8-7574-440e-a49e-f55fcc692ea9.jpg
Bruder Buck kommentierte Widukind's Galeriebild in KI generierte Bilder
-
Wechsel nach M6
Bruder Buck antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
So unterschiedlich sind die Vorstellungen. Ich fände das bei Feliden komisch. Denn ohne Fell und mit aufrechtem Gang, dann womöglich auch noch die Krallen "weg entwickelt", unterscheidet sich so ein Katzenwesen nur noch marginal vom Menschen. Die Nachtsicht und die hohe Gewandtheit haben wir schon bei den Elfen, ich sehe darin keinen Reiz. Und wo wir schon bei "exotisch anders" sind: Auch die natürlichen Krallen könnten durch die Kultur zu noch gefährlicheren Waffen geworden sein. Man stelle sich Felide-Krieger vor, die Stahlspitzen auf ihren Krallen haben? Da kannste aber mit Fechten einpacken. -
Wechsel nach M6
Bruder Buck antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ich schon. Aber sehr wenige, vielleicht eins bis zwei Leute, die Elfen nicht nur als Menschen mit spitzen Ohren rüber gebracht haben. Auf der anderen Seite langweilen mich die stereotypen Zwerge, die saufen und Elfen verspotten, zu Tode. Dafür mache ich dann doch zu lange schon Rollenspiel, um die drölfundzwanzigste Version solch eines Zwerges noch witzig zu finden. Von daher bringt die neue Welt Damatu und andere spielbare Rassen schon neuen Schwung in die Geschichte. Und, wie ich als Kommentar zu einem Feliden-Bild geschrieben habe: Gerne auch wirklich exotisch, also nicht als Mensch mit Fell und Katzenkopf. Sondern z.B. mit wenig Kleidung - man hat ja Fell - und dieses Fell vielleicht gefärbt, wie sich Menschen Haare färben? Neshu1: "Mein grau getigertes Fell hat mir noch nie gefallen, das ist so gewöhnlich, so laufen doch die Meisten von uns rum. Ich finde orange als Fellfarbe viel schicker, also färbe ich jeden Vollmond mein Fell nach." Neshu2: "Die neuste Mode ist doch jetzt, sich Muster auszurasieren. Hier, ich habe mir auf dem Rücken die Augen meines Liebsten ausrasieren lassen. Ist das nicht ein schöner Liebesbeweis?" Neshu3: "Die Schwanzhaare toupieren ist der letzte Schrei, finde ich. Schaut mal, wie schön buschig mein Schwanz jetzt ist, ich find's himmlisch schön." -
Erklären kann man alles. Ich fände eine abweichende Kultur zur menschlichen halt interessanter. Z.B. dass die Katzenwesen nur ihre Geschlechtsteile verdecken, aber "Fell zeigen" ansonsten angesagt ist. Nur so als Idee. Oder auch, in dem Zusammenhang, die Feliden irgendwas kulturelles, individuelles mit ihrem Fell machen, wie Menschen es ja mit Frisuren mit ihren Haaren machen? Das fände ich exotisch.
-
Muss ich mir überlegen. Kommt per PN.
-
_8e3924c2-bd38-4d40-baf3-ea7a6d491560.jpg
Bruder Buck kommentierte Widukind's Galeriebild in KI generierte Bilder
-
_8e3924c2-bd38-4d40-baf3-ea7a6d491560.jpg
Bruder Buck kommentierte Widukind's Galeriebild in KI generierte Bilder
-
_d0c172c8-7574-440e-a49e-f55fcc692ea9.jpg
Bruder Buck kommentierte Widukind's Galeriebild in KI generierte Bilder
-
-
@Hiram ben Tyros Kann ich eine Midgard-Logistics Bestellung bei dir aufgeben?
-
Wechsel nach M6
Bruder Buck antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Und beliebiger. Noch dazu soll es wohl bei den Fertigkeiten noch Spezialisierungen geben? Das kennt Midgard gar nicht. Je mehr ich von Damatu mit bekomme, desto weniger wirkt es wie eine Evolution von Midgard, sondern wie ein beliebiges, anderes Produkt. -
Wechsel nach M6
Bruder Buck antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Und dieses Prinzip findet sich allgemein in vielen Rollenspielen. -
Wechsel nach M6
Bruder Buck antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Es soll wohl so was wie „kleine“ Erfolge geben, wenn vergleichend gewürfelt wird, der EW + Würfelwert aber unter 20 bleibt. -
Das Abenteuer hatte ich vor etwa drei Jahren nochmals geleitet und wir hatten wieder sehr viel Spaß damit. Insbesondere kommt, in Verbindung mit den Beschreibungen des QB die Fremdartigkeit der Kulturen in Buluga für die typischen Charaktere aus Alba, Chrysea oder Lidralien sehr gut rüber. Die SC haben sich sehr oft gewundert, wie die diversen Bulugu-Völker agieren (besonders die Abaori) und manches mal auch geflucht.
-
@Octavius Valesius Angekommen. Danke!
-
Gerade da hat M5 ja einiges zur Stärkung der Kämpfer getan. Und mit den erweiterten Kampfregeln durch Ars Armorum noch mehr. Mit ein paar kleinen Anpassungen kann ich all das, was du beschreibst, mit Midgard 5 jetzt schon spielen.
-
Die Messe Düsseldorf kenne ich von der DRUPA und das Gelände ist schon ziemlich großzügig.
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Bruder Buck antwortete auf draco2111's Thema in Rollenspieltheorie
Die KI ist tatsächlich gar nicht so doof, das hier so tabellarisch aufzudröseln. Neben dem sehr guten Beitrag von @Prados Karwan weiter vorne, der den sozio-kulturellen Bezug der Spielerschaft zu den Regeln & Spielwelten beleuchtet, ist das hier der am besten strukturierte Beitrag mit einem Mehrwert, der nicht einfach nur rein subjektiv ist. Denn am Ende ist es so, wie Prados schreibt: Wenn die impliziten Vorgaben der Spielwelt und des Regelwerks dem gewünschten Stil & Gefühl der Spielgruppe gut entspricht, wird das Produkt gerne bespielt. Das deckt sich sehr gut mit meinen Erfahrungen, dass detailverliebte, aber leicht abgedrehte Phantasten lieber DSA spielen, regeltreue, eher konservativer Fantasy zugetane Leute spielen Midgard und D&D spielen die Powergamer, die gerne auf "dicke Eier" und Halbgott machen, usw.... - das sind keine absoluten Kategorien und mit Menschen am Tisch, die man mag kann auch das jeweils andere Spielsystem super für einen selbst sein. Aber ich erkenne Tendenzen. Und so wird auch der Ansatz vom M6, soweit ich ihn bisher mit bekommen habe, hier einige aus der altgedienten Community abhängen, vielleicht auch mich. Dafür aber - es sei dem Verlag gegönnt - neue Spieler:innen dazu gewinnen? -
Danke. Allerdings kann ich hier viel Spielstil und wenig Regeln erkennen. Ich kann auch Midgard so spielen, wie du es beschreibst. Das heißt auch, Utgard ist noch in der Entwicklung? Was unterscheidet euren Ansatz von den Midgard-Regeln?
-
Spannend. Kannst du beschreiben, was die Kernmerkmale deines Utgard sind, ohne das man sich auf der Seite durchwühlen muss? Was unterscheidet es von anderen Systemen? Hast du irgendwelche Regelmechanismen, die dein System besonders machen? Wie soll das look&feel sein? Eher high Fantasy, oder eher bodenständig? Viele Grüße Bruder Buck
-
bardenlieder Bardenlied Quergesang
Bruder Buck antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Dem stimme ich zu. Ich finde die Idee witzig. Würde aber die Zauberdauer auf 10 Sek. setzen und ein magisches Instrument verlangen. Dann wäre das für mich stimmig. -
Mich würden "John Carter", "Serenity" und "Enemy Mine" interessieren. Den Rest können wir gerne per PN machen.