Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Jetzt, wo ich es endlich dieses Jahr wieder auf den KlosterCon schaffen werde, steht die Zukunft desselben auf der Kippe. Nun denn, dann wäre ich u.U. auf dem letzten KlosterCon... Das eure Werbung in Österreich verpufft ist wirklich sehr schade. Ich erinnere mich noch an den "alten" KlosterCon vor vielen Jahren, auf dem ich Spieler:innen aus Österreich getroffen hatte, die man auf keinem anderen Con sah - wegen der Anreise. Die jetzige Lokation ist sogar noch näher an Österreich. Umso bedauerlicher, dass die Midgard-Gemeinde dort kein Interesse mehr hat / geschrumpft ist / oder-was-auch-immer. Nun denn, vielleicht setzen sich am Ende aber auch die Midgard-Cons durch, die geografisch und terminlich einfach für mehr Leute günstig liegen?
  2. Thema von Jutrix wurde von Bruder Buck beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das könnte tatsächlich funktionieren. Wenn man entsprechend Vorgaben macht, kommen da schön mystische Texte raus - so würde ich mir Antworten von Vraidos vorstellen.
  3. Klingt plausibel. Und so oft kommt das ja am Ende gar nicht vor. Wir haben in unserer viele Jahre bestehenden Midgard-Gruppe nur in der echt laaaaaaaangen Kampagne bei allen SC die Entwicklung hin zu Doppelklassen. Aber da reden wir von Grad 30+ / M5. Und so viele Charaktere hat man üblicherweise nicht in den Graden. Ich habe z.B. genau 2 Charaktere, die Doppelklasse wurden. Und bei beiden hat es sich lange im Spiel abgezeichnet.
  4. Ich keine Ahnung, was diese beiden Sätze mit meinem Beitrag zu tun haben und werde daher auch inhaltlich nicht dazu antworten.
  5. Ja. Ich kenn ja einige Spieler von Cons. Ich kenn einige, denen das neue System gefallen wird. Wie @Einskaldir geschrieben hat, möchte ich meine Spot in Kämpfen haben. Dazu gehört Taktische Kämpfe dazu. Als langjähriger Mitspieler mit @Abd al Rahman in einer Gruppe oder als SL habe ich viel über taktische Kämpfe bei Midgard gelernt. Und auch schätzen gelernt. Man hat da auch in M5 mehr Optionen, als viele nutzen, das merke ich immer wieder auf Cons. Ich bin sicher kein Powergamer und ich bin weit davon entfernt, meine Charaktere zu optimieren, wie es manch andere tun. Aber auch ich spiele den ein oder anderen Krieger, der taktisch kämpft und daraufhin optimiert ist. Und da sehe ich mit den bisher vorgestellten Möglichkeiten von M6D keinerlei Varianz mehr, was ich als Schwerpunkt festlegen will und im Spiel dann hinterher auch meine Spotlights habe. Denn das Optimum wäre (Stand jetzt) immer: Gut im Fernkampf, möglichst viel vorab über Fernkampf abwickeln Immer auf einen Gegner konzentrieren, damit seine Abwehrmöglichkeiten überfordert werden Selbst immer eine schwere Vollrüstung tragen - hat ja keine Nachteile mehr Eine Angriffswaffe hoch lernen und Schild Möglichst viele SchiM's vor dem Kampf sammeln Und Hurra! Langweilig. (sorry, das musste ich jetzt doch nochmal schreiben.... )
  6. Thema von Widukind wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Aha. In der Tat. Nicht selbst erklärend, aber nun denn. Hab's gefunden.
  7. Upsi, das hatte ich gar nicht mit bekommen. Muss ich daheim mal checken.
  8. Thema von Widukind wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Sonst sehe ich aber nirgends so einen Button.
  9. Thema von Widukind wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Und meine Erinnerung trügt mich nicht.
  10. Thema von Widukind wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Das Problem: Wenn ich auf den Button "Folge ich" klicke passiert... nichts....
  11. Mache ich auch. Diese Regeln taugen echt gut für die Simulation solcher Entbehrungen.
  12. Fühl dich frei, deine Ausarbeitungen hier im Forum zu veröffentlichen! Wir haben dafür sogar einen eigenen Bereich: Neue Welten
  13. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Immer wieder faszinierend, wie schräg die eigene Wahrnehmung ist.
  14. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Nochmal: Das ist kein Spiel und keine Charade. Stell dir einfach mal vor, im echten Gespräch würde umgekehrt jemand dich so auslachen. Ich wette, dann wärst du nicht mehr so cool.
  15. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Das ist kein Spiel. Einskaldir fordert auf, konkrete Beiträge zu nennen und die Meldefunktion zu benutzen. Und du lachst über diesen Beitrag. Zudem weiß ich nicht, was "Schildträger" sein sollen. Und ich glaube, ich will es auch nicht wissen. Jedenfalls trägt diese Art der Reaktion nicht zu einem besseren Ton im Forum bei.
  16. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    @Abdel Basset Sarout Erklärst du uns bitte deine Reaktion auf diesen Beitrag von Einskaldir?
  17. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Ach übrigens... .... ist das kein gutes Aushängeschild für Mitarbeitende an dem Projekt Damatu. Kritiker als Aufhänger für ein albernes Trinkspiel verunglimpfen. Solche Beiträge bestätigen mich noch mehr in dem, was ich oben geschrieben habe.
  18. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Danke. Sei versichert, da besteht keine Gefahr.
  19. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Ich habe mir das heute Morgen überlegt. Ich versuche, nichts mehr zu den M6-Diskussionen zu schreiben. Einige Dinge, die passiert sind, wie sie kommuniziert wurden und was gemacht wird, gehen mir massiv gegen den Strich. Emotional zu reagieren bringt Unfrieden. Pseudo "sachlich" und schön in Marketing-Sprech kann und will ich nicht formulieren, das bin nicht ich. Wem es gefällt, möge es lesen, ich habe mit dieser Art zu formulieren zu viele schlechte Erfahrungen im Leben gemacht, bei mir kommt das öfter unehrlich rüber, als es das vielleicht ist. Vielleicht bin ich da nicht neutral, aber ich kann das nicht ab. Durch die Entwicklung der letzten Jahre ist mein Interesse an dem neuen Produkt des Pegasus Verlags immer weiter gesunken, mit einem kleinen, kurzen Zwischenhoch nach meiner Teilnahme an einer PTG-Demorunde auf dem DreieichCon im November 2024. M.E. hat das neue Produkt nichts prägendes mehr mit dem bisherigen Midgard zu tun. Ob es dennoch ein gutes Rollenspiel wird, vermag ich nicht zu sagen. Auch da ist meine Einstellung seit längerem: Es bringt ein Spieleverlag ein neues Produkt raus. Ja. Und? Es macht mich traurig, dass das bisherige Midgard keine Evolution erfahren wird und kommerzielle Produkte dazu nicht mehr erscheinen werden, weil die Lizenzen ausgelaufen sind. Nun denn, solange ich Mitspielende finde, kann ich weiter meine favorisierte Version von Midgard spielen. Abenteuer gibt es noch reichlich die nächsten Jahre, die ich damit erleben kann. Ob ich auch irgendwann das neue Pegasus Produkt spielen werde, weiß ich jetzt noch nicht. Das muss ich auch jetzt nicht entscheiden (immerhin führt Pegasus eine Midgard Tradition weiter: Das verspätete Erscheinen von Neuem und das Reißen von angekündigten Terminen). Aus all diesen Gründen muss ich mir und dem Forum keine weiteren Diskussionen mit meiner Beteiligung über Damatu antun. Grüße Bruder Buck
  20. ...und seitdem ist die Kommunikation auch besser geworden!
  21. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    @Widukind Als einer der Beteiligten der Diskussion kann ich dir versichern, der Frust der sich über Jahre aufgestaut hat, ist sehr groß. Und das sich die Vertreter von Pegasus das heute "anhören" müssen, ist dem Umstand geschuldet, dass der Verlag seit der Bekanntgabe der Übernahme von Midgard nicht wirklich gut mit der Community hier kommuniziert hat - aus Sicht eben dieser Community. Ich bemühe mich, ohne persönliche Anschuldigungen auszukommen. Aber ja, unpersönliche Mitteilungen in geschliffener Managementsprache tragen nicht zur Verbesserung meiner Stimmung bei. Das schreibe ich und postuliere, anderen geht es vielleicht oder wahrscheinlich ähnlich. Darin steckt auch mein ehrlicher Apell, solche Art der Formulierungen eher nicht (mehr) zu verwenden, weil sie m.E. einen schlechten Ruf haben. Offenkundige Probleme und lange angestauten Unmut anzusprechen macht nie Spaß. Aber es sollte auch nicht unterdrückt werden, sonst wird es nur noch schlimmer.
  22. Da bin ich jetzt mal hart und sage, wie ich auch bei Projekten im beruflichen Umfeld machen würde: Es ist mir egal, wer was mit wem warum in der Vergangenheit nicht gemacht hat. Redet miteinander und regelt das, damit es in der Zukunft (wieder) funktioniert! Wenn ich als Betroffener Dritter oder Kunde zwischen den Stühlen von zwei anderen sitze, dann ist es mir am Ende egal, wie die beiden das hin bekommen. Hauptsache, ich als Kunde oder Betroffener habe etwas, mit dem ich was anfangen kann. @Michael M Mir sind all diese Dinge bewusst. Und mir ist auch bewusst, dass Selina und du heute leider die Prellböcke sind, auf die diese Kritik einprasselt. Daher danke ich euch, sich dem heute zu stellen! Mein Fazit ist eher: Warum um alles in der Welt kam so eine Aussprache nicht schon vor Jahren zustande ???
  23. Danke für die Information. Allerdings komme ich nicht umhin, Kritik an der Prioritätenliste und des Zeitmanagements von Pegasus zu äußern. Das der geplante Termin Anfang 2025 gerissen werden wird, war sicher vor Ende Dezember 2024 klar. Da hätte man seitens Pegasus reagieren können, was die Enddaten der Lizenzen angeht und vielleicht noch einiges mehr, was die Überbrückung bis zum Erscheinen von Damatu angeht. Hätte-können.... Sorry, aber das muss ich so hart sagen: Das alles wirkt leider nicht professionell und ich bin von Pegasus als Verlag da sehr enttäuscht.
  24. Und weil wir im Raum der persönlichen Vorlieben sind, meine Antworten: So was habe ich schon mit meinen Charakteren gemacht, oder als SL mit SC. Ist als Kampagne hübsch - am Ende wollen die SC aber alle wieder heim nach Midgard und die Spieler:innen wollen ihre SC auch nach der Kampagne wieder in vertrauten Gefilden haben. Nicht mein Ding. Gibt reichlich Leute, die das anders handhaben, aber ich bin für mich kein Fan von generischen Charakteren. Noch weniger mein Ding. Dann mach ich halt einen neuen Charakter, der sich dann aber auch eigenständig entwickelt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.