Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Konzertsaal
    Er war ein ungebildeter Alt-Nazi.
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Konzertsaal
    Die waren auch nicht gefällig und haben mit einem Titel in Landessprache gewonnen. Manchmal wollen die Leute halt was anderes, originales.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Konzertsaal
    Du hörst dich an, wie mein Opa.... Diese Veranstaltung ist eines der größten, wenn nicht sogar DAS größte internationale Musikfestival der Welt. Und weit über Europa hinaus beliebt und findet Zuschauer weit über die teilnehmenden Länder hinaus, ähnlich wie z.B. der Superbowl in den USA. Ob du das lächerlich findest, oder nicht - hunderte Millionen weltweit schauen sich den ESC an. Und damit hat er sehr wohl eine Berechtigung. Insbesondere als multinationale Veranstaltung.
  4. Vertraute sind "stattliche Exemplare ihrer Art" steht doch in den Regeln, oder? :sigh
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Konzertsaal
    @draco2111 Und nu?
  6. Oh, was damit bezweckt werden soll, ist mir schon klar. Ich kenne das Konzept aus anderen Regelwerken.
  7. Kanonenfutter. Eine Nebenfigur, die 5 LP hat und mit +5 würfelt. Sollen die wirklich "Mook" im Regelwerk heißen?
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Bruder Buck beantwortet in Spieltisch
    Und nachdem ich "Die Quacksalber von Quedlinburg" lange auf 'Beobachten' hatte, aber noch nicht gekauft, hat es SamWa jetzt zum Geburtstag geschenkt bekommen.
  9. Oh ja, das kenne ich nur zu gut. Nicht in dem Umfang, aber die Tendenz gibt's bei mir auch. Deine Kampagnen-Skizze finde ich übrigens sehr interessant, davon würde ich gerne mehr lesen!
  10. Jepp. Weshalb ich @Yon Attan Vorgehen einer Art "minimal Session Zero" für Conrunden für gut halte. Ich versuche das auch, wenn auch wenig strukturiert, so zu halten.
  11. Es ist toll, wenn SL sich die Arbeit machen, vorab so direkt auf die Charaktere vor angemeldeter Mitspielenden einzugehen. Das geht logischerweise nur, wenn man das online vorher abspricht, wie du es auch schreibst. Bei spontan auf einem Con zustande kommenden Spielrunden gibt es das alles nicht. Dann muss der Rundenaushang und ein paar einleitende Sätze der SL eben ausreichen. In sehr seltenen Fällen kann es dann vorkommen, das Spielrunden auch gar nicht funktionieren, oder einzelne Leute mittendrin aussteigen. Nach meinen Erfahrungen passiert das aber sehr selten.
  12. Einen Char habe ich noch in M4 umgestellt. Und das war von Ordenskrieger auf Priester, passt also nicht ganz zum Thema hier, wenn ich so drüber nachdenke. Den anderen von Händler auf Thaumaturg. Und ich habe gerade nachgeschaut, den habe ich auch in M4 schon umgestellt. Beide Charaktere spiele ich jeweils seit etwa dreißig Jahren.
  13. Thema von Jutrix wurde von Bruder Buck beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Und dieser Standpunkt ist auch auf 1 Person reduziert. Ich finde das hier auch nicht sonderlich erwähnenswert im Bezug auf das Abenteuer.
  14. Ich habe dir die drei Stränge zum gemeinsamen Flyer im ConOrga Forum raus gesucht und mit @stefanie markiert. Du warst damals fleißig beteiligt.
  15. Es gab von 2010 bis 2013 eine gemeinsame Adressliste aller Cons, die ich geführt habe... das ist dann irgendwann eingeschlafen. @stefanie war diejenige, die diese Liste noch versuchte, weiter zu führen, bzw. die NlC Adressen weiter teilen wollte, wurde aber zunehmend nicht mehr drauf eingegangen. Im Zuge der DSGVO wollte sich das Thema auch niemand mehr an die Schuhe binden...
  16. @stefanie Es stimmt mich doch sehr traurig, dass du das so falsch in Erinnerung hast. Diese Flyer habe ich damals Anno 2010 angeregt (ich könnte dir die Beiträge im geschlossenen Con-Orga Unterforum sogar noch zeigen), der DDD hat sie in Zusammenarbeit mit diversen Con-Orgas realisiert und diese Flyer für alle damaligen Cons wurden sogar eine Zeit lang von Branwen in den offiziellen Publikationen mit eingelegt, die über den Verlag direkt verschickt wurden. Der NlC war damals der Con, der das Projekt gesprengt hat, weil ihr für euch keinen Nutzen darin gesehen habt, was ich bis heute falsch finde.
  17. Ich bin halt bequem und bleibe bei Midgard.
  18. @Abd al Rahman Bei mir liegt es vielleicht daran, dass ich gerne Midgard spiele, mit dem Regelwerk im großen und ganzen zufrieden bin, aber doch gerne solche Elemente dabei habe.
  19. @Eleazar Wir könnten überall eine Spielstil-Diskussion draus machen. Und ja, Storypunkte sind für kooperatives Spiel gedacht. Mir geht es nicht ums „gewinnen“.
  20. Spannenderweise habe ich diese Idee gerade letztens bei einem Gespräch mit Rollenspiel-Bekannten vorgetragen bekommen, mit dem Hinweis, das Format der Midgard-Cons mit einem kompletten Wochenende & Vollpension sei in der Rollenspiel-Szene eher selten anzutreffen und es wäre doch wahrscheinlich, dass auch Spieler:innen anderer Systeme, wir hatten als Beispiel D&D, Interesse an diesem Con-Format hätten, wenn es entsprechend beworben würde? Das Problem dabei ist, die Anmeldungen müssten für ein anderes System als Midgard einen Schwellenwert größer eine Spielrunde überschreiten, damit Leute auf solch einen Midgard+ Con kommen würden, darf man annehmen. Die Frage ist: Wer macht wo wie viel Werbung, um 5+ Anmeldungen, oder lieber mehr, von anderen Rollenspiel-Systemen zu bekommen? Ich halte das für eher nicht so leicht.
  21. @Ma Kai Dein Postulat geht davon aus, dass a) verdeckt gewürfelt wird und b) ein SL diese Würfe manipuliert. Ansonsten fehlt deiner Schlussfolgerung die logische Kette. Wenn ich als SL mit SP niemals meine Würfelwürfe "drehe", dann bedeutet das eindeutig weniger SL-Willkür, als wenn ein SL ohne jede Regel willkürlich Würfelwürfe frei passend zum gewünschten Ergebnis manipuliert.
  22. Was ist denn mit Werbung im Tanalorn oder auf Discord?
  23. Ich habe ein PDF erstellt, als mögliches Handout am Spieltisch. Storypunkte - Hausregel - Midgard 5.pdf

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.