Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Moderation: Da der alte, geschlossene, Strang nicht wieder belebt werden kann, verwende ich diesen hier um die Beiträge zu verschieben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Tja, der damalige Strang wurde von unserem Admin geschlossen, weil es komplett eskaliert war.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ein ganz klares Nein von meiner Seite. Du zwingst damit die Leute, sich hier im Forum vorab mit dem Con zu beschäftigen. Es sind - oh Wunder - nicht alle Conbesucher hier im Forum angemeldet oder zwar angemeldet, aber nicht aktiv hier. Und - oh Wunder - nicht alle Menschen haben Zeit und Lust, sich vorab mit dem Con zu beschäftigen, weil sie vielleicht auch gerne zwanglos auf ein Rollenspielwochenende fahren wollen und sich vielleicht auch überraschen lassen wollen. Dieser Zwang zur Gezwungenheit, zur Vorabsprache, zum "organisiert sein müssen" ist etwas, was ich in vielen Bereichen sehe und ich sehe auch, die Leute machen sich damit verrückt. Nein, diejenigen, die sich vorabsprechen wollen, machen das seit Jahren. Alle Con-Orgas weisen als Wunsch darauf hin, man möge als SL noch Plätze auf dem Con offen lassen, das ist aber kein Muss. Es gehört derzeit zum guten Ton, nicht mehr, nicht weniger. Und ich finde, es funktioniert gut, wie es ist. Die Sondersituation des Modus des Rundenaushangs gibt so nur auf Breuberg.
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Ein Hochvoltzaun wäre wahrscheinlich hilfreicher.
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Wir haben uns nach dem Con über den Modus der Begrüßung unterhalten. Und sind zu dem Schluss gekommen, dass bei allen Cons, die eine Anreise ab Donnerstag ermöglichen, es inzwischen so ist, dass 2/3 - oder mehr - aller Besucher schon Donnerstags anreisen. Was zu meiner Wahrnehmung passt, der ich Freitags anreise, in eine schon laufende Veranstaltung zu "platzen". Daran ändert auch die kurze Unterbrechung am Freitagnachmittag für die Begrüßung nichts. Und es ergeben sich organisatorische Schwachstellen, wenn z.B. hier die Info, wie die vegetarische Essensausgabe geregelt ist, einen ganzen Tag lang nicht bekannt ist, weil diese Info erst bei der Begrüßung erfolgt. @Oddi Überlegt doch mal, ob ihr die Begrüßung nicht eher am Donnerstagnachmittag machen wollt? Und wer Freitags anreist, bekommt ein kleines Handout mit den organisatorischen Eckdaten und fertig. Dann sind die organisatorischen Dinge zeitnah gesagt und Leute wie ich, die Freitags auf den Con kommen, wissen, sie platzen wirklich in eine schon laufende Veranstaltung. Aber dann ist diese Zwitterlösung, die sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, weg. Das hat sich m. E. überlebt. Das könnten sich auch alle anderen Con-Orgas überlegen.
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Das ist bei Breuberg aber schon immer so und inzwischen bekannt. Ich finde es auch nicht optimal, habe mich aber für diesen Con dran gewöhnt.
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Ja, so ein Schild wäre hilfreich gewesen. @Ma Kai Und deine Tätigkeit als Plünderer-Verhinderer wurde positiv von den Gästen wahrgenommen, die vorab vegetarisch bestellt hatten. Im übrigen finde ich das Verhalten mancher Besucher am Buffet immer wieder, seit Jahren, einen der Tiefpunkte auf den Cons. Es ist einfach nur asozial, sich den Teller so vollzuladen, die Dinge zu stapeln und dann auch noch - wie jetzt im Falle von Breuberg - zur anderen Essensausgabe zu gehen und sich dort den Teller nochmal vollzuladen, weil man das vegetarische Buffet offenbar als Erweiterung für die eigene Gier ansieht. Das ist echt asozial.
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Der ForumsCon ist nicht in einer Burg, sondern in einer barrierefreien Jugendherberge. Unser Con ist deshalb aber nicht überfüllt. Scheint also nicht das wichtigste Kriterium zu sein.
-
Helmstedt / Braunschweig / Umland: 1-2 Mitspieler/innen gesucht. 1x im Monat, M4
Hallo und willkommen im Forum. Viel Erfolg bei der Spielersuche! Grüße Bruder Buck Moderation: Ich habe mir erlaubt, den Titel aussagekräftiger umzustellen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Vielen Dank auch von mir für einen sehr schönen Con. Danke an die Orga, wie immer sehr souverän (auch wenn die Zimmereinteilung für uns nicht wirklich optimal war....), danke an das JuHe-Team, danke an meine Mitspielenden von Freitag, die sich auf mein Abenteuerexperiment eingelassen haben. Danke an meine beiden SL @Tomcat und @Hornack Lingess und alle Mitspielenden. Und schlussendlich danke an alle, mit denen ich quatschen, lachen, und hatte am Wochenende. Euer Bruder Buck
- Feuerkugel im Weg-stoppt die Explosion automatisch den Gegner?
-
Freitagabend: Abenteuer in Vigales, "Die Tapferen Unvollkommenen" ermitteln
Titel: "Die Tapferen Unvollkommenen" ermitteln Spielleiter: Bruder Buck Anzahl der Spieler: 5 System: M5 Spieldauer: Freitag nach der Begrüßung / Abendessen bis maximal 1 Uhr Abenteuer: Ihr bekommt Charaktere von mir gestellt. Interessante, vielleicht etwas schrullige, Abenteurer aus Vigales, mit Hintergrundgeschichten, eigenen Zielen und Befindlichkeiten. Genre: Sozial, Detektiv, Freiland, Kampf (je nachdem wie ihr euch anstellt) Voraussetzung für die Charaktere: Charaktere mittleren Grades werden gestellt. Teaser: Die fünf Freunde, die sich selbst die "Die Tapferen Unvollkommenen" nennen, sind mal wieder in ein Abenteuer hinein geraten. Was wird diesmal passieren, wohin werden sie ihre Nachforschungen bringen? ----- Es ist mal wieder was neues, ein kleines Experiment. Die Idee ist, durch die gegebenen Hintergründe und ein paar Anlässe, die ich euch biete, das Abenteuer sich entwickeln zu lassen. Dabei habt ihr als Spieler einen großen Einfluss auf die Geschichte und dürft mehr "mitbestimmen" wie die Handlung weiter geht. Dafür habe ich auch Mechanismen als Ideen im Kopf, die ich bis Freitag noch weiter ausarbeiten werde. Bitte vor Ort eintragen. Die Charaktere werden dann am Spieltisch zu gelost. Ihr müsst euch also darauf einlassen wollen, genau diesen Charakter dann auch auszuspielen.
-
Population von Midgard
Normalerweise ist der Referenzzeitraum auch vom 7. Juni 1145 bis zum 4. Oktober 1146. Wer's noch genauer braucht, sollte einen Astrologen zu Rate ziehen.
-
Population von Midgard
Nö, wieso? Das passt doch dann.
-
Population von Midgard
Midgard ist kleiner, als die echte Erde.
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Ich würde zurück fragen, ob das Handy mit SAP läuft. Wenn nein, kann ich nicht helfen. (bei SAP meistens auch nicht, aber das ist was anderes )
-
2024 [Sonntag] - Grund des Todes
Thema von Yon Attan wurde von Bruder Buck beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv@Hornack Lingess Ups, ich blicks nicht mehr... ....ja, first come, first serve. @Yon Attan Natürlich ziehe ich meine Meldung hier nun zurück.
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Er hat ja auch beruflich nie nicht mit IT-Dingis zu tun.
-
2024 [Sonntag] - Grund des Todes
Thema von Yon Attan wurde von Bruder Buck beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDa würde ich doch gerne meinen Hut in den Ring werfen! Einen passenden, am Con-Sonntag spielbereiten Charakter werde ich haben.
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
@KhunapTe Wow! Wie kam der Raum zustande? Dürfen wir jetzt auch in der Hochzeitskapelle rollenspielen?
-
Wald von Bromme - all in one?
Um das auch hier nochmal klar zu stellen: Du hast viele Karten für die MidgardCon-Saga erstellt. Diese darfst du veröffentlichen, wie immer es dir beliebt, ganz klar. Aber die MidgardCon-Saga im Allgemeinen ist meine Kampagne und wenn, dann bin ich derjenige, der da über die einzelnen Abenteuer hinaus am Ende "den Daumen" drauf hat. Das bedeutet nicht, dass ich Veröffentlichungen widersprechen will, ich mag es, wenn diese schöne Kampagne weiter lebt in Veröffentlichungen. Aber ich mag es nicht, wenn andere ohne Absprache da mit dem Label "MidgardCon-Saga" Dinge tun. Das nur zu Klarstellung. Grüße Bruder Buck
-
Der neue Chefredakteur stellt sich vor
Also ich mag Katzen. Herzlich Willkommen hier im Forum - in der Höhle des Löwen, dem Hort der Midgard® Extremisten und Freaks.
-
Duisburg Nord: Spieler Gesucht
Moderation: Titel angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Duisburg Nord: Spieler Gesucht
@Mugga Ich wüsste nicht, wie ich den Titel passend ändern sollte. Du kannst aber auch in deinem ersten Beitrag auf "Edit" gehen, dann kannst du als Strangersteller auch den Titel ändern.
-
Diskussionen zu Moderationen
Warum wurde der Witz moderiert? Weil wir nach den zähen Diskussionen vor einigen Monaten überein gekommen sind, dass nicht alle Witze, die in der Welt erzählt werden, zum Forum passen. Weil zwar in Deutschland die Freiheit von Satire gilt, wir hier aber ein Rollenspielforum sind und es daher höher zu bewerten ist, dass sich alle am Rollenspiel interessierten wohl fühlen, ohne einen bestimmten Strang dafür ignorieren zu müssen, als die Freiheit, anstößige Witze zu posten. Denkt an die schrecklichen Anschläge auf das Satiremagazin in Paris. Wir alle hier hängen wohl die Freiheit der Satire höher, als die Meinung der Terroristen, diese Menschen dafür zu töten. Wolltet ihr aber deshalb satirische Beiträge dieser Härte hier im Forum, wenn sie sich auf euch beziehen? Wohl eher nicht. Denn das hier ist nicht der richtige Rahmen dafür. Das ist eigentlich alles. Ob jemand hier im Freundeskreis daheim schlüpfrige Witze erzählt und alle, auch die Frauen, lachen darüber, ist doch nicht der Maßstab für taugliche Witze in einem Rollenspielforum. Und die richtige Reaktion, sobald sich jemand mehrfach und in unserem Fall auch ausführlich begründend darüber beklagt, solche Witze hier im Forum nicht haben zu wollen, ist die höfliche Reaktion, es sein zu lassen. Wenn jemand auf einer Party keinen Alkohol trinken will, ist die richtige Reaktion zu fragen, was ich der Person anderes zu trinken anbieten kann. Und nicht "aber es ist doch nur ein Glas Wein" oder "hab dich nicht so" oder sonst was. NEIN.