Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
M5 auf hohem Grad - Abenteuer, NSC - wie gestalten?
Hallo und Willkommen im Forum! Zuerst mal: M5, Grad 20 ist nicht hochgradig nach Einschätzung mancher. Mir z.B. Und es ist ein weit verbreiteter Irrtum, die NSC müssten mit dem Grad der SC auch heftiger werden. Das schafft nur eine unlogische Welt. Daher rate ich davon ab. Wenn ihr eure SC kontinuierlich spielt, dann entwickelt sich doch eine Kampagne? Die SC sollten also in ihrer Welt sozial verankert sein, sie sollten NSC Kontakte und auch Freunde - und Feinde - haben? Daraus ergeben sich die neuen Abenteuer. Wir haben schon einige Stränge dazu, die du gerne auch nachlesen kannst. Die Stadtwache wird trotzdem noch Grad 3 bleiben. Auch die Wölfe in der kalten Nach im Wald werden nicht stärker - und die Räuber am Wegesrand werden vielleicht gar nicht mehr in Erscheinung treten, weil die lieber weniger gut gerüstete Reisegruppen überfallen werden... Ein Beispiel vom letzten WestCon, als ein SL ein Abenteuer explizit für Charaktere Grad 25+ angeboten hat. Am Ende sahen wir uns mit einem sehr großen Heer konfrontiert, welches auch wir unmöglich hätten bekämpfen können. Das war auch gar nicht nötig, denn unser Auftrag war das Ausschalten eines Wesens innerhalb des Krieges, in den wir uns nicht hinein ziehen lassen wollten. Und damit waren ganz andere Fertigkeiten gefordert.
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Fakten gegen Panikmache?
-
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Schlechte SL, die Abenteuer so ungenau ankündigen, gibt es immer. Zu meinem Glück habe ich schon länger nicht mehr bei einem solchen gespielt.
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Früher™ kamen die nach dem Bacharach-Con. War mal gut, fand ich.
-
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Damit wären wir aber in der schon oft geführten Spielspaß-Diskussion. Die von JUL beschriebene Situation sehe ich eigentlich nur auf Cons, wenn eine Abenteuer vom SL nicht transparent angekündigt wurde. Wenn ein/e SL das auf dem Rundenaushang oder in der Vorankündigung beschreibt, dann kann ich weg bleiben. Habe ich mich aber eingetragen und dann kommt so was, ist das auch für mich blöde, denn da steh ich auch nicht so arg drauf, wenn ich an sich vorhabe, meinen Char zu spielen. Das hatte ich auch schon mal auf irgendeinem Con und die Runde war nur deshalb kein Totalausfall, weil die anderen Mitspielenden eine gute Runde waren. Allgemein sollte man, zum eigenen Spielspaß, eh nur bei SL spielen, die der eigenen Spielweise nahe stehen.
-
Geschlechtsdiverse Personen auf Cons
Bei mir auch.
-
Akzeptanz von Maßnahmen zur Spielzeitoptimierung
Gut. Dann kann ich den Strang ja weiterhin ignorieren. Das ist für mich alles ziemlich irrelevant bis surreal. Und ja, ich fühle mich durch die Fragestellung ausgeschlossen und würde auch keinerlei "Ergebnisse" aus dieser Diskussion akzeptieren für eine Spielrunde, die mich betrifft.
-
Geschlechtsdiverse Personen auf Cons
Macht ja nichts. Mir zeigt das eher, dass wir hier kein akutes Problem haben. Das ist doch gut.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Fein, fein. Und sonst? @Abd al Rahman @Toro @AzubiMagie @Hiram ben Tyros @Raldnar ?
-
Kämpfe spannend gestalten - aber wie?
Vorlieben sind das eine. Spielerfahrung und was was bringt am Tisch, das andere. Bei Kämpfen lohnt sich m.E. immer mindestens eine Skizze, besser oft eine Battlemap, um Übersicht zu erzeugen und damit SL und Mitspielende die gleiche Sicht der Dinge haben. Nichts ist nerviger und frustrierender, wenn alle andere Bilder des Kampfgeschehens im Kopf haben und dann die Gruppe unkoordiniert agiert oder für einzelne überraschende Aktionen passieren "Wie, der NSC greift mich von hinten an, aber ich stehe doch mit dem Rücken zur Hauswand?" "Nein, tust du nicht." "Doch, hatte ich doch vor zwei Kampfrunden schon gesagt." "Habe ich nicht gehört." Als SL nenne ich die Werte meiner NSC / Monster nie. Die Spieler:innen merken, wie in @Eleazar Beschreibung dann schon, dass z.B. ein Monster wohl einen natürlichen Rüstschutz hat, weil Treffer kaum Wirkung zeigen. Oder das es wohl viele LP hat, weil sie drauf hauen wie bolle und es immer noch agiert. Oder, oder, oder.... das ist völlig okay und würde ich auch nicht anders handhaben wollen. Würfel drehen ist allgemein verpönt. Allenfalls, wenn es wirklich ganz arg blöde für die Spielenden wäre, mildere ich Auswirkungen von irgendwas ab, was ich als SL gewürfelt habe. Aber wenn, dann immer zugunsten der SC. Und eigentlich nicht wirklich, also sehr, sehr selten.
-
Geschlechtsdiverse Personen auf Cons
Ja. Und? Was bedeutet das für eine Con-Orga? Wir sind eine Midgard-Veranstaltung, keine gesamt-gesellschaftliche Therapiesitzung, um das mal überspitzt zu formulieren. Für eine Con-Orga bedeutet es doch nur das, was Läufer in seinem Eingangsbeitrag beschreibt: Den Leuten das richtige Namensschild auszustellen und bei der Zimmereinteilung vielleicht einmal mehr nachzufragen, bzw. da eventuelle Wünsche auch zu berücksichtigen. Das ist alles.
-
Geschlechtsdiverse Personen auf Cons
Absolut pragmatisch. Anders ist es für eine Orga nicht durchführbar.
-
Geschlechtsdiverse Personen auf Cons
@Godrik Ui, der eine Link ist immerhin die Bundeszentrale für politische Bildung und keine obskure Verschwörungsseite.... aber ja, das zeigt, wie schwierig das Thema ist und wie hoch emotional aufgeladen. Um beim Thema dieses Stranges zu bleiben: Ich finde es toll, wie @Läufer das beschreibt, was die Orga da geleistet hat. Und ich werde mir das als gutes Beispiel in Erinnerung behalten, sollten wir mit diesen Themen als Con-Orga auch mal befasst sein. Allgemein finde ich, wir alle sind doch gut beraten, mit dem Wunsch geschlechts-diverser Personen gemäß deren eigenem Wunsch umzugehen, oder? Ich glaube nicht, dass wir im Umfeld der Midgard-Cons mit Extremfällen konfrontiert werden, dass biologische Männer dann angeben, eine Frau zu sein, um ins "Mädels-Zimmer" einquartiert zu werden. Also müssen wir uns auch nicht mit solchen Sonderfällen befassen. Manchmal sollte man doch einfach die Kirche im Dorf lassen.
-
Geschlechtsdiverse Personen auf Cons
Auf dieses Belegungskriterium bin ich noch gar nicht gekommen. Klingt aber nicht schlecht. Müssten nur die Teilnehmenden untereinander ausmachen und als gegenseitigen Zimmerwunsch angeben, das kann keine Orga leisten. Ganz allgemein bin ich da bei den Cons auch sehr schmerzfrei, was gemischte Zimmer angeht. Wie @sarandira im zweiten Beitrag schon richtig schreibt, sind mir da auch andere Kriterien wichtiger, was die soziale Kompetenz der Zimmernachbarn angeht. Und wie das so ist: Ich habe mir in über zwanzig Jahren Cons nie Gedanken drum gemacht, ob andere Conteilnehmende "divers" sein könnten. Und ich denke, das ist ganz gut so. Denn es soll meinen Umgang mit den Menschen ja nicht beeinflussen. Da zählt einfach die persönliche Sympathie oder Antipathie. Und die hat mit dem Geschlecht erst mal nix zu tun.
-
Ist die jetzige Form von Spielleitergeschenken noch zeitgemäß?
@droll Bietet dankenswerterweise SL-Geschenke zum Kauf an, die ihm Con-Orgas mitgeben. Die können also schon länger auf allen Midgard-Cons erworben werden. Ich bezweifle, ob sich ein organisierter Versand lohnen würde. Dafür ist die Stückzahl zu gering, denke ich.
-
Ist die jetzige Form von Spielleitergeschenken noch zeitgemäß?
Es gibt ja auch immer wieder SL Geschenke von den vorherigen Jahren zum Kauf. Da kann man dann auch am Abverkauf sehen, ob die Geschenke beliebt sind.
-
Ist die jetzige Form von Spielleitergeschenken noch zeitgemäß?
@Chriddy Danke für deine konstruktiven Überlegungen!
-
Die Medienrunde
Gibt es irgendwo einen Strang zu Podcasts? Ich habe diese Woche angefangen, im Auto auf dem Arbeitsweg Podcasts zu hören. Für den Anfang finde ich Episoden von den Geschichts-Podcasts einiger ÖR-Sender ganz informativ und unterhaltsam. Aber ich denke, ich werde mehr Abwechslung haben wollen. Oder ich mache einen Strang dafür auf?
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Hi, wie steht's mit Lust auf Stammtisch? Ich würde für Montag, den 13. Mai 2024 ab 19 Uhr im Anker reservieren, wenn Interesse besteht?
-
Konzentration eines gegnerischen Zauberers stören, mittels Macht über Unbelebtes
Den Begriff kenne ich ebenfalls nicht. Äh? Du hast das Thema eröffnet. Dieses komische Wort steht in der Überschrift deines Themas.
-
Konzentration eines gegnerischen Zauberers stören, mittels Macht über Unbelebtes
Entschuldige bitte, aber was soll ein "Konzetrationsunterbruch" sein? Wenn du das gesucht hast, findest du das ganz sicher nicht, weil das gar kein Deutsch ist.
-
Förderung des Con-Gefühls durch Gemeinschaftliche Events
Ich mochte die Puddings sehr. Aber es ist wie immer: Es muss jemand TUN. Bei uns hängt das z.B. an einem bestimmten Orga-Mitglied, der sich zu Anfang die Kompetenz erarbeitet hatte und einen Workflow hatte, mit dem er die Puddings kurz vor dem Con gekocht hat. Wenn der aber kurz vor dem Con keine Zeit hat, dann gibt es halt keine Puddings. Meistens ist der Grund einfach: Wenn es keiner macht, weil keine Zeit fürs ehrenamtlich ausgeübte Hobby, dann findet es nicht statt (ist jetzt nicht als Kritik an dich, nur weil ich dich gerade zitiere).