Das ist ja nicht der strittige Punkt. Natürlich sollte ein Spielleiter verschiedene Dinge während des Abenteuers danach sortieren, ob sie in die Kampagne eingebettet werden können/sollen oder ob sie nur eine kleine Anekdote bleiben.
Allerdings ist für mich Improvisation die Fähigkeit mit den durch die Spieler angeschobenen Ereignissen umzugehen. Warum sollte ich aber im Abenteuer irgendwelche Zufallstabellen auswürfeln? Wenn ich das vorher mache, dann könnte ich mich doch viel besser vorbereiten (wenn die Gruppe diese Kreuzung passiert, dann fliegt ein Drache über den Himmel). Noch besser finde ich es, wenn ich als Spielleiter mir vorher überlege, welche Begegnung und welches Ereignis wohl am besten in die Geschichte und zu den Vorlieben der Spieler passen könnte.
Solwac
Lieber Solwac,
der strittige Punkt war, wieso Rosendorn überhaupt so einen Artikel als Referenz hinzuziehen konnte.
Das es besser geht, habe ich in dem von Dir verkürzten Beitrag bereits erwähnt.