Alle Inhalte erstellt von Bernward
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sehr schön, vor allem wenn Du eine Historie bis 1991 in den Sourcen hast, die Du nicht verlieren möchtest. Das hatten auch andere und haben das genutzt. Werde ich mir merken. Eigentlich ist die Performance aber gut genug, ich habe nur den Verdacht, das irgendwelche locks spinnen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Sehr schön, vor allem wenn Du eine Historie bis 1991 in den Sourcen hast, die Du nicht verlieren möchtest.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Mein CVS Server nervt mit Schneckentempo beim Anlegen neuer Verzeichnisse
- Das Graue Konzil
-
Zeichenprogramm mit Rückgängig machen
gib mal unter youtube "gimp tutorial" ein
-
Habt ihr schon mal "Kampf in Schlachtreihe" eingesetzt?
Schildwall sollte mit großem Schild (alle), aber verschiedenen einhändigen Hiebwaffen gehen. KiS ist nicht immer die klassische Phalanx. Wie viele Leute bei dir in der Gruppe können gut mit großem Schild und einer einhändigen Hiebwaffe umgehen und haben noch einen vernünftigen Wert in KiS? Denn niemand nutzt KiS, wenn er normal kämpfend einen doppelt so hohen (oder noch höheren) Erfolgswert hat. Aber prinzipiell hast du Recht, man muss nicht exakt die gleichen Waffen haben. Meiner Erfahrung nach, gibt es das trotzdem nicht oft, dass 2 Spieler zusammen vernünftig KiS benutzen könne; außer man zielt eben darauf ab. Doch viele Spieler wollen KiS gar nicht lernen oder steigern, da man es selten benutzen kann und es selbst dann nur manchmal wirklich effizient ist, wodurch die ausgegebenen FP sich kaum lohnen. Hallo Odin. Habe meinen Post noch verändert - leider nachdem Du ihn schon zitiert hast. Es ist noch schlimmer als Du annimmst. Siehe oben. Oder DFR S.231f. Oh je, ich muss zugeben, dass ich regeltechnisch bei KiS einige Wissenslücken vorzuweisen habe. Man braucht wirklich 10 Leute; na ja, zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich als SL oder Spieler noch nie KiS gebraucht habe oder hätte. Ich meine KiS kann auch eingesetzt werden, wenn z.B. zwei Kämpfer (die bezüglich ihrer Waffen die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen) auf engem Raum nebeneinander kämpfen (z.B. in einem Gang, in dem sonst nur eine Person kämpfen könnte). Fragt mich aber nicht, wo ich das her habe, ich finde gerade keine Regelstelle, die diese Aussage unterstützt. (bin mir aber sicher es irgendwo gelesen zu haben) Mfg Yon Das war meine Anfrage in einem anderen Strang.
-
Rechner steigt sehr früh im Bootvorgang aus
Danke, daß Du auf dem systematischen Austausch herumgeritten hast. Das hat mich, wie es scheint (mußte zwischendurch kochen und Herdplatte putzen und Kühlschrank usw.) auf den richtigen Weg gebracht. Ich hatte zwar gedacht, insbesondere die Speicherriegel schon der Reihe nach durchgetestet zu haben (dabei war er mir gestern ganz verratzt), aber heute morgen habe ich aus schierem schwäbischem Dickkopf (ich WILL jetzt keinen neuen Computer kaufen müssen!) noch mal alle Kabel von oben bis unten abgezogen (na gut, das Gehäusenetzschalterkabel mußte ich wieder einstecken) und es mit praktisch komplett leerem Board (nur an den Prozessor habe ich mich nicht gewagt, obwohl dessen Lüfter unnötig lärmt; kann man da was machen?) versucht - und es lief, jedenfalls die Lüfter an und weiter, und nachdem ich den Speaker wieder angeklemmt hatte, bekam ich nunmehr auch Boot-Piepser. Beim erneuten, diesmal einzelnen, Durchtesten der Speicherriegel konnte ich auch das Problem noch einmal reproduzieren; Stärkeres Hereindrücken des Riegels war zielführend. Das hatte ich wohl beim ursprünglichen Speicheraufrüsten, bei dem ich den Rechner nicht so weit auseinandergenommen hatte wie jetzt, unterlassen. Die Speicherriegel liegen in einer "Schlucht" zwischen dem Turm des Prozessorkühlers und der nach hinten herausstehenden IDE-Bootplatte, verdeckt durch den Riesenkabelwust der ganzen ungenutzten Netzteilkabel. Jetzt bin ich am Zusammenbauen - die ganzen Gehäuse-USB usw. sind schon wieder drin, Festplatten und Grafikkarte (ich habe übrigens keine ältere, die in den Rechner reinpaßt; PCIe sowieso nicht, und meine 11 Jahre alte PCI ist zu lang) noch nicht, so daß ich noch keine abschließende Entwarnung habe, aber ich bin jetzt guten Mutes. Ich plane, wenn ich den Rechner schon so weit auseinandergenommen habe, jetzt noch ein paar Festplatten zu verschieben (bessere Kabel- und Luftführung) und ein CD-Audio-Käbelchen einzufügen, und dann soll's gut sein. Drei Tage kein Rechner, Arbeit liegengeblieben, doch einige Stunden an dem blöden Ding rumgeschraubt, Euch auch noch belästigt, und ich bin trotzdem bloß froh, daß die doofe Kiste wieder läuft. Das ist wie mit Frauen... Herzlichen Glückwunsch und Gruß an Deine Frau
- Kurioses aus dem Netz
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Du Glücklicher meint ein frisch erschienenes Skelett
-
Test
Alle Wege führen in den Schwampf! sicher Wenn er nicht gestorben ist sicher. Was sollte er sonst tun?
- Kurioses aus dem Netz
-
Wer schreibt und liest in Alba?
Ich habe den Vraidoskult in Alba als nicht so beeinflussend angesehen. Ich möchte auch nicht sagen, daß das Hochmittelalter schriftfern war. Die Herausbildung von Stadtschulen und ersten höheren Bildungseinrichtungen ist ja ein Merkmal des Hochmittelalters. Ich hatte mich für Alba ehr auf das ausgehende Frühmittelalter und den Beginn des Hochmittelalters bezogen. (Meine "Weisheit" stammt übrigens aus diesem recht lesenswerten Artikel: Wendehorst: Wer konnte im Mittelalter lesen und schreiben. In: Fried: Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters. Siegmaringen, 1986. Seitenzahlen weiß ich leider nicht mehr.) Abgesehen davon wird Deine Einschätzung der weiter verbreiteten Schriftlichkeit wohl durch die Tatsache gestützt, daß es in Midgard allgemein sehr viel mehr Bücher zu geben scheint, als es in den entsprechenden irdischen Kulturen der Fall war und sie zudem vergleichsweise billig sind. Woher die Annahme, dass Barden lesen/schreiben können? Zumindest bei keltischen Barden galt die mündliche Überlieferung und nach dem Regelwerk ist es eine verschworene Gemeinschaft. Da stört Schriftwerk eher.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Stärke und Tiermeister
-
TESTVERSUCHPROBE
Ich will auch abstimmen
- Kurioses aus dem Netz
-
Magiergilden: (Aufnahme)Prüfungen
Hey Abenteurer sind doch alles Schlamper, die nicht genügend Sitzfleisch besitzen. Selbstverständlich gehört Zauberkunde zur Abschlussprüfung.
-
Daten vom Schlachtross
Stehen im Bestiarium unter Pferd, im Thronerben wird auch ein Schlachtross genannt.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Äh, beim Turingtest werden nicht die Menschen getestet... Vollständig programmierbare Fahrräder?
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Tu ich doch. Du weißt doch, die Definition von "anständig" ist für jeden von euch anders ... Shay lernt das auch noch irgendwann. Anständig fahren ist, wenn sich alle Autoinsassen sicher fühlen... Ach, meine liebe Shay, ich meinte das mit dem anständig viel umfassender, allgemeiner... ....du musst noch viel lernen, Süße. das ist doch kein Schwampf hier, oder? Doch ist es, zumal es sogar noch um Südcon-Taxis geht
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Die Intelligenz des jeweiligen Rechners (Admin => Host, User => Endgerät) verhält sich proportional zu der Intelligenz des jeweiligen Anwenders. Rechner sind nicht intelligent. Sie haben nur Rechenleistung. Airlag könnte sich ja mal einem Touringtest stellen. Ich denke nicht, dass er das übersteht... Wenn Computer wirklich intelligent werden, werden sie schnell merken, dass die Welt ohne uns besser dran wäre. Dieser Zeitabschnitt könnte sehr interessant werden mit einer weitgehend automatisierten Industrie. Solange Computer aber strunzdumm sind und nur genau das tun was man ihnen befiehlt sind sie ein tolles (und manchmal nerviges) Spielzeug. Etwa 50% aller Menschen haben Probleme, den Touringtest zu bestehen - meine Einschätzung. Ich tippe eher auf 99%. Kommt auf die Zeit an, beim aktiven mitfahren bei der Tour gebe ich Dir recht
- Stuttgart