
Barmont
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1890 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Barmont
-
Midgard - Geht über den großen See
Barmont antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
Danke Detritus! Barmont, der heute was gelernt hat... -
moderiert Hilfe! Meine Charaktere leben
Barmont antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Markus @ Juni. 12 2002,13:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ich mich richtig erinnere gibt es in den neuen Regeln eine Tabelle mit Auswirkungen kritischer Fehler beim Zaubern, die nicht ganz ohne ist Tschö, Markus<span id='postcolor'> Aber ihn gleich explodieren zu lassen... Barmont, der kein Blut sehen kann. -
Midgard - Geht über den großen See
Barmont antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
Heißt das: alle Würfe nur mit nem zwanzigseiter, oder was? Geht das mit der Beschreibung etwas genauer? Natürlich nicht das ganze Regelwerk erklären... Barmont, neugirieg. -
Laß man Norden, für die zwei Jahre mit meinem Sohn würde ich auf alles Rollenspielen verzichten (was ich glücklicher weise nicht muß)! Vorher habe ich diese Sprüche à la "Kinder sind etwas gaaanz tolles" für reines Blabla gehalten. Ist aber wirklich so!!! Barmont, blabla...
-
Midgard - Geht über den großen See
Barmont antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
Ähäm, was ist D20? Barmont, unwissend. -
Habt ihr alle kein zu Hause?? Barmont, Familienvater.
-
Eike, geh arbeiten! Barmont, mal wieder faul.
-
Ich habe noch nie eine Figur über grad 6 gespielt ihr...ihr,...IHR Powergamer! :> Barmont,
-
Midgard - Geht über den großen See
Barmont antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Juni. 12 2002,14:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Frage, wozu MIGDRAD nun unbedingt nach Amerika gehen soll stelle ich mir allerdings immer noch. Sirana<span id='postcolor'> Nicht nur du.! Barmont, der hier in Deuschland Midgard spielt. -
Zeit und Geld sind die Dinge, an denen es mir momentan am meisten mangelt Also werde ich weiterhin wohl nur meine eigene Spielrunde jeden Mitwoch abend beglücken und in seltenen Fällen auch mal Freitags abends spielen. Der Südcon ist mir definitiv zu weit weg! Barmont, den dieser Umstand nicht sonderlich stört.
-
Midgard - Geht über den großen See
Barmont antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
Ich habe auch eher das Gefühl, das dort entwerder high Fantasy oder etwas, was die Amis für "historisch" halten (siehe die SCA) bevorzugt wird! Aber andererseits ist der Markt dort, gemessen an dem deuschen, so groß, dass vieleicht auch Nieschenprodukte funktionieren. Und, Sirana, das mit dem Übersetzen sollte doch auch ohne JEF's nochmaliges lesen möglich sein. Was Neues dürften die ja nicht machen. Barmont, nicht sattelfest im Lizenzrecht. -
Ich habe seit 12 Jahren keinen Con mehr besucht, darum kann ich keine Erfahrung diesbezüglich beisteuern. Allerdings finde ich es auch problematische, wen ein Char praktisch mitten aus einem Abenteuer, oder einer kampagne in eine andere Gegend entschwindet, um dort EP, Gold und magisches Zeugs zu sammeln. Das läme bei mir nicht in frage. Auch würde ich dann verlangen, das eine auf einem Con verstorbene Figur ebenfalls in meinem Midgard verschieden ist! Man kann ja nicht einerseits auf cons sammeln und andererseits sämtliche Risiken für das "normale" Dasein des Helden ausschließen. Ganz oder gar nicht...! Und wenn das so akzeptiert ist, und der Char sowieso gerade Kampagnenpause hat, dann wäre es von mir aus auch in Ordnung, wenn er sich auf Cons weiterentwickelt! Barmont, verständnisvoll.
-
Midgard - Geht über den großen See
Barmont antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
@Sirana, wenn ein System bei uns etabliert wird, dan hat jemand die Lizenz gekauft und macht das hier ansonsten ganz selbstständig. So könnte das (theoretisch) auch in den USA laufen. Allerdings müßte sich dort erst einm,al jemand dafür interessieren. Ich denke, daran wird es hapern! Barmont, skeptisch. -
Das ist auf jedenfall in der Ur-Fantasywelt von Tolkien so! Auf Arda sind Elfen grundsätzlich bartlos und auch so vom Meister beschrieben. Ich weiß allerdings nicht ob das auch für Midgard-Elfen gilt. Vorgestellt habe ich es mir jedenfalls so! Barmont, nicht elfisch und mit Bart.
-
moderiert Hilfe! Meine Charaktere leben
Barmont antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Hornack, die Spielerin wollte einen Heiler spielen und macht das im großen und ganzen auch recht ordentlich. Nur manchmal... Sonst spielt sie eine Diebin.... Barmont, gelegentlich in Gefahr. -
Wie wärs, wenn man die elektronische Platform des GB genau für solche Dinge benutzt, die man mit einem normalen Printmedium nicht machen kann? Ich suche schon eine Weile nach einem elektronischen Baukasten für Dörfer, oder man sammelt hier Sounds im MP3-Format zur Untermalung. Solche Sachen kolliedieren nicht mit dem GB aus Papier. Auch könnte man über ein Gästebuch "Leserbriefe" für den GB generieren. Ich neige eher dazu mal eben am Computer ein paar Zeilen zu schreiben, als einen Brief mit den Jordan-Sponsoren zu verschicken. Barmont, schreibfaul.
-
Ups, da hat Lemeriel ja schon d'rauf hingewiesen. Ist trotzdem mein Favorit. Barmont, ohne Schlitzaugen.
-
Wer sich in die Denkweise und das Wertesystem der Japaner einlesen will, der kommt an Musashi wirklich nicht vorbei! Das Buch von Yoshikawa ist in Japan der absolute Klassiker. Für mich war er ein echtes Aha-Erlebnis. Barmont San.
-
Fein Serdeo, das macht die Sache schön übersichtlich! Barmont, jetzt mit Überblick.
-
moderiert Hilfe! Meine Charaktere leben
Barmont antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Ne, ne Valinor, das war Samiel. Samuel ist noch viel fieser. Der verkauft sich als Heiler (siehe Aris Post) und wäre allerdings auch eine Sichere Bank, um für ein gelungenes Ableben zu sorgen. Zitat Samuel: "So will der doch auch nicht weiter leben..." Zitat: S1: "Du mußt es nur irgendwie an Land schaffen, dann kann Samuel dir helfen!!!" Samuel: "Naja..." Ja so ist er, unser Heiler. Barmont, der bislang trotzdem überlebt hat. -
Ich versuche das manchmal, aber es gelingt mit nicht immer. Entscheident bei meiner Art des Auftretenlassen der NSC's ist meine Tagesform. Wenn ich vor der Sitzung Zeit hatte mich selber einzustimmen, dann klappt das so leidlich. Meist komme ich aber etwas abgehetzt zum spielen. Dann haben die Charaktes die ich auftreten lasse, kaum eigene Kontur durch das spielen, sondern nur durch die Beschreibung. Barmont, der schlechte Schauspieler.
-
Angriff mit 'geladenem Magier'
Barmont antwortete auf Torben Bullviggsson's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
In einner unserer Gruppen läuft eine Seefahrerin herum die Zt 99 hat! der Magier in der Gruppe liegt deutlich darunter! Das hieße ja nach der Logik, man müßte mit dem weiblich Kraftprotz zuhauen... Magietalent heit doch nicht das Jemand an sich magisch ist! Barmont, verwundert! -
Also meine Gruppe ( nicht ale Spieler-zwei kennen die Stadtbeschreibung Tidford) hat das Abenteuer noch vor sich. Darum mache ich mir schon Gedanken, denn Ody's Ansatzt wäre eigentlich komsequent. Allerdings läst sich auch argumentieren, daß , so es von seiten Dritter bemerkt wurde, die Gruppe in PoFols Etablissement abgestiegen ist. Verschwinden sie einfach oder werden gar Leichen herausgeschafft ist das u.U. nicht gut für den Spinnenliebhaber. Als Strategie für dich, Kazzirah könnte es sich also anbieten, Öffentlichkeit zu schaffen, indem Andere (wichtige?) Bewohner Tidfords sich unsicher über die Absichten der Gruppe sind (Slavenhändler auf Aquise?) und sie merklich (für PotFol) beobachten. Das könnte auch zu weiteren hübschen Verwicklungen führen und ist gleichzeitig ein dezentes Backup für die Gruppe. Ist aber nur so eine schnell erdachte und ungeprüfte Idee... Barmont, der sich dazu wohl noch mal gedanken machen muß!
-
Halle, danke! @Serdo: Sie wissern ja durchaus was sie suchen, sagt ihnen der Vater ja im 3. Vers. Sie ahnen auch, das der alte Syre da noch eine sehr wichtige Rechnung offen hat und beeilen sich entsprechen! Nur scheinen sie sich nicht zu fragen, worum es denn geht. Ganz nach dem Motto: "Wir besorgen die benötigten Ressourcen und der Alte macht dann schon. Wird halt wissen, wozu's gut ist!" @Notu: Das ist es, worauf es im Moment hinaus läuft. Aber dadurch geht viel von der spannenden Atmosphäre verloren, die durch ein Ahnen der Bedrohung entstünde (Zumal der Sohn ein Ordenkrieger des Sonnenorden ist und so was wohl kaum zulassen darf - allerdings gibt er sich auch so sehr viel Mühe!. So unterscheidet es sich kaum von dem klassischen Bringt-mir-die-Sichel-aus-dem-Hügelgrab-Abenteuer. Das finde ich schade. @Chibiusa: Die Hälfe meiner Gruppe besteht auch aus Frauen! Aber die Einleitungsvariante von die finde ich nicht schlecht, mal sehen. @Elrohir: Ich glaube meine Gruppe findet das ganze gar nicht schlecht. Die Stimmung ist gut und sie treiben die Sachen nicht aus Langerweile voran. Ihnen ist klar, daß es brennt. Aber sie konzentrieren sich nur auf den Tzeitfaktor, nicht auf mögliche Gefahren die ihnen noch erwachsen können (meine Gruppe liegt schon zwischen Gr. 3 und Gr. 5) denn Seadhann ist bei mir entsprechen besser und hat seinen mächtigen Cheff hinter sich (Samiel, Samiel, Sa... , ist in unserer Kampagne begründet). Es ist für sie vital herauszubekommen, warum der alte Syre die Sachen braucht um Vorkehrungen treffen zu können. Übrigen den vorgeschlagenen Dialog finde ich wunderbar. Das werde ich bestimmt aufgreifen! Danke für Eure Antworten Barmont, heute schon nicht mehr ganz so genervt von der Spielerignoranz.
-
Liebe erfahrenen Mitforumisten, Ich leite gerade die Zeichen im Walde. Das ging auch sehr schön los. Der Erbe hat sofort erkannt, dass er sich sehr beeilen muß, hat darum direkt nach dem Gespräch mit seinem Vater (dieses ist des erste Zeichen...) die Jäger nach dem Stein gefragt, sich noch das zweite und das dritte Zeichen sagen lassen; und ist los. Leider hat er nichts über den Hintergrund erfragt, die Gruppe weiß also nicht warum sie eigentlich Steine umwälzt und darunter buddelt und das schlimmste daran ist, sie kommt auch gar nicht auf den Gedanken das zu recherchieren. Nun wird sie am Beginn unserer nächsten Sitzung die Eisentruhe ausbuddelt (der Schädel ist auch schon zerschmettert und müßte dann eigentlich auf den Dämon in Gestallt von Herrn MacCunn treffen, nur... Wenn er sich als solcher zu erkennen gibt und seine Geschichte erzählt, dann macht das für dieses unwissende, ignorante Pack überhaupt keinen Sinn!!! Wie wird sich also der Vertragspartner vom alten Syre up Alasdell in dieser Situation verhalten? Meine Überlegungen, einfach trotzdem die Geschichte zu erzählen ist irgendwie unbefriedigend. Die sollen erst mal selber auf den Trichter kommen, daß man herausfinden muß, was hinter dieser ganzen Zeichen-Sache steckt. Gibts hier Ideen, wie ich ohne Zaunpfahlschwenken ein interessantes Gespräch zwischen Seadhann und der Gruppe zustande bringe? Barmont, etwas Ideenlos.