Zu Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. Hm... Ochsenfurt? Akademie der freien Künste und Wissenschaften...? Disentis-Tal? Klingt irgendwie nach dem Witcher-Universum von Andrej Sapkowski... ist das Absicht? LG, Kosch
  2. Ich stelle mir das immer so vor wie bei den Highlandern, also den Unsterblichen aus dem gleichnamigen Film bzw. der Serie. Natürlich stört solche Wesen der Stein oder das Wasser beim "ertränkt werden", aber es verletzt sie nicht. Sind sind immobilisiert (im Fall des Steins), aber sonst passiert ihnen nichts. Aber die Aussage, es je nach Wesen zu definieren hat auch so seine Daseinsberechtigung. LG, Kosch
  3. Kann das ausnahmsweise jemand anderes für mich übernehmen? Als offene Gruppe? Ich hab meinen Rechner noch nicht aus der Werkstatt zurück und mit dem Handy krieg ich das nicht hin. LG, Kosch
  4. Ich auch nicht. Hm.
  5. Hallo Muriel, zuallererst einmal möchte ich die Forumsgruppe neu gründen. Sobald mein PC zurück aus der Werkstatt ist, kümmere ich mich darum. Dort werde ich dann um Hilfe bei diversen Wiki-Themen fragen. Bisher muss aber erst einmal ein grobes Konzept und die erwähnte Gruppe her. Danach und spätestens wenn wir eine Wiki-Struktur geschaffen haben, werden wir alle Hände voll zu tun haben, die bestehenden Inhalte um- und einzuarbeiten. Das ist viel Fleißarbeit aber auch sehr interessant, weil man über Infos stolpert, die man bisher vielleicht gar nicht kannte. In der Gruppe können wir dann für jedes Thema zum Wiki einen Threat machen, bspw. zu Umarbeitung von Zaubern auf M5. Falls wir das denn machen wollen. Ich bitte nur noch um etwas Geduld und nach Erstellung der Gruppe rege Teilnahme an der Diskussion. Dann hilfst du dem Wiki Projekt sehr! Viele liebe Grüße Kosch
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von KoschKosch in Biete / Suche
    Hm das Schnutenbach wollt ich immer schon haben aber grad ist es schlecht mit dem Geld ausgeben. Wenn es in 2 Wochen noch frei ist, meld ich mich nochmal.
  7. Jop ich kümmere mich asap drum. Ist aber wahrscheinlich erst Richtung Wochenende möglich. LG, Kosch
  8. Hallo allerseits, Wie schon mit Rolf per pN angesprochen, möchte ich gern mit Nomo Sikeron zusammen die MediaWiki Version des Wiki auf eine neuere Version updaten. Weiterhin möchte ich gern einen (oder mehrere?) neue Namespace einfügen, ganz einfach um das alte, etwas unsortierte Format durch ein neues, sinnvoll strukturiertes Format zu ersetzen und klare(re) Seitenarten (Land, Region, Stadt, Magazin, Abenteuer, etc.) einzuführen. Ich bin mir bewusst, dass das eine ganze Menge Arbeit wird, aber ich glaube fest daran, dass ein solcherart modernisiertes Wiki die Zeit, bis eine Weltbeschreibung in anderer Form herausgebracht wird, gut überbrücken kann. Und ich weiß, dass gerade viele neue Midgard Spieler, die mit M5 neu angefangen haben, so eine Form von Midgard Nachschlagewerk sehr gut brauchen könnten - von uns Midgard-Forums-Jüngern ganz zu schweigen. Viele Grüße, Kosch
  9. Wäre es nicht sinnvoller, den archivierten Kram in einen neuen Archiv-Namespace zu verschieben und die neuen Inhalte im Mainspace anzulegen? Der Mainspace ist in Mediawiki schließlich für den Kern der Artikel und der Bereich, der per default mit der Suchfunktion verknüpft ist.Oder so rum. Ja. Wobei soweit ich weiß beide Bereiche suchbar bleiben.
  10. Ich werde mich zusammen mit Nomo Sikeron daransetzen, das Wiki durch ein Update auf eine neuere Softwareversion zu setzen. Dabei werden wir uns auf basis dessen, was hier angesprochen wurde und noch wird, Gedanken über eine Struktur machen. Alle Neuerungen werden in einem neuen Namespace geschehen, sodass wir nicht von Altlasten beeinträchtigt werden, aber auch nicht alte Daten verlieren. So ist der Plan, wird aber erst in ein paar Wochen angegangen werden, da ich erst noch auf 2 Hochzeiten eingeladen bin und da noch einiges vorbereiten muss. Viele Grüße, Kosch
  11. Ich möchte mal kurz anmerken, dass ich mich sehr über die Überlegungen hier freue und sie gerne in die Überarbeitung der Wiki-Struktur einfließen lassen möchte. Auch wäre gut zu wissen, welche Infos zu einer Region euch denn so am meisten bringen würden als Spielleiter oder Spieler. Es geht mir nicht um Details, sondern vielmehr um das an "Stichworten" was Ihr braucht, um einen Wiki Artikel zu einer Region, Stadt, Gegend oder auch einen bekannten NSC nützlich zu finden. Wenig ist mehr bei so einem Artikel, dann ist auch das Problem mit den Quellen und Urheberrechten nicht so groß. Denn ich würde nicht versuchen, möglichst viele Daten aus verschiedenen Quellen in den Wiki zu bringen, sondern möglichst praktische "Stichpunkt-Infos" darbieten. Viele Grüße, Euer Kosch
  12. Ich habe noch ein selbstgeschriebenes Monster-Hunting Abenteuer eingebunden sowie einen Nachfahren von Yorche Selvando eingeführt, der eine eigene Questreihe hatte. Außerdem hab ich die Godren als Questgeber einer Kleinen Miniquestreihe um eine geheime Mine und um ein paar Handelszüge nach Birka auftreten lassen. Das Material dazu überarbeite ich derzeit, um es dann dem Verlag oder vielleicht auch hier zur Verfügung zu stellen. Nähere Infos gern auch per pN. LG Kosch
  13. Hallo allerseits! Das, was Muriel beschreibt, gleicht meiner Vision von einer Midgard-Wiki (2.0) sehr! Rolf, der derzeit die Wiki administriert, hat mir angeboten, mir die Pflege der Wiki zu übergeben. Er ist zeitlich zu eingebunden. Ich habe Nomo Sikeron gefragt, ob er sich zusammen mit mir Gedanken über eine Umstrukturierung der Wiki machen würde. Wir sind beide erfahren in der Webentwicklung und dürften sowas hinkriegen. Sobald wir die technischen Voraussetzungen geschaffen haben, könnten wir gemeinsam daran arbeiten, die Struktur mit Inhalt zu füllen. Es wäre eine große Hilfe, wenn ihr hier erklären würdet, was an einer neuen Midgard-Wiki ihr besonders wichtig fändet. Ich werde derweil auch mit Elsa sprechen und mir von ihr Feedback abholen. Viele liebe Grüße, Kosch
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von KoschKosch beantwortet in Gildenbrief
    Ähm, Splittermond hat einen fetten und durchaus sehr gut gelungenen Weltenband und meines Wissens mindestens einen Regionalband. Damit ist Midgard so oder so nicht nur internettechnisch abgehängt. Mit "ausgearbeitet" meine ich sowas wie Aventurien, bei dem die kanonisch vollständig beschriebene Welt den Kernpunkt des Weltbeschreibungsinteresses ausmacht, nicht eine wie Splittermond (oder auch Midgard!), die im wesentlichen Anregungen transportiert, das Detail aber höchstens schlaglichtartig behandelt und dem Spielleiter überlässt.
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von KoschKosch beantwortet in Gildenbrief
    Sorry, aber ich möchte hier noch eine Kleinigkeit loswerden, die meiner Meinung nach die Aussage "Mit den verschiedenen Möglichkeiten, die vor allem das Internet bietet, [...]" für uns Midgard-Spieler total Lügen straft: unser Wiki ist schon längere Zeit richtig richtig tot. Es fehlt alles mögliche, z.B. Bilder, Links, etc. und hier im Forum ist seit der Umstellung auf die neue Software leider auch das Unterforum für den Wiki weg/nicht auffindbar. Ich würde gerne irgendwie Leute zusammenbekommen, möglichst erfahrene Wiki-Admins/Nutzer (bei Nutzer zähl ich mich auch dazu), die den Wiki generell überarbeiten und im Hinblick auf einen echt funktionierenden hilfreichen Steinbruch für Midgard-Welt-Informationen aufarbeiten. Ich sehe dort mittlerweile die beste Möglichkeit, eine "Weltbeschreibung" zu erzeugen, seit ich den Wiki zu Splittermond (http://splitterwiki.de/wiki/Splittermond) bestaunt habe. Sowas könnten wir auch! Und durch so prominente Kommentare und festgefügte(re) Informations-Blöcke pro Land/Region könnte man einerseits Einheitlichkeit und Nutzbarkeit, andererseits Abgrenzung "was ist offiziell", "was ist inoffiziell" schaffen. So wie es aktuell ist, sind wir weit davon entfernt, "Möglichkeiten" zu nutzen, "die vor allem das Internet bietet", und zumindest außerhalb dieses Forums liest man nur noch, dass Midgard M5 zwar ein schönes System, aber nicht nutzbar ist, weil wichtige Weltinformationen fehlen. Was soll man da sagen, wenn bei der Konkurrenz (die auch keine ausgearbeitete Welt hat!) ein so glanzvolles Wiki steht, das über Kommentare auch zum Mitmachen und Fragen an die Länderchefs stellen total animiert? Tut mir leid für vielleicht ein wenig off-topic, aber wir brauchten den Gildenbrief, weil wir kein anderes sinnvolles Medium haben. (Außer dem Forum)
  16. Thema von Hornack Lingess wurde von KoschKosch beantwortet in Neues im Forum
    Ich suche nach dem Unterforum zur midgard-wiki. Weiß jemand, wo die hingekommen ist? Die Suchfunktion findet nix....
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von KoschKosch beantwortet in Gildenbrief
    Wer sich an den Geschicken Midgards beteiligen will, kann Elsa schreiben, was er hat. Habe ich mehrere Male gemacht und immer Antwort bekommen. Meist auch motivierende. Es gibt ja auch durch die neue Webseite und das Medium PDF nun (seit geraumer Zeit) mehr Veröffentlichungswege als "früher". Man denke auch nur an das Pflanzen-Lexikon, das als PDF herausgekommen ist und Abenteuer wie "Der Glanz der Mondscheibe". Man kann also immer noch "offiziell" schreiben, kein Problem. Jedenfalls halte ich es für keine gute Idee, nun schlicht keine Inhalte mehr an den Verlag (und/oder bisher halt den Gildenbrief) heranzutragen. Das führt dann nur zur Einstellung des System, schlimmstenfalls. LG, Kosch
  18. Thema von droll wurde von KoschKosch beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Gibt es vielleicht was neues von dem ausstehenden Abenteuerband in Waeland? Irgendwas mit einem Floke Husbjörnson oder so ähnlich. Würde ich sehr gern erleben, dass der Band fertig wird... Viele Grüße, Kosch
  19. Hallo BSAlex! Achtung! Falls du die Neufassung von Smaskrifter spielst, solltest du den Dungeon vielleicht lieber hinter oder unter den geheimen Wohnraum hinter Odolens Grab in der Gruft verlegen. Die Beschreibung der Gruft wurde in dieser Hinsicht ziemlich gut und sinnvoll erweitert und macht den Dungeon von mir an der Stelle eigentlich überflüssig. Viele liebe Grüße, Kosch
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von KoschKosch beantwortet in Gildenbrief
    Ja aber verdammt nochmal... ich hab auch in einigen alten Gildenbrief-Ausgaben gelesen, dass dringend um Material gebeten wurde. Das Problem gab es damals wohl auch schon. Wieso muss man das ganze jetzt SO beenden? Mal so als Beispiel: Ich hätte ad hoc ein Dutzend Artefakte, die rudimentär ausgearbeitet sind und meiner Meinung nach eine Qualität haben, die sie für den Gildenbrief qualifizieren würde. Weiterhin habe ich mindestens 1 Abenteuerepisode als Add-on für Smaskrifter, sowie diverse Stückchen und Ideen zu tausenden. Och menno. Das kann doch nicht sein oder?
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von KoschKosch beantwortet in Gildenbrief
    Ja eben! Ich hatte sogar das Gefühl, dass die Veröffentlichungen die Tendenz hatten, immer hochwertiger zu werden in den letzten Ausgaben. Das schien mir ein Indiz für genügend Material zu sein, sodass man sogar wählen kann. Ich würde auch jederzeit einem Ruf nach Material folgen, wenn ich dadurch den Fortbestand des Magazins retten könnte! Ich finde diese Nacht-und-Nebel Aktion ehrlich blöd! LG, Kosch
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von KoschKosch beantwortet in Gildenbrief
    Oh merde! Das sind wahrlich schlechte Neuigkeiten! Verdammt, ich hatte noch echt viel Material im Entwurfsstadium, dass ich aus Zeitgründen noch nicht an Fimolas gesendet hatte... Ist das wirklich unumstößlich? LG, Kosch
  23. Thema von Hornack Lingess wurde von KoschKosch beantwortet in Biete / Suche
    Hallo Hop! Find ich aber legitim... davon lebt ebay und wer nicht allzu viel bezahlen will so es halt nicht bieten... Und für die, die nicht gut suchen können oder vielleicht in letzter Zeit wenig Zeit hatten aber "schon 10 Jahre" nach BBB suchen... - für die hab ich das hier gepostet. Viele liebe Grüße Euer Kosch
  24. Thema von Hornack Lingess wurde von KoschKosch beantwortet in Biete / Suche
    Jemand verkauft BBB (Bürger, Bettler, Beutelschneider) http://m.ebay.de/itm/141696010012?ul_ref=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F0%2Fe11021.m43.l1120%2F7%3Feuid%3De0d5a598de5943ec8cde5d3d84c88dda%26loc%3Dhttp%253A%252F%252Fcgi.ebay.de%252Fws%252FeBayISAPI.dll%253FViewItem%2526item%253D141696010012%26srcrot%3De11021.m43.l1120%26rvr_id%3D0&_mwBanner=1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.