Es gibt einige wunderschöne "Atmosphäre-Texte" am Schluss des Abenteuers, die es vorher nicht gab. Weiterhin sind manche NSC nun etwas lebendiger, manche dadurch aus mysteriöser.
Die Traumgruben sind gut gelöst, finde ich. Das ist bestimmt flüssiger als die alte Spielweise mit den Karten. Und trotzdem wirken die Gruben auf das Spiel ein, denke ich. Toll!
Der Aufbau ist "midgard-typischer", mit "magischem Almanach" am Ende des Bandes z.B. Manche Infos, die man schon immer vermisst und aus dem 100 Seiten langen Smaskrifter-Thread hier im Forum herauskristallisiert hat, sind jetzt direkt im Band, z.B. wer die Magistratsmitglieder sind, wie der Richter und wie der Polizeichef, der Befehlshaber der Stadtwachen heißt. Der Burgberg ist auch detaillierter beschrieben, allerdings nur minimal.
Ich werde, sobald ich dazu komme, mein eigenes Material aufarbeiten und dem GB schicken. Was der nicht brauchen kann, veröffentliche ich hier im Forum.
Das werden sein:
- mehr Beschreibung zu Lauterkopf
- mehr Beschreibung zu den Waelingern in der Stadt
- ein bißchen mehr zu dem Heilerhaus
- ein bißchen mehr zu Marek Blason
- und alles was ich jetzt noch vergessen habe
Viele Grüße,
Euer Kosch