Zum Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seamus

  1. Da es keine feste Zeitangaben fürs Nachtlager geben wird, kannst du dich da als SL frei austoben -s.auch: https://discord.com/channels/690106245352652903/1325890281580658720/1326852757960921141 1 Ration wäre für mich 1 Mahlzeit für 1 Person -wenn ich mir bei Jagen die kleineren Tiere anschaue- Kochen - klingt für mich nach: mind.komplette Gruppe ist versorgt, wenn die Rationen ausreichen (bei normaler Gruppengrösse) Ich sehe mehr das Problem, dass SL nur bei Gruppengrösse ab 5 diese Regeln wirklich nutzen sollte 😉 Nachtrag: im obigen Discordtext steht auch etwas von möglicher Überarbeitung zumindest der Nahrungsbeschaffung
  2. Es gibt da schon sehr nette Ideen, wie man sich auch als Nichtkämpfer mit einbringen kann, weil man mit seinem +4/5/6 Angriff eher nichts reissen wird.
  3. In M6 müssen dir -als Hauptkämpfer- halt die Nichtkämpfer per Befehle geben, sozialen Angriff deinen Gegner ablenken oder schnödem Helfen zum Spotlight verhelfen und dabei selber geschickt ausweichen oder sich hinterm Schild verkriechen 😉
  4. Wozu immer noch nen Zauberer aus der Tasche ziehen, um alles noch komplexer zu machen. Mir reicht es schon, dass ich 4 Slots mit Waffen dicht mache und dann auch noch nen Zauberer Huckepack tragen soll 😉
  5. Dann zaubert der Zauberer der Schützen als 1. Angst oder Sumpfboden und dann wird geschossen.
  6. Guter Punkt Danke
  7. Das Konzept "Ein Freund wehrt für dich ab" hat halt für mich die Grenze bei 3 und das der Einfachheit halber auch im Fernkampf. Du selbst kannst im Fernkampf 1mal ausweichen und falls mit Schild gerüstet 1mal abwehren - 2 Schüsse ggf. kpl."abgefangen". Für jeden weiteren Schuss auf dich kann 1 Freund mit Schild für dich abwehren - weitere 3 Schüsse. Alle weiteren verursachen bei dir mind. leichten Schaden, selbst wenn der Schütze nur eine 2 würfelte & bei Ergebnis 20+ wird es sogar schwerer Schaden (30+ lass ich mal weg).
  8. Mit max.5 beschiessen war gemeint, mehr Abwehr wirst du wohl auch durch Schildträger nicht anbringen können. Wie gesagt auch im Fernkampf kann ein Freund für dich abwehren. Problem da ist natürlich nur, dass auch 10 auf nur 1 schiessen könnten. Was sicherlich weit tödlicher ist als in M5.
  9. Fernkampf Auch da müssten dir deine freundlichen Schildträger ein Überleben sichern können. Einfach gemeinsam -immer brav in einer NahZone- näher rennen in den ca.2 Runden. Wobei in vorM6 können Dich natürlich auch 5 oder weit mehr beschiessen, bei M6 hört es allerspätestens da dann auf. Aber egal auch das Conan der Barbar -als sich durchmetzelnder Einzelgänger- Konzept ist gestorben.
  10. Mit Abwehrwaffe und das ein Freund für dich abwehrt als seine Reaktion, sehe ich selbst bei Zonen kein unmögliches Hindernis auch in Unterzahl länger durch zu halten. Das hilft gegen die heftigen Fokusauswirkungen doch immens.
  11. Ich hab es mir mal notiert - Weit nach Mitternacht wäre ich dann aber nicht dabei.
  12. Damit kann er dann aber weiterhin mit 1 Abwehr abgewehrt werden. Gute Taktik gegen Schild/Parierdolchverteidiger, wenn 1 der potenziellen Angreifer eh mies und er der Helfer ist
  13. Du hast im Prinzip recht, allerdings gibt es*) in dieser schönen abstrakten Zonenwelt immerhin noch die Option, dass andere aus deiner Gruppe statt dir eine Abwehr ausführen können (deren Reaktion ist dann natürlich verbraucht). Man sollte dafür also schon in Überzahl sein und wenn auch nur 2-3 mehr, dann kann man dieses 2/3:1 Rondell sicherlich gut fahren -passendes Gelände vorausgesetzt-. Es ist aber leider so extrem gewollt (Michael drückte es noch sehr nett aus mit: In Unterzahl potentiell das Nachsehen). *) wie ich gerade wieder im Discord in Erinnerung gerufen bekam -Unterzahlkampf: https://discord.com/channels/690106245352652903/1333793893850025994
  14. Es gibt jetzt halt das für mich geniale Konzept der Wettbewerbswürfe, wo man "nur" besser als der andere sein muss, um einen geringen Erfolg einzufahren (erreicht man auch noch 20+ ist es ein voller Erfolg). Im Kampf will man i.d.R. den Gegner seines Lebens berauben. Daher ist es für mich vollkommen nachvollziehbar, wieso ein voller Erfolg LP raubt und ein geringer eben "nur" AP. Ich habe allerdings keinen Ahnung, wie man das erklären will: Rutscht man einfach an der Rüstung ab mit dann kleiner Delle in ihr oder sorgt der Waffenwind für Schwächemomente beim stillstehenden Nichtabwehrer oder trifft man doch nur so schräg/schwach, dass es eben keine LP rauben kann?:-) In vorM6 hab ich mich immer gefragt, wie jemand jeden Angriff in der Runde wie den 1.abwehren konnte. In M6 ist das Pendel jetzt in das andere extrem gerutscht 😉 Wie kann jemand nach der 1.Abwehr nur noch scheinbar still rumstehen -sprich wieso gilt nicht ein kumulatives Nachteil auf jede Abwehr nach der 1.-. Durch die 2.Abwehr per Abwehrwaffe und Aufgabe des Angriffs*) ggf. Nutzung 1 SchiM für eine weitere hat man aber eine -wiederum für mich- sehr gute Lösung gefunden, Abwehrwaffen sind LEBENSwichtig im Unterzahlkampf. *) das ergibt nur einen Vorteil auf 1 Abwehr -hatte ich falsch im Kopf SchiM - Schicksalsmünze
  15. Nur wenn sie 20+ als Ergebnis ihres EW haben
  16. Jeder Kampfzauberer hat 1 Spezialwaffe durch seinen Kämpferanteil aber ja ein KrAnteil verliert einen wichtigen Teil seines Vorteils -weil 2 entfallen-.
  17. Er verliert 2, lt. MYS S.139 10 hat ein Kampfzauberer mit Kr wie alle Kämpfer nur 1.
  18. In einer Zone sind doch immer alle von dem Merkmal betroffen - mal Geweiht ausgelassen. Du kannst da doch alles auch einfach weglassen oder mit den paar aus dem PTG leben und immer spontan andere Auswirkung noch dazu setzen. Mir hilft halt eine Liste mit Ideen zu Verfügung zu haben, was man da spontan reinsetzen könnte. Wen es abschreckt, der kann doch einfach den Startbeitrag beweinen, aber ich will hier nur Sammeln & keine Diskussion über Zonenmerkmal ist (Un)Sinn, zu komplex, ...
  19. Magieleere # Zaubern Nachteil oder Kosten: 2* AP Magieballung # Zaubern Vorteil oder Kosten: 1/2 AP, kleine Zauber kosten 0 AP
  20. Ich find deinen @Gindelmer Vorschlag nach ner Nacht drüber schlafen richtig gut. Erschien mir gestern noch was EP/GS teuer, aber ein Lehrmeister als Belohnung ist da ja möglich und ich würde direkt ein paar Startsprüche mitgeben. Man entscheidet sich für eine Zaubererklasse. Von dieser erhält man den typischen Zauber und kann wie bei der Erschaffung Zauber lernen, hat aber nur 1/2 LE. Der höhere Zaubernwert ist dann halt auch mit bei*). Man lernt ab dann immer wie ein Kampfzauberer aus dem MYS. *) dafür fang ich nicht extra eine Schattenrechung an
  21. Jo eben genau deswegen tut er ja auch nicht weh Jahrzehntelang wuselt man was anderes und plopp ist man sofort mit paar EP auch direkt der Meisterzauberer -ergo höhere Kosten auch für längeres Lernen
  22. In M5 kannst du aber i.d.R direkt weit besser Zaubern als nur +10 wie damals, daher wäre ein Aufschlag auch nicht wirklich falsch.
  23. Das ist jetzt Lebenskraft und wegen schamanistischem Hintergrund hatte ich es: (heilige) Stätte genannt. Deins ist stimmiger, so es die auf Damatu noch gibt
  24. Bevorzugst du da die alte 1w6-2/3/4 Regelung mit massig 0 Schaden, meinetwegen auch angepasst auf Mindestschaden 1 -was aber auch weiterhin gen sehr wenig Schaden verschiebt? Mir ist da leider ausser w3/4 auch nichts Besseres zu eingefallen.
  25. SO 9.2. 1800h passt FR 7, 21, 28.2. könnte ich ggf. einrichten, falls 9.2. nicht geht.
×
×
  • Neu erstellen...