
seamus
Mitglieder-
Posts
3,085 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Artikel
Downloads
Events
Gallery
Store
Everything posted by seamus
-
S.188 rechte Spalte: Baumseelen - Gibt es als Oberbegriff/Gruppe (auch im Index) nicht Im Index tauchen allerdings mind. 3 mir passende Einzelwesen in kursiv -also eBEST5- auf (Birken, Eichen, Weidenseele). Bei der Nymphengruppe sind dagegen im Index alle 5 Namen vorhanden (Dryade...Oreade und Nymphe selbst)
-
m5 - magie anderes neu Zaubersiegel als Tattoos
seamus replied to Lykke's topic in Kreativecke - Gesetze der Magie
S.72ff. -
S.182 Gigant Tab: In 1.Zeile fehlt "gross", also: (Grad 45 - gross) oder ist es sogar passender wegen seiner 12-15m generell/bei l: riesig ?
-
S.155/6 Dunkelzwerg: Im Kampf benutzen sie...meist Streitkolben, Kriegshämmer, Wurfspeere und Schleudern,... Tab dagegen sagt: vorzugsweise Kurzschwert, Wurfspeer, Streitkolben, Schleuder Was ist korrekt: Kriegshämmer oder Kurzschwert
-
Das ist doch genau sein Ansatz -beherrschte Fertigkeit, statt! Waffenfertigkeit Wie sieht es denn mit Zaubern aus? Falls ja, darf ein Magier seine Spezialisierung ja immerhin mit +4. Dürfen Krieger dann bis zu 3 Fertigkeiten wählen -und auch mischen, also bspw. Rapier, Fechten und beidh.Kampf-Kombo? Ich würde jeder Charakterklasse so eine Spezialisierung generell zugestehen (ausser Zaubern, Angriffsfertigkeiten wie Fechten, beidh.Kampf) und statt Waffenspezialisierung dann eine 2. (ausser Krieger, die müssen 3 Waffen wählen).
-
m5 - magie meinung Artefakt - Schlüsselritual zum Auslösen
seamus replied to Panther's topic in M5 - Gesetze der Magie
Der Zauberer kann doch festlegen was immer er will. Das Ritual hängt also nur davon ab, wie "zugänglich" er das Artefakt machen will - Hauptsache (mind.) 1 Wort oder Bewegungsablauf oder Stelle @Panther Wo hast du das denn rauszitiert? Falls er selbst ein schwaches Artefakt nie ausgelöst haben will, kann er auch völlig abwegiges/sinnfreies vorgeben: EIn Ork muss auf Altoqua fehlerfrei das Tome u Toqui in strahlendem Sonnenschein zur Sommersonnenwende auf dem Bergfried von Prioresse zitieren -
S.144 Nachtschweber: ...oder den Angreifer und sein Opfer aus dem dunklen Bereich herausziehen. Das dürfte schwierig werden - Bannen von Licht hat lt. ARK S.66 zwar 9m Umkreis und 0m Reichweite, aber bewegt sich mit dem Zauberer als Mittelpunkt!
-
Er ist halt ein magisch aktiver Arzt und kein gott/naturunterstützer (Wunder/Dweomer) Wirker. Für mich passt es daher, dass er da leider "mundan" mit Heilkunde und vor allem Alchimie tätig werden muss. Zeitlich und/oder materialtechnisch reicht das dann sicherlich selten aus zur Rettung von Giftopfern (Gegengift mischen). Alchimie ist für den Heiler ja dann schon eine Mussfertigkeit, einschl.einem Gegengiftzutatenpack a la ErsteHilfe-Set.
-
Ich kann mir gar nicht soviel Eselsohren in das Buch knicken, für die ganzen sehr netten eingestreuten Hinweise bzgl. ("Grundlagen")Materialien👍 -bspw. S.112 Sirenenkehlkopf oder S.113 Schaffell/"wolle" als KR, S.129 Käferschild, Drachen/Einhorn"kram", ...- Das erfordert ja nen eigenen Index. Muss ich vieles damals bei M4 überblättert haben;-)
-
Abenteuerideen für Spielleiter-Wiedereinstieg gesucht
seamus replied to Marla's topic in Sonstiges zu Abenteuer
Willst du denn die ganzen KanThai-Abenteuer spielen und vor/nachher ggf. auch noch Rawindra "unsicher" machen? Dann würde ich mich auf ein paar Seebegegnungen beschränken, denn mit den eigentlichen beiden Spots bist du mehr als lang genug beschäftigt bzw. hast du soviel weiteren Spielraum -bspw.Abstecher ins TsaiChen-Tal- -
Abenteuerideen für Spielleiter-Wiedereinstieg gesucht
seamus replied to Marla's topic in Sonstiges zu Abenteuer
"Ein Geist in Nöten" ist damit ggf. gemeint -lt.Vorwort bietet sich das für Beginn einer Rawindrakampagne an. Gab es 1996 als Band zusammen mit ...Saddhu. Nachtrag: m5-pdfversion gibt es seit 2015 -
S.109 Kentaur: Neben ihren Fäusten bevorzugen Kentauren zugstarke Langbögen und schwere Wurfspieße... Wird diese Langbogenversion jetzt doch endlich wieder eingeführt, wenn ja wann&wo? Schwere Wurfspieße sind die Kodexüblichen Wurfspieß (1w6) oder sind das eine neue Version mit bspw. 1w6+1 Schaden? Nachtrag 5.10: M4 hat denselben Satz und auch dort gab es gar keine schweren Wurfspieße. Somit ist dieser Eintrag im Tipp-/Satzfehlerstrang passender aufgehoben (zugstarke und schwere sind zu löschen) -Sorry.
-
@Lukarnam Wenn du das öffentlich austragen willst, wäre auch der/dein Beitrag hilfreich, der @Drachenmann so -hm- "erregt" reagieren lässt.
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Das Bestiarium (M5)
seamus replied to seamus's topic in Korrekturwerkstatt
S.92 Seepferd: Als friedliche.. die Tiere bei Angriffen (statt: beiAngriffen) auch meist... S.97 linke Spalte: ...fertigen, die wie je nach Länge wie ein... S.97 Stachelrochen & rechte Spalte: ...1w6*10 sec) (statt: 10 sec,)) ...verbirgt einen giftigen "Nagel", dessen...macht, da er (statt: es) im Körper beim Scheitern... S.101 rechte Spalte: ...Lebens (s. S. 245) berührt (statt: beührt) worden,... S.103 Cornmorwyn: ..., dem bei einem gelungenen (statt: gelungen) Widerstandswurf... S.107 linke Spalte: ..., dann...Umgebung verlassen und sich an einem anderen Ort ansiedeln. (statt: verlassen an einem) S.110 linke Spalte: ...tegarischen Jungmännerbünde, die regelmäßig (statt: regelmäßige) ihre Kampfeslust... S.113 Huftiere: ...Wildtiere in vorwiegend in bergigen... S.125 linke Spalte: ...so irritieren, dass (statt: da) es in... S. 126 linke Spalte: Misslingt...des Opfers, erleidet es...Schock, der es (statt: sie) 10 sec lang lähmt. S. 130 Skorpionsameise: Menschengroße Opfer (statt: Menschengroßen Opfern) werden von...wirkt bei kleineren (statt: kleinere) Opfern... S.143 rechte Spalte: Weidenbären,die...einem Braunbären (statt: Braubären) ähneln,... S.165 Schrat: ..., dass sie keine höhere Zivilisation entwickeln (statt: entwickelt) mussten....Aber sie überlassen Eindringlingen in ihrem (statt: ihren) angestammten Lebensraum... S.168 rechte Spalte: Sie sind aber meist..., da ihr (statt: ihre) Volk die... S.170 linke Spalte: Nicht selten haben...Schamanen eingeschlagen. (statt: hat.) S.180 Tab: (für je 1 AP) steht nur bei Feenritter, den anderen beiden fehlt es (Text sagt: alle Feen) S.181 Frostfrau: ..., aber es sind freundliche, sanfte (statt: ,) Wesen,...Da eine..., erhält eine Frostfrau im (statt: um) Kampf +4 auf EW:Angriff wie Zauberer (statt: Magier) bei ihren Berührungszaubern; S.182 Gigant Tab: Grad 45 - gross S.183 Glaistig-Tab: ...Fähigkeit zum Gegenzaubern (statt: Gegenzauber) S.188 Reptilien: ...; am bewegeischsten sind die (statt: sind sie die) meisten von ihnen... S.202 Schleimmonster: ...ebenso wie pfeilartige (statt: pfeil-artige) Geschosse... S.210 Skorpion: ...Schlafdecken. Sie reagieren... (statt: Schlafdecken Sie) S.215 Kobold: ...eines Fürstenhofs eingesperrt (statt: einsperrt) wurde und... + Tab fehlt: Feuerinseln (s.letzter Absatz auf S.216) + ...und den (statt: der) Feuerinseln. S.217 Sritra: Unter den..., die...kamen, sind (statt: sie) die Sritras... S.238 rechte Spalte: ...sucht, die unterbrochene (statt: unterbrochenen) Verbindung zur... S.240 Tab als Wolf: MW+19 fehlt wohl Text spricht von selben Spieldaten wie als Mensch, Dunkelwolf S.245 hat MW+19 & besonders: in M4 war Tab. "passender"/deutlicher (nur Angriffe als Wolf gelistet) -
Kannst es ja demnächst hier eintragen -da sehen es dann ggf. nicht soviele ;-): interessante-crowdfunding-projekte-fürs-rollenspiel
-
S.40 Stadtimpression S.62, S.67 Drachen, aber vor allem;-): S.73 Haus/Zwergdrache Skelett/Arracht ist S.18
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Das Bestiarium (M5)
seamus replied to seamus's topic in Korrekturwerkstatt
S.76 Wyrm: 2 AP, falls EW-5:Abwehr gelingt (statt: misslingt) S.80 Ifrit: Schwere Treffer mit ihrem Hieb richten zusätzlich 2w6+3 Schaden an,... -Kasten sagt ja: Hieb+14 (1w6+3 & 1w6 Feuer) S.81 rechte Spalte: ..., kann ihr (statt: ihre) Körper an Konturen... S.86 Mantichora: Der Schwanzstachel dieser Kreaturen dieser Kreaturen wird... -
Nicht ganz, denn zumindest die +2 der Spezialwaffe bleibt ihnen verwehrt, aber in Summe eine lächerliche Differenz
-
m5 - sonstige anderes Verkleiden - Utensilien & Preise
seamus replied to Patrick's topic in M5 - Sonstige Gesetze
Das stell ich mir im Mittelalter als echt grosse Herausforderung vor -selbst noch in Midgard1880-, mal abgesehen von kleineren Änderungen wie Warze hier oder etwas Wachs angeklebt dort bzw. ne "Kastanie" im Mund 😉 aber wahrscheinlich gehen gerade mit mir nur die Mission Impossible-Filmreihe-Gäule durch -
m5 - magie regeltext Artefakte - wie auslösen?
seamus replied to Ma Kai's topic in M5 - Gesetze der Magie
Du verwirrst mich - Bringst du beim Artefakt auslösen etwa APverbrauch ins Spiel, weil ein EW:Zaubern zu würfeln ist? Les dir doch nochmal MYS S.119f. durch -Stichwort: Erhaltungszauber- & im ARK wird S.180ff. imner nur (wenn überhaupt) von EW:Zaubern gesprochen, aber da steht nichts von AP