Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Verhindern von Bannen
Nach Ark.S.17 muss ein Widerstandswurf scheitern für doppelte Wirkung als Wahl, daher kann nur +2 & 1/2APkosten erlaubt sein. Bei Segen o.ä. verzichtet man ja freiwillig auf seinen WW, ob das Thaumagral als Objekt das auch darf ...
-
Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Sehr interessanter klasse Ansatz für sehr spezielles Thema & einige Arbeit für alle Tiere da was zu erstellen (vor allem für die ungelernten/universellen Werte) Mir wertet es den Spruch aber zu sehr auf durch 3. -ich würde bei für das Tier ungelernten/gelernten Fertigkeiten pauschal max. +1/+2 geben, falls man als Mensch schon erlernte bessere Werte hat- Auch würde ich der Tiergestalt durch Anwendung EP/PP geben und von seinen Grundwerten dann a la Menschentabelle zu mind.2fachen EP/PPkosten steigern lassen -gern auch AP steigern ermöglichen-
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAlso im aktuell letzten dortigen Strangbeitrag scheint der link zu klappen -Tanzen- Im beitrag davor bzw. 1. Nachgepflegt ist er fehlerhaft @Mogadil
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGibt es dann ggf. passenderweise*) eine DUM-Errata *) aktuell kein Zugriff auf erwähnte lernlisten
-
Stammtisch zu Köln
Und wer war der 3. -du, Burger, ?? ;-)
-
Faustkampf und Felsenfaust
Beim Spruch wird ja recht ausführlich Faustkampf erwähnt, aber halt kein weiterer Bonus, daher rein nach Regeln wohl nur +5 also ohne (& nicht +10 mit kampfriemen/schlagring). Bei mir gelten die +10 aber auch nur, wenn beide Hände Kampfriemen/Schlagringe nutzen. Der +10-Zusatz kommt ja erst im Satz nach "in beiden Händen" (und nicht schon mit im 1.Satz bei der +1-Schadenserhöhung).
-
Priester Streiter, weiblich
Der "alte" wHx hat ja weiterhin Waffe 40 statt 30, dürfte aber doch einfach in M5 abbildbar sein: Hx schema, aber Wundertat -statt Dweomer-*) und -halt wie früher- bei anderen Sprüchen kein schwarzmagischer Ursprung beim Spruch lernen -bspw.entfallen Erwecken, graue Hand *) je nach Auslegung dann vlt. mit 60 oder sogar auch 30 a la Priester & Hochsetzen von verändern und/oder beherrschen auf 60 Danke @dabba -mistiger digitalzusatzkram
-
Amulett - ausgebrannt, und dann?
Bzgl. zerstört ist das ARK doch eindeutig auf S.24 Der SL entscheidet;-) was passiert von komplett futsch/zerfallen über nur die magischen Symbole verblassen/verschwinden bis zu nix passiert, spezielles Zerstörungsritual ist nötig Für bestimmte magische Gegenstandarten mag diese Allgemeinregel dann in anderen Regelwerken auch genauer festlegen was normalerweise! gilt.
-
Priester Streiter, weiblich
Sofern du das für eine feste Gruppe planst würde ich das mit dem/n SL an/absprechen und anfragen, ob du nicht eine PS Vana basteln darfst und man das nicht mit einer Solorunde vorab festzurren/ausschmücken kann. Ein Ideenanriss: a) Du bist in den Orden eingetreten für PB-Schlung und hast da Vana gedient b) Im Laufe der Lehrjahre gab es jetzt mehrere sehr einschneidende Ereignisse bzgl. soziale Ausrichtung ist nett, aber "Gewalt" kann auch mal die Lösung sein. c) Vana erwählte dich als eine der wenigen Ausnahmen daher für PS und nu hast du im Orden ggf. einen schweren Stand, denn Vana PB und Xan/Irindar PS rümpfen jeweils die Nase oder behandeln dich als "Freak" (wenn es bekannt wird), bist aber auch in einem Vana Special Operations Team
-
Magisch ja/nein? Aura ja/nein?
Schau mal in deinen Postkorb -Bestiarium M5 in irgendeiner Form wird es ja wohl (absehbar) geben, vielleicht taucht so eine Liste darin ja (weiterhin) auf 😉
-
Seidenauge - Kosten für die Seide
Die Seide fällt bei dem Spruch für mich unter die 1GS für die Tusche Es steht doch im ARK S.17/18, dass notwendige Spruch-Materialzutaten nur bei einem kritischen Fehler/Misserfolg zerstört/unbrauchbar werden -Tuschen/Heilmittel/"Runen"material o.ä. sind davon natürlich ausgenommen, dafür werden ja immer die Anwendungskosten jeweils aufgelistet (MYS S.13-15)-. Ich lege den Text für mich daher einfach so aus -passt allerdings nicht zum Teilungsritual im Text (was ja wohl jedes Mal Teilung bedeutet): Man teilt die Seide beim 1.mal halt und nutzt danach immer die 2 Teile, bis die 1 endlich mal fällt. Man übermalt dann eben ab dem 2.mal immer dieselben beiden Teile. Ansonsten bliebe noch, dass man die Seide immer weiter zerteilt, bis sie so klein wurde, dass man nichts mehr drauf tuschen kann -weil halt die 1 fiel-. Dann hat man aber das Problem, dass man zig weitere Seidenstücke generiert hat, die man nach dem 1. unbrauchbaren einfach stattdessen weiter nutzen kann 😉
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Das Mysterium (M5)
Lösungrune -Errata kann auch genauso gut sein: Wirkzeit wird erweitert auf Gelegenheit (zumindest bei diversen "Fessel"Zaubern)
-
Anführen - wie spielt Ihr das in Euren Gruppen?
Wenn es um ein paar m geht, kann es doch weiterhin der entscheidende Unterschied sein. Auch kann der Anführen-Gewinner ja bspw. eine gleichzeitige Zangenbewegung "anordnen" und das "arme" Opfer muss sich dann für: "Stell ich mich dem linken oder rechten Gegner in den Weg" entscheiden Steht in M4 nicht-mein ich-, aber die Anführen/M4:Kampftaktik-Gewinnergruppe kann ja noch einen kleinen Bonus bei ihren PW:Gw erhalten (oder bspw. nur 1w6-1/1w3 sek. Verzögerung).
-
Anführen - wie spielt Ihr das in Euren Gruppen?
Für mich klingt das vielfach so, als ob ihr euch sehr an die kodexregelung haltet: initiative, bewegung -max.90grad drehen-, handlung Wenn jemand weiter weg ist, darf er sich gern noch soviel zuerst bewegen durch Anführen, da kann dennoch der nicht überraschte einiges näher stehende Gegner sich schützend dazwischen stellen, den Weg versperren, die Glocke läuten... -ich vermisse häufiger den sekundengenauen Ablauf aus vorM5 als offizielle Regel-
-
Der 80er Jahre Musik Strang
Auf Oldfields Islands-Scheibe (87) durfte sie noch 4mal säuseln/trällern/singen
-
Herstellungskosten von magischen Waffen
@Patrick S.132 MYS schreibt ja explizit kein Alchimistenmetall notwendig bei permanenten magischen Waffen -das hatte ich bei meinem Zusatz nicht mitbedacht Danke Yon für deine Ausführungen
-
Herstellungskosten von magischen Waffen
@Mogadil leider falsche erinnerung, da wird silber gar nicht erwähnt -nur alchimistenmetall, aber auch das preislos- Beim Spruch steht übrigens -was Alchimistenmetall für magische Waffen zwingend für mich macht-: Bei der Herstellung magischer Waffen wird die Wirkung mit zusätzlicher starker Magie dauerhaft gemacht +Satz danach
-
Herstellungskosten von magischen Waffen
Weit sehr weit geringer weil man einer üblichen -kein flamme/eis, schwäche,...- magischen Waffe halt auch nur "ansieht", dass sie magisch ist, aber nicht welche Boni sie wo -Angriff/Schaden- gibt (schlüsselwort dafür gibt es auch nicht). Die sind eben zum Nutzen & nicht zum Verkauf 😉 Ich kann mich dunkel an immer mal wieder auftretende Diskussionen in M4 dazu erinnern
-
Zwei kleine Fragen zur Abwehr von Fernkampfangriffen
Zumindest zur Bewegungslosigkeit gefesselt (bspw. an Stamm) ist man doch auch als wehrlos anzusehen.
-
Artikel: Physik des mittelalterlichen Bogens
englische-langboegen-hatten-enorme-durchschlagskraft/ Man hat mal Schäden an Skeletten untersucht. 12.5.20 Wissenschaft.de
-
Runenkrieger - Kampfzauberer (KrRm)
Danke dir. und Mist, wenn man nicht alles ganz durchliest, dann passt KiVR ja super
-
Runenkrieger - Kampfzauberer (KrRm)
Das ist den Mysterium allgemeinen Kampfzaubererregeln (S.138f.) "geschuldet" & ggü. dem Krieger "verliert" er ja eh schon 2 Spezialwaffen. Obsolet -Danke Yon:+ Gerade das Runenschneiden böte sich für mich auch sehr gut in Metallrüstung an, ist aber rein nach Regelwerk mit den üblichen heftigen Abzügen (ARK S.19) belegt und ggü.Klingenmagier ists für den hier noch heftiger. Km kann immerhin sich selbst effizient (=malusfrei) verzaubern (bzw. B-Zauber).
-
Artikel: Hausregel zum Erlernen von Fertigkeiten bei nicht erfüllten Mindesteigenschaften
Ich las hier im 1.beitrag 2015 & darauf bezog sich mein "in M5 obsolet", daher danke für deine Klarstellung.
-
Artikel: Hausregel zum Erlernen von Fertigkeiten bei nicht erfüllten Mindesteigenschaften
@Sulvahir bezogen auf M4 eine sehr nette Idee -in M5 obsolet-, vor allem bei knapp unter Grenze Attributen. Upps, das war ja ein aus Gruft Wiedererweckter Strang -aber so finden sich auch immer mal wieder nette Ideen.
-
Aufwertung von Wurfwaffen
Blasrohrpfeile sind im Verhältnis zu allem anderen sehr dünn/klein & machen gar keinen direkten Schaden, da finde ich diese Sonderlocke passend Das einzige andere Passende wäre da vielleicht noch der Wurfpfeil mit leicht verlängerter Spitze Diese Art von gezieltem Angriff bitte dann aber auch für den Nahkampf einführen;-)