Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Thema von droll wurde von seamus beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Wow, ganz herzlichen Dank an euch -lieber Droll & all die Verfasser- für die Massen an Abenteuer(ideen/schauplätze) im DDD-Bündel 4x. Gibt es evtl. schon eine Überblicksliste mit Land/Ort, Abenteuer/Schauplatztyp/genre, DDD-Ausgabe von allen DDD-Ausgaben? Falls nicht und mir zu langweilig werden sollte: Wäre ein Verfügung stellen davon hier im DDD-Zweig OK? Das Wiki ist ja tot gestellt.
  2. Thema von Synax wurde von seamus beantwortet in Das Netz
    Dann hoffe ich mal auf Spiel 2025&6 mit einem durchschlagendem Erfolg von M6, dadurch entspannter Fanpolicy vor allem auch für vorM6-Inhalte und dann letztendlich vlt. erfolgreicher Nekromantie des Wiki 😉
  3. Jo, Danke, guter Punkt - wenn es auch (hoffentlich;-)) nur arg gekürzte Aufstiegsregeln sind.
  4. Zum Spielen was Papiernes zu haben, ist ja dank zügig angebotenem PDF und für sich in S/W ausdrucken lassen nur mit etwas mehr Zusatzkosten verbunden. Mir würde da schon nen Spiralbindungs"heftchen" mit dem wirklich wichtigen drin reichen -bspw.Zaubererinfos hätte ich weggelassen- Als angehender Sammler wäre ich natürlich arg traurig, aber so ists halt bei nem Versionsabgesang
  5. Ich bin sehr gespannt auf die Erw.2. Ob man sich 2&3.Spezialisierungsstufe direkt nach der 1. nacheinander in weiteren 2 Aufstiegen holen darf oder da doch noch weitere Gradabhängigkeiten vorhanden sind (bspw. 2.Spezialisierungsstufe erst ab Grad 5). Letzteres spricht gegen mehr einfache Regeln, würde aber die nur noch 3 Zauberstufen extrem aufwerten.
  6. Michael meinte mal um Discord: Das Steigern normaler Fertigkeiten kosten EP. Spezialisierungen bekommt man durch das Erreichen neuer Grade geschenkt. Man kann sie sozusagen als kostenlosen Fertigkeitspunkte betrachten. https://discord.com/channels/690106245352652903/1308888755423412324/1309063526899388466 Da sollte man sich also auch Gedanken über die Lernkosten machen, bei dem Vorschlag, wenn Erw.2 raus ist
  7. Ich finde die max.+8 für die Fertigkeit zu niedrig. Man kann etwas nichtmal passabel erlernt haben (ca.+12) ohne sich spezialisieren zu müssen.
  8. Oder sich ggf. ein paar durchwinden versuchen und diese in der Krypta weitere Hilfsmittel finden. Halt irgend etwas, was den Misserfolg ggü. geringen Erfolg als solchen "bestehen" lässt.
  9. U.a. die Aussage meinte ich, allerdings ist da leider die Besonderheit einer Sackgasse. Aber er führt das mMn dort in weiteren Beiträgen generell aus und in Summe kommt bei mir da eben obiges an -natürlich mit Betrachtung Kosten vs. Nutzen, die ich aber am Besipiel Gitter eher als schwach empfinde.
  10. Weil in M6 bis auf Patzer ein Wurf irrelevant ist, denn selbst ein Misserfolg bringt dich auf deinem Weg weiter. So versteh ich Michaels Aussagen im Discord -falling forward-, was für mich reine M6 Spiellehre ist.
  11. Doch es wird für mich entwertet. Wenn ich 2 Wege habe 1 kurzer mit 2 Gittern 1 langer mit paar Gegnern und Fallen gespickt & Gruppe entscheidet sich für Gitterweg Dann kommen sie in M6 auf jeden Fall durch -ausser 2 Patzer vlt.- mit ein paar AP weniger und was mehr Zeit verbraucht (oder was anderes leicht verschmerzbares). So hab ich die neue reine M6 Spiellehre zumindest verstanden. Das finde ich als Spieler und SL total abtörnend & langweilig, egal wie toll es erzählt würde. So spielt man für mich, um jemandem was super schmackhaft machen zu wollen (aka meine Eltern bringen mir als kleinen Steppke Kartenspielen wie Canasta bei)
  12. Stoffkarte sieht zwar nett aus, nimmt aber einiges mehr Platz im Regal weg, als effes Papier, daher kaum Mehrwert für mich - Dann lieber alles Mögliche an Plänen gebündelt als loses A3-Papier zum Auslegen.
  13. Thema von Tara wurde von seamus beantwortet in Alba
    Thame ist ja von (kleineren) Wasserläufen umgeben. Da müssen sie bestimmt nicht nur für (magisches) Licht, sondern auch für Trockenhalten sorgen.
  14. Ergänzung aus PTG V1.1: Fertigkeit-Voraussetzung für anderes: Tierführung Reiten 55 Beritten -hebt Fernkampf Nachteil auf- bzw. Fernkampf Vor-/Nachteile in Tabelle vergessen: ERFOLGSWURF (EW) (S.34)... Fernkampf Angreifer zielt bewegungsloses/großes Ziel Angreifer bewegt sich, Angreifer beritten (ausser Reiten*), gedecktes/kleines/nahes/schnelles Ziel Position vorteilhaft, erhöht, Ziel liegt Schwankend/unsicher, Angreifer liegt
  15. Ach, hat da jemand Insiderwissen ;-) 175 Unterstützer 39 791 € (159%) Aktuelle Summe
  16. Druiden sind aber auch in einem Pflichtkorsett, wenn auch bestimmt loser als bei Glaubensanhängern (Or, Pri). Das seh ich beim Ele.Beschwörer nicht -von seinen 2 Lehrmeistern abgesehen natürlich, sofern er weiter Ele.Beschwörungssprüche lernen will- Wenn die SL auf sowas nie eingeht, toll für die Gruppe.
  17. dann guck mal ins PDF-Impressum & die Spielwerte der Gegenspieler: copyright © 2006-2024 by Verlag für F&SF-Spiele GbR, Stelzenberg 2. veränderte Neuauflage
  18. wegen Vorbeitragsfehler -im 1.Beitrag korrigierte V2.21 hochgeladen + im Text Gebiet ELEBEZAU ergänzt 13.12. Beitrag auch entsprechend korrigiert
  19. Für mich klingt der Regelabschnitt bzgl. des EBe so, dass er ALLE Elementarbeschwörungszauber für 30 lernen kann (S.59). Er wird aber bei den Beschwörungs- und Kontrollzaubern auf 2 Elemente beschränkt (S.55/6). Allen anderen erwähnten Zauberer scheint dagegen im Prinzip alles davon offen zu stehen (bis auf Metall), sofern sie Lehrmeister dafür finden. Druiden steht dabei zu den üblichen 5 (Eis, Erde, Feuer, Luft Wasser) auch noch Holz zu Verfügung. Da diese anderen Zauberer ja aber auch lt. S56 einen übernatürlichen Lehrmeister finden müssen, könnte es da natürlich schwierig werden, wirklich für alle Elemente jemanden zu finden. Der EBe hat ja für seine 2 Elemente per Spruch jeweils einen übernatürlichen Lehrmeister von Spielbeginn an (S.56).
  20. Ich glaub, die neuen Nihavand-Zauber sind ja gar keine Gebiet: ZAUBER, sondern korrekter: ELEBEZAU - Elementarbeschwörungszauber Tut mir Leid, dass ich das übersehen habe
  21. Thema von Crónachan wurde von seamus beantwortet in Erainn
    Falls du Amazon Prime hast, gibt es auch 2 Staffeln, die wohl 2 Bücher "abdecken". Ich fand sie sehr unterhaltsam, aber keine Ahnung wie "werkgetreu" das ist -kenn die Bücher nicht-. So spätestens damit lohnt sich wohl endlich das abzweigen in ein eigenes Reacher-Thema 😉
  22. Thema von droll wurde von seamus beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Ich bin scheinbar blind, welcher davon ist denn Folke 5 bzw 6? https://www.der-kleine-spieleladen.de/Rollenspiele/Abenteuerbaende/midgard-ddd-abenteuerbundle.html
  23. V2.20 wurde im 1.Beitrag hochgeladen (Sprüche aus Cuanscadan/Nihavand-QB + 2 Abenteuer) & Beitragstext angepasst. Auf Grund von Einführung von Blutmagie in Kalte Herzen ... und den Tänzen in Cuanscadan habe ich auch einige Kürzel ergänzt: Gebiet: BLUT - Blutmagie ELEBEZAU - Elementarbeschwörungszauber TANZ - Zaubertänze Art: Tanz Ursprung: ta - tanz Band#Seite#Gebiet#Zauberspruch#Art#Stufe#Ursprung#Prozess#Material (Kosten) bzw. Instrument bzw. Körperteil für das Auftragen (+ ggf.: (VZ x) Kampf um Alba#136#ZAUBER#Weiße Sphäre#Geste#12#el#Zerstören# Kalte Herzen aus Stein#80#BLUT#Blutglasklinge#Geste#4#sm#Erschaffen#Blut + Glasscherbe Kalte Herzen aus Stein#81#BLUT#Blutpuppen#Geste#7#sm#Formen#Blut + diverse Kalte Herzen aus Stein#81#BLUT#Blutschlinge#Geste#5#sm#Verändern#Blut Kalte Herzen aus Stein#82#BLUT#Blutspiegel#Geste#6#sm#Erkennen#Blut + diverse CUS#43#ZAUBER#Entflammen#Geste#2#dr#Verändern# CUS#43#ZAUBER#Verwelkender Blick#Gedanke#2#dr#Zerstören# CUS#43#TANZ#Damsha an Duiseacht (Tanz des Erwachens)#Tanz#9#ta#Beherrschen#Solo CUS#43#TANZ#Damsha Meallin (Lockruf)#Tanz#1#ta#Beherrschen#Solo CUS#44#TANZ#Damsha Claimh (Schwerttanz)#Tanz#6#ta#Verändern#Gruppe 3+ CUS#44#TANZ#Fainne ghuairne (Der wirbelnde Kreis)#Tanz#6#ta#Erkennen#Gruppe 3+ CUS#44#TANZ#Rince an Coisreacan (Reigen der Weihe)#Tanz#9#ta#Zerstören#Gruppe 4+ CUS#44#TANZ#Rince na Daoine Maithe (Reigen des Feenvolks)#Tanz#8#ta#Beherrschen#Gruppe 5+ NIH#47#ELEBEZAU#Elementarknecht rufen#Geste#3#el#Bewegen#"""Knechtschaftsring""" NIH#47#ELEBEZAU#Knechten von Elementarwesen#Geste#4#el#Erschaffen#"""Knechtschaftsring""" NIH#47#ELEBEZAU#Sphärenweg#Geste#2#el#Formen# NIH#48#ELEBEZAU#Lehrer rufen#Geste#5#el#Beherrschen#Edelstein + Polygon&diverses NIH#49#ELEBEZAU#Dverg beschwören#Geste#5#el#Beherrschen#Polygon & diverses - je Element zu lernen (also 6mal) NIH#49#ELEBEZAU#Elementargeist beschwören#Geste#10#el#Beherrschen#Polygon & diverses - je Element zu lernen (also 6mal) NIH#49#ELEBEZAU#Fordefolk beschwören#Geste#9#el#Beherrschen#Polygon & diverses - je Element zu lernen (also 6mal) NIH#49#ELEBEZAU#Hune beschwören#Geste#11#el#Beherrschen#Polygon & diverses - je Element zu lernen (also 6mal) NIH#49#ELEBEZAU#Spaefolk I beschwören#Geste#1#el#Beherrschen#Polygon & diverses - je Element zu lernen (also 6mal) NIH#49#ELEBEZAU#Spaefolk II beschwören#Geste#3#el#Beherrschen#Polygon & diverses - je Element zu lernen (also 6mal) NIH#50#ELEBEZAU#Spaefolk III beschwören#Geste#5#el#Beherrschen#Polygon & diverses - je Element zu lernen (also 6mal) NIH#50#ELEBEZAU#Spaefolk IV beschwören#Geste#8#el#Beherrschen#Polygon & diverses - je Element zu lernen (also 6mal) NIH#50#ELEBEZAU#Atir beschwören#Geste#12#el#Beherrschen#Polygon & diverses NIH#50#ELEBEZAU#Atir rufen#Geste#12#el#Beherrschen#Polygon & diverses NIH#50#ELEBEZAU#Swarosch beschwören#Geste#12#el#Beherrschen#Polygon & diverses NIH#50#ELEBEZAU#Swarosch rufen#Geste#12#el#Beherrschen#Polygon & diverses NIH#51#ELEBEZAU#Dominieren von Dvergar#Geste#4#el#Beherrschen# NIH#51#ELEBEZAU#Dominieren von Elementargeister#Geste#7#el#Beherrschen# NIH#51#ELEBEZAU#Dominieren von Frodekin#Geste#6#el#Beherrschen# NIH#51#ELEBEZAU#Dominieren von Hunar#Geste#8#el#Beherrschen# NIH#51#ELEBEZAU#Dominieren von Spaefolk#Geste#2#el#Beherrschen# NIH#51#ELEBEZAU#Atir dominieren#Geste#11#el#Beherrschen# NIH#51#ELEBEZAU#Swarosch dominieren#Geste#9#el#Beherrschen# NIH#51#ELEBEZAU#Binden von Elementaren#Geste#12#el#Beherrschen# NIH#52#ELEBEZAU#Bannen von Dvergar#Wort#4#el#Bewegen# NIH#52#ELEBEZAU#Bannen von Elementargeister#Wort#7#el#Bewegen# NIH#52#ELEBEZAU#Bannen von Frodekin#Wort#6#el#Bewegen# NIH#52#ELEBEZAU#Bannen von Hunar#Wort#9#el#Bewegen# NIH#52#ELEBEZAU#Bannen von Metallvolk#Wort#4#el#Bewegen# NIH#52#ELEBEZAU#Bannen von Spaefolk#Wort#1#el#Bewegen# NIH#52#ELEBEZAU#Großer Elementarbann#Wort#10#el#Verändern# NIH#53#ELEBEZAU#Meisterbann#Wort#11#el#Bewegen# NIH#53#ELEBEZAU#Schutzkreis gegen Dvergar#Geste#3#el#Erschaffen#Wb Umkreis je nach Personenanzahl NIH#54#ELEBEZAU#Schutzkreis gegen Elementargeister#Geste#6#el#Erschaffen#Wb Umkreis je nach Personenanzahl NIH#55#ELEBEZAU#Schutzkreis gegen Frodekin#Geste#5#el#Erschaffen#Wb Umkreis je nach Personenanzahl NIH#56#ELEBEZAU#Schutzkreis gegen Hunar#Geste#6#el#Erschaffen#Wb Umkreis je nach Personenanzahl NIH#57#ELEBEZAU#Schutzkreis gegen Metallvolk#Geste#4#el#Erschaffen#Wb Umkreis je nach Personenanzahl NIH#58#ELEBEZAU#Schutzkreis gegen Spaefolk#Geste#3#el#Erschaffen#Wb Umkreis je nach Personenanzahl NIH#59#ELEBEZAU#Großer Schutzkreis gegen Elementare#Geste#9#el#Erschaffen#Wb Umkreis je nach Personenanzahl
  24. In der aktuellen Neuauflage sind ja auch netterweise die Elementare und ihre Beschwörung eingeflossen. Dazu habe ich folgenden Nachfragen: - Hune/Hunar werden als Elementarriesen beschrieben (S.45). Sie haben ihre eigene Beschwörung (S.49), Dominierung (S.51), Bannung (S.52) & Schutzkreis (S.53). Bei Meisterbann (S.53) werden Sie aber erneut erwähnt: Der Meisterbann vertreibt einen Elementarmeister oder Hunar vom Boden Midgards. Ist das ein Tippfehler oder gibt es jetzt spezielle Hunar, die man durch komplexe Namensbeschwörung (S.50) zu sich herbeirufen kann? Gegen letzteres spricht, dass dort explizit nur Elementarmeister erwähnt sind. - Meisterbann (S.53) hat Reichweite 0 m im Gegensatz zu den 15 m der anderen Bannzauber. Sprich man muss mit dem zu bannenden Elementarmeister Händchen halten während man ihn 10sec lang bannt? In M4 war das auch schon 0 m, aber noch 15 m Umkreis bei Wirkungsbereich (statt jetzt 1 Wesen).
  25. In obiger Liste wurden ergänzt: Cuanscadan Fionnacorach Fc Fi ?alle 90? Nihavand Elementarbeschwörer EBe ZAU Nachtrag: Fi alles 90 passt nach offizieller Rückmeldung (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42815-cuanscadan-tor-nach-erainn-m5/#findComment-3749245)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.