Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Eingruppierung von Zaubersprüchen aus Quellenbänden oder Abenteuern
Mandalas tauchen im Rawindra-QB (Erbe der Löwensöhne) unter Zaubersprüche auf und danach gibt es einen Abschnitt Wundertaten. Also entweder sind Mandalas ein komplett eigener Bereich oder einfach Zauberspruch. Allerdings ist Mandala nur eine Unterüberschrift im Gegensatz zu den nach folgenden Wundertaten/Zauberlieder. Da Mandala keine neu eingführte Kategorie (wie bspw. für Erainn - (Zauber)tanz) sind, bleibt nur Zauberspruch (& da alle aus Bewegen, ebendiese). Wenn man sich allerdings S.46/7 durchliest, hätte ich dafür eine eigene Kategorie eingeführt.
-
Gibt es ein Leben nach Moam?
Dann guck vlt. erstmal für den ArsAmorumkram hier rein -evtl. kannst dir Arbeit ersparen-: https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/formblaetter_datenblaetter_spielhilfen/ars-armorum-strukturieren-der-kampftechniken-r1775/ Da das ja alles in einem Regelbuch steht & dort sehr nett auf einen Blick -S.51f- gelistet ist, hab ich mir da jeglichen Aufwand gespart.
-
Gibt es ein Leben nach Moam?
Mal hier gesucht und Ergebnis entsprach nicht deiner Anforderung? Kannst dir ggf. massig Arbeit sparen, wenn es dir um M5 geht: https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/formblaetter_datenblaetter_spielhilfen/m5-übersicht-der-zauber-mit-bandseite-xls-r1676/ PS. Falls du deine Gesamtliste hier einstellen willst: Mir wurde damals keine Freigabe erteilt, daher hatte ich meine halt nur so abgespeckt/als Auszug mit erlaubtem Inhalt eingestellt.
-
Kalte Herzen aus Stein
Die Lage des Dorfes ist ja im SW von Geltin und südlich der Darowa-Mündungs"bucht" aber etwas entfernt von der Küste (S.14/Handout). Uchana liegt da leider nicht mal grosszügigst gemessen in der Nähe. Die sicherlich "schwimmende" Grenze zu den Tegaren dürfte in (direkter) Nähe zum Dorf liegen, wenn die Karten im Abenteuer (S.14)/Handout und Die Welt (S.173/200ff.) stimmen.
-
Kalte Herzen aus Stein
Was fehlt denn in der Handout-Datei & was davon kann man sich nicht "einfach" durch abfotografieren/einscannen selbst aus dem Abenteuer "ziehen"?
-
Neues Regelwerk
Ich meinte die Kampfmoral. Auch wenn Kämpfe eher seltener sind und man die SL das ja auch einfach entscheiden lassen kann. Ethische Moral bzw. eine (grobe) Verhaltensweisenvorgabe -dieser Midgard-?Verhaltensindex?- klingt auch interessant. Dessen Verwendung (VI) müsste man jetzt ja wohl mlt Pegasus besprechen ;-(
- Neues Regelwerk
-
Viertauflage der Regeln
3.Auflage S.85 Scharfschiessen verweist für "in Handgemenge..." auf S.51, es ist 52 Sorry, wenn ich den passenderen Strang doch übersehen habe
-
Neues Regelwerk
Ach, dann kann Rito ja doch richtig loslegen 😉 Wenn du für die Attribute eine Punkteerschaffung einbaust, sollte man dann nicht auch die Kenntnisse (S.25) entsprechend erweitern - also bspw. 10/11 statt 2w6+3 Fach. 7/8 statt 2w6 Schul. 3 statt 1w6 untypisch - Aufstockung auf bis zu 6, indem man diese (bis zu 3) von den Fachlernpunkten überträgt. oder alternativ die beiden 2w6 durch je 1w6+3/4 ersetzen (Fach. somit 1w6+6/7). Evtl. wäre es auch sinnvoll, Übertrag vom Schulwissen zu erlauben
-
Spezialisierungen (Alternativvorschlag)
Lebende Sprachen werden einzeln erlernt, aber (leider) ohne Fertigkeitswert. Wie das bei Erschaffung/Aufstieg verregelt ist, wird Erw.2 demnächst zeigen. Bildung bildet u.a. aber alle! alte Sprachen*, gesamte! Geschichte* Damatus (inkl.Kulturen) ab und ist Bücher/Mundüberlieferungswissen. Kulturwissen bildet u.a. alle! Kulte&Religionen* bzw. Mythen&Legenden* ab und ist durch intensive Beschäftigung mit Kulturen erworben. * Spezialisierungsnamen Bei Kulturwissen gibt es aber auch noch Region*. Das muss man je (fremder) Region erlernen. Damit kennst du alles über diesen Kulturkreis.
- Gilde des weißen Steins
-
Gilde des weißen Steins
Dann guck mal ins Midkemia-Original*), vlt. ist sie ja schon darin beschrieben - Link zu Midkemia Press siehe u.a. bzw. Drivethru (ca.5eur) https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36518-werden-vergriffene-regel-und-quellenbücher-wieder-gedruckt/#findComment-3029245 https://www.drivethrurpg.com/de/product/471611/the-city-of-carse *) daher gibt es wohl keine Mx-PDF-Version
- Neues Regelwerk
-
Neues Regelwerk
Wie wäre es damit: Eine Figur mit höherem Handlungsrang kann ansagen, ihre Handlung zu verzögern, bis (z.B.) ein bestimmtes Ereignis eingetreten (oder eine Figur mit niedrigem Handlungsrang an der Reihe ist). Man kann seine Handlung direkt vor oder nach dem auslösenden Ereignis(/der langsameren Figur) durchführen. Wobei man die Figur dann ja auch weglassen könnte - ist ja auch nur ein Ereignis.
- Neues Regelwerk
- Neues Regelwerk
-
Neues Regelwerk
Ich fände es schöner, wenn mit Abenteuer 1880 nach 2024 wenigstens noch etwas mehr Midgard-Flair erhalten bliebe. Ich spiele 1880 allerdings häufiger mit Bodenplänen und empfinde diese B-Regeln auch generell als gute Anhaltspunkte, was man in Runde machen kann. Wenn dich die reine Gw-Reihenfolge ohne Zufall stört, Hausregel es doch bspw mit Jeder addiert w10/20-Wurf dazu oder Jeder macht "offenen w20-Wurf" mit +Gw/4. Sprich es werden einfach die Ergebnisse dann absteigend abgehandelt, es ist nicht das Ziel 20+ zu erreichen.
-
Die PTG Abenteuer mit M5 Charakteren nach M5 Regeln gespielt
Das Folgeabenteuer mit der gegnerischen Gruppe ist jetzt ohne MOAM wesentlich schmerzhafter und nerviger auf M5 umzusetzen als die "Schatten im Mondlicht". Die "normalen" Skelette müsste man da vlt. was aufpimpen oder statt 1-3 halt direkt 5+ schicken und die Gruppe sollte halt passende Fertigkeiten mitbringen. Mondkult ist was in der Geschichte inzwischen verschollenes und Texte dort sind in Maralinga/Altoqua verfasst.
-
Persönliche Fazits zum PTG
30 - Schwerer Schaden mit 1 Zusatzeffekt aus einer Auswahliste Eine 20 gewürfelt ist wie 30 & nutzt auch selbe Auswahlliste, aber erweitert um 2 weitere Optionen. natürlich nur wenn nicht abgewehrt wurde, sonst leichter Schaden
-
SL Spielhilfe -Stand PTG2.00
Thema Verfolgungsjagd hatte ich auch bisher total unbeachtet gelassen: Verfolgungsjagd - s.Erweiterung S.38 je 1 WW:Athletik (bei Gruppe Figur mit höchstem Wert)– Vorsprung: Start 2-4 & bei 0 eingeholt (max.3 Runden) Verfolger->Verfolgte - 1 Vorsprung +2 wenn nur Verfolger (-2 wenn nur Verfolgte) patzt/en - <EE Vorsprung +1 - >EE: 19- Vorsprung -1 - >EE: 20+ Vorsprung -2 - >EE: 30+ Vorsprung -3 - 20 Vorsprung -4 wenn nur Verfolger (+4 wenn nur Verfolgte) kritisch In 1.Beitrag als V1.11 mit den anderen Vorbeitrag-Überarbeitungen neu hochgeladen: 20241231 -V1.11 -PTG V1.1 ergänzung + Vor-/Nachteil leicht überarbeitet (u.a. Fernkampf) & Verfolgungsjagd ergänzt
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
Ich hab nach Klick auf Unterstützen diverses zur Wahl. Welches Knopflein meinst du denn?
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
Je nachdem wie dick die 3 Hauptbände sind, wären Lesebändchen/zeichen ja ggf.noch hilfreich zum wichtige Seiten "markieren". Die Lesezeichen könnten dann ein Landschaftsbild bilden (oder Figurenportäts mit rückseitig Kurzinfos)
-
Fertigkeitswerte (bei Spielstart)
Das man alle Fertigkeiten pauschal schon mind mit +6 (statt 4) kann, fände ich zuviel des Guten. Dann ist ja niemand mehr irgendwo ohne Nachteil in etwas unfähiger. Aber mehr Startpunkte, um paar mehr von +4 auf +6 zu bekommen wäre schon gut.
-
Schatten im Mondlicht
Wieso reduziert - die Beispiel-Veranda*) ist doch i.d.R. von Kampfbeginn an da - sprich du wirst doch eher selten dahinter schiessen können? Der erhöhte Positonsvorteil wirkt sich ja nur ggü. der direkten Nachbarzone aus (zumindest im Nahkampf) & bis der Gegner sie auch bspw.erklommen o.ä. hat. Als Gegner entferne ich mich halt zur Not 1 Zone (aus Nahkampfbereich) und beharke lieber oben Stehende bspw.mit Fernkampfwaffen/Zaubern. *) und bei einer Hügelkuppe passt es doch perfekt mit Fernkampfweitenreduzierung - für den zur Kuppe Schiessenden. Wobei im Angriff von der Kuppe leider der Schuss/Wurfvorteil eher 1-2 Zone(n) weiter kommen und nicht merklich besser treffen wäre 😉 Ob erhöhte Position wohl nur Nahkampf bezogen ist, taucht ja nur da auf? Aber was könnte für Fernkampf dann eine vorteilhafte Position sein?
- Neues Regelwerk