Alle Inhalte erstellt von Eleazar
-
Anführen - wie spielt Ihr das in Euren Gruppen?
Aber macht Anführen bei einem sekundengenauen Ablauf oder ähnlichem noch einen Sinn? Wenn mein "Vorsprung" immer nur jeweils eine Sekunde bedeutet, kann ich ich keinen mehr entdecken.
-
ONLINE Cons - wie stehst du dazu?
Ich habe jetzt auch zweimal mit nein gestimmt, weil Midgard für mich ein analoges Geschehen ist. Als im März das Treffen unserer Göttingen-Gruppe abgesagt wurde, hatte ich noch überlegt, ob wir online was versuchen, aber die anderen wollten nicht und ich hatte auch keine wahre Lust. Nun kennen wir uns zum Teil mehr als 30 Jahre und da ist das Treffen mindestens so wichtig wie das Spielen. Nach der Erfahrung einiger 2-Stunden Online-Konferenzen kann ich mir eine längere Runde auch nicht mehr als Genuss vorstellen. Ich bin in Ermangelung freier Wochenenden (und anderer Erfahrungen) eh kein Con-Gänger und hatte noch überlegt, ob dieses Angebot daran was ändern würde. Eher nicht. Allerdings bin ich gespannt auf die Erfahrungen mutiger Pioniere und des ein oder anderen Online-Let's-Plays. Und tatsächlich: Auf Vorträge oder Live-Interviews hätte ich am ehesten Lust. Das würde ich versuchen, möglich zu machen. Sonst bislang eher nix.
-
Campaign Cartographer im Humble Bundle
... ach ja und ich hoffe ganz groß auf Deios, weil ich da verschiedene Ebene von Weltkarte über Region zu Stadt und Bauwerk gut miteinander verknüpfen können werde.
-
Campaign Cartographer im Humble Bundle
Aber probier mal Wonderdraft, da hast du gute Qualität und Bedienungsfreundlichkeit für einen Bruchteil des Preises.
-
Campaign Cartographer im Humble Bundle
Also ich bin am CC grandios gescheitert.
-
Karten Nordalba - Wonderdraft nicht mehr da
Noch mal: Ich finde deine Karte echt super und hoffe, dass es bald eine Möglichkeit gibt, sie hier zu zeigen.
-
Karten Nordalba - Wonderdraft nicht mehr da
@Ashoris: Ich möchte noch mal sagen, dass ich diese Karte (wie auch Wonderdraft insgesamt) richtig gut fand. Wenn daraus eine zoombare Karte würde, wäre es noch großartiger. Insofern könnte ich mir auch vorstellten, dass Branwen dir gar keine Steine in den Weg legen würde, sondern die Karte vielleicht auch Midgard-online veröffentlichen würde. Aber du müsstest fragen oder warten, was Abd für eine Antwort bekommt. Lass dich bloß nicht vom Karten zeichnen abhalten!
-
Halblingspost - Korrektor gesucht
Grundsätzlich bin ich auch bereit. Hängt immer von der Arbeit ab.
-
Herstellungskosten von magischen Waffen
Es geht halt darum, dass du Abenteurer zwar mit magischen Fundsachenwaffen versorgen kannst, die dann aber nicht das Geld haben, um eine halbe Stadt zu kaufen oder sich sofort zur Ruhe zu setzen.
-
Gutscheine in Branwens Basar
Wenn ich bei Amazon 12,95 Euro übrig habe, bestelle ich gleich noch was aus dem Sortiment oder warte zwei, drei Monate, bis was neues Interessantes kommt. Bei Midgard kommt überhaupt nur alle halbe Jahre was raus. Wenn das neue Abenteuer wer anderes spielleitert und der Quellenband Buluga mich nicht interessiert, warte ich länger auf eine Kaufgelegenheit, als ich mich an einen Gutschein erinnern kann. Ich denke, die Output passt nicht zu einem Gutscheinsystem, deswegen wird die Nachfrage nicht allzu üppig sein. Ich glaube nicht, dass sich die Verwaltung von Kundenguthaben oder die Umprogrammierung der Homepage deswegen lohnt. Und machst du dir nicht noch mehr Druck, die "richtigen" Neuveröffentlichungen zu liefern, wenn du bei deinen Kunden in der Schuld stehst. Desweiteren weißt du bei einem Mitspieler ja meistens, was er noch gebrauchen kann. Ich glaube, es gibt gute Gründe, warum es das bei Midgard nicht gibt. Wenn Branwen aber nur noch nicht drüber nachgedacht hat, wird sie es jetzt tun.
-
Gutscheine in Branwens Basar
Gibt es bislang nicht, wäre eventuell aber auf Anfrage zu realisieren. Das einzige Problem, was ich mir vorstellen kann: Die Anzahl der Produkte ist ja begrenzt und verändert sich ja nicht kurzfristig. Verschenke ich einen Gutschein über 100 Euro und dem Beschenkten fehlen nur Bücher für 70 Euro, bleiben die 30 Euro lange stehen. Verschenke ich 50 Euro und es fehlten Kodex und Arkanum, reicht es nicht. Aber wenn der Markt dafür da ist... Wir haben unlängst mal ein Set für unser "Küken" zusammengestellt und ich habe zwei Warenkörbe gemacht für die große und die kleine Lösung und dann bestellt und händisch abgeliefert. Alternativ könnte mal eine andere Lieferadresse angeben. (Wir sind von Branwen übrigens großzügig mit Promokarten und Kugelschreibern bedacht worden.)
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
2. Pegasus CONspiracy OnlineCon (21.-24.Mai 2020)
Nur mal so als "Das können dann aber schön mal andere machen"- Idee: Wenn man Ex-Spieler älterer Auflagen gezielt anfixen kann, dann kann man sie doch vor der Con schon mal zu MOAM lotzen und ihnen die Konversionsregeln zugänglich machen. Oder falls jemand (anderes als ich) zu viel Zeit hat, könnte er einen entsprechenden Service anbieten. Ich vermute mal, dass es da draußen nicht eben Horden von aktiven M3 oder M4-Spieler gibt, sondern eher Leute, die früher Mal Midgard gespielt haben und noch alte Figuren in der Ecke liegen haben. Bevor die wieder Online-M4-Runden finden, wäre es doch schöner, man hat die Figur in einer Version, mit der man dann weiterspielen kann. Die Unterschiede zwischen M4 und M5 liegen ja weniger im Spiel und Spielgefühl, als in der Erschaffung und Ausbildung der Abenteurer. Sind die Konversionsregeln nach M5 eigentlich kostenlos zu haben? Das wäre ja sonst eine kleine Dreingabe zur Umsonst-PDF des Kodex und Arkanums und würde Leute direkt in die schöne neue M5-Welt führen.
-
Aufwertung von Wurfwaffen
Nun habe ich in meiner ewig langen Rollenspielkarriere gerade mal eine Handvoll Situationen erlebt, in der man Wurfwaffen einsetzen und die Gegner auf Distanz halten konnte. Hingegen gab es in der ganz überwiegenden Zahl der Fälle überhaupr keine sinnvolle Möglichkeit, Wurfwaffen einzusetzen. Ich halte eine Regeländerung / Hausregel für nötig, damit diese Waffengattung überhaupt einen Sinn macht und nicht nur Papier im Regelwerk belegt.
-
Aufwertung von Wurfwaffen
... ach so, ich dachte, dass einfach vom Schadensbonus abgezogen würde und bei 0 Schluss wäre. Und selbst dann: Figuren ohne Schadensbonus werden wohl eher keine Kämpfer sein und damit auch kaum Punkte für Wurfwaffen haben.
-
Aufwertung von Wurfwaffen
Sehe ich nicht so. Denen wird ja nichts weggenommen, wenn andere was dazukriegen. Das Hauptproblem sehe ich darin, dass du EPs und Tragkraft (also Gewicht) in eine Waffe investierst, die du exakt dann (mit geringerem Schaden) wegwirfst, wenn du sie einen Wimpernschlag später sehr gut gebrauchen könntest. Außerdem hast du wohl in 9 von 10 Fällen exakt einen Wurf, bevor der Nahkampf losgeht. Dass neben all den Nachteilen auch noch der Schadensbonus gar nicht zum Tragen kommt, ist m.E. einer der Hauptgründe, warum selten Wurfwaffen gebraucht werden. Also bringt diese Sonderregel doch keinem einen Grund, auf die Waffe zu verzichten, sondern eher einen für viele Figuren, die Waffe zu nutzen.
-
Compendium und Miszellen als PDF?
Schwierig. Das Problem ist aber, dass ja der Spieler theoretisch komplett die Kontrolle abgeben müsste. Aber welche Optionen hat der Spielleiter dann. Bei normalen Nachteilen ist es so: Die Situation kommt vom SL, die Aktion vom Spieler. Bei Schlafwandeln ist der Spieler außen vor oder er spielt quasi alles alleine. Ich weiß nicht, ob man das auflösen kann.
- Midgard - Das Bestiarium
-
Lernen mit (zeitlicher) Unterbrechung
Mal ganz ab von allen Regeln: Was will ein SL denn dramaturgisch oder psychologisch damit erreichen? Wenn er schadenfroh lachen und bezwecken will, dass alle Spieler ihn hassen, dann kann man es in etwa so anfangen. Wenn es in die "Geschichte" passt, dann sollten die Figuren ohne Verluste und egal wo wieder anknüpfen können. Wenn der SL will, dass die Spieler priorisieren und nur einen Teil vor der nächsten Herausforderung lernen können, dann müssten die Spieler eine Rangfolge der gelernten Fertigkeiten anlegen und würden doch aber den Braten riechen. Ich als Spieler bin froh, wenn ich die Ausbildung meiner Figur erledigt habe und davon Ruhe habe. Dann wäre es doch nett, wenn ich irgendsoeine Ansage bekäme wie: "Ihr wollt euch jetzt in Seelenruhe ausbilden, aber in 3 Tagen, also x EP später wird euch was dazwischen kommen. Wählt aus, was ihr so schnell lernen wollt." Wenn die Figuren auch bei der Ausbildung überrascht werden, ich als Spieler will das nicht.
-
Heiltränke - (nur)-AP-Regeneration
Ich bin auch für 7 AP. Sind im Kampf 0 LP, aber viele AP verloren, oder sind im Kampf verlorene LP anderweitig geheilt, aber es fehlen noch AP, würde ich den Heiltrank auch nur die APs heilen lassen. Gut, es steht nicht da, aber wie gesagt: Nach meinem Verständnis ist die AP-Heilung nicht durch die Menge der verlorenen LP gedeckelt. Fehlt 1 LP können bei einem 1W6 Trank ohnehin bis zu 6 AP geheilt werden. Zur Not schneidet man sich einen LP selbst weg. Also kann man den Blödsinn auch lassen. Der "Vorteil" des Spielers wird durch die höheren Kosten eines Heiltranks ausgeglichen. Und gab es nicht eine Regel, dass man nicht unbegrenzt Heiltränke hintereinander schlucken darf? Dann hat die Figur eventuell seine nächste Lebensrettung voreilig verpulvert. Was ich aber beachten würde: Heiltränke heilen nur APs, die durch Verletzungen entstanden sind. Beim Magier, der sich leergezaubert hat oder beim entbehrten oder vergifteten Abenteurer hilft der Heiltrank nichts und wer sich 1 LP wegschneidet, der kann auch nur 1 AP heilen. Oder er muss eben mehr schneiden.
-
Errata (Inhalt): Der Kodex (M5)
Kein Fehler streng genommen, aber ein gewaltiges Ärgernis: Ich habe gerade im Kodex was zu Nachteilen von Rüstungen nachgelesen und wurde desöfteren auf Tabelle 1 verwiesen. Ich machte mich auf die Suche und fand jede Menge Kästen, aber keine Tabelle. Ich dachte schon, es wäre ein echtes Erratum, ein ungelöschter Verweis aus M4. Dann fand ich Tabelle 8. Nun sind die Tabellen über den gesamten Kodex verstreut und sie sind optisch von anderen Kästen kaum zu unterscheiden. Das ist sehr lästig. Meine Bitte für eine Neuauflage: Einfach auf S. xyz hinweisen. Das ist das einfachste und beste. Dann könnte man noch den Rahmen der Tabellen in einer anderen Farbe machen und eventuell hinten einen Tabellenteil anfügen. Aber so ist es ein ziemlich nutzloser Verweis.
-
Gewandtheitsverlust bei Rüstungstragen
Ich denke, dass du der Regelantwort von Prados in dem Link vertrauen kannst. Das geht auch aus der Argumentationsweise der Regeltexte hervor. Der Gw-Abzug wird als Nachteil der Rüstung auf S. 73 ausdrücklich genannt, aaaaber gleichzeitig wird noch mal ausdrücklich erwähnt, dass man Teile seines Abwehrbonusses oder gleich den ganzen verliert. 1.) In den Midgardregeln gilt der Grundsatz, dass man wegen der gleichen Sache nicht zweimal bestraft werden kann: Eine Vollrüstung bewirkt die Streichung des ganzen Abwehrbonusses. Warum? Weil man in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist. Dann kann man das wegen der gesunkenen Gewandtheit nicht ein zweites Mal abziehen. 2.) Sollte sich der Abzug der Gewandtheit allgemein auf die Abwehr (und gewisse Fertigkeiten) auswirken, dann hätte man in den Regeln einen tollen, eleganten Mechanismus, den man überall nutzen könnte: Ich reduziere die GW wegen der Rüstung und wende den Wert auf den Abwehrbonus und die Leiteigenschaft Gw an. Das hat bei PR-RR bei Gw genau den gleichen Effekt bei Entziehung der Boni auf Abwehr. Für die Kettenrüstung müsstest du nur einen Gw-Abzug von -15 eintragen und du hättest die Boni auf gleiche Weise entzogen. Und du hättest für einige Schwergerüstete außerdem auch das Abrutschen in negative Abwehr- oder Gw-Leiteigenschaftsboni. Eine ziemlich elegante Lösung, die aber genau so nicht gewählt wurde. 3.) Im Kodex wird sich viel Mühe gegeben, die Nachteile der verschiedenen Rüstungstypen sehr gezielt darzustellen: Beim Reiten oder Reiterkampf gibt es keinen Abzug für Rüstungen. Ist ja auch kein Wunder: Gerade der stolze Ritter soll nicht wackelig auf seinem Pferd anreiten und sich beim Pflügen durchs Kampfgeschehen aufs Maul legen . Bei Balancieren* und Akrobatik* schon, bei Geländelauf nicht. Beim Schleichen kann ich mit Kampf in VR die höheren Nachteile für eine PR oder VR ausgleichen, den geringeren einer KR aber nicht. Dieses ganze wohl überlegte Instrumentarium würdest du massiv verschieben, wenn du darüber noch mal die Soße eines allgemeinen Gw-Abzuges gießen würdest. *Mit Kampf in VR kann man den Nachteil wieder ausgleichen. 4.) Midgardhistorisch ist der Abzug der Gw der alte Abzug auf den Reaktionswert, der für die Reihenfolge im Kampf, aber weder für die Abwehr noch für andere Fertigkeiten eine Auswirkung hatte. Deshalb bleibt übrig, dass bei Midgard die Nachteile einer Rüstung nicht über allgemeine, übergeordnete Regeln, sondern sehr speziell und detailliert geregelt werden. Der Abzug an Gw hat zwei Funktionen: Er regelt die Reihenfolge im Kampf und wird auf möglich PW:Gw angerechnet. Auswirkungen auf die Abwehr werden in der Tabelle auf Seite 73 geregelt. Auswirkungen auf einzelne Fertigkeiten stehen im jeweiligen Text der Fertigkeit oder bei der Fertigkeit Kampf in VR.
-
Eine Fee?
Feen waren doch ca. 30 cm groß, oder? Oder du regelst das Problem mit Menschen-Kg = Feen-Kg, d.h. du würfelst eine normale Menschen-Stärke aus und nimmst die Werte für Lasten usw. Jetzt berechnest du Ausrüstung und Waffen etc. in Feengröße nach den Gewichten, die für Menschen angegeben sind. Damit kannst du alles, womit die Fee normal umgeht (ihre Waffen, ihre Ausrüstung etc.) normal berechnen*. Das einzige Problem taucht auf, wenn Feen mit Menschengegenständen hantieren. Aber das wird eh in den seltensten Fällen der Fall sein, denn Menschen-Langschwerter, selbst Menschen-Dolche und auch Menschen-Bierkrüge sind für Feen doch wohl zu schwer für jede Aktion. Und alles andere kannst du doch schätzen, denn die richtigen Gewichte gibt es ja auch bei Midgard nicht. Und dann bist du eben schnell bei Geht-gehtnicht-Ansagen als Spielleiter, die du schätzen musst. * Feen hatten doch eine zu ihrer Größe überproportionale Größe, oder? Doch letztlich muss sich das auch in den Feen-Gegenständen niederschlagen. Wenn sie bezogen auf ihre Größe monsterstark sind, dann werden auch ihre Seile dicker und ihre Schwerter massiver sein, damit sie sie Sachen nicht im Gebrauch zerstören. Ich nehme ja auch keinen Wollfaden, wenn ich etwas spannen oder fest verknoten möchte. Das sollte sich alles wieder ausgleichen.
-
MIDGARD - Die Welt
Wow! Das ging ja schnell.
-
Compendium und Miszellen als PDF?
Ich hatte für Midgard mal was vorgeschlagen, was ich "Schmutzige Tricks" nannte: Ein höchstens mit TR gerüsteter konnte einen zweiten Abwehrskill erlernen, mit dessen Hilfe er solche Mantel- und Degen-Sachen machen konnte, wenn die Örtlichkeiten es hergaben: Bierkrüge entgegen werfen, Kleiderständer umwerfen, Stühle kicken usw. Ich glaube, es gab auch so eine ähnliche KanThaiPan-Fertigkeit.