Zum Inhalt springen

Eleazar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9686
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eleazar

  1. Ist doch immer schön, wenn die Jugend in Lohn und Brot ist!
  2. Das ist keine Rechtsauskunft. Ich habe keine Ahnung, kein Fachwissen und so weiter. Du stellst urheberrechtlich geschütztes Material einem Dritten zur Verfügung, damit er damit arbeitet und es nicht bloß für dich abspeichert und in einer Cloud bereithält. Der Dritte macht was damit, arbeitet damit, wie auch immer. Das ist so, egal ob er die Daten später noch anders verwenden wird oder nicht und ob man ihm das glauben kann oder nicht. Ich gehe schon davon aus, dass ich als Urheber was dagegen einwenden können darf und dass das nicht automatisch erlaubt ist. Ich wäre also vorsichtig. Spinne das allein einmal weiter: Was kann daraus werden? Du könntest mit der KI und den eingespeisten Daten Abenteuer oder Quellenbücher generieren, ohne dass der Urheber weiß, ob das deine eigene kreative Leistung ist oder aus seinem Material errechnetes Zeug.
  3. So, wenn ich das richtig sehe, habe ich mir gerade den letzten neuen Band des Kodex auf Ebay gesichert. Ein Kumpel hat bald Geburtstag. Jetzt kriegt er nich nur was Schönes, sondern auch was Seltenes.
  4. Heißt das jetzt, der Schaden ist angerichtet, OpenAI weiß bescheid und wir anderen können davon profitieren?
  5. @Agadur Ist doch klar: Du bist FanExFanOldManBoy. Jetzt müsstest du nur noch über M6/M5 mitdiskutieren, um dir einen Platz in einer passenden Schublade zu sichern. Sonst bist du Silent Bob.
  6. Nicht solange du einen klargestellten Sachverhalt weiter falsch darstellst!
  7. Ich werde echt langsam müde, immer wieder zu erklären, dass ich "Fanboy" abwertend, sondern flapsig also launig oder humorvoll gemeint habe. Und da ich hier im Forum pointiert mitdiskutiert habe, habe ich mich über gar niemanden erhoben, sondern mich immer selbst mitgemeint. Für das Missverständnis habe ich mich mehrmals entschuldigt. Ich habe es hier und im Tanelorn klargestellt. Dass du mich immer noch falsch verstehst und mir was unterschieben willst, ist einfach nur boshaft und ignorant. Lass es sein!
  8. Godfather of Unkerei! Ach ne, jetzt beim Nachlesen von 58 Posts im Kontext: Zwei, drei Mal. Und weit öfter selbstironisch oder sogar als positive Selbstbezeichnung. Das spricht echt dafür, dass das eine der übelsten Beleidigungen ist, die überhaupt zu finden sind. Ich werde keine weitere Zeit für die Beantwortungen deiner Beiträge mehr verwenden.
  9. Mit Bezeichnungen bin ich eh nicht so gut. Da muss immer jemand hinter mir aufräumen.
  10. Initiative: Zu Beginn der Kampfrunde ein vergleichender EW Kampftaktik von je einem Gruppenmitglied, der Gewinner erhält +10, bei kritischem Erfolg +20 auf seinen Handlungsrang. Bei einem kritischen Fehler gibt es - 20 auf den Handlungsrang [und die betreffende Seite gerät in eine taktisch schlechtere Position (-1 auf alle EW)]. Alle Teilnehmer bewegen sich oder handeln während der gesamten Runde in der so bestimmten Reihenfolge. (Dadurch wird da Spiel taktischer und ich habe eine Vorstellung von dem, was in den nächsten 10 Sekunden funktioniert) Jede Kampfrunde zerfällt in drei Teile, in der sich bewegt, gehandelt oder in einem sehr begrenztem Maße beides getan werden kann. Freie Aktionen in jeder der drei Phasen: Ein Kommando brüllen, eine Hand auf einen Knopf fallen lassen, eine Drehung um 90° und die Bewegung um 1m, jemanden in einen Kontrollbereich nehmen. Verschiedene freie Aktionen können gleichzeitig ausgeführt werden. Bewegung: In jeder der drei Phasen darf die Figur maximal je ein Drittel ihrer B aufwenden. Das beinhaltet auch die freie Aktion, sich einen Meter zu bewegen. Ist die B nicht durch drei teilbar, dann kann in einer beliebigen Phase je einer der übrig gebliebenen Bewegungspunkte verwendet werden: Bei einer B:26 zum Beispiel 8/9/9 oder 9/8/9 oder 9/9/8. Komplexe Handlungen erfordern die volle Aufmerksamkeit über 10 Sekunden, wie zum Beispiel das Anwenden einer besonderen Fertigkeit oder das gezielte Schießen und Nachladen einer Schusswaffe außer einer Pistole, der Angriff mit zwei Waffen. Während der drei Phasen sind zusätzlich nur jeweils eine freie Aktion möglich. Sich in allen drei Phasen um jeweils mehr als einen Meter zu bewegen, ist ebenfalls eine komplexe Handlung. Einfache Handlungen: Einfache Handlungen beanspruchen zwei beieinanderliegende Phasen: Das spontane Abfeuern einer Schusswaffe außer einer Pistole (-4) das Abfeuern einer Pistole oder das Werfen einer Wurfwaffe sowie das Ziehen einer weiteren Waffe oder der Angriff mit eine Nahkampfwaffe. Zusätzlich zu einer einfachen Handlung sind nur Freie Aktionen sowie Bewegungen während der ersten oder der dritten Phase einer Kampfrunde möglich. Spontane oder überhastete Handlungen: Solche Handlungen ermöglichen zwei Bewegungsphasen während einer Kampfrunde. Spontan kann mit einem EW:-4 im Nahkampf oder mit einer Wurfwaffe angegriffen werden. Alternativ kann eine Waffe fallen gelassen und eine neue, griffbereite Waffe gezogen werden. Ein Angriff mit der neuen Waffe ist erst in der nächsten Phase möglich. Ein überhasteter Angriff ist nur anstelle eines normalen Angriffs und nicht zusätzlich möglich. (Ich finde die Dreiteilung nach wie vor gut, weil eine taktische Annäherung auf der Matte bei voller B nicht darstellbar ist. Dafür fehlt der Platz. Aber 2x 8 B aufeinander zulaufen, das kann man machen. Bei deinem Vorschlag @Olafsdottir finde ich nicht gut, dass letztlich zweimal im Nahkampf pro Kampfrunde angegriffen werden könnte. Außerdem fände ich es gut, wenn man mit Wurfwaffen mehr machen könnte. Ja, es wird etwas komplizierter, dafür aber auch taktischer. Die B und die Handlungen sind nicht simultan, aber verwoben. Und ich weiß ja in der Runde, ob der Gegner noch was machen kann, an den ich ranziehe. Und wenn einer schon vor meiner Aktion umgeworfen wurde, dann kann ich noch einen Meter weitergehen. Spätestens, wenn ich wieder dran bin).
  11. Wir spielen Savage Worlds. Da wird die Initiative durch das Aufdecken von Spielkarten in jeder Runde neu geregelt. Es gibt ein paar Talente oder Günste/Makel, die dir erlauben, bei einem miesen Ergebnis noch einmal zu ziehen oder zweimal zu ziehen und die schlechtere Karte zu nehmen. Am Ende werden immer die Gegner aufgedeckt. Diese Initiativbestimmung in jeder Runde ist nicht weniger spannen als das Geschieße danach.
  12. Okay, das kann ich nachvollziehen. Dann aber ist Kampftatktik überflüssig. Ich kann es nachvollziehen in dem Sinne, dass wenn wir an der Matte spielen schon einer oder mehrere taktische Überlegungen äußern. Und in jedem zweiten Actionfilm fuchtelt einer mit der linken Hand rum und dann weiß jeder außer mir, wo er hin muss. Und nehmen wir mal im laufenden Kampf: Da wird gebrüllt, gewarnt, da werden Befehle gegeben. Nicht unbedingt nur von einer Person. Aber von eben entsprechend erfahrenen. Und Kampftaktik ist eben die Abstraktion davon. Und nimm es doch so: Die Seite, die nichts davon hält, die stürmt eben ohne wacker voran.
  13. Ich denke, das ist so was wie der Gedanke: Einer gibt die Befehle und seine ganze Seite hat was davon. Das finde ich an sich ja auch nicht schlecht. Vielleicht so: "Jeweils ein Vertreter beider Seiten macht zu Beginn einer Kampfrunde einen vergleichenden EW: Kampftaktik. Die Mitglieder der Gewinnerseite erhalten in der folgenden Runde +10 auf ihren Handlungsrang. Bei einem kritischen Erfolg / Fehler werden +20 zum Handlungsrang addiert beziehungsweise 20 vom Handlungsrang abgezogen" +10 auf die GW ist gut zu rechnen und es muss eigentlich weiterhin nur einer Kampftaktik lernen.
  14. Ich habe das Wort nach der Reaktion mal im Forum gesucht und es eben in den verschiedenen Wortbedeutungen gebraucht gefunden. Und an keiner anderen Stelle im Forum ist danach jemand steil gegangen oder hat sich gegen die Verwendung gewehrt oder ist deswegen getadelt worden.
  15. Das geschieht alles nur in deinem Kopf. Das habe ich nie geschrieben. Nie gedacht. Nie gemeint.
  16. Das geschieht alles nur in deinem Kopf. Das habe ich nie geschrieben. Nie gedacht. Nie gemeint.
  17. Ich gehe jetzt noch mal rein, weil ich die Reaktionen jetzt echt langsam für mimosenhaft und überzogen halte - und dann gerade noch von Leuten, die sonst selber gern und munter und hart austeilen. Erstens: Guckt doch mal, wie Fanboy hier im Forum sonst verwendet wurde. Durchaus auch ironisch. Durchaus auch auch als Selbstbezeichnung. Und ansonsten vielleicht negativ, wie tausend andere Worte auch, aber eben nicht beleidigend. Vielleicht mal sein eigenes Erregungsmanagement neu kallibirieren und durchatmen. Da geht im Forum jede Woche schärferes über den Tisch. Dass jetzt um das Wort Fanboy noch ne zweite oder dritte Runde gedreht wird, ist aufgrund der Äußerung nicht zu erklären. Das ist was Persönliches von @Einskaldir, @Blaues Feuer, @Solwac und mir. Dann setzt mich doch bitte lieber auf die Ingorierliste. Ansonsten wiederhole ich noch mal: Fanboy war nicht abwertend gegen irgendwen hier gemeint. Es war flapsig gedacht. Wer sich ehrlich darüber ärgert und auch empört gewesen wäre, wenn es jemand anderes geschrieben hätte, bei dem möchte ich mich entschuldigen. Das war nicht meine Absicht, dich zu beleidigen. Und ich teile deine Begeisterung für Midgard (Edition egal) und bin selbst bekennender Midgard-Fan. Zweitens: Ich frage andere Leute in einem anderen Form, weil ich mir eine Antwort nicht selber geben kann, gerade weil ich meistens im Midgard-Forum diskutiere und selbst tief in der Sache drinstecke. Wer den Midgard-Bereich im Tanelorn im Auge hätte, der wüsste, dass ich dort Nachrichten oder Infos aus dem Midgardforum einspiele und mich vorrangig dort aufhalte. Insofern ist es von vornherein klar, dass ich als Midgardianer im Dunstkreis der Diskussion stecke und nicht unbeteiligt bin. So was hast du @Einskaldir dir da reingedacht, weil du den Beitrag eh nicht wirklich verstanden hast oder eben nicht unvoreingenommen gelesen hast. Wenn ich im Midgardforum die Sache diskutiere, das meiner Aussage nach in zwei Fanboy-Gruppen geschieht, dann muss ich ja wohl zu einer der beiden gehören. Das ich was anderes behauptet hätte, ist einfach eine böswillige oder unbegründete Unterstellung von dir. Es sind deine Gespenster in deinem Kopf. Dafür wäre ich hingegen durchaus bereit, eine Entschuldigung deinerseits für deine Angriffe gegen mich anzunehmen. Oder lass es bleiben.
  18. Noch was zu den Kontrollbereichen, was mich bei Midgard immer etwas genervt hat. Keine Ahnung, ob das bei 1880 auch zutrifft: Jede Person hat 5 Kästchen Kontrollbereich: Drei Felder vorne, zwei an der Seite. Jeder Person kann mit normalen Nahkampfwaffen maximal von 4 Personen angegriffen werden. Davon steht zwangsläufig im Rücken und drei im Kontrollbereich. Warum kann eine Person Gegner im Kontrollbereich halten, die ihrerseits die Person gar nicht angreifen können? Das muss doch wenn für beide Seite gelten.
  19. Sollte das nicht in einen eigenen Strang: "Ton in anderen Foren" gehören? Da muss bei dir etwas gewaltig in den falschen Hals geraten sein. Ich zitiere meinen Beitrag hier mal ohne Link: "Moin. Jetzt ist der Playtestguide ja schon ein paar Wochen zu haben. Ich frage mal im Tanelorn: Wie sind die Erfahrungen damit? Habt ihr das Abenteuer schon gespielt? Welchen Eindruck haben Leute, die jetzt nicht mit den bisherigen Midgardeditionen vertraut oder damit großgeworden sind? Ich frage das hier, um mal Antworten von Leuten mit einiger Distanz und gewisser Neutralität lesen möchte. Im Midgardforum diskutieren vor allem M5-Fanboys, die der alten Edition nachtrauern, mit M6-Fanboys, die bereits Energie in die Entwicklung von M6 oder der neuen Spielwelt gesteckt haben. Was sagen Leute, die mit ein bisschen Abstand auf die Sache sehen - taugt das was oder ist das Schrott?" Ich musste ehrlich gesagt ein bisschen überlegen, was dich überhaupt so aufbringt. Oder was du gefunden zu haben meinst, damit du mich damit hier eventuell an den Pranger stellen könntest. Der Playtest ist draußen. Ganz offensichtlich will sich Pegasus damit neue Käuferschichten außerhalb der Midgard-Blase erschließen. Nun ist das Midgardforum quasi schon vom Namen her die Forum gewordene Midgard-Blase. Deshalb frage ich mal im Tanelorn, weil ich mal die Meinung von Leuten hören will, die von Midgard einigermaßen unbeleckt sind. Im Tanelorn ist das die ganz überwiegende Mehrheit. Das war das erste. Distanz. Dann Neutralität, bzw. vielleicht eher auch so was wie Abstand auf emotionaler Seite. Ich sehe hier im Forum nicht, dass eine vorwiegend neutrale oder sachliche Diskussion über M6 geführt würde. Statt dessen gab es eine emotionale Diskusion, die durchaus einen Keil in die Community getrieben und zu mieserer Stimmung zwischen DiskussionsteilnehmerInnen geführt hat. Es haben sich Lager aufgetan. Genau so habe ich es mehrfach auch schon hier im Forum offen gesagt, Das ist hier intern und deshalb habe ich das so genau im Tanelorn auch nicht angesprochen. Ich meinte nur, dass es in der Diskussion im Midgardforum vor allem zwei Gruppen gibt, die über M6 relativ vorausschaubar diskutieren: Die einen, die M5 hinterhertrauen und die weitreichenden Änderungen vor allem kritisch sehen. Die anderen, die zum großen Teil ja auch aktiv in das Projekt M6 involviert sind und die allein deshalb schon eine eher positivere Stimmung zu der neuen Ausgabe haben. Beides für mich sehr verständlich. Fast zwangsläufig so. Ich würde mich in die Fraktion M5-Fanboy einordnen (ich habe fast alles von Midgard, spiele das seit mehr als 40 Jahren und brauche eigentlich kaum andere Fantasy-P&Ps). Nichtsdestotrotz meine ich, dass ich vor allem Sachkritik geäußert habe. Pointiert - ja. Mit HIngabe - ja. Kriegte als Reaktion aber eben auch oft auf Sachargumente zur Antwort: "Es gibt eben Leute, die sich auf nichts Neues einstellen können", ohne dass auch nur in einem Satz darauf eingegangen worden wäre, warum ich was von dem Neuen eben schlecht fand. Psychologiesierung und damit Abwertung anderer Meinungen. Ich hatte schon den Eindruck, dass sich einige hier M6 doch eher schöngeredet haben. Oder auch eben nicht. Ist letztlich egal. Diese Diskussion muss ja gar nicht zu einem Konsens führen. In jedem Fall gab es in der Diskussion hier (verständlicher Weise) vor allem zwei Parteien und wenig ausgewogene oder unentschiedene oder differenzierte Stimmen in der Mitte. Im Tanelorn, in denen fast allen Midgard traditionell am Arsch vorbei geht, wird es diese Fraktionierung so nicht geben. Deswegen interessierte mich deren Meinung einfach mal besonders. Gerade als Ergänzung zur Diskussion hier im Forum. Dass die im Tanelorum auch nicht neutral urteilen, weil sie Fans anderer Systeme sind, bitte nicht weitersagen. Sonst bin ich da nachher auch noch unten durch! Das alles ist doch wirklich keinen Aufreger im "Ton im Forum" wert und dann noch mit einem "Schaut her, wie Eleazar über euch denkt"! Das wirklich Einzige, bei dem ich mir vorstellen kann, dass das Unangemessen ist, wäre dann noch die Vokabel "Fanboy". Und ja, habe ich flapsig und vielleicht unbedacht formuliert. Andererseits: Ich habe mich selbst dabei als M5-Fanboy gesehen und mir nichts Schlimmes dabei gedacht. So wie ich jetzt den von mir hoch geschätzten @Patrick als M6-Fanboy einsortieren würde, weil er einfach so viel Zeit und Engagement in die Entwicklung der neuen Spielwelt gesteckt hat. Wobei ich ausdrücklich auch den Diskussionstil von Patrick immer als vorbildlich hervorheben möchte und ihn da von jeglicher von mir geäußerten Kritik ausnehmen möchte. Ja, "Fanboy" hat eine gewisse negative Konnotation, die ich aber durchaus auch ironisch sehe. Weswegen ich das Wort in dem Kontext eben ironisch oder flapsig verwendet habe. Wenn das der Punkt ist, dann entschuldige ich mich dafür. Das war unnötig. Andererseits finde ich @Einskaldirs Beitrag jetzt auch tonmäßig nicht gerade gelungen. Es geht dir doch nicht um die Sache, sondern darum, mich ins Abseits zu stellen, oder? Sonst hätte es eine PN doch sicher auch getan.
  20. Gibt es denn irgendeine leichte Möglichkeit, zu erkennen, was du neu geschrieben hast?
  21. Ich packe meinen PTG jetzt nicht wieder aus, aber hatten die vorgefertigten Spielfiguren nicht mindstens Zaubern +4 und konnten die damit nicht die kleinen Zauber wirken?
  22. Ansonsten habe ich den PTG jetzt in eine Schutzhülle getan und abgelegt. Bei mir sind die M6-Regeln durchgefallen. Dafür werde ich kein Geld ausgeben.
  23. Nur als PDF.
  24. Ich habe meine Kritik jetzt auch abgeschickt. Leider hat mich die Umfrage jetzt auch nicht begeistert. Manche Sachen ließen sich einfach nicht beantworten, manche Äste liefen ins Leere. Grundsätzliche Kritik konnte man oft nicht abgeben. Ist halt nicht einfach, eine gute Umfrage zu machen. Ganz am Schluss konnte man da noch einen freien Text eingeben, wobei meiner nur zu etwas 75% reingepasst hat. Alles in allem habe ich mir jetzt ne Menge Mühe für ein System gegeben, was ich mir so auf keinen Fall kaufen werde. Nun hat die liebe Seele Ruh!. Im Tanelorn hat der PTG außer bei den Forumsexilanten irgendwie kein Echo ausgelöst.
  25. Grundsätzlich gibt es wohl zwei Fraktionen: Diejenigen, die es auf der Matte detailliert haben wollen, und diejenigen, die bestenfalls eine Karte ohne Maßstab brauchen. In dem Fall würde ich für eine detaillierte Fassung plädieren, die man auch (teilweise) weglassen kann. Das ist zumindest leichter als andersrum.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.