Alle Inhalte erstellt von death_Phobos.
-
Neverwinter Nights 2
Hat jemand den Multiplayer Lan Kampagnen Modus schon getestet, mit Mask of the Betrayer?
-
The Witcher
Habs gestern mal installiert, "andere" 1.3 exe gabs noch nicht, also noch mit Patch 1.2 außer Bugfixes in Bezug auf Crashes war im Changelog auch nichts großartiges zu finden. Werds in nächster Zeit antesteten, das Intro war jedenfalls großartig. So habs nun auch durchgespielt. Nach dem etwas holprigen Anfang, der dann auch sofort mit einer monatelangen Pause geahndet wurde habe ich mich doch entschlossen weiterspielen, und wurde mit dem besten RPG seit Fallout 2 belohnt. Es hat leider immernoch einige unschönen Seiten (Charakterentwicklung, 99% stockdunkel, beim looten geht die Fackel aus ect.) aber dafür bekommt man eine dreckige Low Fantasy Welt in der Entscheidungen weitgreifenede storytechnischen Auswirkungen haben, die man am Anfang gar nicht ahnt. Kann hier nur mit großartig abstimmen!
-
Wo spielt ihr?
Von Erain über Alba und Chryseia hat es uns der Auftrag nach Tura (Küstenstaaten) gebracht.
-
Aura der Verteidigung
Generell gibt es ja keine Aura Zaubersprüche in Midgard, aber der Effekt wurde gut übernommen und ich finde ihn auch ausgewogen. Das Problem sehe ich bei " die ihm freundlich gesonnen sind". Ein Zauber kann nicht zwischen Freund und Feind unterscheiden. Mögliche Optionen wären für mich "alle die dem selben Glauben anhängen" oder alle " Beseelten Lebewesen ODER Dämonen ODER Untote"
-
Todeswirker und Mentoren
Da liegst du noch weiter daneben als vorher. Binden des Vertrauten dient zum binden und zum " kommunizieren" (-> siehe Forumsdiskussionen) mit einem tierischen Vertrauten, mit Mentorkommunikation hat das nichts zu tun. Jeder Hexer hat einen (übernatürlichen) Mentor, braucht zur Kommunikation und zum finden eines solchen aber nicht zwingend Ünterstützung, Zauber oder irgendwelche Hilfsmittel.
-
Praxispunkte nur bei Kritischem Erfolg
Thema von Lux wurde von death_Phobos. beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAusgenommen sind dabei alle vom Spieler selbst gewürfelten Würfe, bei denen das Ergebnis auch sofort sichtbar wird, die PP schreibt der Spieler selbst auf. Ich wüsste nicht wie man ohne solche einer Regel PP bei verdeckten Würfen ordnungsgemäß vergeben könnte.
- Eure Würfel und sentimentaler Wert?
-
Artikel: Gewand der Weißheit
Thema von Abd al Rahman wurde von death_Phobos. beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenGenau, nieder mit den magischen Waffen +1/0 auf jeden Fall eine nette Idee, auch in Auszügen zu verwenden Genau, sowas gibt es bei mir nicht, höchstens nicht magisch +1/0 , aber sogar die haben oftmals kleine negative Eigenschaften.
- Artikel: [Artefakt] Flammenschal
- Gruppe sucht Abenteuer selbst aus, bricht aber Mittendrin ab.
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Stark verbesserte Beschreibung. Viel flüssiger zu lesen, da hat jemand genau meine Kritikpunkte ausgemerzt.
-
Gruppe sucht Abenteuer selbst aus, bricht aber Mittendrin ab.
Das ist schon jetzt so. Die Abenteurer suchen sich ihre Abenteuer für Gewöhnlich gemäß der Kampagne aus. Aber wie oben beschrieben: Ich habe eine ganz gute Lösung gefunden. Das Problem ist ja nicht, dass meine Spieler nicht wollen, das Problem ist, dass es Probleme bei der Einschätzung von Abenteuern gibt. Viele Grüße hj Wenn dir dann jemand stirbt, wirst du sofort hören " Aber das war ja nur Schwierigkeit eins , da kann/darf man ja nicht sterben, das soll ja einfach sein, du hast das falsch eingeschätzt ect und uns wissentlich in die Falle laufen lassen"
- Artikel: [Artefakt] Flammenschal
-
Beitrag des Monats
Ich habe ja vermutet, dass der Beitrag mit dem meisten Ruhm im Monat automatisch der Beitrag des Monats wird. Ich finde diesen Kontest aufjedenfall sehr schwierig, ich führe keine Aufzeichnung darüber welcher Beitrag wann wie und wo mir besonders gefallen hat. Vorschlag: Die 3 am meisten mit Ruhm bedachten Beiträge automatisch zur Abstimmung hinzufügen.
- Bruchgefahr des Degens bei tevarisch Fechten
-
Praxispunkte für Fähigkeiten ohne Nutzen
Thema von Tellur wurde von death_Phobos. beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDen PP Wurf aller verdeckt gewürfelten Würfe wird in unserer Gruppe ( zu der auch Tellur gehört) eh am Ende des Abenteuers ausgewürfelt, also das ist nicht das Problem.
-
Gruppe sucht Abenteuer selbst aus, bricht aber Mittendrin ab.
Ich finde generell diesen Ansatz am interessantesten. Grundsätzlich ist es glaub ich so, dass bei einem gewissen Level in Midgard das Problem besteht, dass man zwar ein erfahrener Held ist, aber durch die Low Fantasy Ausprägung die Midgardwelt die Welt in ihren Grundfesten bestehen bleibt und man keine großartigen Umwälzungen erreichen kann, auch weil man immer verletzlich bleibt und deswegen weichen Abenteurer vor großen Gefahren zurück. Da die Abenteuerer sich jedoch als Helden sehen werden oder oft zumindestes wollen, kann es gut sein, dass etwas Druck in diese Richtung wirkt, zumindestens wirkt solch ein Druck wohl "natürlicher" als die vermummten Auftragsgeber in der Taverne. Grundsätzlich möchte ich jedoch meine Anerkennung aussprechen, das ein Spielleiter sich soviel Arbeit antut, ich bin froh wenn meine linearen Abenteuer vernünftig funktionieren und ich zumindestens "pseudo" Entscheidungsfreiheit zwischen den Knotenpunkten simulieren kann.
-
Artikel: Fletchers Fluch (ein Armreif)
Die Beschreibung bzw. die Geschichte um das Artefakt wirkt noch etwas holprig, das Artefakt selber ist aber schön.
-
Prinzenhochzeit - Entstehungsgeschichte
Hallo Mich würde interessieren wie es zu dieser Veröfentlichung gekommen ist. Abenteuer schreibt ja so mancher zu Hause, nur wenige arbeiten sie aus, und die allermeisten würden sich wohl kaum trauen, aus Angst vor Misserfolg, fehlender Zeit, oder aber wirklich aufgrund mangelnder Qualität ein Abenteuer zu veröffentlichen. Allerhöchstens aufarbeiten und gratis zum Download anbieten. Wie kam denn dein Kontakt zustande, und was musstest du noch alles ändern bis es zur Veröffentlichung kam. Moderiert von hjmaier: Ich habe die Diskussion rund um die Entstehung des Abenteuers von hier ausgelagert. Diskussionen zum Inhalt des Abenteuers bitte dort führen. Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Erwerb von mag. Artefakten, Trünken, Kräutern, etc
Thema von Ghim Eisenglut wurde von death_Phobos. beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenBei uns gibt es grundsätzlich (bisher) magische Waffen nicht zu kaufen, und mit Grad 5 hat die Hälfte der Gruppe noch keine magischen Gegenstände. Dass man aber mit höheren Graden entsprechende Kontakte hat, um einfache magische Gegenstände zu beziehen, um insbesondere nach Zerstörung von Waffen, die Gruppenbalance und Stärke zu gewährleisten kann ich mir gut vorstellen.
-
Aura und Wirkung eines Gegenstandes - Spoiler für meine Heimrunde
Danke. Mir selbst kam dieser Gedanke erst nach einer weiteren Nacht drüber schlafen. Hätte ich auch so gesehn, und mit dem ausbrennen ist die Energie erschöpft, eventuell könnte ich mir sogar ein Artefakt mit Abw 1 und Abw +1 pro Benutzung vorstellen
-
Artikel: Gewand der Weißheit
Thema von Abd al Rahman wurde von death_Phobos. beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNur Vorteile, keine Nachteile Nicht mein Ding.
-
King Kong - ein Monster im Ikenga-Becken?
Naja, wenn man vom Filmvorbild ausgeht finde ich Grad 13 wenig, wenn man sieht wie er beide T-Rex gleichzeitig schafft, die doch midgardmässig als Lvl 20Kravyad (oder so) gelten. Von der Intelligenz her bin ich mir unsicher, er scheint intelligent, und er plant vorausschauend, und zeigt sowas wie Gefühle, aber als menschliche Intelligenz würde ich es nicht sehen. Würde aufjedenfall eine Rettungs/entdeckungs Mission bevorzugen, ein Schätzwächter erscheint mir plump und nicht angebracht.
- Leiten macht Laune!
-
Neuer Wettbewerb: Eure Kurzgeschichten sind gefragt!
gemeint waren Kurzabenteuer. Und warum genau ein Kurzabenteuer Kontest und nicht für normale. - vernünftiger Zeitrahmen zum Schreiben - Bewertung möglich da jeder Zeit finden kann sie durchzulesen - Gute Integrationsmöglichkeiten in Kampagnen, da lange Abenteuer meist zeitlich in einer abgestimmten Kampagne nicht möglich sind. - Gute Bespiele für Con Abenteuer, wo sich so mancher daran orientieren kann. Ich würde nicht unbedingt nur eine Zeichenbegrenzung setzten sondern auch eine Spielzeit, max. 8 Stunden oder so.