-
Gesamte Inhalte
12659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Auf einen EW:Beidhändiger Kampf gibt es nie einen Angriffsbonus, da dieser nur für Waffenfertigkeiten genutzt wird. Beidhändiger Kampf hat dafür aber natürlich einen Leiteigenschaftsbonus der genauso hoch ist, wie der Angriffsbonus. Zu der Frage, ob auf Angriffe mit Parierwaffen der Angriffsbonus drauf gerechnet wird: Wir spielen das seit jeher so. Aus dem Regelwerk gibt es dafür auch gute Argumente: Historisches Argument: Schon nach M4 wurde der Angriffsbonus auf alle Angriffsarten angerechnet (S.36 DFR) Definition des Angriffsbonus: Der Bonus lässt den Abenteurer im Kampf leichter sein Ziel treffen (Kodex S.26) Aus der Formulierung wird deutlich, dass es sich hier um eine allgemeine Regelung handelt. Ausnahmen müssten also im Regelwerk explizit vermerkt sein. Systematisches Argument: Der Angriffsbonus ist nichts anderes als ein normierter Leiteigenschaftsbonus (Kodex S.36) Sowohl Buckler, Parierdolch wie auch Kampfgabeln haben als Hauptattribut Gs, es ist also nur fair, auch einen entsprechenden Bonus zu vergeben, egal ob man den jetzt Angriffsbonus oder Leiteigenschaftsbonus nennt. Mfg Yon
- 13 Antworten
-
- buckler
- parierdolch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schöne Idee, vom Aufbau allerdings sehr ähnlich wie ein Tm (von den Fertigkeiten und Zaubern). Ich würde daher vorschlagen, (der Einfachheit halber) auch direkt das Lernschema des Tm verwenden. Zur Frage, wie/ob man einen Tm ohne Tiere spielen kann: Tiermeister ohne Tiere Eine Ähnlichkeit zum Bestienjäger kann ich (insbesondere bei der Zauberauswahl) nicht feststellen. Mfg Yon
-
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Da, selbst wenn es Tiere aus der nächsten Umgebung sind, der Zauberer keinen Einfluss darauf hat, ob nun die fliegenden Ameisen aus dem Baumstumpf, die Wespen aus dem Wespennest oder die Schmeisfliegen von den Pferdeäpfeln herbeigeholt werden, stimme ich dir da vollkommen zu. Die Überlegungen sind zwar interessant, führen aber zu einem sehr ähnlichen Ergebnis. Ich fasse die Diskussion bisher wie folgt für mich zusammen: Der Zauberer kann nicht wählen, welche Insekten kommen. Je nach Lesart des Zaubers kommen entweder beliebige Insekten aus der näheren Umgebung oder es werden nicht weiter definierte Insekten herbeibeschworen. Wesen können vor dem Schwarm fliehen. Wenn der Schwarm jedoch angreift, hat er immer den selben Effekt: AP-Schaden und bei schwerem Treffer Verwirren. Hierbei ist es auch egal, aus welchen Insekten der Schwarm besteht. Mfg Yon Mfg Yon -
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Mir ist nicht klar, ob du der Auffassung bist, das die Tiere "neu gemacht werden" oder ob sie aus der Umgebung hergeholt werden (so habe ich dein vorheriges Posting noch verstanden). Insgesamt bewegen wir uns so oder so am äußersten Rand einer sinnvollen Auslegung und eher im Bereich von Spekulationen (Bewegen/Beschwören). Zumindest vom expliziten Wortlaut gibt der Spruch m.E. nicht her, dass Tiere aus der Umgebung geholt werden. Es wäre ja ein leichtes gewesen, den Spruch im Rahmen von M5 andernfalls an der Beschreibung her am Spruch Ungezieferplage ausrichten können. Mfg Yon Nun das sehe ich anderst,... für mich gibt das der Wortlaut sehr wohl her. Das da dieses Wörtchen "beschwören" steht,... beschwören kann man vieles, auch den Stadtvogt endlich die Steuern zu senken,... ganz ohne Kentniss von Magie. Wenn ich in den Wald rufe "Kommt Her all ihr Wespen" ist das auch schon eine Beschwörung. Und etwas neu gemacht: der Schwarm (als Zusammenschluss von Insekten) wird neu gemacht, nicht die Insekten. Wirkt auf mich an den Haaren herbeigezogen. Aber selbst wenn dem so wäre: Wie ziehst du daraus Schlüsse, woher die Wesen "herbewegt" werden um beim Zauber zu einem Schwarm gemacht zu werden? Siehe dazu auch meine Erläuterungen im oben editierten Beitrag zu den Zaubern Schutzgeist und Himmlischer Beschützer. Mfg Yon -
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Mir ist nicht klar, ob du der Auffassung bist, das die Tiere "neu gemacht werden" oder ob sie aus der Umgebung hergeholt werden (so habe ich dein vorheriges Posting noch verstanden). Insgesamt bewegen wir uns so oder so am äußersten Rand einer sinnvollen Auslegung und eher im Bereich von Spekulationen (Bewegen/Beschwören). Zumindest vom expliziten Wortlaut gibt der Spruch m.E. nicht her, dass Tiere aus der Umgebung geholt werden - insbesondere wirkt der Zauber gerade nicht auf Wesen ein (anders als Ungezieferplage). Es wäre ja ein leichtes gewesen, den Spruch im Rahmen von M5 andernfalls an der Beschreibung her am Spruch Ungezieferplage ausrichten können. Rein von den Spruchdaten passt übrigens der Beschwörungsansatz auch nicht hundertprozent. Beschwörungen zielen zunächst auf die Umgebung um ein Portal zu öffnen und haben hierbei Verändern als Prozess. Danach zielen sie auf ein Wesen und haben Beherrschen als Prozess. Schwarm liest sich dagegen (vermutlich) wie folgt: Bewege mit der Kraft des Lebens die körperliche Substanz eines Wesens, wirke dadurch aber nicht auf ein spezielles Wesen sondern auf die Umgebung ein Wenn man Sprüche außer Acht lässt, bei denen tatsächlich die Erde Ziel des Zaubers ist (Erdfessel, Erdbeben, Erdwandlung) ist Schwarm der einzige Spruch neben Hauch der Verwesung, Himmlischer Beschützer und Schutzgeist, der Erde als Reagenz und die Umgebung als Ziel hat. Interessant sind hierbei Schutzgeist und Himmlischer Beschützer, da diese beide ebenfalls Bewegen als Prozess haben und ja irgendwie auch ein "Wesen" herbeiholen. Das die Agens nicht Holz sondern Luft ist, dürfte damit zu tun haben, dass hier die Seelenstärke (ARK S.33) genutzt wird und nicht die Lebenskraft. Vor diesem Hintergrund verstehe ich die Zauber so, dass die Umgebung dadurch verzaubert wird, dass in die Umgebung bereits existierende Wesen mit ihrer körperlichen Substanz hineinbewegt werden. Leider bringt uns das bei der Frage, woher die Wesen kommen, keinen Schritt weiter. Mfg Yon -
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Also vor einem Wespenschwarm nehmen die meisten Tiere sicherlich reisaus. Vor einem Fliegenschwarm sicherlich nicht. Sonst würden die meisten Tiere in einem Stall ja permanent reisausnehmen wollen. Ob ein Tier den Schwarm richtig zuordnet, könnte man gegebenenfalls über einen PW:In feststellen. Wo siehst du eine Unschärfe? Die Spruchbeschreibung ist diesbezüglich doch eigentlich klar? (s.o.) Beschworene Dämonen verschwinden genauso wenig wie der Schwarm. Die einzige Ausnahme bilden hierbei höhere Dämonen, die sich aus eigener Kraft zwischen den Sphären bewegen können. Alle anderen Dämonen sind auf Weltentore, Beschwörungsfelder, Bannzauber oder Austreibung des Bösen angewiesen. Der Zauber Schwarm ist hier also sogar komplett identisch wie die Regelung zu Dämonen. MdS S.143 Mfg Yon -
Da ich bis jetzt davon ausgehe, dass er den Zauber "Schwarm" aus seinen Zauberfähigkeiten nutzt, reicht m.E. die allgemeine Fragestellung. Nur zur Klarstellung: Wäre in dem Abenteuer der Hinweis enthalten, dass Caedwysel einem Druidenkult angehört, welcher es vermag, anstelle eines beliebigen Schwarms einen Wespenschwarm heraufzubeschwören, wäre alles super. So wie es jetzt da steht, gehe ich jedoch eher davon aus, dass das schlicht übersehen wurde - genauso wie die exakte Wirkung des Zaubers "Baum". Mfg Yon
-
Zumindest für mich ergibt sich aus dem Abenteuertext, dass nicht "zufällig" ein Schwarm Wespen erscheint oder zufällig ein Krit gewürfelt wurde, sondern dass Caedwysel das ganze von langer Hand geplant hat. Sonst hätte er den Abenteurern dort ja auch nicht als Birke auflauern müssen. Das macht aber nur Sinn, wenn er sich darauf verlassen konnte, einen Wespenschwarm zu bekommen und gerade keinen Schmetterlingsschwarm. Daher ist auch die m.E. entscheidende Frage, ob ein Zauberer beeinflussen kann, was für Insekten erscheinen. Mfg Yon
-
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hier geht es nicht um die konkrete Situation in dem Abenteuer, sondern um generelle Fragen. Ich antworte dir aber gleich im Abenteuer-Thread auf deinen Beitrag Mfg Yon -
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wo steht das? Bei Schwarm nirgendwo, aber Ungezieferplage ist gleiche Stufe und Krabbelschwarm (selben Spielwerte) & dort steht es. Es ist also durchaus legitim, dass auch für den fliegenden Schwarm anzunehmen. Beim Zauber "Ungezieferplage" ist jedoch davon die Rede, dass der Zauberer die Insekten herbeiruft und sich diese um ihn sammeln. Bei Schwarm heißt es, der Zauberer beschwört einen Schwarm herbei. Das keine Wesen verzaubert werden, die sowieso schon in der Gegend sind, ergibt sich auch aus dem unterschiedlichen Wirkungsbereich und insbesondere aus dem Wirkungsziel. Bei Ungezieferschwarm: Geist (hier werden die bereits anwesenden Insekten mental manipuliert), bei Schwarm: Umgebung. Abgesehen davon, dass auch die restlichen Anforderungen deutlich verschieden sind (Wirkungsdauer, Konzentrationserfordernis, Zauberdauer) gehe ich daher nicht davon aus, dass hier eine Analogie möglich ist. Mfg Yon -
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Laut Spruchbeschreibung "Schwarm": Nein. Mfg Yon -
Wie das? Pferde sind schneller als ein Schwarm, es sollte keine Angriffe geben. Wesen mit maximal B27 können jede Runde überstürzt angegriffen werden (1/10 der B des Schwarms wird für den Angriff "verbraucht"). Wesen mit maximal B15 können normal verfolgt und angegriffen werden. Ich gehe zugunsten des Abenteuers davon aus, dass die Pferde sich durch das Gelände nicht mit ihrer vollen B bewegen können, der Schwarm jedoch nicht eingeschränkt wird. Andernfalls ist schon die Angabe im Abenteuer, dass die Pferde sich in dem Moment beruhigen, wo sie eine Runde vom Schwarm nicht mehr angegriffen werden überflüssig. Mfg Yon
-
Wieso gehst du davon aus, dass Pferde vor einem Fliegenschwarm weglaufen würden? Ob es überhaupt möglich ist, einen Wespenschwarm zu beschwören kann in dem anderen Thread geklärt werden. Selbst wenn es möglich sein sollte, löst das aber nicht das Problem, dass diese Stelle im Abenteuer irgendwie nicht richtig ausgeführt wird. Laut Abenteuer werden die Pferde (was schon nicht exakt ist, da der Schwarm natürlich jede Runde nur ein Pferd angreifen kann) jede Runde von dem Schwarm angegriffen. Wie ich oben ausgeführt habe: Vermutlich nur überstürzt, also mit entsprechendem Abzug. Sobald jedoch einer dieser Angriffe schwer trifft, müssen die Pferde (bzw. ein Pferd, da ja auch nur eines angegriffen wurde) verwirrt stehen bleiben. Es ist Spielern angesichts eines "Wespenschwarms" wohl schwer zu erklären, warum ein Pferd erst vor einem Wespenschwarm flieht, in dem Moment wo es gestochen wird, jedoch verwirrt stehen bleibt. Abgesehen davon wäre in dieser Runde wohl kein EW:Wagenlenken notwendig - oder möglicherweise erst recht, weil nur eines der Pferde verwirrt ist? Mfg Yon
-
m5 - magie anderes Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es steht jedem Wesen frei, vor dem Schwarm zu flüchten, bevor man angegriffen wird. Das gehört für mich nicht zu den klärungsbedürften/diskussionswürdigen Fragen. Mfg Yon -
Nur eine Anmerkung zur Diskussion: "Die folgende umfangreiche Liste enthält Sprüche, die alle Spielerzauberer lernen und im Spiel einsetzen können." (Arkanum, S. 63). Dies gilt somit auch für den Zauber Schwarm bzw. Ungezieferplage, so kann der Druide oder sein Druidenzirkel in dem Abenteuer eine spezielle Variante vom Zauber Schwarm beherrschen, wo Tiere bei ihnen aggressiv gesinnten Insekten wie unter der Wirkung Namenloses Grauen flüchten. In seiner unmittelbaren Nähe befindet sich ein Wespennest, woraus sich der Schwarm halt bilden muss, weil es die nächstgelegenen Insekten sind. Habe ich kein Problem damit, wenn das entsprechend im Abenteuer vermerkt ist. Dann kann ich Spielern mit erfolgreichem EW:Zauberkunde auch entsprechende Informationen geben. Mfg Yon
-
Ich habe einen allgemeinen Thread zum Zauber Schwarm erstellt. Schwarm - zusätzliche Effekte durch besondere Insekten? Hinsichtlich dem Abenteuer ist noch anzumerken, dass der Schwarm, wenn die Pferde erst einmal durchgehen, jeweils nur überstürzt angreifen kann, da er sich ja selber auch noch bewegen muss. Weiterhin dürften die Angaben für die Anzahl der Runden, bis man Caedwysel erreicht inkorrekt sein: Wenn Caedwysel sich zurückverwandelt, sind die Abenteuer 50 Meter Wegstrecke von ihm entfernt. Sodann zaubert Caedwysel eine Runde, eine weitere Runde braucht der Schwarm, bis er bei dem Wagen ist. Ein Reiter bewegt sich nur in Aktionsphasen mit B48. Vorher hat er sich also deutlich langsamer, entsprechend dem Tempo des Wagens bewegt. Es dürften vor diesem Hintergrund zwei Runden reichen um den Zauberer per Pferd zu erreichen. Mfg Yon
-
Hi Aus aktuellem Anlass hier ein allgemeiner Thread zum Zauber Schwarm. Laut Arkanum beschwört der Zauber einen Schwarm fliegender Insekten. Dieser Schwarm kann angreifen und verursacht dabei AP-Schaden und "Verwirren" bei seinem Opfer. Hierzu stellen sich einige Fragen: Was für Insekten werden beschworen? Hat der Zauberer Einfluss auf die Art der Insekten? Haben besondere Arten von Insekten noch weitere Wirkungen (z.B. Gift-Schaden, Vertreiben von Tieren anstatt Verwirren, bleibende und juckende Insektenstiche, usw.)? Mfg Yon
-
Das ist dann eine Hausregel, die man sicherlich so spielen kann. In der Spruchbeschreibung werden derartige Differenzierungen jedoch nicht gemacht. Das übrigens auch vor dem Hintergrund, dass es durchaus Spielercharaktere mit einer B über 30 geben kann (Entsprechende Reittiere, Zauber, Laufen, Totembonus). Diese haben nicht die Option: Wegrennen oder Verwirren. Von den offiziellen Regeln ist das also nicht gedeckt. Mfg Yon
-
Im Abenteuer steht auf S.20, dass der Schwarm die Pferde angreift und diese daraufhin durchgehen. Der Zauber Schwarm aus dem Arkanum hat aber die Wirkung Verwirren. Und ich will hier keine Realismus-Diskussion führen, da ich davon ausgehe, dass es eine bewusste Entscheidung war, dass der (günstige) Zauber Schwarm die Wirkung "Verwirren" auslöst und nicht "Namenloses Grauen". Anderes Beispiel, losgelöst vom Abenteuer: Wenn ich in ein kleines Wachhaus einen Wespenschwarm lenke, werden die Menschen darin panisch nach draußen fliehen, vergleichbar ev. mit dem ersten Effekt von Namenlosem Grauen. Lasse ich jedoch den Schwarm des gleichnamigen Zaubers in das Wachhaus fliegen, leiden getroffene Menschen unter den Auswirkungen von Verwirren. Abgesehen davon stelle sich eine grundsätzliche Frage: Ein Wespenschwarm richtet Gift-Schaden an. Wenn ich nun mit dem Zauber "Schwarm" einen Wespenschwarm rufen könnte, müsste wohl auch dieser Giftschaden verursachen (können). Giftschaden ist aber gerade nicht in der Spruchbeschreibung vorgesehen. Ein zusätzliches Indiz dafür, dass man die Insekten-Art nicht frei wählen kann, um weitere Effekte durch den Spruch zu erzeugen (wie z.B. Giftschaden, oder bleibende,juckende Insektenstiche, Panik bei Tieren, usw.). Das kann der Zauber Schwarm nicht. Mfg Yon
-
Bei Tieren könnte man bei Schmerzen aber noch sehr gut starke Unruhe/Ungehorsam annehmen (Panik allerdings eher nicht), auch wenn es nicht explizit in der Beschreibung steht. Wahrscheinlich müsste man ihm "Macht über die belebte Natur" zugestehen -ist aber Stufe 4-. Damit könnte er immerhin die 2 Führungspferde entsprechend "steuern", auch wenn ihn das einige AP kosten dürfte. Das wäre eine Idee. Das würde auch weiterhin dazu führen, dass der Zauber bricht, wenn Caedwysel stirbt. Allerdings ist die Reichweite kürzer, d.h. bei entsprechender Entfernung endet der Zauber schon früher (30 anstatt 50 Meter). Die AP sind denke ich egal, wenn die Abenteurer Caedwysel erreichen ist er sowieso tot (da gänzlich unbekleidet und unbewaffnet). Mfg Yon
-
Baum & Materialien: Die hat er doch bestimmt direkt vor seiner Verwandlung hinter sich im Boden verbuddelt. Ob es aber wirklich sinnig ist, sich als einzelner Druide nackt&waffenlos einer Gruppe Gegner entgegen zu stellen? Schwarm: Immerhin Verwirren die Angriffe auch noch & verursachen nicht wie unter M4 nur AP-Schaden. Ohne weitere Krieger ist das Ganze allerdings rein nach Regelwerk dann schon eher sinnlos ;-) Aus dramaturgischen Gründen finde ich es aber völlig OK explizit einen Wespenschwarm & "Panik" statt einfaches "nur" Verwirren zu zugestehen. Oder der liebe Herr Druide hat halt einen speziellen Wespenschwarmspruch gelernt statt einfachem Schwarm und gut ist. Wenn mir ein Spieler sagen würde, sein Schwarm soll ein Wespenschwarm sein, würde ich das durchgehen lassen. Warum soll der Druide hier nicht eine ähnliche Wahl treffen können, wie der Priester bei seinem Göttlichen Blitz. Am Schaden ändert dies ja nicht. Außerdem gib es in M5 auch noch die Feuerbienen. Das ist ein Schwarm mit höherem EW. Ich würde das auf keinen Fall durchgehen lassen, da es im Widerspruch zur Spruchbeschreibung steht. Der heraufbeschworene Schwarm macht nur AP Schaden und verwirrt bei einem schweren Treffer. Ein Bienen- oder Wespenschwarm macht jedoch AP- und Giftschaden (siehe BEST S.153). Anders als bei Göttlichem Blitz, wo die Möglichkeit der Modifikation im Gegensatz zum Zauber Schwarm explizit erwähnt wird, handelt es sich damit also auch nicht nur um eine rein optische Modifikation. Diskutiert wurde das ansatzweise auch schon hier: Schwarm Bezüglich der Feuerbienen: Abgesehen davon, dass besagter NSC den Spruch Feuerbienen nicht beherrscht, handelt es sich bei den Feuerbienen regeltechnisch gerade nicht um einen Schwarm. Mfg Yon Da haben wir uns missverstanden. Der Schaden des Zaubers soll sich doch nicht ändern. Es sind halt Bienen, Wespen oder was weiß ich, die keinen LP-Schaden verursachen. Es ist nur die Optik. Da es in diesem Abenteuer gerade um den Schaden/die Wirkung geht ist es m.E. nicht nur Optik. Siehe dazu auch mein letztes Posting. Abgesehen davon macht ein Wespenschwarm beim Angriff eben den oben beschriebenen Schaden. Andernfalls gäbe es Wespenschwärme die LP und Giftschaden verursachen und solche die nur AP-Schaden verursachen. Das spräche in meinen Augen nicht für eine in sich stimmige Welt. Mfg Yon
-
Der Zauber Schmerzen ist auch keine Alternative, der halbiert die B. Möglicherweise Wehsalz? Mfg Yon
-
Ich gratuliere zur Auszeichnung "Beitrag des Monats Januar 2016" Mfg Yon
- 3 Antworten
-
Wer bereits die M4-Variante mit der Dorfbeschreibung hat, wird nur wenig unbekannten Inhalt in der M5-Variante finden. Die Überarbeitungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Konvertierung Mfg Yon
-
m5 - kampf anderes Geister - Schaden gegen Geister
Yon Attan antwortete auf Derwyddon's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Haben kritische Erfolge/Fehler eines Geistes bei der Abwehr denn Auswirkungen? Oder mit anderen Worten: Würfelt ihr für Geisterwesen überhaupt eine Abwehr? Bei Wesen anderer Sphären die auf Midgard nur AP haben verhält es sich übrigens genauso Mfg Yon