Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Sind mit dem Abenteuer fast fertig. Insgesamt ein nettes Reiseabenteuer, mit vielen klassischen Situationen. Die Gruppe hat es (wegen zwei Pannen durch EW:Wagenlenken) gerade so rechtzeitig zum Feldlager geschafft. Das Abenteuer ist in dieser Hinsicht ganz schön knapp kalkuliert. Was ich empfehlen würde: Die Begegnungen mit den Ringburgen als SL vorher etwas auszuarbeiten. Ich hätte mir hier im Abenteuer Namen der jeweiligen Sippen bzw. Wortführer gewünscht (irgendwie wird man sich ja auch im Rahmen der Zollkontrolle vorstellen) und vielleicht jeweils ein Charakteristisches Mermal (z.B. Ringburg mit blauen Fahnen, Anführer trägt mal keine Streitaxt sondern ein Schlachtbeil, alle Krieger haben rote Bänder in ihre Zöpfe geflochten, Ringburg aus äußerst groben Bruchsteinen erbaut, usw.). So fehlt es den Ringburgen meiner Meinung nach an Farbe. Weiterhin sollte man sich als SL vorab Gedanken machen ob und unter welchen Voraussetzungen die Abenteurer eine Nacht in einer Ringburg verbringen können. Immerhin sind sie dort vor den nächtlichen Angriffen sicher und ihre Reisegruppe wird immerhin vom Sohn eines anderen Sippenhäuptlings angeführt. Was ich relativ knackig finde: Dass die Abenteurer am Ende ohne Pferde weiterreisen sollen (wenn sie sich nicht auf den ungewissen Ausgang der Stammesberatung verlassen wollen). Bei einer Gruppe von 6 Abenteurern verlieren die Abenteurer dadurch etwa 1100 Goldstücke. Da bleiben von der Belohnung nur noch knapp 230 Goldstücke pro Charakter übrig. Wir haben für das Abenteuer knapp zwei Spielabende gebraucht und haben es im Anschluss an Unter den Nebelbergen gespielt. Was ich klasse finde: Die Karte von Ywerddon im Abenteuer. Da hat man endlich mal eine Vorstellung von dieser Region. Mfg Yon
  2. Thema von Uigboern wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Bei der Überarbeitung sind offensichtlich zwei Fehler passiert: S.29 - Bei der Grafik wurden die Stufen zum Uferstreifen vergessen. Ohne das - mir inzwischen vorliegende - alte Abenteuer habe ich - da alle anderen Stufen und Brücken ja eingezeichnet sind - ganz schön lange gerätselt. Dementsprechend war mir auch überhaupt nicht klar, wie man zu Raum 5 gelangt. Unklar in diesem Zusammenhang (auch schon in der alten Fassung) die Formulierung auf S.29: "Schaut man von den Stufen hinter den Wasserfall" > Welche Stufen sind hier gemeint? Und: Wie kommt man hinter den Wasserfall? Kann man von den Stufen direkt dorthin laufen? Muss man schwimmen/tauchen? Auf der neuen Karte reicht der Landstreifen mit dem Baum nicht mehr bis zum Wasserfall so wie früher. S.31 - Hier wurde in der rechten Spalte im 3. Absatz ein Teil eines Satzes gelöscht. Korrekt lautet der alte Satz: "Der Sockel ist hohl; auf seiner Rückseite befindet sich eine wie ein Geheimfach getarnte Klappe, die den Zugang zum Sockelinneren ermöglicht." Möglicherweise sollte der neue Satz heißen: "Der Sockel ist hohl; auf seiner Rückseite befindet sich ein Geheimfach, das den Zugang zum Sockelinneren ermöglicht." Und dann nochmal zum Verständnis: Theoretisch gibt es drei Zugänge zur Kultstätte: Von der hölzernen Leiter unter der Bronzeplatte bei der Eiche (3) über den Erdgang (21) zur Höhle der Riesenkrebse (20) Von den überfluteten Stufen nach (3) durch den Wasserfall durch in die geheime Höhle (5) Vom Meer durch den Zugang 5 Meter unter der Wasseroberfläche in die unterirdische Grotte (17) Habe ich das so richtig verstanden? Ich habe eine ganze Zeit gebraucht um das so zu rekonstruieren, einfacher wäre es gewesen, wenn das als kurze Einleitung vor der Beschreibung der Räume der Kultstätte gestanden hätte. Mfg Yon
  3. Thema von Lars wurde von Yon Attan beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die Umgebungskarte von Corrinis stimmt nicht mit der Alba-Karte überein. Nicht nur der Maßstab ist offensichtlich falsch gewählt. Der Anfang der Bucht der Bäume zeigt auch einen völlig anderen Verlauf als auf der Alba-Karte. Man vergleiche einfach beispielhafte Entfernungen von der Alba-Karte mit der Corrinis Karte. Wichtig: Es handelt sich dabei nicht um unwesentliche Abweichungen die dem unterschiedlichen Maßstab geschuldet sein könnten. Als Ausgangspunkt für den Vergleich habe ich die Entfernung Tidford-Corrinis gewählt. Laut Alba Karte sind das Luftlinie etwa 150 km, laut Corrinis QB über 200 km. Mfg Yon
  4. Ich denke jeder kann sich ein passendes Beispiel selbst bilden, egal ob die andere Seite beritten ist oder nicht. Da es hier um eine Regelfrage geht, interessieren mich nicht regelkonforme Kampfgeschehen nicht. Die Frage möchte ich auch nicht anhand einer konkreten Situation, sondern generell entschieden haben: Muss das Ziel eines Zaubers während des gesamten Zaubervorgangs, des Beginns oder des Endes in Reichweite sein? Egal, ob das Ziel zu Fuß, beritten oder anders unterwegs ist und egal was für ein Zauber mit Reichweite angewandt wird. Mfg Yon
  5. Situation: Zwei Parteien stehen sich in klassischer Kriegsmanier mit etwa 100 Meter Abstand gegenüber, bis zum Angriff geblasen wird. Können die Zauberer, wenn der Feind auf die eigenen Reihen zustürmt bereits mit dem Zaubern anfangen oder müssen sie warten bis der Feind in Reichweite ist? Im ersten Fall treffen die feindlichen Truppen bereits geschwächt auf die eigenen, im zweiten Fall nicht. Mfg Yon
  6. Angesichts der Tatsache, dass die Gruppe seit etwa 9 Jahren in kaum veränderter Konstellation spielen, würde ich es für einen seltsamen Zufall halten, wenn sich mit der Einführung von M5 (nur) die Spieler der Zauberer darauf besinnen, ihre Figuren in Zukunft anders zu spielen. Wie aber bereits geschrieben, interessiert mich die Ursachenerforschung nur zweitrangig. Zunächst würde mich interessieren, ob Gruppen die nach der individuellen Punktevergabe spielen, die selben Beobachtungen gemacht haben. Bis jetzt hat auf diese Frage noch niemand geantwortet, ich gehe daher davon aus, dass sowieso niemand nach der unmodifizierten individuellen Punktevergabe im M5-Regelwerk spielt. Mfg Yon
  7. Ich beobachte das Problem erst seit M5. Deshalb ist für mich die Diskussion, ob und wann etwas abenteuerrelevant ist und ob und wie man das diskutieren soll völlig irrelevant. Diesbezüglich hat sich zwischen M4 und M5 nämlich nichts geändert. Unter M4 war es bei uns auf diesem Gradbereich (noch) so, dass Kämpfer etwas mehr EP bekamen als Zauberer. Das war auf niedrigeren Graden noch extremer und begann sich etwa in diesem Gradbereich langsam zu wenden. Vielleicht liegt es auch daran, dass Zauberer unter M5 mehr AP haben und dadurch noch häufiger, sinnvolle Zauber einsetzen können? Ich weiß es nicht. Mehr als die Diskussion, woran das liegt, würde mich jedoch interessieren, ob andere Gruppen im Rahmen der Individual-EP-Vergabe so erleben. Mfg Yon
  8. Hieran anknüpfen: Wir spielen bis jetzt nach der individuellen Punktevergabe und stellen fest, dass Zauberer (wir befinden uns etwa zwischen Grad 10 und Grad 15) im Schnitt doppelt bis viermal so viele EP pro Sitzung erhalten wie Nicht-Zauberer. In den Kämpfen ist das Verhältnis noch relativ ausgeglichen. Zauberer machen in der Regel mehr Schaden erhalten aber wegen des Zauber-Angriffs weniger EP, sodass sich das in etwa ausgleicht. Außerhalb der Kämpfe sammeln Zauberer aber durch regelmäßigen Einsatz ihrer Nicht-Kampf-Zauber enorme Mengen an EP. Die Erfahrungspunkte der Kämpfer entsprechen dahingegen etwa den EP die es auch bei der pauschalen Punktevergabe geben würde. Wir werden, um das auszugleichen wohl auf die pauschale Punktevergabe umstellen. Mich würde jedoch interessieren: Haben andere Gruppen die Erfahrungspunkte individuell vergeben das selbe Problem? Mfg Yon
  9. Hi Im Arkanum heißt es, die Reichweite eines Zauberspruchs gibt an, wie weit ein Ort bzw. Wesen entfernt sein darf, bei dem die Magie wirken soll (Arkanum S. 13) Was ist für die Einhaltung der Reichweite der maßgebliche Zeitpunkt? Der Anfang des Zaubervorgangs? Das Ende des Zaubervorgangs? Der gesamte Zaubervorgang? Die Sichtbarkeit des Ziels muss beispielsweise während des gesamten Zaubervorgangs gewährleistet sein (Arkanum S.18). Relevant wird dies für Zauber, die sich gegen Personen richten, die zu Beginn der Zauberdauer noch nicht in Reichweite sind, am Ende der Zauberdauer jedoch in Reichweite geraten sind. Oder andersrum: Personen die zu Beginn in Reichweite sind, sich im Rahmen eines Kampfgeschehens jedoch aus der Reichweite entfernen. Wie versteht ihr den Regeltext hierzu? Mfg Yon
  10. Hi Grundsätzlich verstehe ich die Auflistung auf Kodex S.63 so, dass alle dort aufgezählten Verletzungen nach 2W6+7 Tagen von alleine abheilen. Versteht ihr das auch so, dass hiervon jedoch die Augenverletzung und die Ohrverletzung durch Verwendung der Worte "dauerhaft" und "auf Dauer" ausgenommen sind, also nicht nach 2W6+7 Tagen ausheilen? Mfg Yon
  11. Hi Beim Zauber Schnellheilung heißt es, dass nach 8 Stunden Knochenbrüche und andere schwere Verletzungen ausgeheilt sind. Bezüglich der anderen schweren Verletzungen: Ich verstehe das so, dass das alle Verletzungen auf Kodex S.63 umfasst sind, die normalerweise nach 2W6+7 Tagen abgeheilt sind. Siehe hierzu: Schwere Verletzungen - Heilen alle nach 2W6+7 Tagen? Bezüglich der Anzahl der Verletzungen: Da keine Beschränkung angegeben ist, lese ich den Zauber so, dass auch mehrere schwere Verletzungen mit einer einmaligen Schnellheilung nach 8 Stunden abheilen (wenn die Schnellheilung 30 Minuten nach der Verletzung angewandt wird) - beispielsweise, wenn ein Krieger in einem Kampf nicht nur eine schwere Verletzung am linken Arm, sondern auch eine schwere Verletzung am rechten Bein erleidet. Lest ihr das genauso? Mfg Yon
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in MIDGARD Abenteuer
    Wenn die Abenteurer nicht alles erforscht haben, gibt es in dem Abenteuer den Vorschlag, dass andere NSCs an die Abenteurer mit einem Auftrag herantreten, mit dem Hinweis, dass der Auftraggeber dieses Mal auch den versprochenen Lohn zahlt. Was für einen Lohn haltet ihr an dieser Stelle denn für angemessen bzw. was für Aufträge sind in euren Augen hier angebracht? Ich habe mich hier für verschiedene Befreiungsaufgaben entschieden (Thondra, die Zwergensklaven, Giollan). Das Abenteuer schweigt sich hinsichtlich Belohnung und Art der Aufträge (bis auf ein Beispiel) aus. Mfg Yon
  13. Am Ende des Abenteuers treffen die Abenteurer auf Ajax Oikonomos, dem sie in Indairne begegnet sind. Zu Beginn des Abenteuers fehlt jedoch jeder Hinweis auf diesen NPC. Bei einer Überarbeitung könnte man ev. schon zu Beginn einen entsprechenden Hinweis einfügen, dass die Abenteuer auf dem Markt von Indairne den Händler Ajax Oikonomos treffen, der ... Bezüglich der Schlacht der Mannan: Ich würde hier einen EW:Anführen oder EW:Landeskunde vorschlagen, damit die Charaktere erkennen können, dass dieses Unterfangen ohne Heiltrank zu etwa 50% tödlich enden würde. Mfg Yon
  14. Ich seh Myrkgard in Verbindung mit der Zweiweltenkampagne. Man sollte Myrkgard irgendwann nach der Kampagne wieder verfügbar machen. Jedes Quellenbuch steht in Verbindung zu irgendwelchen Abenteuern (siehe beispielweise das Posting von Rhakorium). Bitte in diesem Thread nur Abenteuer und keine Quellenbücher sammeln (siehe auch erstes Posting). Quellenbuchwünsche können im Thread Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht? gesammelt werden. Mfg Yon
  15. Bitte keine Quellenbücher hier sammeln. Hier geht es nur um Abenteuer. Ein Mod kann derartige Wünsche gerne in einen gesonderten Thread verschieben. Mfg Yon
  16. Ich hatte bei dem Abenteuer übrigens immer Schwierigkeiten bei der Wegfindung. Gerade wenn ein Weg auf einer anderen Karte weiterging, habe ich teilweise sehr lange gesucht bis ich wusste, wo der Weg weitergeht. Vielleicht kann man das besser lösen? Mfg Yon
  17. Ich stelle das mal als Anregung hier rein: Was meinst du mit der Erweiterung? Bzw. was stellst du dir darunter vor? Mfg Yon Mfg Yon
  18. Was meinst du mit der Erweiterung? Bzw. was stellst du dir darunter vor? Mfg Yon
  19. Aktualisiert 17x Das graue Konzil - 125 Seiten 13x Legion der Verdammten - 71 Seiten 12x Die schwarze Sphäre - 122 Seiten 8x Ein Hauch von Heiligkeit - 127 Seiten 8x Düstere Aussichten - 15 Seiten 8x Des Pfeifers Klagelied - 16 Seiten 6x Der Thronerbe - 33 Seiten 6x Hexenblut - 25 Seiten 6x Das Lied der Nagafrau - 50 Seiten 5x Die Krone der Drachen - 41 Seiten 5x Die Rache des Frosthexers - 44 Seiten 4x Huracans Heimkehr - 46 Seiten 3x Mord und Hexerei 2x Tumunzahar, die Zwergenbinge 2x Sturm über Mokattam 2x Sandobars Sechste Reise 2x Der Ruf des roten Raben 2x Göttliches Spiel 2x Das große Abenteuer der kleinen Halblinge 2x Der Stab der drei Jahreszeiten 2x Die Kehrseite der Medaille 1x Verdammt lang her 1x Die Suche nach dem Regenstein 1x Spinnenliebe 1x Sieben kamen nach Corrinis 1x Säulen der Macht 1x Die Perlen der Füchse 1x Orc-Spuren 1x Mord von Gottes Gnaden 1x Kurai-Anat - Das Schwarze Herz 1x Hinter dem Spiegel 1x Zu Gast im Weißen Raben 1x Garan, der Bettlerjunge 1x Die Entführung aus dem trauten Heim 1x Drei Wünsche frei 1x Die gefangene Zeit 1x Der Weg nach Vanasfarne 1x Ein Botschafter des DajranKhan 1x Der andere Weg nach Kuz Alhadur 1x Schafräuber Mfg Yon
  20. Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Forumsprojekte
    Inzwischen hat die CrowdSource hier im neuen Forum eine (neue) Benutzergruppe erhalten. Die Verwaltung der Mitglieder ist dadurch einfacher geworden. Wenn du Interesse an einer Mitarbeit bei der CrowdSource hast, schick mir einfach eine PN, dann kann ich dich zu der Gruppe und dem zugehörige Unterforum einladen. Mfg Yon
  21. Und: Kann jemand in den Titel bitte noch das Wort "Rawindra" aufnehmen? Der Thread erscheint sonst nicht bei den Suchergebnissen Mfg Yon
  22. Vielleicht ist das ja aber interessant für diejenigen, die andere QB auf M5 umarbeiten? Ich würde mich auch freuen, zu lesen, wie die Umstellung des QB auf M5 besser hätte gelingen können. Grundsätzliche Änderungsvorschläge zu M5 sind in diesem Zusammenhang natürlich nicht hilfreich, aber um die ging es ja wohl auch nicht, wenn ich dich richtig verstehe Mfg Yon
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in MIDGARD Abenteuer
    Das ist richtig. GS - 10g SS - 3g KS - 2g Mfg Yon
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in MIDGARD Abenteuer
    Folgende Anpassungen sind für M5 vorzunehmen: Morauk Grad 20, Gf23 Vampirzilie Grad 7, Gf 10 Smauglin Grad 15, Gf18, Nach schwerem Treffer PW:Gw um nicht 1W6+1 Schaden durch heiße Blutspritzer zu erleiden, Bauchstelle mit LR nur im Liegen angreifbar (Drache erhält +4, Liegender -4 auf Angriff), Blutbad kostet 4W6 LP und härtet Haut wie LR, Drachenatem richtet in 14m Entfernung noch 1W6+1 und in 21m Entfernung noch 1 Punkt Schaden an. Mfg Yon
  25. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in MIDGARD Abenteuer
    Der Grad von Collin, solange er den Ring trägt, ist für die Standard-EP-Berechnung zu gering. Abgesehen davon, dass ein unsichtbarer Gegner verdammt schwer zu bekämpfen ist, sind auch sein Angriffswert+13 und sein Abwehr und Resistenzwert viel zu hoch (Kodex S.181). Ich schlage vor, die EP wegen der Unsichtbarkeit und des verdammt hohen Schadens (immer Maximalschaden von 8, insofern auch falsch angegeben in den Charakterdaten) zu verdreifachen. Pro Treffer sind das dann 24 EP. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.