Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12659
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Tatsache. Danke für den Hinweis, das kannte ich noch gar nicht! Mfg Yon
  2. Das stimmt so nicht ganz. Der Bauer müsste zuerst einen EW:Verstellen/EW:Beredsamkeit für seinen Versuch, die Abenteurer anzulügen würfeln. Er muss hier in "Vorleistung" gehen, da eine kritische 1 den Abenteurern automatisch offenbaren könnte, dass dieser Bauer lügt - ein WW:Menschenkenntnis ist dann gar nicht mehr notwendig. Dann dürfen die Spieler einen WW:Menschenkenntnis würfeln. Und zwar mit dem höchstens FW in der Gruppe (Kodex S.52). Das sind insgesamt 2 Würfe. Halte ich für vertretbar Mfg Yon
  3. Ich leite nur M5, allerdings können da ja M4 Charaktere ohne Probleme mitspielen Mfg Yon
  4. Vielen Dank an die Orga für diese schöne Con. Nicht nur das Wetter habt ihr passend herbeigezaubert, nein auch sonst hat nach meinem Eindruck alles völlig reibungslos funktioniert. Das Themen-Buffet war ausgesprochen gelungen auch sehr schmackhaft. Ein Lob an die JuHe. Auch das Schwampfen war wie immer sehr angenehm Vielen Dank an meine Spielrunden. Danke an Chillur für das Abenteuer mit göttlicher Zeitmanipulation. Toll, dieses Abenteuer mit einer so interkulturellen Truppe bestanden zu haben. Besonders Globaba war ein (für mich neuer) lebendiger Charakter mit Tiefgang. Danke an Ardor Lockenkopf für sein gut durchdachtes und komplexes Abenteuer am Freitag. Es hat Spaß gemacht, nach und nach die Hintergründe aufzudecken und bei den Endkämpfen kamen auch die hochgradigen Charaktere (trotz tollem Zusammenspiel) richtig ins Schwitzen. Danke an Tjorm für sein stimmungsvolles Goldgräber-Abenteuer. Du hast es sehr gut verstanden, die Atmosphäre im Goldgräberdorf zu vermitteln und man konnte gedanklich richtig eintauchen. Unvergessen wird die Trauerrede vor den Waldrächern bleiben... Vielen Dank an meine Mitspieler vom Sonntag. Es hat viel Spaß gemacht, das Abenteuer mit euch zu spielen Zuletzt ein besonderer Dank an Chillur, der mich vom Bahnhof abgeholt und wieder zurückgebracht hat. Mfg Yon
  5. Ich habe mich diese Con für Freitag und Samstag ganz bewusst dafür entschieden, nicht in der ConSaga, sondern bei mir unbekannten Spielleitern mit vielen neuen Gesichtern unter den Mitspielern zu spielen. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und mir auch noch einmal vor Augen geführt, dass ich das bei der ConSaga vermisse. Dadurch, dass auf die Charakterentwicklung und Fraktionstreue schon bei der Spielrundeneinteilung der ConSaga geachtet wird, hatte ich die letzten Cons innerhalb der ConSaga immer bei den selben SL mit mehr oder weniger den selben Mitspielern gespielt. Die Abenteuer waren schön, aber ich fahre unter anderem auf einen Con, um neue Leit- und Spielstile zu erleben und andere mir unbekannte Midgard-Spieler kennen zu lernen. Mfg Yon
  6. Das stimmt allerdings nur bis zu einem Erfolgswert von +18. Danach bleibt es 95%. Mfg Yon
  7. Kann bitte ein Mod die Beiträge ab Nummer 42 löschen oder verschieben? Mfg Yon
  8. Wenn du das erste Posting liest, siehst du, dass keine Mischung von Figuren M4 und M5 vorgesehen ist. Das ist eine Umfrage zu M5 Charakteren die nach M5 Regeln gespielt werden. Da unter M5 auch M3 oder M4 Abenteuer gespielt werden dürfen, sind diese von der Umfrage miterfasst - nicht zuletzt, da es noch nicht so unendlich viele reine M5 Abenteuer gibt Mfg Yon
  9. Habe ich als Strangeröffner aber nicht. Und das ganz bewusst Falls dazu Erklärungsbedarf besteht, kannst du mir gerne eine PN schreiben, hier im Thread will ich nur Erfahrungen sammeln. Und jetzt freue ich mich auf mehr Erfahrungen, denn je mehr Erfahrungen und Umfrageteilnehmer es gibt, desto repräsentativer wird das Ganze Mfg Yon
  10. Hi Hier geht es in der Tat nur um M5, siehe dazu auch das erste Posting: Man kann ja auch M4 Abenteuer nach M5 Regeln spielen, daher vielleicht die Verwirrung Mfg Yon
  11. Wenn es mal relevant wird, finde ich die Alterungstabelle aus Midgard 1880 (S.96) interessant bzw. die für M3 vorgesehene Tabelle aus Legion der Verdammten (S.52). Mfg Yon
  12. Wäre es hilfreich, man hätte eine Formel, nach der man den Wert für alle Artefakte und auch Spruchrollen berechnen kann? Dann könnte man deren Werte bei der Beuteverteilung angemessen berücksichtigen und ein Spielleiter auf einem Con kann z.B. die Vorgabe machen, dass die Abenteurer insgesamt nur mit Ausrüstung im Wert von 5.000 GS ins Abenteuer starten dürfen - man hätte so gleich zwei Probleme auf einen Schlag gelöst. Weiterhin kann man sich dann auch mit dem SL zusammensetzen und besprechen, ob dieser nach Regelwerk das 2-4 fache der EP an Belohnung vergibt, oder ob er nach einem anderen Schema verfährt. Hierbei könnten dann auch Spruchrollen und Artefakte im Wert berücksichtigt werden und für den Spieler wäre die Belohnungsvergabe durch den SL transparent. Ich brauche sowas nicht, bei mir gibt es die Belohnung passend zum Setting. Wenn eine Grad 25 Gruppe einem Bauern hilft, gibt es halt nur 50 GS und nicht 10.000 GS. Mfg Yon
  13. Hi Ich zitiere einfach, weil ich es nicht besser zusammenfassen könnte aus der Midgard-Wiki: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Bryddonor Damit dürfte die Frage beantwortet sein: Indairne gehört heute (wieder) zu Erainn. Ich habe selber auch noch eine Frage zu dem Abenteuer: Bei dem Kampf um die Ringburg kann ein Abenteurer ja ziemlich heftig Schaden nehmen. Habt ihr hier (zumindest) einmalig den Rüstungsschutz berücksichtigt? Mfg Yon
  14. Irgendwie ist das ziemlich lästig mit dieser Forums-Umstellung... Im Anhang die Datei für dich Mfg Yon Totemtiere Naturgeister Mentoren Sammlung.pdf
  15. Das hatte ich sogar schon bemerkt Mfg Yon
  16. Wie kommst du darauf, dass unter M4 pro Grad 1 Spruchrolle angesetzt werden sollte? Mfg Yon
  17. Genau so ist es. Und genau aus diesem Grund sind die roten Kästen auch kein Teil des Regelwerks sondern lediglich "Erläuterung" zum Regelwerk. Mfg Yon
  18. Brauchen wir diese Buttons? Oder anders gefragt: Nutzt jemand diese Buttons? Mfg Yon
  19. Das ist bei einer Migration von einer Software zur nächsten so üblich. Zumindest bei Foren dieser Größe und dem Umfang an Funktionen. Deswegen installiere ich eigentlich ungerne AddOns. Aber wer will schon lieb gefundene Funktionalitäten verlieren? Updates selbst gehen eigentlich völlig unproblematisch. Okay, das ist ja ärgerlich, dass das nicht leichter geht. Btw: Warum will das Forum eigentlich standardmäßig ein Skript von Facebook und ein Skript von Google sowie googleapis laden? Die Skripte werden (soweit ich das überblicken kann) für das Nutzen des Forums nicht gebraucht. Gerade Facebook-Skripte finde ich aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht so cool... Mfg Yon
  20. Das selbe was die Gruppe mit einer Spruchrolle macht, die sie nicht nutzen kann oder möchte? Mfg Yon
  21. Hallo Galaphil, das Abenteuer von mir ist tatsächlich noch M4 (wenn auch schon teilweise an M5 angepasst), aber das passt ja in diesen Thread hier trotzdem rein. Ich konnte damals das Verhältnis von Gold zu EP schlecht abschätzen - möglicherweise könnte man die Belohnung nochmal erhöhen - ich glaube nicht, dass es das 2-4 fache der EP an Gold gibt. . Das ist auch ein Mit-Grund für diesen Thread: Ich würde gerne einschätzen können, ob das Verhältnis EP-Gold in den offiziellen Abenteuern ausreichend ist, oder ob man bei neuen/konvertierten Abenteuern die Belohnung möglicherweise anheben muss, weil es ansonsten sowieso durch Hausregeln und Extra-Gold durch den SL ausgeglichen wird. Mfg Yon
  22. Ist das eigentlich normal, dass der Forumsbetreiber nach einem Update so viele Schwierigkeiten hat? Oder ist diese Forumssoftware irgendwie buglastig? Also ich meine, es wird ja immerhin dafür gezahlt, dass wir diese Software nutzen, da finde ich das eigentlich seltsam, wenn der Abd etliche Stunden an zusätzlicher Arbeit investieren muss um die normalen Funktionen des Forums zum Laufen zu bringen... Mfg Yon
  23. Für Musizieren ist die Leiteigenschaft Geschicklichkeit. Das macht allerdings bei Singen und Dichten überhaupt keinen Sinn. Ich schlage vor, dass bei Musizieren Singen/Dichten als Leiteigenschaft pA bzw. In gewählt wird. Mfg Yon
  24. Das sehe ich ebenso Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...