-
Gesamte Inhalte
12659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
moderiert Limitierender Faktor beim M5-Lernen - Gold oder EP?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Smalltalk
Allgemeine Regeln über die Spruchrollenvergabe haben in diesem Thread keine Relevanz, denn hier geht es nicht um selbst erdachte Abenteuer, sondern um offizielle Abenteuer, in denen vorgegeben wird welche und wieviele Spruchrollen man finden kann. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Spruchrollen, Ogamstäbe und ähnliches in offiziellen Abenteuern sehr sehr rar (und oft auch noch versteckt) sind, sodass sich Galaphils Ausführungen nicht mit meinen Erfahrungen decken - auch bei Zauberern ist bei mir das Gold der limitierende Faktor, solange offizielle Abenteuer gespielt werden. Mfg Yon PS: Abgesehen davon, dass die Aussage, dass 1 Spruchrolle pro Grad reicht, in meinen Augen noch lange keine Empfehlung ist, auch 1 Spruchrolle pro Grad zu vergeben, aber das wäre Thema eines anderen Threads -
2015 Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil - Samstag
Yon Attan antwortete auf Mogadil's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Ich bin auch nicht auf dem Nordlicht-Con, würde mich aber gerne auch mal auf die Warte-Liste für Teil 1 setzen lassen. Mfg Yon -
Alles klar, so haben wir es bis jetzt auch gespielt und werden es damit auch weiterhin so spielen. Noch eine weitere Frage: Nach der Befreiung schließen sich Giollan, Cormac und Dian der Gruppe ja an, wobei Giollan die Position des Anführers der gesamten Gruppe für sich beansprucht. Wie muss ich mir das vorstellen? Die Gruppe sucht ja den Ring - bei dieser Suche (die ja gar nicht seine eigene ist) kann Giollan die Gruppe ja kaum anführen oder? Was ist denn das Ziel von Giollan? Laut Abenteuer S.5 war sein Schwur ja, den Kopf des großen Orcs nach hause zu bringen. Wird er demnach, sobald der große Orc tot ist, die Höhle mitsamt dem Kopf so schnell wie möglich verlassen wollen? Mfg Yon
- 47 Antworten
-
- orcs
- unter den nebelbergen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das ist interessant: Wie du (und dein SL) bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass es ganz normal EP fürs Kämpfen und auch für die Spielzeit gibt. Wenn man hier jedoch die Vorgaben für die EP Vergabe auf S.31 zugrunde legt, klingt das eher nach pauschaler Vergabe die sich nach dem Erreichen einzelner Ziele richtet. Allerdings erscheinen mir die dort vorgeschlagenen Summen für dieses Abenteuer etwas gering. Wie seht ihr das? Gibt es zusätzlich zu den erfolgsabhängigen EP auch EP für Zauber, Fertigkeiten und Treffer im Kampf? Mfg Yon
- 47 Antworten
-
- 1
-
-
- orcs
- unter den nebelbergen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Gruppe hat bis jetzt eine Patrouille, ein großes Schlaflager und die Haupthalle komplett leer geräumt. Es gab keinerlei Alarm (bis jetzt). Es sind keine Orcs entkommen. Sind 200 nicht ein bisschen viel? Schön finde ich die Idee mit den größeren Patrouillen. Ich frage mich jedoch, ob die verbliebenen Orcs nicht eher irgendwann panisch die Höhlenanlage verlassen, als dort noch länger herumzustreunern, wenn sie überall nur über die Überreste von Massakern stolpern? Schade, dass es dazu keine Angaben im Abenteuer gibt... Mfg Yon
- 47 Antworten
-
- orcs
- unter den nebelbergen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - kampf meinung geweihten magischen Waffen - wen trifft man damit?
Yon Attan antwortete auf ToddArkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
So macht der Spoiler wohl wenig Sinn, es weiß ja jetzt niemand, welches Abenteuer sich dahinter verbirgt. Ich schlage nachfolgenden Spoiler vor: [spoiler=Die Haut des Bruders](z.B. die Erzvampire in diesem Abenteuer) Mfg Yon- 14 Antworten
-
Okay, das mit dem Alarm hat sich erledigt. Die Gruppe ist in den Raum gestürmt und hat die Trommelfelle zerschnitten gehabt, bevor auch nur ein Ork trommeln konnte. Nachdem die Gruppe es tatsächlich geschafft hat, alle Orcs im Raum zu töten, stellt sich jetzt die Frage: Zumindest der Schamane macht sich ja jetzt wohl vom Acker, wenn er bemerkt, dass der große Orc tot ist. Aber was machen die übrigen Orcs? Gibt es weiterhin Orcgruppen auf die man bei Zufallsbegegnungen stoßen kann? Mfg Yon
- 47 Antworten
-
- orcs
- unter den nebelbergen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - abenteurertypen hausregel Priester - Zauberfähigkeit nach Gottheit
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Ich schreibe nicht nur von Fertigkeiten (siehe zweiter Absatz). Nur bei den Fertigkeiten ist die "Unlogik" besonders deutlich. Alles weitere ist bereits in meinem Posting (oder in einem früheren) beantwortet, sodass ich da nicht weiter drauf eingehen werde bzw. dafür einen neuen Thread vorziehen würde. Ich habe lediglich einen Vorschlag gemacht, wie man das Zauber Lernen bei Priestern sinnvoll und logisch ausgestalten kann, ohne dass es Sonderboni auf den EW:Zaubern bei einzelnen Zaubern gibt. Ich kenne diese Vorgehensweise aus allen Gruppen in denen ich bis jetzt gespielt habe, habe aber nicht den Anspruch, jeden von dieser Vorgehensweise zu überzeugen. Wer damit leben kann, dass ein Zauberer dem außer 100 GS und einem Lendenschurz auf einer einsamen Insel nichts mehr geblieben ist, dort einen Zauber lernen kann, spielt einfach anders als ich es kenne (und für logisch halte). Mfg Yon -
Wie habt ihr das Verhalten der übrigen Orcs, Dunkelwölfe und Trolle ausgespielt, nachdem der Große Orc tot war? (sofern er bei euch denn gestorben ist) Gibt es dann überhaupt noch so etwas wie den Alarmzustand? Was passiert, wenn der große Orc die Trommel schlagen lässt, wenn er in der Haupthöhle angegriffen wird (S.24)? Wieviel Verstärkung habt ihr da in welcher Zeit auftauchen lassen? Kommen auf diese Weise alle übrigen Orcs aus den Gängen nach und nach in den Hauptraum? Im Abenteuer wird ja nur beschrieben, was passiert, wenn der Alarm ausgelöst ist, wenn die Abenteurer nicht in der Haupthöhle sind. In diesem Fall schickt der große Orc 2 Uruks, 2 Dunkelwölfe und 10 Orcs als Verstärkung zum Ort des Geschehen (S.30) - was aber passiert, wenn der Ort des Geschehens die Haupthöhle ist? Mfg Yon PS: Dass auf S.24 die Daten der Trolle aufgelistet sind, dürfte wohl ein Fehler sein - in den dort beschriebenen Räumen befinden sich keine Trolle.
- 47 Antworten
-
- orcs
- unter den nebelbergen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Artikel: Cuanscadan - Namentlich erwähnte Fertigkeiten der NPCs nach M5
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in CMS-Kommentare
Wo ist denn der Anhang hin? Ich habe den nämlich nicht mehr und bin davon ausgegangen, dass der hier ist? Im alten Forum komme ich auch nicht dran... Mfg Yon -
m5 - abenteurertypen hausregel Priester - Zauberfähigkeit nach Gottheit
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Die Fähigkeiten eines Charakters hängen zunächst mal davon ab, ob er einen Lehrmeister dafür findet. Dass es vom Regelwerk nicht so vorgesehen ist, dass man überall alles lernen kann, zeigt sich an unterschiedlichen offiziellen Werken (z.B. Corrinis QB S.83 und Tidford S.34f) Mfg Yon Das interessiert einen Zauberer aber spätestens dann nicht wenn Zauber im Selbststudium erlernt werden. In den Gruppen in denen ich spiele, interessiert es durchaus. Auch für das Selbststudium muss es sinnvollerweise erstmal eine passende Umgebung geben (das ist nicht durch das Regelwerk vorgeschrieben, in meinen Augen aber zwingend logisch notwendig). Ohne Lehrmeister, Zugang zu Schriften und ähnlichem wird ein Charakter wohl schwer in der Wüste Eschars Überleben:Wald im Selbststudium steigern können - abgesehen davon, dass man hier auch nicht erklären kann, wo das Gold fürs Lernen (abgesehen von den Lebensunterhaltskosten die aber nur einen Teil ausmachen) hingeht. Wirft der Charakter das Gold in die Wüste und erlangt dadurch neue Erkenntnisse über den Dschungel? Wie umfangreich man Umgebungs-Voraussetzungen für das Selbststudium bei Zaubern und Fähigkeiten ansetzt, bleibt jeder Gruppe überlassen. Wir spielen es so, dass für Zauber z.B. mindestens der Zugang zu einer Bibliothek einer Gilde notwendig ist oder zumindest einige andere Zauberer, mit denen man sich locker austauschen kann. Wie oben schon erwähnt hat das nicht zuletzt den Hintergrund, dass wir auch das Lernen "ausspielen" und in diesem Rahmen ja auch geklärt werden muss, wo eigentlich das Gold hinfließt, dass der Charakter fürs Lernen aufwendet. Das wären dann in diesem Fall Ausgaben für die Bibliothek, spendierte Drinks an die anderen Zauberer mit denen man im Austausch steht, weiterhin Schreibmaterial. Mfg Yon -
m5 - abenteurertypen hausregel Priester - Zauberfähigkeit nach Gottheit
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Die Fähigkeiten eines Charakters hängen zunächst mal davon ab, ob er einen Lehrmeister dafür findet. Dass es vom Regelwerk nicht so vorgesehen ist, dass man überall alles lernen kann, zeigt sich an unterschiedlichen offiziellen Werken (z.B. Corrinis QB S.83 und Tidford S.34f) Mfg Yon -
m5 - abenteurertypen hausregel Priester - Zauberfähigkeit nach Gottheit
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Nicht nur Nahuatlan, auch in Alba, z.B. Haelgarde (Alba QB S.78). In Thame scheint Thaumtographie zumindest ein Schwerpunkt zu sein. (Alba QB S.85) Ich verstehe den Strangeröffner so, dass er das Problem hat, dass in seiner Gruppe jeder Priester jeden sinnvollen Zauber von der Gottheit lernen möchte ohne dass dies in besonderem Maße im Glauben oder im Charakter selbst angelegt ist - also eine andere Situation wie du sie aus deinen Gruppen schilderst. Daher auch mein Vorschlag, einfach die Lernmöglichkeiten bei der Gottheit zu begrenzen - wie es auch unter M4 der Fall war. Wir haben bei uns in der Gruppe etliche Zauberer die öfter mal außerhalb der Zivilisation Zauber lernen möchten und insofern auf ihre Mentoren/Totems/Götter angewiesen sind. Da diese jedoch selbstverständlich auch ihren Schülern die eigenen Schwerpunkte vermitteln, haben die Zauberer ganz unterschiedliche Zauberarsenale. Da brauche ich keine zusätzlichen Anreize durch Boni auf Zauberwürfe bei bestimmten Zaubern. Mfg Yon -
m5 - abenteurertypen hausregel Priester - Zauberfähigkeit nach Gottheit
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Hi Selbstverständlich sind bei mir die Zauber sowohl in Magiergilden wie auch bei natürlichen und übernatürlichen Lehrmeistern beschränkt und das kenne ich aus praktisch allen mir bekannten Gruppen ebenso. Vana wird einer ihrer Priesterinnen keinen Todeshauch beibringen und sicherlich auch keine graue Hand - auch wenn das durch das Lernschema möglich wäre. Auf jeden Fall wird jede Gottheit die Wundertaten aus dem Arkanum unterrichten. Bei allen anderen Zaubern entscheidet sich das daran, ob es zur Gottheit passt bzw. die Gottheit möchte, dass der Charakter diesen Zauber (jetzt) beherrscht (bisheriges Verhalten des Charakters). Ich orientiere mich hier am Lernschema nach M4. Genauso wird man auch den Zauber Feuerregen nicht in jeder Provinzmagiergilde lernen können und schwarzmagische Zauber wird man in den meisten Gilden überhaupt nicht lernen können. Natürlich kann man das auch anders spielen und es ist durch das Regelwerk nicht zwingend vorgeschrieben. Allerdings erlaube ich mir dann die Gegenfrage, warum es überhaupt Magiergilden gibt, die sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert haben (wenn man sowieso überall alles lernen kann, also in jeder Magiergilde Allround-Lehrmeister und umfassende Schriften vorhanden sind) und warum Gottheiten/Mentoren/Totems Zauber unterrichten sollten, die ihrem Wesen widersprechen. Mfg Yon PS: Jedem Charakter ist es im Übrigen unbenommen, sich "weltliche" Lehrmeister/Quellen zu suchen bei denen er die Zauber lernen kann, die die Gottheit ihm nicht beibringen wollte/konnte. Die Charaktere werden hier also nicht schlechter gestellt als Hexer, Magier, etc. -
m5 - abenteurertypen hausregel Priester - Zauberfähigkeit nach Gottheit
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Wenn man die Zauber sowieso bei Gottheiten, Totemgeistern oder Mentoren lernt, hat der Spielleiter es doch in der Hand, ob und welche Zauber diese Wesen der Spielerfigur beibringen wollen und können. Den Vorteil, auf diese Weise überall neue Zauber lernen zu können (wenn auch beschränkt auf die jeweilige Auswahl) finde ich schon mächtig genug und auch ausreichend Anreiz für die Charaktere ebensolche Zauber zu lernen. Für alle anderen Zauber muss der Charakter sich dann sowieso erstmal in Magiergilden etc. um die entsprechenden Lernmaterialien kümmern. Wenn bei einzelnen Charakterklassen Zauber verändert werden sollten, sollte das im gleichen Zug immer auch einen Nachteil mit sich bringen. Unter M3/4 (H&D) gab es da z.B. bei den Mentoren die Möglichkeit, +2 auf manche Zauber zu erhalten, während andere Zauber in Zukunft -2 erhielten. Das halte ich für das Spielgleichgewicht weniger gefährlich, wenn auch nicht völlig unproblematisch. Das der Spieler die Zauber auswählt, würde ich nicht zulassen. Das öffnet dem PowerGaming Tür und Tor und fördert in meinen Augen nicht das rollengerechte Ausspielen einer Priesterklasse. Mfg Yon -
m5 - kampf meinung geweihten magischen Waffen - wen trifft man damit?
Yon Attan antwortete auf ToddArkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Es gab mindestens unter M4 eine Regel die besagt, dass Angriffe mit enormer Wucht (übermenschliche Stärke, Balista, etc.) auch manche Wesen verletzen können, die sonst nur mit magischen Waffen verletzt werden können. Das würde ich auf einen tonnenschweren Stein übertragen - also (sofern es ein entsprechendes Wesen ist)ganz normaler Schaden. Edit: Habe es gefunden: Bestiarium S. 17, Voraussetzung ist St120. Interessanter finde ich die Frage, ob man beispielsweise einen Werwolf erwürgen oder ertränken kann. Mfg Yon- 14 Antworten
-
m5 - kampf meinung geweihten magischen Waffen - wen trifft man damit?
Yon Attan antwortete auf ToddArkin's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ich spiele das immer passend je nach Wesen aus - in jedem Fall aber so, dass das Wesen durch die Angriffe nicht beeinträchtigt wird. Mfg Yon- 14 Antworten
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Threads von einem geschlossenen Unterforum in eine (im neuen Forum) neue Gruppe verschieben möchte? Der Abd reagiert nicht auf meine PNs. Mfg Yon
-
moderiert Limitierender Faktor beim M5-Lernen - Gold oder EP?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Panther, ich will hier nicht darüber diskutieren, wie die Regeln zu verstehen sind oder was die . Ich möchte einfach nur sehen, was für Erfahrungen diejenigen, die offizielle M4/M5 Abenteuer spielen, mit den darin vorgesehenen Belohnungen haben (also deine erste Klammer). Reichen die Belohnungen um die EP des Abenteuers zu verlernen? Oder bleiben am Ende (im Schnitt) immer Gold oder EP übrig. In diesem Fall muss man sich darüber Gedanken machen, ob die Belohnungen in den Abenteuern möglicherweise falsch angesetzt sind, bzw. der Verlag z.B. davon ausgeht, dass Abenteuer sehr viel schneller durchgespielt werden (sodass es bei pauschalierter EP Vergabe nach Spielzeit weniger EP gäbe). Das soll aber auch nicht Thema dieses Threads sein. Hier möchte ich einfach nur ein Stimmungsbild einfangen. Bezüglich M5 Abenteuer: M4 Abenteuer können problemlos unter M5 gespielt werden. Dabei wird empfohlen, die Belohnungen im Zweifel zu kürzen, da diese nach M4 großzügiger gewesen sein sollen. Mfg Yon -
moderiert Limitierender Faktor beim M5-Lernen - Gold oder EP?
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Panther, 3 GS pro EP ist nirgends als Regel festgeschrieben. Es gibt eine Empfehlung, dass man das 2-4 fache an EP in Gold vergeben soll. Das ist aber längst nicht in allen offiziellen Abenteuern der Fall. Genau um die (von dir in der Klammer) angesprochene Fragestellung geht es und selbstverständlich kann man das erst beurteilen, wenn man etliche offizielle Abenteuer mit der selben Gruppe gespielt hat. Insofern macht diese Frage durchaus Sinn. Mfg Yon -
M5: Hat sich 10 GS für 1 EP durchgesetzt?
Yon Attan antwortete auf Wurko Grink's Thema in Spielsituationen
Da ich es spannend finde, dazu mal ein größeres Meinungsbild zu sehen, habe ich mal einen neuen Thread dazu eröffnet: Limitierender Faktor beim Lernen Mfg Yon- 22 Antworten
-
- 2
-
-
moderiert Limitierender Faktor beim M5-Lernen - Gold oder EP?
Yon Attan erstellte Thema in Midgard-Smalltalk
Hi Mich würde interessieren, was in den Gruppen, die offizielle Abenteuer (egal ob M3/M4/M5) nach Original-M5-Regeln spielen, der limitierende Faktor beim Lernen ist: Gold oder Erfahrungspunkte? Bei uns ist es überwiegend das Gold, das limitierend für das Lernen ist, d.h. gleichzeitig: Die Charaktere haben noch EP brachliegen, die sie nicht verlernen können. Mfg Yon -
Wenn du auf die alte Forumsversion zugreifst, sollte das eigentlich gehen oder? Mfg Yon
-
Entweder der Schadensbonus oder der Raufenwert von Turold (S.8) stimmt nicht. Alleine durch Gw und St kommt Turold auf einen Raufenwert von +6, dazu kommt +1 weil er ein Zwerg ist. Damit er den angegebenen Wert von +8 hat, müsste er also einen Angriffsbonus haben, was eine Gs von mindestens 81 voraussetzt. In diesem Fall hätte er jedoch bei der angegebenen Stärke von 80 einen Schadensbonus von mindestens +3. Mfg Yon
- 47 Antworten
-
- orcs
- unter den nebelbergen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich warte noch bis zum WE, falls jemand noch etwas schreiben/machen möchte, ansonsten fasse ich den restlichen Tag bis zum Abend kurz zusammen Mfg Yon