Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Das ist dann eine Hausregel, die man sicherlich so spielen kann. In der Spruchbeschreibung werden derartige Differenzierungen jedoch nicht gemacht. Das übrigens auch vor dem Hintergrund, dass es durchaus Spielercharaktere mit einer B über 30 geben kann (Entsprechende Reittiere, Zauber, Laufen, Totembonus). Diese haben nicht die Option: Wegrennen oder Verwirren. Von den offiziellen Regeln ist das also nicht gedeckt. Mfg Yon
  2. Im Abenteuer steht auf S.20, dass der Schwarm die Pferde angreift und diese daraufhin durchgehen. Der Zauber Schwarm aus dem Arkanum hat aber die Wirkung Verwirren. Und ich will hier keine Realismus-Diskussion führen, da ich davon ausgehe, dass es eine bewusste Entscheidung war, dass der (günstige) Zauber Schwarm die Wirkung "Verwirren" auslöst und nicht "Namenloses Grauen". Anderes Beispiel, losgelöst vom Abenteuer: Wenn ich in ein kleines Wachhaus einen Wespenschwarm lenke, werden die Menschen darin panisch nach draußen fliehen, vergleichbar ev. mit dem ersten Effekt von Namenlosem Grauen. Lasse ich jedoch den Schwarm des gleichnamigen Zaubers in das Wachhaus fliegen, leiden getroffene Menschen unter den Auswirkungen von Verwirren. Abgesehen davon stelle sich eine grundsätzliche Frage: Ein Wespenschwarm richtet Gift-Schaden an. Wenn ich nun mit dem Zauber "Schwarm" einen Wespenschwarm rufen könnte, müsste wohl auch dieser Giftschaden verursachen (können). Giftschaden ist aber gerade nicht in der Spruchbeschreibung vorgesehen. Ein zusätzliches Indiz dafür, dass man die Insekten-Art nicht frei wählen kann, um weitere Effekte durch den Spruch zu erzeugen (wie z.B. Giftschaden, oder bleibende,juckende Insektenstiche, Panik bei Tieren, usw.). Das kann der Zauber Schwarm nicht. Mfg Yon
  3. Bei Tieren könnte man bei Schmerzen aber noch sehr gut starke Unruhe/Ungehorsam annehmen (Panik allerdings eher nicht), auch wenn es nicht explizit in der Beschreibung steht. Wahrscheinlich müsste man ihm "Macht über die belebte Natur" zugestehen -ist aber Stufe 4-. Damit könnte er immerhin die 2 Führungspferde entsprechend "steuern", auch wenn ihn das einige AP kosten dürfte. Das wäre eine Idee. Das würde auch weiterhin dazu führen, dass der Zauber bricht, wenn Caedwysel stirbt. Allerdings ist die Reichweite kürzer, d.h. bei entsprechender Entfernung endet der Zauber schon früher (30 anstatt 50 Meter). Die AP sind denke ich egal, wenn die Abenteurer Caedwysel erreichen ist er sowieso tot (da gänzlich unbekleidet und unbewaffnet). Mfg Yon
  4. Baum & Materialien: Die hat er doch bestimmt direkt vor seiner Verwandlung hinter sich im Boden verbuddelt. Ob es aber wirklich sinnig ist, sich als einzelner Druide nackt&waffenlos einer Gruppe Gegner entgegen zu stellen? Schwarm: Immerhin Verwirren die Angriffe auch noch & verursachen nicht wie unter M4 nur AP-Schaden. Ohne weitere Krieger ist das Ganze allerdings rein nach Regelwerk dann schon eher sinnlos ;-) Aus dramaturgischen Gründen finde ich es aber völlig OK explizit einen Wespenschwarm & "Panik" statt einfaches "nur" Verwirren zu zugestehen. Oder der liebe Herr Druide hat halt einen speziellen Wespenschwarmspruch gelernt statt einfachem Schwarm und gut ist. Wenn mir ein Spieler sagen würde, sein Schwarm soll ein Wespenschwarm sein, würde ich das durchgehen lassen. Warum soll der Druide hier nicht eine ähnliche Wahl treffen können, wie der Priester bei seinem Göttlichen Blitz. Am Schaden ändert dies ja nicht. Außerdem gib es in M5 auch noch die Feuerbienen. Das ist ein Schwarm mit höherem EW. Ich würde das auf keinen Fall durchgehen lassen, da es im Widerspruch zur Spruchbeschreibung steht. Der heraufbeschworene Schwarm macht nur AP Schaden und verwirrt bei einem schweren Treffer. Ein Bienen- oder Wespenschwarm macht jedoch AP- und Giftschaden (siehe BEST S.153). Anders als bei Göttlichem Blitz, wo die Möglichkeit der Modifikation im Gegensatz zum Zauber Schwarm explizit erwähnt wird, handelt es sich damit also auch nicht nur um eine rein optische Modifikation. Diskutiert wurde das ansatzweise auch schon hier: Schwarm Bezüglich der Feuerbienen: Abgesehen davon, dass besagter NSC den Spruch Feuerbienen nicht beherrscht, handelt es sich bei den Feuerbienen regeltechnisch gerade nicht um einen Schwarm. Mfg Yon Da haben wir uns missverstanden. Der Schaden des Zaubers soll sich doch nicht ändern. Es sind halt Bienen, Wespen oder was weiß ich, die keinen LP-Schaden verursachen. Es ist nur die Optik. Da es in diesem Abenteuer gerade um den Schaden/die Wirkung geht ist es m.E. nicht nur Optik. Siehe dazu auch mein letztes Posting. Abgesehen davon macht ein Wespenschwarm beim Angriff eben den oben beschriebenen Schaden. Andernfalls gäbe es Wespenschwärme die LP und Giftschaden verursachen und solche die nur AP-Schaden verursachen. Das spräche in meinen Augen nicht für eine in sich stimmige Welt. Mfg Yon
  5. Der Zauber Schmerzen ist auch keine Alternative, der halbiert die B. Möglicherweise Wehsalz? Mfg Yon
  6. Thema von Brandon Thorne wurde von Yon Attan beantwortet in CMS-Kommentare
    Ich gratuliere zur Auszeichnung "Beitrag des Monats Januar 2016" Mfg Yon
  7. Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Wer bereits die M4-Variante mit der Dorfbeschreibung hat, wird nur wenig unbekannten Inhalt in der M5-Variante finden. Die Überarbeitungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Konvertierung Mfg Yon
  8. Haben kritische Erfolge/Fehler eines Geistes bei der Abwehr denn Auswirkungen? Oder mit anderen Worten: Würfelt ihr für Geisterwesen überhaupt eine Abwehr? Bei Wesen anderer Sphären die auf Midgard nur AP haben verhält es sich übrigens genauso Mfg Yon
  9. Baum & Materialien: Die hat er doch bestimmt direkt vor seiner Verwandlung hinter sich im Boden verbuddelt. Ob es aber wirklich sinnig ist, sich als einzelner Druide nackt&waffenlos einer Gruppe Gegner entgegen zu stellen? Schwarm: Immerhin Verwirren die Angriffe auch noch & verursachen nicht wie unter M4 nur AP-Schaden. Ohne weitere Krieger ist das Ganze allerdings rein nach Regelwerk dann schon eher sinnlos ;-) Aus dramaturgischen Gründen finde ich es aber völlig OK explizit einen Wespenschwarm & "Panik" statt einfaches "nur" Verwirren zu zugestehen. Oder der liebe Herr Druide hat halt einen speziellen Wespenschwarmspruch gelernt statt einfachem Schwarm und gut ist. Wenn mir ein Spieler sagen würde, sein Schwarm soll ein Wespenschwarm sein, würde ich das durchgehen lassen. Warum soll der Druide hier nicht eine ähnliche Wahl treffen können, wie der Priester bei seinem Göttlichen Blitz. Am Schaden ändert dies ja nicht. Außerdem gib es in M5 auch noch die Feuerbienen. Das ist ein Schwarm mit höherem EW. Ich würde das auf keinen Fall durchgehen lassen, da es im Widerspruch zur Spruchbeschreibung steht. Der heraufbeschworene Schwarm macht nur AP Schaden und verwirrt bei einem schweren Treffer. Ein Bienen- oder Wespenschwarm macht jedoch AP- und Giftschaden (siehe BEST S.153). Anders als bei Göttlichem Blitz, wo die Möglichkeit der Modifikation im Gegensatz zum Zauber Schwarm explizit erwähnt wird, handelt es sich damit also auch nicht nur um eine rein optische Modifikation. Diskutiert wurde das ansatzweise auch schon hier: Schwarm Bezüglich der Feuerbienen: Abgesehen davon, dass besagter NSC den Spruch Feuerbienen nicht beherrscht, handelt es sich bei den Feuerbienen regeltechnisch gerade nicht um einen Schwarm. Mfg Yon
  10. Thema von Uigboern wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Coole Sache, ich habe mir tatsächlich nur das Haupt-PDF runtergeladen Mfg Yon
  11. Im Abenteuer ist vermutlich ein Erratum enthalten: Auf S. 20 heißt es, dass Caedwysel sich in eine Birke verwandelt hat. Wenn die Abenteuer 10 Meter unterhalb von ihm sind, verwandelt er sich zurück und zaubert einen Wespenschwarm herbei. Mit dem Zauber Schwarm kann jedoch kein spezifischer Insektenschwarm herbeigezaubert werden und ein Treffer wirkt gänzlich anders wie im Abenteuer, nämlich wie der Zauber Verwirren. Im Übrigen steht Caedwysel nach der Rückverwandlung komplett nackt da, d.h. ohne Rüstung, ohne Waffen und ohne Zaubermaterialien für seinen Fesselbann. Seine komplette Ausrüstung ist vom Zauber Baum nämlich nicht umfasst (siehe die Spruchbeschreibung im Arkanum). Mfg Yon
  12. Thema von Uigboern wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Die sind an mir vorüber gegangen. Wo sind die denn? Mfg Yon
  13. Von M5 ist aber grundsätzlich auch nicht vorgesehen, dass man für einen Zauber oder eine Fertigkeit gar keine EP zahlt. Mfg Yon Doch, wenn man alles mit PP bezahlt. (Neue Fertigkeiten bekommt man mit PP natürlich nicht) Das ist richtig, ich habe mich auch missverständlich ausgedrückt: Von M5 ist grundsätzlich nicht vorgesehen, dass man durch eine Belohnung einen Zauber/Fertigkeit erhält/steigert ohne EP/PP (also ein "eigenes Opfer") dafür zu verwenden. Mfg Yon
  14. Von M5 ist aber grundsätzlich auch nicht vorgesehen, dass man für einen Zauber oder eine Fertigkeit gar keine EP zahlt. Mfg Yon
  15. Sofern es sich nicht um große EP-Ersparnisse handelt, würde ich das einfach so notieren (z.B. Fertigkeiten, die man bei einer Nymphe lernt). Wenn es größere Ersparnisse sind wüsste ich spontan nicht, was ich machen würde. Mfg Yon
  16. Das Abenteuer "Der Glanz der Mondscheibe" ist inzwischen über Branwens Basar erhältlich und nun auch an M5 angepasst worden. Alle weiteren Infos zum Abenteuer gibt es im Thread Der Glanz der Mondscheibe. Mfg Yon
  17. Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das Abenteuer Der Glanz der Mondscheibe ist zwischenzeitlich überarbeitet und vollständig an M5 angepasst worden. Ich wünsche weiterhin viel Spaß damit Mfg Yon
  18. Hi Bei mir ist das wie folgt: Ich leite in meiner Gruppe nur offizielle Abenteuer. Dafür schätze ich die Abenteuer-Threads hier im Forum sehr und lese diese vor jedem neuen Abenteuer durch. In diese Threads stelle ich auch mein eigenes Material, meine Anregungen und Ideen für dieses Abenteuer ein, sodass andere Spielleiter diese nutzen können. Da wir nur offizielle Abenteue leiten, entwickle ich selber auch kein Material welches außerhalb der Abenteuerthreads veröffentlicht werden könnte. Der Nutzen des CMS hat sich mir nie erschlossen. Ich habe seit jeher lieber die Forums-Threads gelesen. Das jetzt alle CMS-Artikel-Verlinkungen futsch sind, ist mehr als ärgerlich und hat in mir den Entschluss bewirkt, gar nichts mehr im CMS zu veröffentlichen. Das Feedback im Forum ist so eine Sache. Ich finde es eine schöne Geste, dem Autor einer Sache, welche man selber beim Spielen genutzt hat, ein kleines Feedback zu geben. Ich mache das bei den Abenteuerthreads. Ich fände es toll, wenn das insgesamt mehr zunehmen würde. Egal ob bei den Abenteuern oder NSCs oder Artefakten. Das muss ja auch nicht lang sein. Für das Thema des Monats schreibe ich in der Regel nichts, da ich diesbezüglich selbst meine eigenen selbstgeschriebenen Sachen nicht in meiner Heimrunde verwenden würde (s.o.). Den übergroßen, fetten, roten Schriftzug der permanent auf das Thema aufmerksam macht erlebe ich wie einen Rabattschild im Supermarkt oder einen verzweifelten Hilferuf, dass man doch bitte darauf aufmerksam wird. Mich schreckt das eher ab und ich finde es störend, dass ich diese Meldung nicht permanent wegklicken kann. Mfg Yon PS: Mehr als über ein funktionierendes CMS (dessen Hauptvorteil ja irgendwie die bessere Auffindbarkeit der Artikel ist) würde ich mich über eine gut zu nutzende Suchfunktion auf Basis der Google-Suche freuen. Ich bin glaube ich nicht der einzige, der das Forum über Google durchsucht, weil man so viel schneller findet was man sucht.
  19. Meinst du das Selbstgesammelte muss erst mal in einer Alchimistenwerkstatt "aufgewertet" werden und es reicht das Kräuteraufbereitungseckchen im Hexenhäuschen nicht mehr aus - man das wird aber einige Alchi-werkstatt-"Hersteller" ja noch reicher machen ;-)? Anders kann man die Preis wohl kaum deuten. Nach außen hin wird gejammert, tatsächlich verdienen die Zauberladenbesitzer sich eine goldene Nase. Mfg Yon
  20. Ich verstehe das nicht. Man braucht doch unter M5 auch Zaubermaterialien und muss sie im Schnitt nach 20 Anwendungen auch neu kaufen. Im Vergleich zu M4 sind die Kosten der Zaubermaterialien unter M5 etwa 10 Mal so hoch (Ausnahmen bestätigen die Regel). Die Einnahmen der Zaubereiläden brechen also nur um etwa 50% ein. Dafür ist nun aber auch geklärt (oder bei den hohen Preisen zumindest offensichtlich), dass es sich um speziell/magisch behandelte/aufbereitete Zutaten handeln muss (20 GS für ein Stück Blei, Wasserlinsen 1 GS, getrockneter Fliegenpilz 1 GS, Eschenrinde 1 GS, Staub 1GS). Selbersammeln ist insofern wohl nicht mehr möglich, das dürfte die Einnahmen der Zauberläden wieder nach oben treiben, da die ganzen Wald- und Wiesenhexen nun in der Stadt einkaufen müssen. Mfg Yon, der die Ironie durchaus bemerkt hat
  21. Hi Bis jetzt ist ja noch nicht absehbar, dass es die Beschwörer-Regeln für M5 gibt. Da nun aber doch in manchen Gruppen Beschwörer mitspielen, möchte ich hier Beta-Lernschema-Regeln für Beschwörer in M5 erarbeiten. Der Elementarbeschwörer hat nach M5 folgende Fertigkeiten als Grundfertigkeiten gelernt: Lesen von Zauberschrift Sagenkunde Schauspielern Stimmen nachahmen Verbergen Am nächsten kommt dies unter M4 dem Hexer, der folgende Fertigkeiten als Grundfertigkeiten gelernt hat: Gassenwissen Geheimzeichen Giftmischen Kräuterkunde Lesen von Zauberschrift Sagenkunde Schreiben Stimmen nachahmen Verbergen Zauberkunde Der Hexer hat zwar kein Schauspielern, da Stimmen nachahmen, Schauspielern und Verkleiden aber in M5 sowieso in der Fertigkeit Verstellen aufgehen, ist das denke ich vernachlässigbar. Da ich keine Einblicke in die Gewichtung der Lernschemata habe und Beschwörer und Hexer als diesbezüglich ähnlich einschätze, schlage ich vor, für den Elementarbeschwörer unter M5 zunächst das Lernschemata des Hexers für die Fertigkeiten zu nutzen, jedoch Freiland von 20 auf 40 anheben. Damit lernt der Beschwörer im Schnitt für 30, was teurer ist als Hexer, Druide, Schamane, PB, Hl und Ws. Der PS lernt genauso teuer. Teurer lernen der Ma und der Th. Alltag 20 Freiland 40 Halbwelt 30 Kampf 40 Körper 30 Sozial 20 Unterwelt 30 Waffen 40 Wissen 20 Bei den Zaubern lernt der Beschwörer nach M5 je 3 Grundzauberer aus Verändern (die drei Torzauber) und Erkennen, 2 aus Beherrschen und 1 aus Bewegen. Ansonsten sind die Zauber auf die verschiedenen Kategorien verteilt, wobei gerade von den elementspezifischen Zaubern viele aus Erschaffen kommen. Sehr wenige Zauber lernt der Beschwörer aus Zerstören. Der Beschwörer lernt außerdem seine Beschwörungen als Grundzauber. Er ist insofern unter M5 vergleichbar mit Heiler, Weiser, Druide, PS und PB (Thaumatherapie, Dweomer und Wundertaten jeweils für 30). Da der PS durch seine günstigen Waffenfertigkeiten aus dem Rahmen fällt, lasse ich diesen bei den weiteren Betrachtungen außer Acht. Die oben genannten Gruppen lernen alle etwa gleichteuer, nämlich für im Schnitt 90 bzw. 94,28 EP pro Lerneinheit (bei den normalen Zaubern). Ich schlage (da ich die Torzauber nicht für so gewichtig halte) daher für den Beschwörer vor: Beherrschen 90 Bewegen 90 Erkennen 60 Erschaffen 90 Formen 120 Verändern 90 (die drei Sprüche die der Beschwörer hier als Grundzauber gelernt hat, gibt es nach M5 noch nicht, sodass er sie sowieso (weiterhin) nach M4 lernen muss, s.u.) Zerstören 120 Schnitt: 94,28 Zauber die es nach M5 noch nicht gibt, lernt der Beschwörer für die Kosten der M4-Regeln (also z.B. alle Beschwörungen). Was meint ihr? Mfg Yon PS: Wenn oben von Beschwörer die Rede ist, ist im Zweifel immer der Elementarbeschwörer gemeint.
  22. Thema von Degas wurde von Yon Attan beantwortet in Neues im Forum
    Mfg Yon
  23. Die Hexe kommt auch später, wobei noch unklar ist, wann genau. Craggy/Christin kann euch auf dem Laufenden halten. Mfg Yon
  24. Ein paar Hinweise/Tipps findest du dafür im Kodex auf S.196 Mfg Yon
  25. Mach doch einfach für jeden Char/Nsc einen Zettel, bei dem auf der Vorderseite die volle Gw und auf der Rückseite die halbe Gw steht. Je nachdem wieviel sich das jeweilige Wesen bewegt hat, wird der Zettel dann entweder auf die Vorder- oder Rückseite gedreht. Dafür eine App zu entwickeln kommt mir vor wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Für Moam wäre das sicherlich ein interessantes Tool, auch wenn ich Moam nicht nutze. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.