-
Gesamte Inhalte
12659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Was soll denn das sein? Die Ausrüstung auf dem Eselkarren wird ja nicht gemeint sein, denn dass die nicht mitverwandelt wird, liegt m.E. auf der Hand und muss genauso wie bei allen anderen Verwandlungszaubern nicht gesondert erwähnt werden. Alle Gegenstände die der Zauberer bei sich trägt und die keine großen Maße haben, fallen aber automatisch in die Auflistung auf S.14. Und darunter fällt alles, was üblicherweise als "Ausrüstung" bezeichnet wird (Waffen, Rüstung, Rucksack, Essen, usw.). Mfg Yon
- 61 Antworten
-
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Yon Attan antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wer hat das denn behauptet? Es gab auf den 15 vorherigen Seiten Postings, die man zumindest so verstehen konnte. Ob sie so gemeint waren weiß ich nicht. Mfg Yon -
m5 - neue kampfoption Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ich finde, das ist gar keine Hausregel ;-) Das eine wohlwollende Auslegung der Anwendung gelernter Waffenfertigkeiten + Tabelle "Schwierigkeit" auf Seite 50 + der kompetente Spielleiterdaumen. Hm, Kodex S.92 improvisierte/unvertraute Waffen hast du aber schon stark "umgebaut" -> Hausregel ;-) Stimmt, die ignoriere ich - und damit schleicht es sich tatsächlich in den Status einer Hausregel, wenn ich den Krieger mit besser als Stuhlbein+4 zuschlagen lasse, nur weil er im normalen Leben mit Keule +16 zuschlägt. Warum ist das Stuhlbein kein Knüppel (Einhandschlagwaffe mit 1W6-2 Schaden)? Weil DFR5, Seite 92 das Stuhlbein genau das Bespiel für eine improvisierte Waffe ist, mit der man mit Angriff +4 + Angriffsbonus zuschlägt. (Finde ich aber nicht Spielspaßfördernd - ergo würde ich in einem solchen Fall auf 'das ist ein Knüppel mit Schaden W6-2, bricht aber bei jedem Kritischen Fehler entscheiden.) M.E. ist das übrigens im Regelwerk nicht wirklich konsequent, denn mit anderen Messern als mit Dolchen darf man mit dem Dolch-Angriffs-Wert (bei geringerem Schaden) angreifen. Hätte man m.E. bei passenden Gegenständen für Einhandschlagwaffen und Zweihandschlagwaffen ebenso handhaben können. Also selber Angriffswert bei geringerem Schaden. Mfg Yon- 35 Antworten
-
- waffenfertigkeit
- improvisierte waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine Zitate stammen doch auch aus dem Kodex? Genauso wie im Arkanum zeigt sich doch, dass es zumindest vom Regelwerk her keine eindeutige Definition von Ausrüstung gibt. Weder dahingehend, dass mit Ausrüstung immer auch die Kleidung gemeint ist, noch dahingehend, dass mit Ausrüstung nie (zumindest auch) die Kleidung gemeint ist. Derzeit tendiere ich dazu, Ausrüstung zum einen als Oberbegriff zu sehen, gleichzeitig als Unterbegriff. D.h. die gesamte Ausrüstung eines Abenteurers besteht aus Waffen, Kleidung ,... und anderer Ausrüstung. Mfg Yon PS: Wenn der schwache Druide in der Natur wandelt und von einem wilden Tier angegriffen wird (und nicht den Zauber Mutlosigkeit nutzt der m.E. eher auf diese Situation passt), kann er sich auch dann in einen Baum verwandeln, wenn die Kleidung nicht mit verwandelt wird. Das Tier wird sich wohl kaum an einem Baum stören der eine Hose anhat und einen Hut auf dem Wipfel. Es geht hier ja nicht darum, dass man sich ausziehen "muss" um den Zauber zu wirken.
- 61 Antworten
-
Je nachdem was ihr bis jetzt für Abenteuer erlebt habt und je nachdem wie sehr die - jetzt gefangenen - Charaktere sich dabei erfolgreich für die lichten Götter eingesetzt haben, würde ich da sogar in Nachverhandlungen mit dem SL treten. Ev. hat er das ja einfach nur nicht auf dem Schirm gehabt, euch dafür GG zu geben? Ich als Spieler bzw. SL bin ja kein großer Fan von finsteren Charakteren in lichten Gruppen. Wenn man die Charaktere konsequent ausspielt, endet das meist in einem Drama, welches wiederum zu toten Charakteren führt - aber das wäre ein Thema für einen Extra-Thread. Mfg Yon
-
Als unsere Gruppe das letzte Mal gefangen genommen wurde und sich nicht selbst befreien konnte, haben sie ihre Göttliche Gnade geopfert, ein paar Sachen (Arkanum S.57) gelobt und dadurch ein Göttliches Wunder erwirkt. Für den entsprechenden Erfolgswurf haben sie dann noch Schicksalsgunst (Kodex S. 166) genutzt. Alles besser als in den Tod zu gehen Mfg Yon
-
Noch eine mögliche Erklärung: Schau mal in den Kodex, im Anhang, im Unterkapitel Die Kosten des Abenteuers. Dort gibt es einen eigenen Punkt Ausrüstung Lieben Gruß Galaphil Dem ist jedoch entgegen zu halten: Kodex S.46: Die Startkleidung wird unter der Überschrift "Die Ausrüstung eines Abenteurers" und im Fließtext als "nützliche Ausrüstungsgegenstände" definiert. S.48: "Kostenlose Ausrüstung aller Abenteurer: Kleidung, Rucksack, Decke, Lederbeutel" S.197 "Dieser Abschnitt enthält Preise und Gewichte von Ausrüstung und Dingen des täglichen Bedarfs." In diesem Abschnitt sind dann auch die Preise für Kleidung zu finden. Diese drei Stellen sprechen m.E. alle eher dafür, dass Kleidung ein Teil der Ausrüstung ist. Mfg Yon
- 61 Antworten
-
Haben wir auch immer so gespielt. Allerdings sollte man drauf achten, dass das nicht mit jeder Baumart geht. Bei nur 2-4 Metern Höhe sehen manche Bäume noch etwas jämmerlich aus. Und Astwerk zum Verstecken sucht man da vergeblich. Gibt aber auch Bäume die eher "buschig" wachsen, z.B. einige Weidenarten, da ist das dann problemlos möglich. Mfg Yon
- 61 Antworten
-
Ich würde das eher so interpretieren, das Kleidung hier explizit keine "andere brennbare Ausrüstung" ist und deshalb extra erwähnt wird. Zur Erläuterung für meine Lesart, weil ich es oben ja nur ganz kurz niedergeschrieben habe: Kleidung und andere brennbare Ausrüstung = Auch Kleidung ist brennbare Ausrüstung Also genauso wie Kirschen und anderes essbares Steinobst = Auch Kirschen sind essbares Steinobst Mfg Yon
- 61 Antworten
-
Zu der Wirkungsweise des Zaubers "Baum" gibt es jetzt auch einen eigenen Thread: Baum - Zählt Kleidung als Ausrüstung im Sinne der Spruchbeschreibung? Mfg Yon
-
Hast du die Abkürzung "z.B." auf S.17 gesehen? Die Aufzählung (die du zitierst) ist gerade nicht abschließend. Abgesehen davon gibt es auch normale Kleidung die Metall enthält, dein zweites Argument welches (so verstehe ich es) zumindest auch das Material der Kleidung/Ausrüstung betrifft ist m.E. daher weder überzeugend noch in den Regeln angelegt (dort wird beim Zauber Baum nämlich gerade keine Differenzierung zwischen metallischen und nichtmetallischen Gegenständen vorgenommen). Mfg Yon
- 61 Antworten
-
Diese Aussage kann ich so definitiv nicht teilen. Zum einen stellt sich die Frage, warum in der Spruchbeschreibung explizit (!) erwähnt wird, dass Ausrüstung nicht mit verwandelt wird, wenn sie dann wegen einer allgemeinen Regel doch mitverwandelt werden soll. Weiterhin steht auf S. 17 Arkanum explizit, dass es zu genau dieser allgemeinen Regel Ausnahmen gibt, die bei den Spruchbeschreibungen erwähnt werden - eine Regelpassage die m.E. übrigens nur bestätigt, was eigentlich selbstverständlich ist: Eine speziellere Regel geht grundsätzlich der allgemeinen Regel vor. Ansonsten bräuchte ich die speziellere Regelung ja auch gar nicht erst niederschreiben. Mfg Yon
- 61 Antworten
-
Der alte Dauerbrenner mit den Verwandlungszaubern: Diese Unklarheit aus M4 wurde doch schon vor Jahren durch JEF klar gestellt. Selbst wenn dem nicht so gewesen wäre, muss man doch Zauber sinnvoll auslegen. Vor der Klarstellung hatten wir es so gespielt, dass nur Kleidung mit verzaubert wird. In diesem Falle hat man seine Tasche oder seinen Rucksack über sich in den Händen gehalten und dann gezaubert. Nach der Klarstellung ist dies nicht mehr nötig. Es ist aber ungeachtet dessen ziemlicher Unfug, erst einen Zauber so eng auszulegen, dass er unnütz wird, um sich dann beschweren, dass er unnütz ist. @Galaphil und Tuor: Sofern Kleidung Teil der Ausrüstung ist, wird sie laut Spruchbeschreibung nicht mitverwandelt. Darüber hilft auch Arkanum S.14 oder die Regelantwort von JEF die sich m.W. nur auf Tiergestalt bzw. den Zauber Verwandlung bezog nicht hinweg. Zu der Frage, ob Kleidung ein Teil der Ausrüstung ist habe ich mal einen eigenen Thread eröffnet: Baum - Zählt Kleidung als Ausrüstung im Sinne der Spruchbeschreibung? Mfg Yon
-
Die Threads sind jetzt hier zu finden: Verwandlungszauber und Kleidung (Regelantwort) und Verwandlungszauber und Kleidung (Diskussionsthread) Hinsichtlich des Zaubers Baum gibt es für M5 einen neuen Thread: Baum - Zählt Kleidung als Ausrüstung im Sinne der Spruchbeschreibung? Mfg Yon
-
Hi Wird beim Zauber "Baum" die am Körper getragene Kleidung mitverwandelt? Der Zauber hat als Wirkungsbereich "Zauberer". Hierzu heißt es auf S.14 des Arkanums, dass von einem derartigen Zauber automatisch die Gegenstände betroffen sind, die der Verzauberte beim Inkrafttreten des Zaubers an seinem Körper trägt. Dazu gehören die Kleidung, aber auch der Dolch im Gürtel und der Rucksack samt Inhalt auf dem Rücken. Auch kleinere Gegenstände die in den Händen gehalten werden, sind von einem derartigen Zauber umfasst, nicht jedoch größere Objekte oder Dinge die weiter als 1 Meter vom Zauberer weg sind. Abweichend von dieser allgemeinen Regelung heißt es beim Zauber Baum in der Spruchbeschreibung jedoch, dass der Zauberer zwar sich - nicht aber seine Ausrüstung - verwandelt. Es stellt sich also die Frage, was genau mit "Ausrüstung" im Sinne der Spruchbeschreibung gemeint ist. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass es nach m.W. keine offizielle Definition von "Ausrüstung" gibt. Das Wort wird jedoch ein paar Mal im Arkanum erwähnt: Auflösung: Das Opfer wird zusammen mit seiner Ausrüstung vernichtet. > Hier ist ziemlich sicher die Kleidung miterfasst Feuerlauf: Kleidung und andere brennbare Ausrüstung behalten ihre normale Feuerempfindlichkeit. > Hier wird Kleidung ausdrücklich als "brennbare Ausrüstung" bezeichnet Macht über die Sinne: Das Trugbild beschränkt sich auf den Raum, der von den getragenen Dingen (Kleidung, Ausrüstung) eingenommen wird. > Hier stehen Kleidung und Ausrüstung gleichwertig nebeneinander. Schrumpfen: Kleidung und Ausrüstung des Opfers werden nicht mit verkleinert. > Hier stehen Kleidung und Ausrüstung gleichwertig nebeneinander. Unsichtbarkeit: Der Zauber wirkt auf die direkt am Leib getragene oder in der Hand gehaltene Ausrüstung. > Hier wird die am Körper getragene Kleidung als Ausrüstung bezeichnet. Linienwanderung: Der Körper des Zauberers wird zusammen mit seiner Kleidung und nichtmetallischen Ausrüstung verzaubert. > Hier stehen Kleidung und Ausrüstung wieder gleichwertig nebeneinander (wobei sich mir hier die Frage stellt, ob der Zauber auf metallische Kleidung (z.B. Gürtelschnallen) wirkt? Wenn Kleidung nicht Teil der Ausrüstung ist, bezieht sich die Einschränkung "nichtmetallisch" ja gerade nicht auf die Kleidung ) Kleiner Stein der Lüfte: Diese Zusatzlast entspricht etwa 2 Menschen mit voller Ausrüstung. > Hier wird Kleidung wohl als Teil der Ausrüstung verstanden. Man sitzt ja nicht nackt auf dem Teppich - Das selbe gilt für den Großen Stein der Lüfte. Wirklich ergiebig ist das Arkanum also nicht in Hinblick auf die Frage, ob Kleidung beim Zauber Baum nicht als Ausrüstung zählt und daher mitverwandelt wird. Wie versteht ihr den Regeltext? Gibt es noch andere Ansatzpunkte zur Klärung dieser Frage? Ein praktischer Punkt der schonmal aufgeworfen wurde: Wenn beim Zauber Baum "Kleidung" mitverwandelt wird, stellt sich möglicherweise die Frage, was alles noch Kleidung ist und was schon als Ausrüstung zählt. Was ist mit den Zaubermaterialien die der Druide sich als Schmuck an die Ohren hängt? Wie sieht es mit den Lederriemen aus, die auch im Faustkampf genutzt werden können? Mfg Yon PS: Die Frage wurde vor M5 schonmal im Thread "Baum" aufgeworfen.
- 61 Antworten
-
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Achso: http://www.farbenhunger.de/ Das Ladengeschäft ist in der Augustinergasse (Schusterstraße 34, 79098 Freiburg) Mfg Yon -
Habe mein Posting entsprechend geändert, Danke für den Hinweis Mfg Yon
-
Spruchbeschreibung Verwirren: "Das Opfer verliert auf jeden Fall seine nächste Handlungsmöglichkeit." Und ja, es ist ein Augenblickszauber. Also kannst Du einen Nahkampfgegner, ohne wehrlos zu sein, erst mit Verwirren eine Runde blitzdingsen und dann mit einem Zehnsekünder erledigen. Das ist der Sinn und Zweck von Verwirren, genau dafür ist es da. Das allein reicht nicht aus. Erst mit der Möglichkeit der Handlungsverzögerung funktioniert das. Verwirren ist ein Augenblickszauber. Wenn das Opfer einen niedrigeren Handlungsrang hat als du, würde ohne Verzögerungsoption) folgendes chronologisch passieren: Runde 1 Zauberer: Zaubert erfolgreich Verwirren Opfer: muss aussetzen wg. Wirkung von Verwirren Runde 2 Zauberer: Beginnt 10 Sekünder Opfer: Kann normal handeln (insbesondere also den Zauberer angreifen) Rundenende: Zauberer beendet 10-Sekünder Mit Verzögern sieht das ganze so aus: Runde 1 Zauberer: verzögert Handlung Opfer: Kann normal handeln Zauberer: zaubert erfolgreich Verwirren Runde 2 Zauberer: Beginnt 10 Sekünder Opfer: muss aussetzen wg. Wirkung von Verwirren Rundenende: Zauberer beendet 10-Sekünder Spannend wird das übrigens, wenn: Runde 1 Zauberer: verzögert Handlung Opfer: verzögert Handlung Rundenende: Zauberer zaubert erfolgreichen verwirren, zeitgleich kann das Opfer nochmal normal handeln Runde 2 Zauberer: Beginnt 10 Sekünder Opfer: muss aussetzen wg. Wirkung von Verwirren Rundenende: Zauberer beendet 10-Sekünder Warum das so ist, hat Prados erklärt: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/26086-verwirren-durch-handlung-verz%C3%B6gern-10-sekunden-zum-gefahrlosen-zaubern-erhalten/page-4#entry2311140 Danke an Mogadil für den Hinweis Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in Freiburger Midgard-Treffen's Forum des Freiburger Midgard-Treffens
Hallo Dirk, na dann euch mal eine gute Zeit in Durbach - es klappt bestimmt mal mit dem Besuch :-) An Teeläden fallen mir in Freiburg der Tee-Peter (https://www.tee-peter-kaffee.de/ - Schusterstraße 17) und der Tee-Gschwender ( Rathausgasse 2) ein. Könnte einer von beiden gemeint sein? Mfg Yon PS: -le am Ende gibt es hier gerade bei den Alteingesessenen öfter, aber Freiburgerle habe ich noch nie gehört -
Die Spruchbeschreibung sagt: Als Baum nimmt er seine Umgebung normal wahr. Mfg Yon
-
Ist noch aktuell. :-) Mfg Yon
-
Zauber oder Fertigkeit - was ist effektiver? Was soll effektiver sein?
Yon Attan antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielsituationen
Ich formuliere es mal so: Eine Gruppe ohne Fertigkeiten wird wohl kaum ein Abenteuer bestehen, ohne Zauber kann man jedoch (mit geringen Einschränkungen was Heilungsmöglichkeiten angeht) durchaus leben und das finde ich auch richtig so. Ich schließe mich hier also ganz Azubi an, soweit er sich auf ganze Spielgruppen bezieht. Mfg Yon -
Heiler, nur ein Wandelnder Medizinschrank?
Yon Attan antwortete auf LegeHenning's Thema in Spielsituationen
Das kann jeder, dazu muss man nicht mal Schwerter haben. Der Druide in meiner Gruppe hat mich mit Wasserläufer fast in den Wahnsinn getrieben Ähm... ich würde diesem Hinweis einen Spoiler gönnen. Immerhin ist das Inhalt des Abenteuers und ev. weiß der Threaderöffner selbst nichtmal von diesen Fähigkeiten? Mfg Yon- 17 Antworten
-
m5 - neue kampfoption Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Vom Regelwerk bereits vorgesehen: Kleine Messer können mit dem Fertigkeitswert für Dolche (Stichwaffen) benutzt werden und richten dabei 1W6-2 Punkte Schaden an. Mfg Yon- 35 Antworten
-
- waffenfertigkeit
- improvisierte waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Heiler, nur ein Wandelnder Medizinschrank?
Yon Attan antwortete auf LegeHenning's Thema in Spielsituationen
Hi Wie kannst du für deine Gruppe als Heiler noch nützlich sein? Lerne und steigere deine typischen Fertigkeiten: Erste Hilfe, Heilkunde, Kräuterkunde, Menschenkenntnis, Pflanzenkunde, Sagenkunde, Tierkunde Außerdem (falls die noch niemand in der Gruppe hat, die folgenden Zauber: Bannen von Dunkelheit, Flammenkreis, Seelenkompass, Stille und Unsichtbarkeit Mit was kannst du gut im Kampf agieren? Wenn du selber offensiv sein möchtest: Als Zauber: Bärenwut - als Waffe weiterhin den Magierstab wenn du den bereits gesteigert hast und wenn du irgendwann mal EP über hast: Parierdolch (allerdings nur um mit diesem einen zweiten Angriff auszuführen) Wenn du im Kampf unterstützen willst: Als Zauber Stärke, Schmerzen (m.E. einer der stärksten Support-Sprüche bis in hohe Grade gegen einzelne starke Gegner) und Beschleunigen - als Waffe dann weiterhin den Magierstab und irgendwann (wenn du die KEP über hast) mal einen großen Schild dazu Langschwert würde ich dir nicht empfehlen zu lernen, die Grundkenntnisse sind einfach zu teuer und als Heiler kannst du deine EP sinnvoller für Heilzauber und ähnliches gebrauchen. Auch im Interesse der Gruppe. Mfg Yon- 17 Antworten