-
Gesamte Inhalte
12658 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
Wissensfertigkeiten, wie spezifisch ist der Einsatz?
Yon Attan antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielsituationen
Verstehe ich nicht. Die Fertigkeiten bieten doch ganz unterschiedliche Informationsbereiche. Also kann ein Charakter bei eine unbekannten Phänomen ja für verschiedene Bereiche würfeln. Wenn er mit Zauberkunde+18 relativ schnell erkennen kann, dass es sich bei dem unbekannten Phänomen nicht um einen Zauber handelt, steht ihm ja trotzdem noch der Versuch frei, mit Pflanzenkunde+8 herauszufinden, ob es stattdessen etwas mit einer Pflanze zu tun hat. Mfg Yon -
Wissensfertigkeiten, wie spezifisch ist der Einsatz?
Yon Attan antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielsituationen
Nja. Wieso sollte es PP geben, wenn die Fertigkeit komplett falsch ist? Wenn ich in mitten in der Wüste kilometerweit vom nächsten Wasser entfernt auf die Idee komme, zu schwimmen, gibt das auch keinen PP, selbst wenn die 20 da liegt. Also muss man auch bei einem Tier oder eine Pflanze, die keinerlei Bezug zu Magie hat, keine PP für Zauberkunde geben. Die Erkenntnis, das etwas nicht von Zauberkunde erfasst wird, hilft einem nicht wirklich, seine Zauberkunde zu verfeinern. Getreu dem Motto: Leider daneben. Der Vergleich hinkt und macht dadurch gleichzeitig das Problem deutlich: Bei Nicht-Wissens-Fertigkeiten ist i.d.R. schon vor der Anwendung klar, dass deren Einsatz Unfug ist. Bei Wissensfertigkeiten ist aber oft weder Spieler noch Charakter bekannt, ob die Fertigkeit hier Sinn macht. Es gibt sogar offizielle Abenteuer, bei denen der (in meinen Augen) anhaltslose Einsatz von Wissenfertigkeiten wertvolle Informationen beschert. Ich kann also nicht per se bestimmen, dass der anhaltslose Einsatz von Wissensfertigkeiten keine PP gibt. Im Gegenteil müsste man sogar überlegen, ob es nicht völlig normal ist, dass ein Gelehrter mit Naturkunde, Landeskunde, Zauberkunde, Pflanzenkunde, Tierkunde, Alchemie, usw. sich in einer ruhigen Minute hinsetzt und (ev. auch mehrere Stunden) darüber grübelt, ob der plötzliche Schwächeanfall seiner Kameraden im finsteren Dschungel mit irgendwelchen Dämpfen aus Gesteinsspalten (Naturkunde), Pflanzensporen (Pflanzenkunde), Tierstichen (Tierkunde), Giftpfeilen von Eingeborenen (Alchemie), Krankheiten (Heilkunde), Flüchen (Zauberkunde) oder Störungen im Lebensnetz (Landeskunde) zu tun hat. Je nachdem wie "kreativ" der Spieler/Charakter bei den "möglichen" Zusammenhängen ist, kann man also für fast jede Kunde einmal würfeln. Da gibt es bereits bei 5 Kunden im Schnitt einen PP. Mfg Yon -
m5 - magie anderes Strahlender Panzer
Yon Attan antwortete auf donnawetta's Thema in M5 - Gesetze der Magie
So sehe ich das auch. Daher wirkt bei mir der Zauber auch nur auf Metallrüstungen und bei denen leuchten die metallischen Teile. Mfg Yon -
Wissensfertigkeiten, wie spezifisch ist der Einsatz?
Yon Attan antwortete auf Ma Kai's Thema in Spielsituationen
Das geht mir genauso. Manchmal steht ich auch vor dem Phänomen, dass z.B. Zauberkunde oder Landeskunde einfach mal für alles eingesetzt wird, was man nicht kennt. Beispielsweise eine unbekannte Pflanze > Landeskunde (Kommt die in irgendwelchen Sagen vor?) / Zauberkunde (Ist die Pflanze magisch oder findet in der Zauberei Verwendung?) Ich finde das irgendwie strange. Ich bevorzuge es, wenn Fertigkeiten nicht ohne "Anhaltspunkt" eingesetzt werden. Leider sehe ich gleichzeitig das Problem, dass man als Spieler manchmal (gerade bei Zauberkunde / Landeskunde) keinen Anhaltspunkt hat, weil es irgendwelche Dinge betrifft, die es spezifisch nur in diesem Abenteuer gibt und die man selbst als Spieler teilweise nicht kennt. Problematisch ist auch die PP-Vergabe. Wenn der Zauberkunde-Wurf mit 16< gelingt, gibt es einen PP, auch wenn die Fertigkeit keine "Informationen" bereitstellen konnte. Da zu entscheiden, ab wann etwas so willkürlich eingesetzt wird, dass es keine PP mehr gibt finde ich eine blöde Aufgabe als SL. Mfg Yon -
Culsu-Priester sind unersetzbar Mfg Yon
-
Wie schön... dass ich keinen habe! Ah, wo wir schon davon reden... Interesse an einer Fortsetzung in der alten Besetzung? Falls du damit eine Besetzung meinst, bei der ein gewisser Culsu-Priester mit am Start war: Ich werde dieses Jahr leider nicht auf Bacharach sein. Mfg Yon
-
Hallo Broendil, gerne geschehen. 8 Stunden halte ich definitiv für zu wenig. Aber vielleicht schreibt ja noch jemand anderes, der das Abenteuer ebenfalls kennt etwas dazu? Mfg Yon
-
Hi, ein paar Infos findest du hier: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Huracans_Heimkehr Ansonsten würde ich mindestens 20 Stunden Spielzeit einplanen, zumindest wenn ihr auch etwas ROLLENspiel betreibt. Die Grade würde ich tendenziell etwas höher ansetzen als angegeben und es ist gut, wenn jemand Bannen von Dunkelheit kann. Wenn das niemand kann, ist das Abenteuer auch für eine Gruppe jenseits von Grad 10 (M5) gut spielbar. Wenn das hingegen jemand kann, würde ich Grad 6-10 vorschlagen. Mfg Yon
-
m5 - sonstige anderes Brandpfeile - Kosten und Verfügbarkeit
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
So habe ich das noch gar nicht gelesen. Ich bin davon ausgegangen, dass mit dem Präperieren und Entzünden die eigentliche "Herstellung" nicht umfasst ist. Wie sehen die anderen das? Mfg Yon- 15 Antworten
-
- feuer
- brandpfeile
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige anderes Brandpfeile - Kosten und Verfügbarkeit
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Es würde vor allen Dingen darum gehen, dass man die Pfeile im Kampf gegen feuerempfindliche Kreaturen einsetzen kann Mfg Yon- 15 Antworten
-
- feuer
- brandpfeile
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige anderes Brandpfeile - Kosten und Verfügbarkeit
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Laut Wikipedia gibt es wohl verschiedene Arten von Brandpfeilen: Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Brandpfeil Die einfache Variante mit ölgetränkten Lappen können Abenteurer wohl selber herstellen, die Variante mit Kalk, Schwefel, Salpeter und Eisenspänen klingt schon eher nach Fertigkeiten wie Alchemie o.ä. Ist halt die Frage, inwiefern sich die Pfeile in der Effizienz unterscheiden oder ob man der Einfachheit halber alle Pfeile gleich behandeln sollte. Mfg Yon- 15 Antworten
-
- feuer
- brandpfeile
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, wie teuer sind bei euch Brandpfeile pro Stück, wie hoch ist die Verfügbarkeit und können diese gegebenenfalls von Spielerfiguren selbst hergestellt werden? Soweit ich weiß, gibt es im Regelwerk dazu keine Angaben. Mfg Yon
- 15 Antworten
-
- feuer
- brandpfeile
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie hausregel Ring des Lebens
Yon Attan antwortete auf Vulkangestein's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Nein. Zumindest nicht am selben Ort bzw. im selben Raum. Und darum geht es Kio ja gerade. Falls die zitierte Aussage bereits für sich genommen eine Hausregel sein sollte, wäre es gut, wenn man das kenntlich macht. Nach dem Midgard-Regelwerk ist das nämlich nicht möglich. Mfg Yon- 91 Antworten
-
- magie
- ring des lebens
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Zaubersiegel , Auftragen von
Yon Attan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Grundsätzlich können Siegel auf ganz verschiedenen Materialien gezeichnet werden (Waffen, Rüstung, Papier, Stoff, usw.). Was jeweils möglich ist, steht beim entsprechenden Zauber. Die Hauchzauber und die Sphären werden auf den Boden aufgetragen. Es bringt also nichts, das Siegel auf anderen Flächen (Stoff, etc.) wie im Ausgangsposting angedacht zu zeichnen. Diese Zauber machen i.d.R. nur Sinn, wenn der Thaumaturg schon vorher weiß, dass er an dieser Stelle den entsprechenden Zauber braucht und er den Boden schon im Vorhinein entsprechend präparieren kann. Mfg Yon -
Und noch kurz was zum Spiel: Wir haben das Grundspiel mit allen dazugehörigen Legenden an zwei Abenden durchgespielt. Unser Fazit: Es hat Spaß gemacht, allerdings spielt sich das Spiel vollkommen anders, wenn man die Legenden schon kennt. Wir mussten (ich glaube 2) Legenden zweimal spielen, weil wir sie beim ersten Anlauf nicht geschafft haben. Insbesondere wenn man schon weiß, welche Legenden-Ereignisse beim Voranschreiten des Erzählers als nächstes geschehen, ist das Spiel leider sehr berechenbar. Der einzige Zufallsfaktor (der das Spiel teilweise viel zu leicht oder fast nicht mehr schaffbar werden lässt) sind die normalen Ereignis-Karten sowie die Verteilung der Bauern, Kreaturen, Nebelplättchen und Runensteine. Auch gibt es Charaktere die unseres Erachtens per se deutlich stärker sind als andere sowie Charaktere die manche Legenden viel zu leicht oder sehr viel schwerer werden lassen. Unser Fazit: Ansprechendes, nettes und unterhaltsames Spiel (teilweise etwas zum gemeinsamen Knobeln), für uns aber mit geringerem Wiederspielwert als andere kooperative Spiele (Arkham Horror beispielsweise). Wir sind froh, das Spiel nur geliehen aber nicht gekauft zu haben. 3,5 von 5 Sternen. Wegen der schönen Aufmachung und den (von uns nicht gespielten) Bonuslegenden und Erweiterungen habe ich mit 4 Sternen abgestimmt. Mfg Yon PS: Kooperative Spiele haben es an sich, dass man in der Regel keine Sologänge startet und die Handlungen jeder Figur mit allen Spielern besprochen werden. Zumindest kennen wir es nur so (Verbotene Insel, Pandemie, Arkham Horror, Hanabi, usw.).
-
Und ich antworte auch direkt hier noch auf die inhaltliche Frage: Der Erzähler geht immer am Ende eines Tages und immer dann, wenn eine Kreatur besiegt wurde ein Feld weiter. Wenn ihr Probleme damit habt, dass der Erzähler zu schnell voranschreitet, dann solltet ihr vor allen Dingen versuchen, euch a.) auf die jeweilige Aufgabe der Legende zu konzentrieren und z.B. auch in Kauf zu nehmen, dass einige Kreaturen in die Burg eindringen sowie b.) Kämpfe vermeiden, da jeder erfolgreiche Kampf die Zeit noch schnell vorantreibt. Mfg Yon
-
Ich kenne niemanden, den man mit der Verwendung solcher Begriffe überzeugen oder beeindrucken kann. Ich kenne aber viele Menschen, für die sich der Verwender solcher Begriffe in einer Diskussion selbst disqualifiziert. Das finde ich schade für die Diskussion und alle Beteiligten. Meiner Meinung nach gewinnt eine Diskussion an Mehrwert, wenn alle Beteiligten Begriffe vermeiden, die ehrrührig sind oder so verstanden werden könnten. Die Verwendung solcher Begriffe zielt meist darauf ab, ein besonders klares "Statement" zu setzen, was man über jemanden oder etwas denkt. Ein klares Statement kann man aber problemlos (und meiner Meinung nach sogar deutlich souveräner) ohne solche Worte setzen. Und da Rollenspieler bekanntlich nicht um Formulierungen verlegen sind, haben wir hier in diesem Forum sogar die besten Bedingungen, konstruktive und sachliche Diskussionen zu führen. Ich fände es toll, wenn wir alle hier versuchen, diese Chance zu nutzen und unsere Worte daher gerade bei emotionalen Themen mit Bedacht wählen Mfg Yon
-
m5 - sonstige meinung Glücksspiel - ehrlich spielen
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Bei einem echten Glückspiel haben beide die selben Siegchancen. So schlimm steht es also nicht. Sollte es sich jedoch nicht um ein Glückspiel i.e.S. handeln und hat der Spielgegner Erfahrung in dem Spiel, hat der Glückspieler der ehrlich spielt schlechtere Chancen. Mfg Yon PS: Finde ich übrigens auch schon wegen der Leiteigenschaft richtig so. Wenn jemand ehrlich Karten spielt, sollte sich seine Geschicklichkeit nicht auf die Erfolgschancen auswirken. -
m5 - sonstige meinung Glücksspiel - ehrlich spielen
Yon Attan antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Früher gab es für einzelne Spielarten noch eigene Fertigkeiten (Eschar QB S.54). Die Kosten für das Lernen und Steigern betrugen 1/5 der Kosten für Wissensfertigkeiten. Man musste für jedes Spiel eine neue Fertigkeit erlernen. Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Zaubersiegel - Diverse Fragen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Super Die Reichweite gibt bei den Siegeln an, wie man sie aktiviert. Um ein Marmorhautsiegel zu aktivieren, muss man das Siegel beispielsweise berühren. Ein Leibesschutzsiegel hingegen kann sich in bis zu 15 Meter Entfernung befinden. Wie weit dürfen Siegel entfernt sein, bei denen keine Angabe auf S.62f gemacht wird? Mfg Yon- 22 Antworten
-
- thaumaturg
- zaubersiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Zaubersiegel - Diverse Fragen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Habe hierzu gerade mal bei M4 geschaut: Auf andere Wesen anwendbar: Feuerlauf Kälteschutz Macht über das Selbst Schweben Unsichtbarkeit Nur auf den Thaumaturgen anwendbar: Hitzeschutz Luftlauf Wasserlauf Schattenrobe Scheint nicht wirklich einheitlich zu sein. Zumal natürlich auch die Vorgaben von M4 nicht für M5 gelten müssen. In M5 sind zumindest laut der Spruchbeschreibung Macht über das Selbst und Unsichtbarkeit explizit auch auf andere Personen anwendbar. Hier fehlt also tatsächlich die Angabe für die Reichweite, wenn diese nicht (wie Kio vorgeschlagen hat) in diesem Fall lediglich durch die Blickweite beschränkt wird. Für die anderen Zauber hilft das leider nur bedingt weiter. Auf der einen Seite könnte man daraus, dass zwei Zauber explizit auf andere Personen anwendbar sind und diese keine Angabe für die Reichweite haben i.V.m. der grundsätzlichen Aussage von S.55 schlussfolgern, dass auch die anderen Zauber auf andere Wesen angewandt werden können. Andererseits könnte man jedoch auch argumentieren, dass gerade dadurch, dass es bei Unsichtbarkeit und MüdS explizit erwähnt wird, im Umkehrschluss eine solche Anwendung bei den anderen Zaubern (abweichend von S.55) ausscheidet. Derzeit tendiere ich dazu, der Regel von S.55 den Vorrang zu geben, wonach bei allen Zaubern die Reichweiten-Angabe fehlen würde. Mfg Yon- 22 Antworten
-
- thaumaturg
- zaubersiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Zaubersiegel - Diverse Fragen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Okay, d.h. mehrere Siegel auf einem magischen Langschwert sind nicht zulässig, sofern das Schwert weniger als 2x 50x50cm Oberfläche besitzt. Oder ist die Angabe auf S.13 sogar unabhängig von der Größe? Das verstehe ich nicht so ganz. Abgesehen davon würden mehrere Kopien von einem einzigen Siegel auch keinen Vorteil bringen, da das Original-Zaubersiegel auf dem Schwert trotzdem nur einmal (mittels einer Kopie) ausgelöst werden kann - danach verblasst es. Mir ist nicht klar, wie man damit einen Gegenstand finden soll, wenn dieser sich nicht gerade im Nachbarhaus befindet. Spätestens ab 1 km Entfernung ist die Streuung durch die 20 Grad-Ungenauigkeit so groß, dass man den genauen Ort nicht wird bestimmen können. Wenn der Gegenstand dann noch bewegt wird, ist sowieso alles verloren... Mfg Yon- 22 Antworten
-
- thaumaturg
- zaubersiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Zaubersiegel - Diverse Fragen
Yon Attan antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wieso kommst Du auf magische Schatullen? Durch das Siegel kann ich jeden Gegenstand finden, solange Siegel drauf sind. Die Kopien sind eine Möglichkeit, deren Regeltauglichkeit sollte man getrennt diskutieren. Dinge wiederfinden funktioniert laut MYS S.56 auch in der thaumaturgischen Variante nur bei magischen Gegenständen. Mfg Yon- 22 Antworten
-
- thaumaturg
- zaubersiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: