Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Ah, da war meine Frage vielleicht missverständlich (oder ich habe etwas missverstanden) - ich erwarte nicht, dass Forums-Admins oder Forumsbetreiber so etwas garantieren können, ich weiß selber, dass diese nur auf das Angebot an Softwarefunktionen zugreifen können, das es gerade gibt: Soweit ich das verstehe, gibt es für die Forums-Software ein Hauptpaket, das regelmäßig Updates bekommt und bei denen i.d.R. eine Migration der Funktionen gewährleistet ist. Dazu gibt es (von externen Entwicklern) Zusatzpakete, die man gesondert kaufen muss. Bei diesen Zusatzpaketen kann es immer sein, dass ein Entwickler irgendwann keine Lust mehr hat bzw. sich das ganze für ihn finanziell nicht mehr lohnt und er daher die Weiterentwicklung einstellt. Diese Funktionen sind dann mit neuen Hauptpaketen nicht mehr kompatibel. Wenn nun dieses CMS-Paket auch in Zukunft ein solches "Zusatzpaket" anstatt Teil des Hauptpaketes ist, kann niemand garantieren, dass dieses Zusatzpaket bei neuen Updates des Hauptpaketes weiterhin kompatibel ist. Ich könnte die Frage also auch anders stellen: Wird das CMS weiterhin ein Zusatzpaket sein, sodass es sein kann, dass dieses bei einem Update des Hauptpaketes nicht mehr funktioniert? Mir ist klar, dass viele Features (vermutlich auch der Chat und der Kalender) solche Zusatzpakete sind, bei denen es irgendwann einmal seien kann, dass deren Updates eingestellt werden. Das sind für mich aber eher "Gimmicks", sodass ich kein Problem damit habe, wenn die Funktion irgendwann mal wieder wegfällt (schade wäre es bei manchen Funktionen trotzdem). Bei Artikeln und Beiträgen handelt es sich jedoch um etwas was für mich zum einen das Forum als solches ausmacht und wo zum anderen Nutzer viel Zeit hineininvestiert haben, in der Erwartung/Hoffnung, dass diese Beiträge auch zukünftig zur Verfügung stehen werden. Da wirkt sich ein Wegfall der Funktion deutlich schwerer aus. Mfg Yon Ah, jetzt verstehe ich die Stoßrichtung Deiner Frage. Das CMS ist nicht von einem Dritthersteller (Du nennst ihn externen Entwickler). Es gehört aber auch nicht zum Hauptpaket, sondern muss separat dazugekauft werden. Das heißt, dass wir relativ sicher sein können, keine Funktionen bei kommenden Upgrades zu verlieren. Problematisch sind Upgrades normalerweise nur dann, wenn der Hersteller gewechselt werden muss. Das war beim Wechsel vom alten Forum (vBulletin) zu diesem Forum (IPB) notwendig. Hallo Abd, alles klar - das macht ja schonmal Hoffnung Mfg Yon
  2. Könnte ein fehlender Treiber sein. Da braucht es teilweise für die Scan-Einheit weitere/andere als für die reinen Druckfunktionen. Mfg Yon
  3. Mfg Yon
  4. Ob ein freundlicher Mod den Thread Unheil über Orsamanca (Hornacks Gruppe) mit diesem hier verschmelzen könnte? Das ist ein Spielbericht mit Anmerkungen im selben Unterforum hier und so wie ich das verstehe sind die Spielberichte bis jetzt ja immer in die Haupt-Threads integriert worden. Die einzelnen Postings folgen auch so zeitnah aufeinander, dass der Spielbericht als zusammenhängende Einheit bestehen bleibt Mfg Yon
  5. aussuchen dürfen. Wie ist das, wenn ein Anteil zwei typische Fertigkeiten hat, die er normalerweise kumulativ zu Spielbeginn erhält (Barbar, Barde und Schamane)? Rein intuitiv verstehe ich die Regelpassage so, dass der Charakter sich halt für einen Anteil entscheidet und dann dessen Fertigkeit(en) erhält. Auch bei den betroffenen Klassen steht im Kodex S.38 f "typische Fertigkeit" und nicht "typische Fertigkeiten". Wie seht ihr das? Gibt es im Regelwerk Hinweise wie die Passage gemeint sein kann? Mfg Yon [...] Ja, gibt es, nämlich den zitierten Text selbst: Wenn eine Fertigkeit gewählt werden kann, dann ist das eben nur eine. Im Übrigen kennt der Kodex den Unterschied zwischen einer und zwei typischen Fertigkeiten, vgl. dazu Seite 37. Ander als ich es aus dem Zusammenhang erwartet hätte aber dem Wortlaut entsprechend. Danke für die Antwort Mfg Yon
  6. Mfg Yon
  7. Geht es um Datei-Anhänge an normalen Beiträgen oder um CMS-Artikel?Mfg Yon Es geht um CMS-Beiträge. Und geht es (nur um eine Vorstellung von dem Umfang zu bekommen) um die CMS-Beiträge aus dem derzeit alten Forum (die also derzeit nur über www.midgard-forum.de/forum_alt/ erreichbar sind) oder geht es um die CMS-Beiträge aus dem jetzigen Forum (die man derzeit also ganz normal abrufen kann)? Oder um beide? Mfg Yon, der derzeit nicht weiß, was das "alte" und das "neue" Forum ist und wie das dritte Forum heißt. Es geht um das derzeit alte Forum. Okay, das heißt etwas mehr als 2.000 CMS-Artikel. Zumindest gibt es etwas mehr als 2.000 CMS-Artikel-Kommentar-Threads. Oder gibt es auch Artikel ohne Kommentar-Thread? Mfg Yon
  8. Ah, da war meine Frage vielleicht missverständlich (oder ich habe etwas missverstanden) - ich erwarte nicht, dass Forums-Admins oder Forumsbetreiber so etwas garantieren können, ich weiß selber, dass diese nur auf das Angebot an Softwarefunktionen zugreifen können, das es gerade gibt: Soweit ich das verstehe, gibt es für die Forums-Software ein Hauptpaket, das regelmäßig Updates bekommt und bei denen i.d.R. eine Migration der Funktionen gewährleistet ist. Dazu gibt es (von externen Entwicklern) Zusatzpakete, die man gesondert kaufen muss. Bei diesen Zusatzpaketen kann es immer sein, dass ein Entwickler irgendwann keine Lust mehr hat bzw. sich das ganze für ihn finanziell nicht mehr lohnt und er daher die Weiterentwicklung einstellt. Diese Funktionen sind dann mit neuen Hauptpaketen nicht mehr kompatibel. Wenn nun dieses CMS-Paket auch in Zukunft ein solches "Zusatzpaket" anstatt Teil des Hauptpaketes ist, kann niemand garantieren, dass dieses Zusatzpaket bei neuen Updates des Hauptpaketes weiterhin kompatibel ist. Ich könnte die Frage also auch anders stellen: Wird das CMS weiterhin ein Zusatzpaket sein, sodass es sein kann, dass dieses bei einem Update des Hauptpaketes nicht mehr funktioniert? Mir ist klar, dass viele Features (vermutlich auch der Chat und der Kalender) solche Zusatzpakete sind, bei denen es irgendwann einmal seien kann, dass deren Updates eingestellt werden. Das sind für mich aber eher "Gimmicks", sodass ich kein Problem damit habe, wenn die Funktion irgendwann mal wieder wegfällt (schade wäre es bei manchen Funktionen trotzdem). Bei Artikeln und Beiträgen handelt es sich jedoch um etwas was für mich zum einen das Forum als solches ausmacht und wo zum anderen Nutzer viel Zeit hineininvestiert haben, in der Erwartung/Hoffnung, dass diese Beiträge auch zukünftig zur Verfügung stehen werden. Da wirkt sich ein Wegfall der Funktion deutlich schwerer aus. Mfg Yon
  9. Geht es um Datei-Anhänge an normalen Beiträgen oder um CMS-Artikel?Mfg Yon Es geht um CMS-Beiträge. Und geht es (nur um eine Vorstellung von dem Umfang zu bekommen) um die CMS-Beiträge aus dem derzeit alten Forum (die also derzeit nur über www.midgard-forum.de/forum_alt/ erreichbar sind) oder geht es um die CMS-Beiträge aus dem jetzigen Forum (die man derzeit also ganz normal abrufen kann)? Oder um beide? Mfg Yon, der derzeit nicht weiß, was das "alte" und das "neue" Forum ist und wie das dritte Forum heißt.
  10. Genau so (und nur so) war die Frage (mit den absolut richtigen Folgefragen) gemeint. Insbesondere stellt sich mir die Frage, ob es neben der "Struktur" noch irgendwelche andere Vorteile gibt. Ich kenne bisher keine. Gleichzeitig sehe ich, dass es in der Vergangenheit (und auch jetzt) immer wieder Probleme mit den CMS gab, unter anderem waren Artikel nicht oder nur über (nicht allen bekannte) Umwege zu erreichen. Das ist für jeden Artikelschreiber ärgerlich. Nun steht zudem noch eine händische Migration an und zumindest mir ist nicht klar, ob sichergestellt werden kann, dass das CMS bei zukünftigen Forums-Versionen unproblematisch migriert werden kann. Wenn nein muss ich derzeit sagen, dass die "Struktur" eines CMS die (möglicherweise) immer wiederkehrende Nicht-Erreichbarkeit von Artikeln oder den immensen händischen Migrations-Aufwand für mich in keinster Weise aufwiegt. Ich habe lieber einen Artikel den man ganz normal über die Forums-Suche findet als einen Artikel der in eine Struktur eingebunden ist, dort aber immer wieder Arbeit verursacht oder gar nicht erreichbar ist. Mfg Yon
  11. Das ist mir klar. Genauso wie der Umstand, dass ich das als SL im Zweifel auch einfach festlegen kann. Mich interessiert hier aber tatsächlich (nur), wie es vom Regelwerk vorgesehen ist Mfg Yon
  12. Kann es sein, dass dieser Beitrag in diesen Thread hier gehört? Forumsumstellung - Hilfe gesucht Mfg Yon
  13. Nein, das habe ich an entsprechender Stelle (insbesondere #15) bereits getan. Das hier sagt doch nicht aus, das nur Zauberer magie begabt sein können, sondern nur das Zauberer an sich magie begabt sind, das bestreitet ja auch keiner (immerhin sollten sie alle büer ZT 61 haben). Ich habe bereits geschrieben, dass die von dir gewählten Zitate (und bei dem obigen Zitat handelt es sich um eines von deinen Zitaten) gerade nicht geeignet sind eine Definition von "magisch begabt" abzuleiten. Yon: Folgerichtig sind magisch unbegabt all jene Personen die Zaubern nicht gelernt haben. Ein Krieger kann auch ZT100 haben, wenn er einen einen Runenbolzen verschiesst oder Schleichsalz nimmt, dann er doch nicht auf einmal magisch unbegabt. Auch Zauberer setzen Zauberwerk ein, sie werden dadurch doch nicht auf einmal magisch unbegabt. Eine Begabng ist etwa das, was in der Wiege vorhanden ist. Auch magisch Unbegabte können Zauberer weden, sie haben es dann nur schwerer (vielleicht dadurch das sie eben mit dem Manko ZaubB-2 rumlaufen). Es soll ja Eltern geben, die zwingen Ihre Kinder in einen Beruf! Du wirst Magier, genau wie deine 33 Vorfahren auch, aber Papa, ich bin so untalentiert in der Zauberei, ich bin so magisch unbegabt. Ich kann viel besser jagen (Gw100 und Gs100). Abgesehen davon, dass ich nicht so ganz verstehe was du ausdrücken willst: Das Zitat behauptet nicht, dass Zauberer magisch unbegabt werden wenn sie Artefakte benutzen. Man beachte das Wort "auch". Deine Überlegungen zu "Begabung" sind m.E. an dieser Stelle irrelevant bzw. teilweise schlicht falsch: 1. Nutzt man das Wort "Begabung" schon im normalen Sprachgebrauch nicht nur für "angeborene/genetische" Begabungen. Deine Definition ist also schon für den normalen Sprachgebrauch falsch. Abgesehen davon handelt es sich um eine Regelfrage, sodass Definitionen aus dem Regelwerk Vorrang vor dem normalen Sprachgebrauch haben. 2. Unterschlägst du das zweite von mir benannte Zitat aus dem das Verständnis von "magisch begabt" im Zusammenhang mit der Nennung bei Zauberbeschreibungen (Regelfrage!) hervorgeht. Mfg Yon
  14. Geht es um Datei-Anhänge an normalen Beiträgen oder um CMS-Artikel?Mfg Yon Es geht um CMS-Beiträge. Ich habe zu der Sinnhaftigkeit eines CMS (und damit auch der Sinnhaftigkeit einer händischen Migration) mal einen eigenen Thread angelegt um den diesbezüglichen Austausch auszulagern: Braucht das Forum ein CMS? Mfg Yon
  15. Ich hab dazu mal einen eigenen Thread angelegt um den diesbezüglichen Austausch auszulagern: Braucht das Forum ein CMS? Mfg Yon
  16. Ich kann mich mit dem neuen Design nicht ganz anfreunden. Die Farbe und die Herzchen sind ja schon ein guter Anfang. Aber es fehlen Einhorn, Glitter und Regenbogen. Ich möchte, dass die Maus so einen Glitzerschweif hinter sich herzieht, wenn man sie bewegt Mfg Yon
  17. Habe die Option oben in die Umfrage integriert Mfg Yon
  18. Hi, da ich mein damaliges Posting relativ viel Zuspruch bekommen hat und jetzt klar ist, dass das alte CMS im neuen Forum nicht mehr funktionieren wird (und daher eine händische Migration bevorsteht) würde mich mal interessieren, wie derzeit überhaupt die Meinung der Forums-User bezüglich des CMS ist. Die nachfolgenden Zitate stammen aus dem Thread: Forumsversion 4.1 zum testen online Die nachfolgenden Zitate stammen aus dem Thread: Forumsumstellung - Hilfe gesucht Mir stellen sich da zunächst zwei Fragen: 1. Wer nutzt das CMS (und vor allen Dingen dessen Struktur-Vorteile gegenüber normalen Unterforen) überhaupt aktiv? Wenn ich das richtig sehe, ist der Haupt-Vorteil die Verwaltung bzw. die Möglichkeit, Einträge nach Kategorien suchen und anzeigen zu lassen. Ich kann nur für mich sprechen: Ich nutze diese Funktion nicht, sondern finde auch die CMS-Beiträge über die normale "Forumssuche". Auch für meine eigenen Beiträge nutze ich das CMS nicht mehr und habe nicht feststellen können, dass diese dadurch weniger präsent gewesen wären. Gibt es abgesehen von der besonderen Struktur des CMS bzw. der besonderen Such/Kategorie-Funktion andere Vorteile eines CMS die mir nicht bekannt sind? 2. Kann man irgendwie sicherstellen - wenn man jetzt den Aufwand einer händischen Migration betreibt - dass das CMS beim nächsten Software-Update (ist ja nur eine Frage der Zeit bis das kommt) sicher übernommen werden können? Ansonsten wäre die Arbeit ja völlig für die Katz. Wenn ein Großteil der User die spezifischen Vorteile des CMS sowieso nicht nutzt und zudem die Migration beim nächsten Forums-Update nicht sichergestellt werden kann, würde ich an dieser Stelle eher dafür plädieren, die CMS-Beiträge in normale Threads umzuwandeln und es dabei einfach zu belassen. PDFs können dann als normale "Anhänge" an das jeweilige Start-Posting angehängt werden. Habe ich so bereits mit meinen alten CMS-Artikeln gemacht. Wie seht ihr das? Mfg Yon
  19. Geht es um Datei-Anhänge an normalen Beiträgen oder um CMS-Artikel? Mfg Yon
  20. Irgendwie stimmt was mit der Darstellung des Forums nicht. Es sieht irgendwie anders aus als sonst. Kann da ein Admin mal draufschauen? Mfg Yon
  21. Sieht doch vielversprechend aus. Die eine Schrift kann ich ziemlich sicher Elsa zuordnen. Die andere kenne ich nicht. Was es bei dem Projekt im Bereich der Schusswaffen konkret alles geben wird? Ich denke man orientiert sich zunächst an Myrkgard. Was meint ihr? Mfg Yon
  22. Die von mir zitierten Regelstellen hast du aber schon gelesen? Da geht m.E. ziemlich klar draus hervor, dass das Regelwerk davon ausgeht, dass von den "menschlichen Kreaturen" die Zauberer die einzigen sind, die "magisch begabt" sind. Aus den von dir zitierten Stellen geht es nicht eindeutig hervor, das ist richtig. Aber es muss ja nicht in jeder Regelstelle in der ein Begriff genutzt wird, selbiger immer wieder neu definiert werden. Mfg Yon
  23. Ja, aber das hilft bei der Frage hier leider nicht weiter. Das man Schreiben dazu bekommt, egal ob man Scharfschießen oder Pflanzenkunde wählt steht explizit im Mysterium drinnen. Das von mir angesprochene Problem betrifft nur Doppelklassen an denen Barbar, Barde und/oder Schamane beteiligt sind. Mfg Yon
  24. Solange man sich in diesem Fall für die Fertigkeit der Kämpferklasse (Scharfschießen) entscheidet, ist klar, dass man die "normale" typische Fertigkeit der Zaubererklasse nicht auch noch erhalten kann. Dass ein Kampfzauberer nicht alle typischen Fertigkeiten der Kämpfer- und Zaubererklasse bekommen kann/soll ist klar. Der Schamane hat auch noch ein "und" (siehe auch mein Ausgangsposting). Richtig ist: Es betrifft nur Kampfzauberer bei denen diese Klassen beteiligt sind. Bei allen anderen Kombinationen ist die Regelung im MYS eindeutig. Mfg Yon
  25. Im M4 MdS heißt es auf S.153 auch nur Außer dass Zauberer wohl magiebegabt sind (Überraschung) kann ich da keine zusätzlichen Infos herauslesen. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.