Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
Nein, das habe ich an entsprechender Stelle (insbesondere #15) bereits getan. Das hier sagt doch nicht aus, das nur Zauberer magie begabt sein können, sondern nur das Zauberer an sich magie begabt sind, das bestreitet ja auch keiner (immerhin sollten sie alle büer ZT 61 haben). Ich habe bereits geschrieben, dass die von dir gewählten Zitate (und bei dem obigen Zitat handelt es sich um eines von deinen Zitaten) gerade nicht geeignet sind eine Definition von "magisch begabt" abzuleiten. Yon: Folgerichtig sind magisch unbegabt all jene Personen die Zaubern nicht gelernt haben. Ein Krieger kann auch ZT100 haben, wenn er einen einen Runenbolzen verschiesst oder Schleichsalz nimmt, dann er doch nicht auf einmal magisch unbegabt. Auch Zauberer setzen Zauberwerk ein, sie werden dadurch doch nicht auf einmal magisch unbegabt. Eine Begabng ist etwa das, was in der Wiege vorhanden ist. Auch magisch Unbegabte können Zauberer weden, sie haben es dann nur schwerer (vielleicht dadurch das sie eben mit dem Manko ZaubB-2 rumlaufen). Es soll ja Eltern geben, die zwingen Ihre Kinder in einen Beruf! Du wirst Magier, genau wie deine 33 Vorfahren auch, aber Papa, ich bin so untalentiert in der Zauberei, ich bin so magisch unbegabt. Ich kann viel besser jagen (Gw100 und Gs100). Abgesehen davon, dass ich nicht so ganz verstehe was du ausdrücken willst: Das Zitat behauptet nicht, dass Zauberer magisch unbegabt werden wenn sie Artefakte benutzen. Man beachte das Wort "auch". Deine Überlegungen zu "Begabung" sind m.E. an dieser Stelle irrelevant bzw. teilweise schlicht falsch: 1. Nutzt man das Wort "Begabung" schon im normalen Sprachgebrauch nicht nur für "angeborene/genetische" Begabungen. Deine Definition ist also schon für den normalen Sprachgebrauch falsch. Abgesehen davon handelt es sich um eine Regelfrage, sodass Definitionen aus dem Regelwerk Vorrang vor dem normalen Sprachgebrauch haben. 2. Unterschlägst du das zweite von mir benannte Zitat aus dem das Verständnis von "magisch begabt" im Zusammenhang mit der Nennung bei Zauberbeschreibungen (Regelfrage!) hervorgeht. Mfg Yon
-
Forumsumstellung - Hilfe gesucht
Geht es um Datei-Anhänge an normalen Beiträgen oder um CMS-Artikel?Mfg Yon Es geht um CMS-Beiträge. Ich habe zu der Sinnhaftigkeit eines CMS (und damit auch der Sinnhaftigkeit einer händischen Migration) mal einen eigenen Thread angelegt um den diesbezüglichen Austausch auszulagern: Braucht das Forum ein CMS? Mfg Yon
-
Forumsversion 4.1 zum testen online
Ich hab dazu mal einen eigenen Thread angelegt um den diesbezüglichen Austausch auszulagern: Braucht das Forum ein CMS? Mfg Yon
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Braucht das Forum ein CMS?
Habe die Option oben in die Umfrage integriert Mfg Yon
-
Braucht das Forum ein CMS?
Hi, da ich mein damaliges Posting relativ viel Zuspruch bekommen hat und jetzt klar ist, dass das alte CMS im neuen Forum nicht mehr funktionieren wird (und daher eine händische Migration bevorsteht) würde mich mal interessieren, wie derzeit überhaupt die Meinung der Forums-User bezüglich des CMS ist. Die nachfolgenden Zitate stammen aus dem Thread: Forumsversion 4.1 zum testen online Die nachfolgenden Zitate stammen aus dem Thread: Forumsumstellung - Hilfe gesucht Mir stellen sich da zunächst zwei Fragen: 1. Wer nutzt das CMS (und vor allen Dingen dessen Struktur-Vorteile gegenüber normalen Unterforen) überhaupt aktiv? Wenn ich das richtig sehe, ist der Haupt-Vorteil die Verwaltung bzw. die Möglichkeit, Einträge nach Kategorien suchen und anzeigen zu lassen. Ich kann nur für mich sprechen: Ich nutze diese Funktion nicht, sondern finde auch die CMS-Beiträge über die normale "Forumssuche". Auch für meine eigenen Beiträge nutze ich das CMS nicht mehr und habe nicht feststellen können, dass diese dadurch weniger präsent gewesen wären. Gibt es abgesehen von der besonderen Struktur des CMS bzw. der besonderen Such/Kategorie-Funktion andere Vorteile eines CMS die mir nicht bekannt sind? 2. Kann man irgendwie sicherstellen - wenn man jetzt den Aufwand einer händischen Migration betreibt - dass das CMS beim nächsten Software-Update (ist ja nur eine Frage der Zeit bis das kommt) sicher übernommen werden können? Ansonsten wäre die Arbeit ja völlig für die Katz. Wenn ein Großteil der User die spezifischen Vorteile des CMS sowieso nicht nutzt und zudem die Migration beim nächsten Forums-Update nicht sichergestellt werden kann, würde ich an dieser Stelle eher dafür plädieren, die CMS-Beiträge in normale Threads umzuwandeln und es dabei einfach zu belassen. PDFs können dann als normale "Anhänge" an das jeweilige Start-Posting angehängt werden. Habe ich so bereits mit meinen alten CMS-Artikeln gemacht. Wie seht ihr das? Mfg Yon
-
Forumsumstellung - Hilfe gesucht
Geht es um Datei-Anhänge an normalen Beiträgen oder um CMS-Artikel? Mfg Yon
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Artikel: MIDGARD Adventure 2580 (dabbas Aprilscherz 2017)
Sieht doch vielversprechend aus. Die eine Schrift kann ich ziemlich sicher Elsa zuordnen. Die andere kenne ich nicht. Was es bei dem Projekt im Bereich der Schusswaffen konkret alles geben wird? Ich denke man orientiert sich zunächst an Myrkgard. Was meint ihr? Mfg Yon
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
Die von mir zitierten Regelstellen hast du aber schon gelesen? Da geht m.E. ziemlich klar draus hervor, dass das Regelwerk davon ausgeht, dass von den "menschlichen Kreaturen" die Zauberer die einzigen sind, die "magisch begabt" sind. Aus den von dir zitierten Stellen geht es nicht eindeutig hervor, das ist richtig. Aber es muss ja nicht in jeder Regelstelle in der ein Begriff genutzt wird, selbiger immer wieder neu definiert werden. Mfg Yon
-
Kampfzauberer - Wieviele typische Fertigkeiten haben sie?
Ja, aber das hilft bei der Frage hier leider nicht weiter. Das man Schreiben dazu bekommt, egal ob man Scharfschießen oder Pflanzenkunde wählt steht explizit im Mysterium drinnen. Das von mir angesprochene Problem betrifft nur Doppelklassen an denen Barbar, Barde und/oder Schamane beteiligt sind. Mfg Yon
-
Kampfzauberer - Wieviele typische Fertigkeiten haben sie?
Solange man sich in diesem Fall für die Fertigkeit der Kämpferklasse (Scharfschießen) entscheidet, ist klar, dass man die "normale" typische Fertigkeit der Zaubererklasse nicht auch noch erhalten kann. Dass ein Kampfzauberer nicht alle typischen Fertigkeiten der Kämpfer- und Zaubererklasse bekommen kann/soll ist klar. Der Schamane hat auch noch ein "und" (siehe auch mein Ausgangsposting). Richtig ist: Es betrifft nur Kampfzauberer bei denen diese Klassen beteiligt sind. Bei allen anderen Kombinationen ist die Regelung im MYS eindeutig. Mfg Yon
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
Im M4 MdS heißt es auf S.153 auch nur Außer dass Zauberer wohl magiebegabt sind (Überraschung) kann ich da keine zusätzlichen Infos herauslesen. Mfg Yon
-
Kampfzauberer - Wieviele typische Fertigkeiten haben sie?
So würde ich es auch vermuten, der Wortlaut ist da aber eher ungenau (oder sogar entgegenstehend) und spricht davon, dass man sich eine der typischen Fertigkeiten des Kriegeranteils oder des Zaubereranteils aussucht. Da steht gerade nicht, dass man sich "die typischen Fertigkeiten des Kriegeranteils oder des Zaubereranteils aussucht". Wo ist das denn deines Erachtens eindeutig geregelt? Vielleicht habe ich ja auch im MYS etwas überlesen. Mfg Yon
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
Was ist mit Ermittler, Schattengänger usw.? Die sind keine Zauberer, können aber einige Kategorien normaler Zauber lernen. Oder anders ausgedrückt, wie wird "magiebegabt" definiert? Bei denen habe ich (mit Verweis auf Unicums Zitat) keine Probleme, wenn die ein Hexagon malen. Das ist ja immerhin die selbe Hauptgattung von Magie. Lediglich bei denen die nur Wunder, nur Bardenmagie oder nur Dweomer wirken können, halte ich eine Diskussion für angebracht (dann als einschränkende (Haus-?)Regelung zu der allgemeinen und so auch von mir unterstützen Aussage, dass magiebegabt grundsätzlich jeder ist, der Zaubern gelernt hat). Mfg Yon
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
Arkanum S.105 Unter menschenähnlichen Rassen scheinen Zauberer die einzigen "magisch begabten Kreaturen" im Sinne des Arkanums zu sein. Arkanum S.22 Folgerichtig sind magisch unbegabt all jene Personen die Zaubern nicht gelernt haben. Diskutieren kann man m.E. ob ein Barde, Tiermeister oder Ordenskrieger ein Hexagon malen kann, da deren einzige magische Begabung sich auf Magietypen bezieht, die der Tormagie völlig fremd sind. Mfg Yon
-
Kampfzauberer - Wieviele typische Fertigkeiten haben sie?
Hi, im MYS S.136 heißt es, dass Kampfzauberer sich aussuchen dürfen. Wie ist das, wenn ein Anteil zwei typische Fertigkeiten hat, die er normalerweise kumulativ zu Spielbeginn erhält (Barbar, Barde und Schamane)? Rein intuitiv verstehe ich die Regelpassage so, dass der Charakter sich halt für einen Anteil entscheidet und dann dessen Fertigkeit(en) erhält. Auch bei den betroffenen Klassen steht im Kodex S.38 f "typische Fertigkeit" und nicht "typische Fertigkeiten". Wie seht ihr das? Gibt es im Regelwerk Hinweise wie die Passage gemeint sein kann? Mfg Yon PS: Ich hatte zunächst überlegt, ob man aus der expliziten Erwähnung der "Schreiben-Fertigkeit" mancher Zauberer einen Gegenschluss ziehen kann. Dies ist m.E. jedoch nicht der Fall, da es sich hierbei so oder so um eine Sonderregelung handelt. Schreiben erhält der Kampfzauberer ja auch dann, wenn er sich für die typische Fertigkeit des Kriegeranteils entscheidet.
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
Das sehe ich genauso und leite es aus dem normalen Wortverständnis ab. Mfg Yon PS: Ev. könnte man den Thread umbenennen in "Torzauber - Wer kann das andere Hexagon malen"?
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
Das Schlüsselwort ist ja gerade nicht das bestimmende Element, sondern die weiteren magischen Zeichen. Bei denen stellt sich dann halt die Frage, ob die ein anderer Zauberer überhaupt malen kann oder ob das (ähnliche wie bei den thaumaturgischen Zaubern) absolut individuelle magische Zeichen sind, die auch ein anderer Zauberer nicht mit der selben "arkanen Signatur" zeichnen kann. Edit: Hinweis ist hinfällig, Ergänzungen zum Arkanum S.5 postuliert ja ganz klar, dass auch fremde Personen die entsprechenden Zeichen malen können. Mfg Yon
-
Torzauber - Kann jemand anderes eines der Hexagone malen?
Ich gebe in diesem Zusammenhang zu Bedenken: Wovon hängt ab, welche zwei Hexagone verbunden werden? In der einfachen Variante (es können nur selbstgemalte Hexagone verbunden werden) kennt der Zauberer seine Hexagone, hat sie möglicherweise beim Malen mit seiner arkanen Signatur versehen und kann sie daher fehlerfrei ansteuern. Wie wäre das nun aber, wenn auch jemand anders das Zielhexagon malen kann? Es gibt ja durchaus etliche Zauberer, die an verschiedenen Orten Hexagone "auf Vorrat" haben. Wenn nun grundsätzlich ein Torzauber auch zwischen einem von mir gemaltem Hexagon und dem Gegenstück eines anderen Zauberers entstehen kann, müsste man sich überlegen, woher der Torzauber nun weiß, welches Fremd-Hexagon er ansteuern soll. Ansonsten kann es sein, dass man auf einmal in KTP anstatt in Thame herauskommt. Mfg Yon
- Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
-
HTTPS aktiviert
Same here. Cookies und Cache habe ich schon gelöscht, hat keine Änderung gebracht. Wenn ich mir die Links im Forum anzeigen lasse, verweisen die auch alle auf die http-Seiten. Ist also nur folgerichtig, dass mein Browser ab dem ersten angeklickten Link wieder auf http wechselt. edit: Gerade den Beitrag von Sulvahir weiter vorne gelesen. Hat sich also erledigt. Ohne https everywhere wechselt das Forum immer wieder auf http. Mfg Yon
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Das Mysterium (M5)
S.9 "Färbesalz" > Färbersalz Mfg Yon
-
Artikel: dabbas Figurentypen-Guide: Welcher Typ passt zu Dir?
Coole Auflistung Dieser Einschätzung kann ich in zweierlei Hinsicht eigene Erfahrungen mit einem M5-Schamanen gegenüberstellen: 1. Gerade der Zugriff auf Dweomer und Wundertaten mit "doppelten" Zaubern ist eine überragender Vorteil gegenüber allen anderen Zaubererklassen. Nicht nur, dass der Schamane im Zweifel immer die Version wählen kann, die stärker ist (Bärenwut anstatt Heiliger Zorn, Heilen von Krankheit anstatt Lindern von Krankheit), der Schamane kann sogar die Heilzauber doppelt lernen und darf sie auch doppelt anwenden. Also erst Lebensrettung und dann noch Heilen von Wunden. Auch die Kombination aus Lebensstärkung und Erholung ist mächtig. Da kann man (auf Kosten der eigenen AP), die gesamte Gruppe wieder mit vollen AP ausstatten (im Schnitt haben Charaktere etwa 2xGrad+10+AusdB AP, d.h. bei 2xGrad+2W6 AP durch die beiden Zauber hintereinander sind die meisten Charaktere fast wieder aufgefüllt). 2. Mein Schamane lag bezüglich der Fertigkeiten nie hinter den anderen Charakteren zurück. Ich nehme bei M5 vielmehr wahr, dass die ersten paar Lernstufen von Fertigkeiten problemlos mit PP bewältigt werden können, die darauffolgenden Stufen aber schnell so teuer werden, dass selbst Charaktere die die Fertigkeiten zum 10er Faktor lernen erstmal davon Abstand nehmen und lieber neue Fertigkeiten lernen. Beim Lernen der neuen Fertigkeiten sind bei uns jedoch regelmäßig die GS und nicht die EP der limitierende Faktor, ich erlebe dort daher keine Benachteiligung des Schamanen. Mfg Yon
-
Wo und Wie ist Toquine
Ein paar Infos gibt es noch hier gesammelt: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Toquiner Und: Vielleicht mag jemand der Thread-Überschrift ein "e" spendieren? Mfg Yon