Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Freiburger Midgard-Treffen
bis
Alle Infos auf www.midgard-freiburg.de. -
Schutzrune auf Geschoss
Auf Midgard-Online gab es die Antwort sogar noch etwas ausführlicher: Mfg Yon
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Frage: Was passiert, wenn man eine Feuerkugel durch einen mittels Heimstein geschützten Bereich hindurchlenkt? Explodiert sie oder wird sie eliminiert? Offizielle Antwort ebenfalls von Midgard-Online: Die Feuerkugel kann wie jede Form von Magie nicht in den durch einen Heimstein geschützen Bereich eindringen. Sie bleibt davor schweben. Weitergehende Frage: Warum sollte für B.v.L., Brot und Wasser und weitere Zauber etwas anderes gelten? Mfg Yon
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Hier. Edit: Die Antwort ist von 2003 (oder früher) Spitze, ich hatte auch schon gesucht, aber nichts gefunden Mfg Yon
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Wie kompliziert. Ich würde das so fassen, dass letztendlich der Zauberer verwandelt wird dahingehend, dass er die Eigenschaft "Zentrum des Bannlichts" hinzu gewinnt. Die geht mit ihm durch den Heimstein, der leuchtet auf, das Licht verhält sich wie zuvor von dabba beschrieben, alle sind glücklich. Kumbajah. Das Ergebnis ist so sicherlich einfacher, die Argumentation aber ein klarer Widerspruch zur Spruchbeschreibung, denn der Zauberer ist gerade nicht das Ziel des Zaubers. Mfg Yon
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
So war es gemeint ja. Über den Punkte würde ich auch diskutieren. Der Grund für meine Annahme ist schlicht der, dass etwas, was gar nicht mehr existent ist, nicht mehr fortdauern kann. Eine Feuerlanze die (komplett) auf den Heimsteinbereich auftrifft bleibt ja auch nicht in der Luft stehen und wartet bis der Heimstein irgendwann deaktiviert wird, um dann "wieder aufzuleben" und weiterzufliegen. Ebenfalls vorstellbar wäre bei so einem Zauber, dass der Heimstein permanent einen Bereich aus dem W.B. "löscht". D.h. wenn ich zwei Meter drinnen bin und danach wieder rausgehe hat mein Wirkungsbereich trotzdem eine "Aussparung" an der Stelle, an der der Heimstein die Wirkung des Zaubers aufgehoben hat. Ebenfalls denkbar: In dem Moment wo ein Teil des W.B. auf den Heimstein trifft, wird der gesamte Zauber aufgehoben, da Midgard keine "teilweise Aufhebung" von Zaubern kennt. M.E. nicht möglich: Der Zauberer trägt den W.B. in den Heimstein hinein. Das würde der Formulierung beim Heimstein widersprechen, nach der die Auswirkungen von Magie (außer bei den genannten Ausnahmen wie den verzauberten Personen) nicht über die Schwelle gelangen können. Mfg Yon
-
Göttliche Gnade: Einsatz von Schicksalsgunst und Glückspunkten?
Bei uns auch Mfg Yon
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Ich muss noch etwas genauer ausführen/mich selbst korrigieren: Wenn jemand z.B. BvL außerhalb eines Heimsteins zaubert, dann aber 1 Meter in den Heimsteinbereich tritt, ist es konsequenterweise außerhalb des Heimsteins in bis zu 8 Meter Entfernung immernoch dunkel. Das deshalb, weil keine Wirkung von Innen nach außen tritt, sondern schlicht der Bereich außerhalb des Heimsteins in bis zu 9 Meter Entfernung vom Zauberer nach wie vor verzaubert wird. Im Heimstein ist wirkt der Zauber hingegen nicht, da er außerhalb des Heimsteins gesprochen wurde und diese Wirkung daher nicht die Grenze überschreiten kann. Begebe ich mich anschließend wieder aus dem Heimstein heraus, wirkt BvL ganz normal weiter. Gehe ich allerdings mehr als 9 Meter in den Heimstein-Bereich hinein, sodass außerhalb kein Wirkungsbereich mehr übrig bleibt, ist der Zauber ganz aufgehoben. Begebe ich mich anschließend wieder hinaus, passiert nichts. In deinem Fall würde daher das Essen also verschwinden wenn man den Bereich betritt und würde nicht mehr wieder erscheinen, wenn man den Bereich verlässt. Mfg Yon
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Das wäre mir aber neu. Der Zauber-Effekt entsteht einmalig und bleibt dann bestehen. Wenn er (von was auch immer) aufgehoben wird, ist er weg. Der Effekt muss mMn. innerhalb der Wirkungszeit laufend entstehen, sonst würde es ja nicht dunkel/hell bleiben, obwohl Licht- bzw. Schatten-Quellen in den Wirkungsbereich kommen. Das ist deine Meinung, ich sehe dafür keine Anhaltspunkte im Regelwerk. Schon der Begriff Wirkungsdauer spricht bei normaler Betrachtung dafür, dass die Wirkung für diese Zeit andauert und nicht permanent neu entsteht. "Nur"? Man bekommt meistens von Leuten EdA, die im gleichen Gebäude sind wie man selbst. Ich bleibe bei meiner Interpretation: Heimstein erzeugt einen Schutzfilm auf der Türschwelle - was drüber kommt, wirkt innen weiter. Dann spricht man den Spruch im Inneren einfach neu? Mfg Yon
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Das wäre mir aber neu. Der Zauber-Effekt entsteht einmalig und bleibt dann bestehen. Wenn er (von was auch immer) aufgehoben wird, ist er weg. Solange das Artefakt nicht aktiv ist, während es über die Grenze getragen wird, funktioniert alles so wie vorher auch. Deckmantel brauchst du im Heimstein nicht, bzw. nur gegen jemand der ebenfalls innerhalb des Heimsteins ist. Mfg Yon
-
Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Es kann - laut Spruchbeschreibung - auch so laufen, dass zunächst hinter dem Zauberer und seitlich von ihm der Zauber noch wirkt, wenn er jedoch den Heimsteinbereich betritt, gar keine Wirkung mehr zu sehen ist. Warum? Weil der Zauberer nicht Ziel des Zaubers ist. Er ist kein "verzaubertes" Wesen. Ziel des Zaubers ist die Umgebung. Und auch wenn diese Umgebung sich im konkreten Fall immer wieder verändern kann, sehe ich nicht, wie man diese Zauberwirkung überhaupt in den Heimsteinbereich bringen können soll. Es handelt sich hierbei um einen Zaubereffekt der außerhalb des Heimsteins entstanden ist und nun in den Heimsteinbereich gelangen soll. Und das verhindert ein Heimstein. Mfg Yon
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Ich z.B.Allerdings würde ich ihm das möglichst zu Beginn sagen, d.h. sowie ich die Kombination "gleichgültig" und x GG entdecke. Ich, wenn ich den Spieler vorher darauf aufmerksam gemacht habe, dass seine Figur nach dem Einsatz von GG m.M.n. nicht mehr gleichgültig sein kann und er sich weigert. Ich ebenfalls. Mfg Yon
- Welche Totemtiere haben eure Charaktere?
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Die Sache wird übrigens (zumindest was die offizielle Linie angeht) einfacher, wenn man sich die entsprechenden Passagen in den offiziellen Abenteuern anschaut. Beispiel: Wilder König Mfg Yon PS: Davon kann jeder Spielleiter problemlos abweichen, in der Regel beschwert sich ja auch niemand, wenn er GG bekommt, obwohl er eigentlich keine bekommen kann. Ich als SL vergebe GG nur an gläubige Abenteurer und lasse auch nur von diesen den Einsatz von GG zu. Priester, Schamanen und Ordensritter erhalten i.d.R. mehr GG. Genauso wie Anhänger des Gottes, von dem die GG kommen.
-
Welche Totemtiere haben eure Charaktere?
Der aufmerksame Leser dieses Threads kann ohne Probleme herausfinden, wo die einzelnen Totemtiere die in der Umfrage aufgelistet sind, in den offiziellen Quellen genannt werden. Weiter möchte ich das hier nicht vertiefen, das tut für diesen Thread nämlich nichts zur Sache. Mich interessiert hier vielmehr, welche dieser offiziellen Totemtiere es bei euren Charakteren gibt Mfg Yon
-
Tor (und Pforte) was passt durch?
Die Frage ist: Kann ich mit zwei Toren ein unendliches Wasserkraftwerk mithin ein Perpetuum Mobile bauen? Zwei unterschiedlich hoch gelegene Becken, verbunden durch einen Kanal und jeweils versehen mit einem Tor. An den Kanal baue ich Wasserräder. Das obere Becken fülle ich mit Wasser. Dieses fließt durch den Kanal, treibt das Wasserrad an, gelangt zum unteren Tor und wird direkt wieder nach oben teleportiert? Mfg Yon
-
Gegnergruppen
Der Schwampf ist Nebenan.... Ansonsten: - Riesenspinnen und deren Netzfallen treten in bestimmten Regionen Midgards auch als Gegner auf. - Verärgerte Feen können einer Gruppe sehr lästig werden. Du lässt Riesenspinnen (regelmäßig) in Gruppen auftreten? Mfg Yon
-
Gegnergruppen
Ich kann mit der Umfrage irgendwie nichts anfangen. Was soll das u.ä. jeweils bedeuten? Fallen Kobolde z.B. unter Orcs u.ä.? Gehören Piraten zu Räuber, Wegelagerer und Co? Was ist Wölfe usw.? Zählen hier alle weiteren Tiere dazu? Mfg Yon
-
Schutzrune auf Geschoss
Diese Hausregel sehe ich (zumindest bei 10x10 cm) kritisch. Diverse andere Gegenstände können dann nämlich auch nicht mehr durch Schutzrunen vor Diebstahl etc. geschützt werden (Waffen, Schmuck, usw.). Gerade diese Gegenstände sind für mich ein Hauptanwendungsbereich der Schutzrunen. Das es nach unten hin jedoch eine Grenze geben muss, sehe ich genauso. Ich würde diese jedoch nicht bei 10x10 cm ziehen. Was für Schwierigkeiten gibt es denn beim Transport von Schutzrunen? Solange der geschützte Gegenstand vor dem Zugriff fremder Personen geschützt wird, ist mir nichts bekannt. Mfg Yon
-
Ankündigungen - Freiburg
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensDie Termine für das Freiburger Midgard-Treffen im Jahr 2017 stehen fest: 11.03 06.05 01.07 07.10 04.11 02.12 Beginn ist jeweils 17:00. Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensIm Jahr 2017 findet das Freiburger Midgard-Treffen an nachfolgenden Tagen statt: 11.03 06.05 01.07 07.10 04.11 02.12 Beginn ist jeweils ab 17:00, alle weiteren Infos gibt es auf www.midgard-freiburg.de Mfg Yon
-
Schutzrune auf Geschoss
Sehe ich genauso. Dazu gab es irgendwo unter M4 glaube ich auch schonmal eine Diskussion die ähnlich gelagert war. Da ging es glaube ich darum, ob man jemandem einen Gegenstand der mit einer Schutzrune verzaubert ist, zuwerfen kann. Die Frage war dann, ob die Schutzrune auslöst, wenn der andere den Gegenstand reflexartig auffängt. Der Konses ging m.E. dahin, dass das aus den von Drachenmann genannten Gründen nicht geht. Mfg Yon
-
Welche Totemtiere haben eure Charaktere?
Nö, braucht nicht diskutiert zu werden. Ich habe mir das selber kurz überlegt, aber wenn man damit anfängt, weiß man auch nicht, wo man aufhören soll. Fasse ich Hund und Wolf zusammen, ist es genauso naheliegend die Großkatzen zusammenzufassen. Ich habe mich daher einfach dafür entschieden die Benennung aus den offiziellen Quellen zu übernehmen. Wenn diese Quellen es für erforderlich erachtet haben, diesbezüglich (teilweise auch mit unterschiedlichen Boni) zu differenzieren, kann das in dieser Umfrage hier nicht verkehrt sein Mfg Yon
- Welche Totemtiere haben eure Charaktere?
-
Welche Totemtiere haben eure Charaktere?
Ich spiele selber einen Hasenschamanen, der macht sehr viel Spaß. Vor allen Dingen bei sämtlichen Dingen die mit Geländelauf zu tun haben Ansonsten habe ich noch einen Pferdeschamanen und einen Eulenschamanen, die ich jedoch noch nie gespielt habe und einen Tigerschamanen, dessen Gruppe sich jedoch aufgelöst hat. Den werde ich daher wohl auf absehbare Zeit nicht mehr spielen. Mit Tiermeistern habe ich als Spieler gar keine Erfahrungen. Mfg Yon