Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Thema von Ma Kai wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Da das Füllhorn am Ende des Abenteuers (GS) bei Midgard für die Entwicklung (Steigern und Lernen) der Figur wichtig ist, fände ich es befremdlich, wenn ein Charakter aus spielweltgründen auf eine Belohnung verzichten muss, nur weil er an anderer Stelle (im Zweifel im Sinne der ganzen Gruppe) seinen Gott angefleht hat. Wenn der Spieler das freiwillig so möchte: Nur zu. Erwarten würde ich das nicht. Insofern: Feilschen/Heraushandeln einer Belohnung > Nein Teilhaben an Schätzen/Beute/freiwillig angebotener Belohnung > Ja Verpflichtende (!) Spende an die Kirgh > Nein Mfg Yon
  2. Sehe ich auch so. Mfg Yon
  3. Ich gebe es auf. Da kann man auch beim besten Willen keine Regelfrage draus stricken, deren Antwort keine Anmerkungen für ~ 50 % aller Zauber brauchen würde. Das einzige was wir sagen können: Einige Magie kommt nicht rein und andere (an Wesen haftende wie Beschleunigen), kommt rein, läßt aber klingeln. hmmm Mehr wohl nur mit offziieller Regelfrage. Ich stelle in dieser Angelegenheit frühestens dann eine Frage, wenn sich ein Problem konkret tatsächlich im Spiel mal ergeben hat. Bis jetzt gab es in keiner meiner Gruppen oder Con-Abenteuer eines der hier beschriebenen Probleme. Die Diskussion ist diesbezüglich relativ theoretisch Aber auch theoretische Diskussionen können ja Spaß machen Mfg Yon
  4. Also bei Brot und Wasser wirds ganz allmählich schräg: Wenn da das Brot wegploppt, weil man in den Tempel geht, wirds gemein. Das hat ja nun wirklich nichts mehr mit "feindlicher Magie", ARK+ Seite 8, zu tun. Als nächstes wollt Ihr noch alle Heilzauber bannen. Die Wirkungsdauer von Brot & Wasser ist auch 0. Das Brot ist einfach da und nicht magisch (anders als bei Vermehren oder früher Feenzauber). Problem: Bei Blitze schleudern ist die Wirkungsdauer auch 0... Das ist wahr. Bei nochmaligem Überlegen kann man es wohl nicht an der W.D. festmachen. Eine Feuerkugel die am Ende der W.D. explodiert bleibt ja trotzdem am Heimstein hängen, auch wenn die Rest-W.D. dann 0 beträgt. Ebenso wie ein Hagelkorn vom "Hagel" das ja auch nach Ende der W.D. (zu einem Zeitpunkt also wo es nichts mehr zu bannen gibt) wohl noch weiter durch die Luft fliegt (?). Ok, das ist auch so ein Grenzfall: Erscheinungen verzaubert letztlich die Geister der Leute, die dran glauben sollen, der Bereich ist aber ein Ort. Was passiert, wenn Zauberer und Illusionen draußen stehen, die zu Verzaubernden aber drinnen? Nichts, da kein magischer Effekt durch den Heimsteinschutz dringen kann. Mfg Yon
  5. Also bei Brot und Wasser wirds ganz allmählich schräg: Wenn da das Brot wegploppt, weil man in den Tempel geht, wirds gemein. Das hat ja nun wirklich nichts mehr mit "feindlicher Magie", ARK+ Seite 8, zu tun. Als nächstes wollt Ihr noch alle Heilzauber bannen. Feindlich ist das i.d.R. nicht, da bin ich ganz bei dir. Magie ist es trotzdem. Und daher verhindert der Heimstein, dass es in den geschützten Bereich gelangt. Die Spruchbeschreibung spricht nicht davon, dass nur feindliche Magie aufgehalten wird. Sie spricht nur davon, dass Heimsteine in der Regel errichtet werden um Gebäude vor feindlicher Magie zu schützen. Freundliche Magie wird ab dann aber genauso abgeblockt. Bei den Heilzaubern gibt es nichts zu bannen, die W.D. ist 0. Also das Brot und Wasser dürfte ungefähr genauso wenig unter "Artefakt" fallen wie ein Hagelkorn beim Zauber "Hagel". Beides ist magisch erschaffen. Beides bleibt am Heimstein hängen. Mfg Yon
  6. Die Diskussion gab es m.E. auch zu Bardenmagie schonmal, in meiner Erinnerung aber nicht mit dem von dir geschilderten eindeutigen Ergebnissen (auch wenn ich die Argumentation sowohl für Dweomer wie auch für Bardenmagie durchaus überzeugend finde). Mfg Yon
  7. Die Frage ist nicht, ob es sich um Geistes- Körper- oder Umgebungsmagie handelt, sondern ob Wesen oder die Umgebung verzaubert werden. "Erscheinungen" ist z.B. Geistesmagie, verzaubert aber die Umgebung und wirkt daher nicht durch eine Heimsteingrenze hindurch. Bannen von Licht bzw. Dunkelheit verzaubert jeweils die Umgebung und wirkt daher nicht über die Grenze hinweg. Zauber die ein Wesen verzaubern, bleiben natürlich am Ziel haften, wenn sie über die Grenze "getragen" werden. Das hat (glaube ich) auch niemand anders behauptet oder? Zumindest steht ja im Arkanum+ explizit drinnen, dass Menschen oder Tiere die verzaubert sind mitsamt dem magischen Effekt den geschützten Bereich betreten können. Mfg Yon
  8. bis

    Alle Infos auf www.midgard-freiburg.de.
  9. bis

    Alle Infos auf www.midgard-freiburg.de.
  10. bis

    Alle Infos auf www.midgard-freiburg.de.
  11. bis

    Alle Infos auf www.midgard-freiburg.de.
  12. bis

    Alle Infos auf www.midgard-freiburg.de.
  13. bis

    Alle Infos auf www.midgard-freiburg.de.
  14. Auf Midgard-Online gab es die Antwort sogar noch etwas ausführlicher: Mfg Yon
  15. Frage: Was passiert, wenn man eine Feuerkugel durch einen mittels Heimstein geschützten Bereich hindurchlenkt? Explodiert sie oder wird sie eliminiert? Offizielle Antwort ebenfalls von Midgard-Online: Die Feuerkugel kann wie jede Form von Magie nicht in den durch einen Heimstein geschützen Bereich eindringen. Sie bleibt davor schweben. Weitergehende Frage: Warum sollte für B.v.L., Brot und Wasser und weitere Zauber etwas anderes gelten? Mfg Yon
  16. Hier. Edit: Die Antwort ist von 2003 (oder früher) Spitze, ich hatte auch schon gesucht, aber nichts gefunden Mfg Yon
  17. Wie kompliziert. Ich würde das so fassen, dass letztendlich der Zauberer verwandelt wird dahingehend, dass er die Eigenschaft "Zentrum des Bannlichts" hinzu gewinnt. Die geht mit ihm durch den Heimstein, der leuchtet auf, das Licht verhält sich wie zuvor von dabba beschrieben, alle sind glücklich. Kumbajah. Das Ergebnis ist so sicherlich einfacher, die Argumentation aber ein klarer Widerspruch zur Spruchbeschreibung, denn der Zauberer ist gerade nicht das Ziel des Zaubers. Mfg Yon
  18. So war es gemeint ja. Über den Punkte würde ich auch diskutieren. Der Grund für meine Annahme ist schlicht der, dass etwas, was gar nicht mehr existent ist, nicht mehr fortdauern kann. Eine Feuerlanze die (komplett) auf den Heimsteinbereich auftrifft bleibt ja auch nicht in der Luft stehen und wartet bis der Heimstein irgendwann deaktiviert wird, um dann "wieder aufzuleben" und weiterzufliegen. Ebenfalls vorstellbar wäre bei so einem Zauber, dass der Heimstein permanent einen Bereich aus dem W.B. "löscht". D.h. wenn ich zwei Meter drinnen bin und danach wieder rausgehe hat mein Wirkungsbereich trotzdem eine "Aussparung" an der Stelle, an der der Heimstein die Wirkung des Zaubers aufgehoben hat. Ebenfalls denkbar: In dem Moment wo ein Teil des W.B. auf den Heimstein trifft, wird der gesamte Zauber aufgehoben, da Midgard keine "teilweise Aufhebung" von Zaubern kennt. M.E. nicht möglich: Der Zauberer trägt den W.B. in den Heimstein hinein. Das würde der Formulierung beim Heimstein widersprechen, nach der die Auswirkungen von Magie (außer bei den genannten Ausnahmen wie den verzauberten Personen) nicht über die Schwelle gelangen können. Mfg Yon
  19. Ich muss noch etwas genauer ausführen/mich selbst korrigieren: Wenn jemand z.B. BvL außerhalb eines Heimsteins zaubert, dann aber 1 Meter in den Heimsteinbereich tritt, ist es konsequenterweise außerhalb des Heimsteins in bis zu 8 Meter Entfernung immernoch dunkel. Das deshalb, weil keine Wirkung von Innen nach außen tritt, sondern schlicht der Bereich außerhalb des Heimsteins in bis zu 9 Meter Entfernung vom Zauberer nach wie vor verzaubert wird. Im Heimstein ist wirkt der Zauber hingegen nicht, da er außerhalb des Heimsteins gesprochen wurde und diese Wirkung daher nicht die Grenze überschreiten kann. Begebe ich mich anschließend wieder aus dem Heimstein heraus, wirkt BvL ganz normal weiter. Gehe ich allerdings mehr als 9 Meter in den Heimstein-Bereich hinein, sodass außerhalb kein Wirkungsbereich mehr übrig bleibt, ist der Zauber ganz aufgehoben. Begebe ich mich anschließend wieder hinaus, passiert nichts. In deinem Fall würde daher das Essen also verschwinden wenn man den Bereich betritt und würde nicht mehr wieder erscheinen, wenn man den Bereich verlässt. Mfg Yon
  20. Das wäre mir aber neu. Der Zauber-Effekt entsteht einmalig und bleibt dann bestehen. Wenn er (von was auch immer) aufgehoben wird, ist er weg. Der Effekt muss mMn. innerhalb der Wirkungszeit laufend entstehen, sonst würde es ja nicht dunkel/hell bleiben, obwohl Licht- bzw. Schatten-Quellen in den Wirkungsbereich kommen. Das ist deine Meinung, ich sehe dafür keine Anhaltspunkte im Regelwerk. Schon der Begriff Wirkungsdauer spricht bei normaler Betrachtung dafür, dass die Wirkung für diese Zeit andauert und nicht permanent neu entsteht. "Nur"? Man bekommt meistens von Leuten EdA, die im gleichen Gebäude sind wie man selbst. Ich bleibe bei meiner Interpretation: Heimstein erzeugt einen Schutzfilm auf der Türschwelle - was drüber kommt, wirkt innen weiter. Dann spricht man den Spruch im Inneren einfach neu? Mfg Yon
  21. Das wäre mir aber neu. Der Zauber-Effekt entsteht einmalig und bleibt dann bestehen. Wenn er (von was auch immer) aufgehoben wird, ist er weg. Solange das Artefakt nicht aktiv ist, während es über die Grenze getragen wird, funktioniert alles so wie vorher auch. Deckmantel brauchst du im Heimstein nicht, bzw. nur gegen jemand der ebenfalls innerhalb des Heimsteins ist. Mfg Yon
  22. Es kann - laut Spruchbeschreibung - auch so laufen, dass zunächst hinter dem Zauberer und seitlich von ihm der Zauber noch wirkt, wenn er jedoch den Heimsteinbereich betritt, gar keine Wirkung mehr zu sehen ist. Warum? Weil der Zauberer nicht Ziel des Zaubers ist. Er ist kein "verzaubertes" Wesen. Ziel des Zaubers ist die Umgebung. Und auch wenn diese Umgebung sich im konkreten Fall immer wieder verändern kann, sehe ich nicht, wie man diese Zauberwirkung überhaupt in den Heimsteinbereich bringen können soll. Es handelt sich hierbei um einen Zaubereffekt der außerhalb des Heimsteins entstanden ist und nun in den Heimsteinbereich gelangen soll. Und das verhindert ein Heimstein. Mfg Yon
  23. Ich z.B.Allerdings würde ich ihm das möglichst zu Beginn sagen, d.h. sowie ich die Kombination "gleichgültig" und x GG entdecke. Ich, wenn ich den Spieler vorher darauf aufmerksam gemacht habe, dass seine Figur nach dem Einsatz von GG m.M.n. nicht mehr gleichgültig sein kann und er sich weigert. Ich ebenfalls. Mfg Yon
  24. Das nenne ich mal ein außergewöhnliches Totem mit sehr stimmungsvoller Umsetzung - coole Idee Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.