Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Hi Der Winter One Page Contest (WOPC) 2016 hat gestartet. Es gibt wie jedes Jahr tolle Preise für kreative Einsendungen. Die diesjährigen Themen lauten: Im Dschungel In der Wüste Auf dem Sprung Vor Urzeiten Im Spukhaus Vielleicht hat ja jemand Lust, etwas für Midgard einzureichen? Mfg Yon PS: Ich bin mir nicht sicher, ob das das richtige Unterforum ist, oder ob das nicht zu den sonstigen Wettbewerben gehört.
  2. Ich verstehe den Zauber so, dass die Vergangenheit nicht geändert wird. Sonst würde ja auch die Gefahr eine Spaltung wie bei Myrkgard bestehen. Das ist aber definitiv nicht der Fall, siehe auch das Abenteuer "Die Rückkehr der Braut". Wobei es dort auch eine Vergangenheit ohne die eingeritzten Zeichen gibt. Hach ist das verwirrend... Bei mir würde man am relevanten Zeitpunkt immer den Zeitreisenden sehen. Wie man das am Spieltisch umsetzen soll ist mir aber schleierhaft. Je nachdem müsste ich eine Szene ja dann ein zweites Mal spielen. Mfg Yon
  3. Da man ja auch durch Wände hindurchgleiten kann, hätte ich damit kein Problem. In der Spruchbeschreibung von Reise in der Seele (auf die in Reise in der Zeit ja verwiesen wird) steht ja auch "geisterhafter Zustand". Mfg Yon
  4. Ich lese nirgends, dass Einherjar geschrieben hat, dass der Nordlicht-Con derzeit keine Ideen für ein Spielleitergeschenk hat. Da steht lediglich, dass das oft ein Problem ist Ein widersprüchliches Verhalten kann ich allein daraus in Kombination mit der Aussage dass es für nächstes Jahr noch/schon eine Idee gibt nicht erkennen. Mfg Yon
  5. Aha, wenn also jemand einen solchen Beitrag richtig zitiert (was offenbar nicht jeder kann), dann bleibt die Herstellung des Kontexts dem Leser des neuen Strangs überlassen? Und der muss darum wissen wie man auf den Ursprungsbeitrag kommt, was wiederum nicht alle können? Ich verstehe nicht, warum die persönliche Faulheit hier so vehement verteidigt werden muss. Auf der einen Seite verwendet Ihr so viel Aufwand um anderer Leute Artikel wieder neu zu verlinken usw., aber ein paar sinnvolle Buchstaben mehr, das geht ja gar nicht. Wir haben halt gute Vorbilder (Abkürzungen und Hervorhebungen durch mich): Mfg Yon PS: Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob du deine Wünsche/Anregungen gerade ernst meinst oder nicht. Solange man die Abkürzungen nicht in den Überschriften verwendet, halte ich sie für überaus sinnvoll und verweise auch auf die teilweise lange Tradition eben solcher hier im Forum. Weiter vertiefen will ich diese Disussion aber eigentlich auch nicht...
  6. Weil das Wort - nachdem es in dem Thread mehrmals auch ausgeschrieben wurde - einfach sehr lange und daher beim wiederholten Male mühsam zu tippen ist? Ich verstehe aber das Problem in diesem Fall sowieso nicht: Solwac hat doch so zitiert, dass man den Beitrag problemlos findet und da alles nachlesen kann - da braucht man ja gar keine Suchmaschine. Und wer nach dem Begriff Reise in der Zeit (oder der geläufigeren (?) Abkürzung RidZ) sucht, findet den Thread auch problemlos. Mfg Yon
  7. Ich habe es dir im Forum hochgeladen: Spieler-Namensschild mit Figuren- und Mitspielerdaten Mfg Yon
  8. Und hier nochmal im neuen Forum die Datei von Ma Kai Mfg Yon 2015 03 Spieler-Namensschild.pdf
  9. Generelle Anregung: Bei der "Verteilung" der SL-Geschenke auch eine Kiste mit SL-Geschenken vergangener Jahren hinstellen (soweit ich weiß, sind da ja sowieso immer welche übrig). Der SL kann sich dann entscheiden, ob er dort zugreift oder ob er das diesjährige Geschenk nimmt. Das würde ich insbesondere toll finden, falls sowieso Geschenke ein zweites Mal verteilt werden. Ich habe bei manchen Sachen definitiv kein Bedarf für ein zweites Exemplar und würde lieber etwas von den vergangenen Jahren nehmen. Ansonsten finde ich auch die Idee des Gutscheins - so schnöde der klingt - nicht schlecht. Ich habe (leider) auch immer wieder (sehr schöne) SL-Geschenke bekommen, die ich in der Praxis überhaupt nicht brauche, die nun im Schrank verstauben und irgendwann weggeworfen werden oder im besten Fall noch verschenkt werden. Das ist schade für die Mühe und das Geld die da investiert wurden. Mit einem Gutschein könnte ich mir etwas aussuchen, was ich tatsächlich auch nutze. Das Geld wäre da nachhaltiger angelegt - und der Vorbereitungsaufwänd wäre geringer. Abenteuer-Kampagne nicht über mehrere verschiedene Cons verteilt, sondern über mehrere Jahre eines Cons. Abenteuer aus der Con-Saga (gab es nach meiner Erinnerung schon und fand ich super). Mfg Yon
  10. Thema von jack wurde von Yon Attan beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Es gibt genug Faktoren, die für steigende Preise sorgen. Das wäre ein weiterer. Der Preis ist für Cons leider ein nicht unerheblicher Faktor, wen man damit ein- und wen ausschließt. Denen es zu teuer wird kann ja als Helfer anheuern ;-) Diejenigen, denen es zu teuer wird, sind in erster Linie Familien. Die werden ganz sicher nicht ihr schönes Wochenende damit verbringen wollen, auch noch irgendwelche Hilfsarbeiten zu leisten (die über die normalen Dinge wie aufräumen usw. s.o. hinaus gehen). [schwampf-Modus] Die Lösung ist Kinderarbeit! Dann muss sich auch niemand um die Beschäftigung der Kleinen kümmern. Und sie tragen dazu bei, dass der Con für die Eltern billiger wird. Außerdem lernen sie was fürs Leben. Win-Win-Win-Situation. [/schwampf-Modus] Im Ernst: daaavid hat einen Vorschlag gemacht. Der kann einfach so hier stehen bleiben. Falls eine Con-Orga den Vorschlag aufgreifen kann und will, wird sie das machen. Den Vorschlag jedoch von Leuten außerhalb der jeweiligen Con-Orga zu diskutieren halte ich für wenige zielführend. Selbst die verschiedenen Orgas wissen ja nicht (genau) wie die anderen Orgas organisiert sind/Sachen regeln. Wenn nun reine Con-Gänger mitspekulieren ob irgendetwas eine Lösung sein könnte oder nicht, wird das ganze beliebig. Ich halte es sinnvoll, hier grundsätzliche Ideen zu sammeln und in jedem Fall für die Thematik zu sensibilisieren. Die Diskussion der einzelnen Ideen würde ich dann aber den Con-Orgas überlassen. Mfg Yon
  11. Was aber ist, wenn der Zauberer sich nach RidZ gar nicht mehr bewegt sondern einfach nur am Ort bleibt? Dann ist ja zumindest kein Silberfaden sichtbar (?). Kann man dem Zauberer trotzdem mit einer schwarzen Sphäre gefährlich werden? Mfg Yon
  12. Thema von jack wurde von Yon Attan beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Wäre es denn eine Idee, bei der Verabschiedung am Sonntag alle nochmal darum zu bitten/darauf hinzuweisen, den derzeitigen Spielraum aufzuräumen? Abgesehen von denjenigen die direkt nach der Verabschiedung abreisen wäre dann immerhin in jedem Raum eine Spielgruppe die den Raum sicherlich schnell in einen akzeptablen Zustand versetzt bekommt. Mfg Yon PS: Möglicherweise gibt es solche Hinweise auch schon, ich kann mich spontan aber nicht daran erinnern.
  13. Bezüglich der Frage ob bei Reise in der Zeit ein Silberfaden mit schwarzer Sphäre gekappt werden kann: Die Frage ist vergleichbar zu der Frage, ob ein Heimstein Beschwörungen von anderen Welten verhindert. In beiden Fällen geht es um die Frage, ob ein Zauber (Heimstein/Schwarze Sphäre) nur im dreidimensionalen Raum wirkt oder auch in andere Richtungen (prinzipielle Richtung bei Beschwörungen / Zeit-Richtung bei Reise in der Zeit). Allein vom Regelwerk halte ich da vieles für vertretbar. Mfg Yon
  14. Im Arkanum werden für das reißen des Silberfadens lediglich zwei Möglichkeiten beschrieben: Schwarze Zone Wenn der Seelenreisende nicht rechtzeitig zurückkehrt und in der zweiten Nacht das Binden an den Körper nicht mehr gelingt. Diese Aufzählung halte ich insoweit für abschließend, als das ein Spielleiter im Einzelfall (besonders mächtige magische Waffe; Artefakt, dass speziell gegen Silberfäden wirkt) natürlich Ausnahmen genehmigen kann. Das ist ein guter Hinweis Mfg Yon
  15. Jop, gibt es: MdS S.224 Ähnlich funktionieren die Beschwörungsbretter auf S.223 Mfg Yon
  16. Ich verstehe den Zusammenhang glaube ich nicht. Oder war das einfach nur als Feststellung dahingehend gedacht, dass alles was hier im Thread diskutiert wird auch für Reise in der Zeit gilt? Mfg Yon
  17. Jetzt weiß ich endlich, wie man eine reine Seele bekommt Mfg Yon PS: Der Verschreiber ist einfach zu schön!
  18. Ich würde das eher analog zur "Kappung" des Silberfadens behandeln. Wenn der Seelenreisende dadurch zurückgeschleudert würde, wäre das für ihn ja sogar ein Vorteil. Wenn ein Zauberer den Seelenreisenden mehrere Runden mit Verwirren auf der Stelle festnagelt, kann eine höhergradige Gruppe dem Seelenreisenden im Nahkampf ziemlich gefährlich werden. Zumindest wenn in der Gruppe ausreichend Zauberer vorhanden sind. Mfg Yon
  19. Deshalb schrieb ich ja auch: Wenn man diesen nämlich nicht im Kontrollbereich halten kann, kann dieser sich bereits nach dem ersten Angriff (noch in seiner darauf folgenden Bewegungsphase) außer Reichweite bringen, ohne dass es einen zweiten Angriff gibt. Gemeint war also die - auf den Überraschungsangriff folgende - Bewegungsphase zu Beginn der nächsten Runde. Mfg Yon
  20. Mir ist schon klar, dass ein Geisterwesen sich im Zweifel innerhalb der ersten regulären Kampfrunde lösen kann und dann in der folgenden Runde problemlos außer Reichweite (z.B. in den Boden) gelangen kann. Das ermöglicht aber immerhin theoretisch zwei Angriffe, wenn das Geisterwesen zu überrascht gem. Kodex S.61 ist. Ein Angriff in der Überraschungsrunde und ein zweiter Angriff während der Geist sich in der folgenden Runde konzentriert löst/panisch flieht. Hier stellt sich nun die Frage, ob das bei einem Seelenreisenden ebenfalls so ist. Wenn man diesen nämlich nicht im Kontrollbereich halten kann, kann dieser sich bereits nach dem ersten Angriff (noch in seiner darauf folgenden Bewegungsphase) außer Reichweite bringen, ohne dass es einen zweiten Angriff gibt. Das ist im Übrigen durchaus relevant: Wenn eine ganze Abenteurergruppe zweimal angreift, kann das auch für hochgradige Gegner bei den AP langsam eng werden. Immerhin fehlen dem Zauberer ja auch durch den Zauber selbst bereits mindestens 6 AP. Mfg Yon
  21. Super erklärt! Mfg Yon
  22. Abgesehen von der Geschwindigkeit stellen sich die selben Fragen bei jedem nicht materiellen Geisterwesen. Diese kann man - soweit ich weiß - aber ganz normal im Kontrollbereich halten. Mfg Yon
  23. Bei Dämonenprojektionen stimme ich dir zu. Daraus aber direkt zu folgern, dass das für Seelenreisende ebenfalls gilt erachte ich nicht als zwingend. (Im Ergebnis tendiere ich derzeit allerdings aus logischen Erwägungen ebenfalls dazu, dass ein Seelenreisender nur AP hat) Seelenreisende sind ja gerade keine Projektion. Die Folgen eines verlorenen Silberfadens bei Seelenreisenden unterscheidet sich und wird im Arkanum beschrieben. Die Frage die sich mir stellt: Kann der Silberfaden denn z.B. mit magischen Waffen zerstört werden? Hier geht es nur um Seelenreisende und nicht um Dämonenprojektionen. Ich denke, Seelenreisende sollten im Kampf ähnlich wie Geisterwesen behandelt werden. Diese kann ich - soweit ich weiß - aber ganz normale in meinen Kontrollbereich bringen (ich meine nicht das Festhalten im Handgemenge). Ich nehme an du meinst WW:Abwehr. Bei einem Wesen ohne AP erübrigt sich der WW:Abwehr halt normalerweise, da er eine Auswirkung auf Effekt des Angriffs hat. Leichten Schaden gibt es ja unabhängig vom Erfolg des WW:Abwehr. Mfg Yon
  24. Falls diese Aufzählung abschließend gemeint sein sollte: Es bleiben noch etliche andere offene Fragen in diesem Thread. Siehe dazu z.B. Posting #4. Mfg Yon PS: Was soll denn ein Projektions-Körper-Reisender sein?
  25. Das sehe ich auch so. Daraus also: Eine Dämon-Projektion unterscheidet sich also nicht von einem Seelenreisenden. Diese Folgerung teile ich nicht. Schließlich sind die Folgen bei der Zerstörung des "Seelenreisenden" und der Projektion eines Dämonen völlig unterschiedlich. Der eigentliche Dämon gerät dadurch (im Gegensatz zu dem Seelenreisenden) in keine ernste Gefahr. Ma Kai schreibt nicht von einer schwarzen Zone, sondern von einer schwarzen Sphäre. Das ist in M4 die schwarze Bannsphäre. Deren Wirkung steht bei der Spruchbeschreibung. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.