Zu Inhalt springen

Tomcat

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Tomcat

  1. Dann sind nur zwei Plätze vorgebucht.
  2. Nein, da der Ort eine Leihgabe von dir ist, überlasse ich das den Spielern. Kann zu Ironie führen da du einer davon bist, also zerstörst du dein Eigentum.
  3. [drupal=1999]Abenteuertitel: Unheil über Samotny[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1999]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 4-6 Drei Plätze sind vorgemerkt für Ardor Lockenkopf, Harry W. und Onkel Hotte (wenn einer auf seinen Platz verzichten möchte bitte Abmelden in diesem Strang) Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:15 Uhr Voraussichtliche Dauer: Der gesamte Samstag Art des Abenteuers: Aufgrund meiner Budgetprobleme für Bauten und Statisten haben mir die drei vorgebuchten Spielleiter spenden in Form von einem Handlungsort und Nichtspielercharakteren gemacht. Daraus ist ein Abenteuer in Moravod entstanden in der Ortschaft Samotny (heisst so und ist eine der Spenden). Ich habe versucht alles mit einer netten Geschichte zu umgeben und ein Kleinstadtabenteuer in dem auch gekämpft wird und kleine Reisen vorkommen zu entwerfen. Also sollte für jeden etwas dabei sein. Voraussetzung/Vorbedingung: Das beherrschen der Landessprache ist hilfreich. Beschreibung: In der kleinen Stadt Samotny und dem Umland ist es eigentlich an der Zeit sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Doch wird die Stadt seit Herbstbeginn von drei Plagen heimgesucht. Wölfe überfallen die Herden und auch einzelne reisende Menschen. Ratten breiten sich in der Stadt aus, bringen Krankheiten mit sich und fressen dringend für den Winter benötigte Vorräte auf, Käfer plagen Kleinvieh und Haushalte und verderben auch Nahrungsvorräte. Die Einwohner sind verzweifelt und weder der Stadtfürst Sargai Karanov, noch der alte Bärenschamane Vielev Loklolav Vielev, der spirituelle Führer der Gemeinde, können dem Unheil Herr werden. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1999]diesen Link[/drupal] gehen!
  4. Thema von Ma Kai wurde von Tomcat beantwortet in Con-Kampagne
    Ich habe mich nicht angemeldet, da von meiner gewohnten Gruppe nur die Sl vor Ort ist.
  5. Eine rundum gelungene Veranstaltung-Danke, an alle Beteiligten. Ich komme gerne wieder.
  6. Ich sehe keinen Bedarf für die Charakterklasse. Da jeder Charakter der hoch genug würfelt einen Beruf hat ist die Rubrik abgedeckt. Wenn ein Charakter Interesse an seiner Berufsfertigkeit zeigt, sollte es ihm möglich sein in Lernphasen seine Kenntnisse in seinem Handwerk zu verbessern, oder gar ein neues zu erlernen. Und vielleicht kriegt er eines Tages als Belohnung für seine Taten, das Recht sein Handwerk in einer bestimmten Gegend auszuüben und kann vor der dortigen Zunft/Gilde seine Meisterprüfung ablegen. Oftmals kriegen Charaktere für bestandene Abenteuer auch Titel, vielleicht werden sie sogar zu häufig in den Adelsstand erhoben.
  7. In einer Zeit, in der die Kindersterblichkeit bei 50% innerhalb der ersten 5 Lebensjahre liegt, werden sicher Abtreibungen keiner gesetzlichen Regeln bedürfen (50%= irdischer Maßstab Anno 1000). Es kommt sicher vor, dass ein ungewünschtes Kind von einer Kräuterkundigen heimlich abgetrieben wird, doch dafür braucht es keine Gesetze. Man darf nicht immer alles mit den Ethik- und Moralvorstellungen des 21. Jahrhunderts betrachten, ich empfehle die Zeitschrift Karfunkel in der es immer wieder nette Artikel für Rollenspieler gibt.
  8. Ich habe auf meiner Homepage (siehe Signatur) eine kleine Rubrik mit "nutzbaren" Bildern. Ich versuche z.B. einen Markt zu kompletieren.
  9. Keine schlechte Idee. Müßte man in einer längeren Kampagne mal ausprobieren, nebenbei kommt sie auch Zwergenspieler entgegen.
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Tomcat in Die Differenzmaschine
    Eine Würfel App gibt es, Charakterbögen habe ich noch nicht ausprobiert. Es gibt aber verschiedene Office-Anwendungen, also sehe ich da kein Problem.
  11. Dass ein Gegenstand ausbrennt, ohne seine Wirkung zu entfalten, ist nur logisch, denn genauso geht es dem Zauberer, wenn er seinen Zauber patzt. Er bringt die Energie auf, erhält aber nicht das gewünschte Resultat. Wenn ich einen normalen magischen Gegenstand mit einem ABW benutze, besteht immer dieses Risiko. Ansonsten kann der Spielleiter auch Tränke und/oder Einweg-Gegenstände ausgeben, um dieses zu verhindern.
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Tomcat beantwortet in Die Differenzmaschine
    Naja, nächste Jahr bin ich ja wieder dram mit einem neuen Handy, mal sehen ob es dann 4GS-Turbo, oder 5 heißt.
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Tomcat beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich finde sie hat da schon einen Vorteil, aber ich tröste mich dann mit meinem IPad.
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Tomcat beantwortet in Die Differenzmaschine
    Also ich habe das 3GS und meine Freundin das IPhone 4, wir sind beide sehr zufrieden mit unseren Geräten. Von der Arbeit her kenne ich noch ein nettes HTC-Smartphone, was zum dritten mal eingeschickt wird und zwei N96, die auch sehr gut laufen, weil einer Software-Nerd sie alle 4 Wochen fit macht.
  15. Ich finde, aus der Sicht der "Kostentragenden" und Verantwortlichen sollte man es wie folgt halten: 1. Alte Artikel für den sie keinen Markt mehr sehen in der Druckversion, sollten sie als Pdf anbieten zum Download. Denn so hat jeder Späteinsteiger, bzw. Interessierte die möglichkeit das Produkt zu bekommen. 2. Neue Druckausgaben sollten auf einer CD, oder einen Link als Pdf enthalten sein. So kriegt jeder Interessierte, jedes Produkt in der Version die ihm beliebt. Preise sind dabei wohl eher für Midgard-Fans zweitrangig.
  16. Offiziell Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen Das war die Frage richtig? Weniger Charakterklassen mit freieren Entfaltungsmöglichkeiten fände ich schön. Ein schnelles Erscheinen des Grundregelwerkes, des Arkanum und des Bestiarums in folge fände ich fein. Grundregelwerk und Kompenuim ,Arkanum und Meister der Spähren in jeweils einen Band fände ich toll. Dafür muß aber sicher manches entfallen, dass könnt ihr später in eine neue Luxusausgabe packen. Zur Auflage und der Vertriebsart? Macht es wie es EUCH als Herausgebern möglich ist und natürlich so, dass ich es erwerben kann.
  17. Welche Bücher sind als Einstiegsmaterial gut geeignet? Um bei dieser Frage zu bleiben: Das Hauptregelwerk braucht man, ebenso das Arkanum, denn so ausgerüstet kann man eine Gruppe führen, Charaktere steigern und entwickeln und kleine Abenteuer selbst entwerfen. Dann kann das Bestiarium das Leben des Spielleiters erleichtern. Alle anderen Bücher braucht man nicht. Der Süd-Con Spielleiterschirm ist die nächste sinnvolle Erweiterung, denn er hilft den Spielleiter Sachen schneller abhandeln zu können. Mit dem Forum, den Fanzines, wie z.B. Gildenbrief und DDD ist man besser bedient. Denn darin findet man kleine Abenteuer und auch Berichte der Welt Midgard, so dass man die Welt besser kennenlernen kann. Alle Quellenbücher, Erweiterungsregeln und Kaufabenteuer sind im eigentlichen Sinne kein Einstiegsmaterial mehr, sondern Luxusartikel.
  18. Nein, Du bastelst kein neuen Abenteuertypen-Du optimierst nur nach deinen Vorstellungen, deswegen ist die Klasse unnötig. Jede existierende Charakterklasse hat positives und negatives was dem Spieler in sein persönliches Konzept passt und er muss damit leben. Wenn ich einen Athleten spielen wollte und es wäre ein Stadtcharakter, so käme der Glücksritter für mich in frage, als Landcharakter würde ich Kundschafter, oder Waldläufer wählen. Die hohe AP-Basis eines Kriegers z.B. sehe ich nicht als wichtig an, sie ist nur das Optimum für deine Vorstellungen. Auch muß er nicht alle seine Fertigkeiten als Grundfertigkeiten beherrschen.
  19. Ich versuche ebenso jeder Charakter in meiner Hauskampagne seine Momente und seine Leben zu geben. Natürlich läuft während dessen auch die eigentliche Abenteuerfolge weiter.
  20. Ich sehe eigentlich eher denn Sinn in weniger Charakterklassen und nicht in mehr, so auch in diesem Fall. Für mich ist der Athlet mehr ein Beruf, den ein Söldner, Krieger, Waldläufer, Kundschafter, oder ein Babar ergreift. Diese Charaktere sind dann nicht so spezifisch wie die vorgeschlagene Charakterklasse, werden aber sicher auch ihre sportlichen Erfolge einfahren und rollenspielerisch interessant sein.
  21. Ich denke mal Einskaldir hat mit seiner Aussage recht. Als Ausnahme sehe ich langjährige Kampagnen, in denen die Charaktere spürbar älter werden und "Ämter" annehmen. Da kann ich mir den Ordenskrieger vorstellen der zum Leiter der Ordenskriegerschule wird. Doch bei Entscheidungen immer wieder an Priestern scheitert, langsam fällt ihm mit zunehmenden Alter auch das Körperliche schwerer-ergo, beschließt er Priester zu werden um in der Herachie seines Ordens weiter aufsteigen zu können.
  22. Weiß Saidon, das jeder Charakter Zaubern auf +2 automatisch hat?
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Tomcat in Midgard-Smalltalk
    Mir persönlich fehlt das Quellen- und Lebenshilfebuch für übergewichtige Feenkrieger-halt solche wo die Kristallrüstung klemmt und der Kriegsfalke über Rückenschmerzen jammert.
  24. Thema von Abd al Rahman wurde von Tomcat beantwortet in Spielsituationen
    Das Aufstellen von Püppchen verdeutlicht viele Situationen, aber auch eine Darstellung des gesamten Kampfbereiches kann viel verändern. Man nehme einen 5 x 7m Schankraum in einer Kneipe, tue 4-6 Spielercharaktere, den Wirt, die Schankmaid und 8 -10 weitere Gäste rein -zusätzlich den offenen Kamin in der Mitte, die Tische und Stühle. Schon sieht man sich durch Gegenstände behindert und versucht Kampfmanöver, wie z.B. auf den Tresen springen usw. :lol:Sehr Unterhaltsam:lol:.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.