Zu Inhalt springen

Meeresdruide

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide

  1. Thema von Mormegil wurde von Meeresdruide beantwortet in KanThaiPan
    Das Erratum besteht doch darin, dass es sich aus dem Wortlaut des QB nicht ergibt.
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Meeresdruide beantwortet in Das Netz
    Am Ohr kratzen und gleichzeitig sprechen? Das ist doch extrem unwahrscheinlich!Unwahrscheinlich? Das erzählt doch jeder zweite, der am Steuer mit Handy erwischt wurde!!!
  3. Schön bei der Bestätigung ist, dass dadurch die Häufigkeit vom Erfolgswert abhängig wird. Allerdings stört mich daran, dass die Häufigkeit kritischer Ereignisse damit nur herabgesetzt wird: Statt je 5% für kritischen Erfolg und Fehler sind es 0,25% bis 4,75%. M.E. sollte die Wahrscheinlichkeit in Abhängigkeit vom Erfolgswert auch steigen dürfen.
  4. Mal ganz abgesehen davon, dass das sofortige Hochlernen auf +18 auch nicht so einfach ist: Wenn ein Kämpfer Zaubern lernt, muss er dafür relativ viele FP ausgeben. Danach ist das FP-Konto erst einmal leer. Die FP wurden schon woanders gespart. Da heißt es dann, sorgfältig haushalten und abwägen, ob man neue Zauber lernt, oder den Zaubern-Wert steigert.
  5. Ein Abenteurer, der zum Netzbewahrer (QB Nahuatlan) wird, behält in einer Variante die bisherige Klasse bei, bekommt aber als KÄM ein paar Zauber die er mit EW+10:Zaubern beherrscht. Daraus schließe ich, dass der Sprung auf +10, wenn man Zaubern lernt, schon in Ordnung geht.
  6. Noch einmal eine Zusammenfassung der Regelstellen: DFR S. 9 sagt, es gibt: SpielerfigurenAbenteurer, die von Spielern geführt werden [*]Nichtspielerfiguren übrige Abenteurer gewöhnliche Menschen Tiere Fabelwesen DFR S. 290 sagt, Abenteurer haben Schicksalsgunst (ohne nach SpF/NSpF zu unterscheiden). BEST S. 17 sagt, außer Abenteurern haben auch manche übernatürlichen Wesen oder mächtige Kreaturen Schicksalsgunst (d.h. obwohl sie keine Abenteurer sind)
  7. Dort (BEST S. 17) steht nur, dass neben Abenteurern (die lt. DFR S. 9 SpF und NSpF sein können) außerdem noch bestimmte Tiere (bzw. was man halt so im BEST findet) SG haben können. Tiere fallen im Normalfall nicht unter den Begriff Abenteurer.
  8. Ich suche: Gildenbrief Nr. 48, eventuell auch ab 46 in absteigender Reihenfolge Hexenblut (Spielwelt-AB) KanThaiPan, 1. Auflage (mit oder ohne Schachtel) In der Hitze des Südens (Caedwyn-AB) Bitte schreibt mir einfach eine E-Mail über das Forum. Angebote bei eBay finde ich selbst.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Meeresdruide in Alba
    Bei uns häufen sich aus irgendeinem Grund die MacBeorns. Ansonsten kenne ich aus meinen Heimrunden nur noch ein oder zwei SpF aus kleinen (aber im QB genannten) Clans. (Die vorgegebenen Charaktere aus der Sailmor-Midgard-Kampagne lasse ich mal außen vor…)
  10. (!) Ein landloser Clan kann also auch Ländereien haben!? Das steht dort nicht. Dort steht, dass eigene Clans in der Regel landlos sind. Das heißt im Umkehrschluss, man darf/kann/soll auch eigene Clans einführen, die etwas Land haben.
  11. Streng nach Regeln haben Abenteurer Schicksalsgunst (DFR S. 290). Laut Regeln gibt es aber Abenteurer, die von Spielern geführt werden (=Spielerfiguren) und übrige Abenteurer, gewöhnliche Menschen, Tiere und Fabelwesen (=Nichtspielerfiguren) (DFR S. 9) Eine NSpF kann also streng nach Regeln durchaus ein Abenteurer sein und demnach Schicksalsgunst haben. Dabei würde ich allerdings beim Entwurf von NSpF davon ausgehen, dass ein Abenteurer nicht nur SG erhalten, sondern auch verbraucht hat. Als Bösewicht vielleicht sogar etwas mehr als eine SpF, weil er öfter in brenzlige Situationen kommt. Irgendwie erinnert mich die Trennung an Savage Worlds; dort gibt es auch Wild Cards (=wichtige Charaktere) und Extras (=weniger wichtige Figuren), wobei das allerdings deutlich größere Auswirkungen hat.
  12. Ich würde die Grenze bei +20 setzen, dafür aber für Routinesituationen, gute Vorbereitung, viel Zeit, vorteilhafte Ausrüstung usw. Boni verteilen. Daneben könnte man die Regel aufstellen, dass etwas nicht kritisch versaut sein kann, wenn in der Summe 20 erreicht wird. Bei +20 habe ich eine gleichmäßige Verbesserung: +18: es klappt zu 95% (aber wehe, es geht mal schief); +19: es klappt zu 95% (aber man vermeidet kritische Fehler); +20: es klappt immer. Umgekehrt könnte man dann für Fehlschläge folgende Regelung treffen: +0: man hat nur mit einer 20 Erfolg (dann aber kritisch); -1: eine 20 ist ein normaler Erfolg; -2: kein Erfolg möglich. Dass in den Regeln eine Grenze bei +12 steht, würde ich damit gleichsetzen, dass in solchen einfachen Situationen einfach ein situationsbedingter Bonus von +8 einzurechnen wäre.
  13. LinkSys WRT54GSIch habe bei mehreren WAP54G schon festgestellt, dass sie nicht sonderlich stabil laufen und sich hin und wieder einfach komplett aufhängen.
  14. Ich bin vor kurzem auf die Shops zweier Würfelhersteller gestoßen: eM-4 Miniatures – hat unter anderem die Walzenwürfel und die Metall-, Stein- und Edelsteinwürfel. Dice Depot – hat u.a. Würfel in vielen Fremdsprachen (nein, keine W20) und anderen ungewöhnlichen Beschriftungen und verschließbare Würfelbecher; da weiß ich allerdings nicht, ob die zuverlässig sind (der Warenkorb funktioniert schon mal nicht).
  15. Ich möchte mir hier anschließen und dazu gleich hinterherschieben: Maximal zwei Hierarchie-Ebenen, so dass alle Foren in der Überschichtsseite (mit gelbem Knubbel bei ungelesenen Nachrichten) erscheinen. Die Perry-Rhodan- und Midgard-1880-Foren sind zum Beispiel viel zu gut versteckt.
  16. Aber nur, weil sie illegal Adressen nutzen, die sie von Dritten ("Freunden") bekommen. Ist es auch. Dann sollen sie das lassen. Das verstößt gegen den Datenschutz.
  17. Es gibt da einen Link, wo ich verhindern kann, dass Facebook meine E-Mail-Adresse missbraucht, die andere hochgeladen haben? Sag mal, hast du eigentlich den Artikel gelesen und dir den Link angeschaut? Ich hatte das "dauerhaft" vergessen. Entweder ich erlaube Facebook, meine Adresse dauerhaft in einer schwarzen Liste zu speichern, oder es hält nur so lange, bis sie jemand wieder hoch lädt. Ich will aber, das Facebook meine Adresse überhaupt nicht für eigene Zwecke* speichert. (*Dass sie ein Adressbuch von Dritten speichern, ist noch ok. Dass sie es automatisch mit anderen Daten verknüpfen, nicht.)
  18. Es gibt da einen Link, wo ich dauerhaft verhindern kann, dass Facebook meine E-Mail-Adresse missbraucht, die andere hochgeladen haben?
  19. Ich würde einen zur Gottheit passenden Handwerks-Beruf bei jedem PHa zulassen. Vorausgesetzt, der Spieler begründet das mit dem Hintergrund seiner Figur und nicht damit, dass er Athletik lernen will, was für ihn ja sonst sooo teuer wäre.
  20. Ich hab's mir auch schon überlegt. Ich bin da nicht mehr angemeldet, weiß aber, dass sie meine E-Mail-Adresse(n) noch im Adressbuch meiner „Freunde“ gespeichert haben. Vielleicht erst einmal fordern, dass sie die Adressen löschen. Wäre sicher lustig, weil deren System darauf wohl nicht ausgelegt ist.
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Meeresdruide in Alba
    Ne ungläubige Ausländerin? Das ist ja fast so schlimm wie eine NiRathgar! Im Ernst: Ich fände es schon lustig, wenn eine der beiden NiRathgars, die im QB genannt sind, zur Frau Berens würde. Die innenpolitischen Verwicklungen wären sicher … interessant: Können die Rathgars sich gegen die Krone stellen, wenn eine der ihren Königin ist? Was passiert, wenn in ein paar Jahrzehnten sich deren gemeinsames Kind um den Thron bewirbt?
  22. Thema von FrankBlack78 wurde von Meeresdruide beantwortet in Die Differenzmaschine
    Und meine Frau, … äh ich meinde die Frau Dings, die sagt das auch. Und außerdem, den Lüfter, den hört man fast gar nicht. Wirklich nicht. … Wie bitte, WAS HABEN SIE GESAGT? … SCHWERHÖRIG, ICH? … ICH SCHREIE NICHT! Im Ernst: Wie kann man nur ein Tablet mit Lüfter bauen? Das ist genau das, was man nicht will.
  23. Unser Con-Abenteuer ist jetzt auch endlich online. Ich habe einfach gleich einen passenden Thread aufgemacht.
  24. Das Con-Abenteuer vom letzten KlosterCon (2010) ist endlich online: http://www.kloster-con.de/downloads http://www.kloster-con.de/dl/EinKleinerFehler.pdf (Grund für die Verzögerung war ein Festplattencrash.)
  25. Nein. Es gibt immer noch den Grundsatz: „Wo kein (An-)Kläger, da kein Richter.“ Und da gibt es dann doch erhebliche Unterschiede: was im Netz begangen wird, lässt sich leichter finden, nachweisen und verfolgen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.