Alle Inhalte erstellt von Meeresdruide
-
Mord und Hexerei + Caedwyn "Ruf der Ferne"
Das Games In in München hatte davon noch ganze Stapel, als ich das letzte Mal da war. Aber verlass dich besser nicht auf den Online-Shop, sondern ruf an.
-
Feuerkugel - Schadensbemessung im Umkreis
Ich sehe hier mehrere Fehler: 1. Die Feuerkugel hat keine oder eine sehr geringe Masse. Damit muss sie eine erheblich höhere Temperatur haben als die Luft, die durch die Feuerkugel erwärmt wurde. Vielleicht besteht sie auch nur aus Strahlung. 2. Wärmeenergie kann sehr wohl vom Kalten zum Warmen transportiert werden, jeder Kühlschrank ist ein Beweis dafür. Sie tut dies nur nicht von selbst. Hier ist aber Magie im Spiel, die alles mögliche machen kann, zum Beispiel auch als eine Art Wärmepumpe fungieren. 3. Es wird bei zwei Feuerkugeln in jedem Fall länger dauern, bis sich die Hitze verflüchtigt, d.h. die Einwirkzeit auf die Opfer im Explosionsbereich wird größer. Auf der anderen Seite hat es keinen Sinn, hier über physikalische Gesetze zu diskutieren. Midgard hat andere Gesetze als unser Universum – erst recht, wenn Magie ins Spiel kommt. Die Frage, ob zwei Feuerkugeln zweimal Schaden machen, ist daher eine Frage der Auslegung der Regeln, keine physikalische.
-
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Beim Südcon hatte Adsartha ja immerhin eine Chance. Ich wäre vermutlich nie auf einen Con gefahren, wenn nicht schon Leute aus meiner Runde auf Cons gefahren wären. Zum einen, weil ich nicht auf die Idee gekommen wäre (obwohl ich, wenn ich auf mein Anmeldedatum schaue, schon über ein Jahr vor dem ersten Conbesuch im Forum angemeldet war), zum anderen hätte ich nicht gewusst, was mich erwartet und ob ich mit den Leuten zurecht komme. Die psychologische Unterstützung durch Bekannte sollte man nicht unterschätzen.
- Kurioses aus dem Netz
-
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Am besten, man bringt die Leute dazu, sich ihre bekannten Gesichter selbst mitzubringen. Wenn man mit Bekannten auf einen Con fährt, hat man zum einen gleich eine Fahrgemeinschaft, zum anderen hat man dann etwas Rückendeckung. => In der Werbung nicht (nur) einzelne Personen, sondern gezielt ganze Gruppen/Rollenspielrunden ansprechen.
-
Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
Ich gehe eigentlich, sofern möglich, auf alle Cons. Deshalb gibt es nur einen Grund: Es ist terminlich nichts dazwischen gekommen.
-
Umfrage: (warum) hast Du Dich (nicht) für Bacharach 2011 angemeldet?
Ich bin da irgendwie automatisch vom 31. Januar als Ende des Frühbucherzeitraums ausgegangen. Habe mich aber trotzdem noch – im Nachhinein: gerade am letzten Tag – angemeldet. Das hätte ich aber auch nicht gemacht, wenn es nicht so knapp geworden wäre. Andernfalls hätte ich erst abgeklärt, ob es auch mit Urlaub was wird (und damit mit einer Frühanreise).
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Wenn Twitter sich selbst verkauft, dann verkaufen sie natürlich auch die Daten mit. Nicht mehr und nicht weniger steht da. Dass sie die Daten von Dritten verarbeiten lassen, ist auch nicht weiter tragisch, solange sie die Kontrolle behalten. Zum Beispiel, wenn jemand anders den Webserver von Twitter betreibt.
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
-
IaiJitsu und KiDo?
Das ist nicht zwingend. Es kann auch sein, dass es bei IaiJitsu schlicht vergessen wurde. Auf der gleichen Seite weiter unten steht geschrieben, dass KiDo nicht mit weiteren Kampffertigkeiten kombiniert werden kann. Genannt werden dabei beidhändiger Kampf, Kampf in Schlachtreihe, zu Pferd etc. Dieser Passus wiederspricht einer Kombination. Allerdings scheint mir diese letzte Regelstelle die höherwertige zu sein, demzufolge also meiner Meinung nach keine Kombination von IaiJitsu und KiDo in einer Kampfrunde, würde aber gerne noch andere Argumente zu dem Thema hören. Die Frage, welche Regelstelle "höher" ist, stellt sich nur dann, wenn die Regelstellen sich widersprechen. Dass KiDo keine Handlung ist, sagt nichts über die Möglichkeit aus, es mit anderen Fertigkeiten kombinieren zu können. So eine Aussage ergäbe sich nur, wenn es eine Handlung wäre. Das KiDo nicht mit weiten Kampffertigkeiten kombiniert werden kann, sollte doch eindeutig genug sein.
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Wenn man bedenkt, dass man so auch die Anreise auf die vier Tage umlegen kann, ist das P/L-Verhältnis von Bacharach völlig in Ordnung. Ich fürchte, es bringt jetzt nichts, hier lang darüber zu diskutieren, warum die Situation so ist wie sie ist. Das bringt keine zusätzlichen Anmeldungen bis Ende Januar. Nur soviel: Es gibt sicher nicht nur einen einzelnen Grund. *unterschreib* Also: Meldet euch an!
- [Vorschläge] Wir machen das Forum neu
-
Datensicherheit (nicht Schutz) im Netz
Nein, das ist absolut richtig. Die USA haben in anderen Bereichen des geistigen Eigentums ihre Interessen durchgesetzt, also ist es völlig korrekt, wenn Europa auf ein hohes Schutzniveau auch bei persönlichen Daten pocht.
-
Erscheinungen und wiederholtes Verzaubern
Die Regelstelle heißt (ARK 29): „Wird ein Spruch gegen ein Wesen eingesetzt, solange derselbe Zauber noch wirkt, so hat dies absolut keinen Effekt. Die Wirkung wird weder verstärkt noch verlängert.“ Das würde deine Auslegung unterstützen. Die Beispiele deuten darauf hin, dass das vor allem für Fälle gedacht ist, wo eine Wirkungsdauer, ein magischer Bonus, usw. vergrößert werden soll, kurz: wo der Zauber durch mehrfache Anwendungen mächtiger gemacht wird. Das ist aber beim mehrfachen Einsatz von Zaubern wie Erscheinungen nicht der Fall. Das kommt ja praktisch nicht vor. Schließlich handeln die Zauberer typischerweise in einer gewissen Reihenfolge.
-
Anderer Zielwert als 20
Das kann man ja auch durchaus so machen, ohne dass man dazu allzu sehr von den Regeln abweichen muss: Der erste Teil der Information ist "leicht" zu erlangen und hat einen Bonus von +4 (Zielwert von 16) Der zweite Teil der Information ist "normal" zu erlangen und hat keinen Bonus (Zielwert 20) Der dritte Teil der Information ist "schwer" zu erlangen und hat einen Malus von -4 (Zielwert 24). Die Regeln erlauben ja situationsbezogene Zu-/Abschläge nach Einschätzung des Spielleiters. Welche dieser Proben gelingen, entscheidet nun ein einziger EW. Nach den Regeln würde man auf jeden Informationsteil einzeln würfeln.
-
Erscheinungen und wiederholtes Verzaubern
Das wird aber nur im Kontext des WW:Resistenz gesagt — und der steht einem Wesen u.U. auch zu, wenn ein Objekt verzaubert wird. Entscheidender fände ich vielmehr, dass Erscheinungen nicht nur auf ein Wesen wirken, sondern auf alle, die den Wirkungsbereich betrachten. Es werden auch nur einmal (pro Sinneseindruck) AP fällig. Auf der anderen Seite würde ich die Frage nicht so sehr daran festmachen, ob ein Wesen verzaubert wird. Die Regel soll ausschließen, dass Zaubersprüche durch doppelte Anwendung verstärkt werden. Das betrifft vor allem Zauber, die Boni und Mali auf Werte geben: ansonsten könnte man sich vor einem Kampf mit viermal Rindenhaut, dreimal Segnen, usw. pimpen, was das Spielgleichgewicht stark beeinträchtigen würde. Das gilt auch für Sprüche wie Hauch des Winters, die die Umgebung verzaubern. –30 K ist ja noch auszuhalten (brrr), aber bei –90 K würde der Gegner schockgefrostet. (Anders, wenn die zweite Runde erst nach den 10 Minuten Zauberdauer kommt. Da hat der Gegner ja die Möglichkeit, sich zu schützen.) Bei Zaubern, die einfach verschiedene Effekte haben, ist das aber kein Problem. Wenn zweimal Erscheinungen wirken, wird der Zauber nicht mächtiger; Wenn zweimal ein Geas wirkt (mit nicht im Konflikt stehenden Ge-/Verboten), ist das kein super-starkes Geas; usw.
-
Umstellung der Attribute auf W20
Thema von Abd al Rahman wurde von Meeresdruide beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensBeim Gradaufstieg würde ich pauschal einen Punkt vergeben. (Außerdem würde ich mir wünschen, dass man Attribute auch gezielt mit FP steigern kann, wenn auch sehr sehr teuer.)
-
Umstellung der Attribute auf W20
Thema von Abd al Rahman wurde von Meeresdruide beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWaffenschaden: 1W6-1 = 1W4 1W6 = 1W6 1W6+1 = 1W8 1W6+2 = 1W10 1W6+3 = 1W12 usw.
-
Umstellung der Attribute auf W20
Thema von Abd al Rahman wurde von Meeresdruide beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDoch, indem er eine krit 20 würfelt. Vorausgesetzt man spielt nicht mit der anderen Hausregel, dass ab -2 kein Erfolg mehr möglich ist. Letztendlich will ich aber von dieser Zweiteilung normal—besonders schwer weg. Es gibt eben bei der Intelligenz nicht nur „normal schwere“ (PW:In) und „besonders schwere“ (PW:In/10) Proben. Statt dessen wären situationsbedingte Boni und Mali, die dann auch mal +4 oder -12 sein können, angebracht.
-
Umstellung der Attribute auf W20
Thema von Abd al Rahman wurde von Meeresdruide beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensGeistesblitz: PW-15:Intelligenz Kraftaktwert: PW-15:Stärke D.h. in beiden Fällen handelt es sich nur um eine besonders schwere Probe. Gifttoleranz: Das Gift macht einen EW:Virulenz (Wert angepasst), das Opfer einen WW:Konstitution Athletik: neue Formel für den Zuschlag auf Aussehen. ABW: Man hat keine Artefakte mit 1%, sondern mindestens mit 5% (ABW+0). Das ist nicht unbedingt ein Problem. Eventuell kann man bei besonders mächtigen Artefakten zusätzliche Bedingungen in der Artefaktbeschreibung einführen, zum Beispiel, dass es nur einen EW:ABW braucht, wenn bestimmte Umstände eintreten (notfalls eine 1 auf einem 1W6).
-
Erfahrungen mit DynDNS?
Ich verwende DynDNS schon recht lange, idR über den im Router eingebauten Client. Ausfälle habe ich noch nie bemerkt. DynDNS hat allerdings in den letzten Jahren den kostenlosen Funktionsumfang immer mehr eingeschränkt. Aktuell sind nur noch zwei Namen kostenlos.
- Kurioses aus dem Netz
-
Wohnzimmer-PC
Dann brauchst du einen Windows-PC, klar. Auch ein MacMini ist dann eher suboptimal. Ich würde dir trotzdem zu einem separaten BluRay-Player raten. Das ganze mag zwar etwas teurer in der Anschaffung sein (und das auch nur, wenn du beim ein BluRay-Laufwerk nimmst, dessen BluRay-Abspielsoftware brauchbar ist), ist aber auf Dauer stressfreier.
-
Wohnzimmer-PC
Was sind das eigentlich für Streams vom chinesischen Fernsehen? Was braucht man dafür? BluRay-Player mit YouTube gibt es.
-
Wohnzimmer-PC
BluRay über Computer ist nervig. Bei jeder zweiten Scheibe will die Software erst einmal ein Update. Und man kann sich nicht sicher sein, dass die Software nicht im spannendsten Moment plötzlich meint, nicht mehr zu mögen.