-
Gesamte Inhalte
536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Argol
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kahal Durak am 6:28 pm am Mai 2, 2001 Hi alle, die Idee mit dem Off-Hand Tuning finde ich prinzipiell gut, nur bin ich mir nicht ganz sicher ob die so niedrigen Preise nicht irgend ein Unglück heraufbeschwören. Bei meinen Spielern kann man sich da fast sicher sein. rumschlägt. </span> Ich finde die Preise nicht zu gering, schliesslich muss man das ja f"ur jede Waffe erlernen und nicht eben mal so f"ur alle oder f"ur eine Waffengattung. Das sich da gerade die Kriegers drauf h"angen wollen kann ich verstehen, aber auch hier gilt ein Einwand den ich gerne mache: Wer kann einem das ebibringen ? Ab -3 kann das schon beliebig kompliziert sein. Ausserdem muss man ja noch die Waffe erlernen, was auch was kostet. Argol
-
Hi Kahal Durak, also ich spiele dann doch noch keine 10 Jahr (aber knapp) und wir haben mal was schr"ages gemacht: alle Familie, alles Dunkelelfen und fast alle KÄM/ZAU. Die moral von der Geschicht alle Hoschi's gibt es nicht ... mehr. War ein total sinnloses `wir vergewaltigen alle, schlagen alle Tod, machen Hausfeur', alles was man sich unter den schlechten Eigenschaften so vorstellen kann. Das hat einen Abend lang Spass gemacht (Nein, wir haben die Situationen gegenüber dem Schwachen Geschlecht nicht weiter erörtert, nur angekündigt). Danach haben wir die Gruppe nie mehr gespielt und ich glaube sowas braucht keiner Nachzuahmen. Das mit der Familie an sich kann auch lustig sein, siehe Mokatam (Familie im weiteren Sinn) Argol
-
Zaubermaterial - wie funktioniert das?
Argol antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Zaubermaterialeien sind mehr oder minder magisch, f"ur mich jedenfalls. Ich sehe das so, dass man die dem Material inherenten Eigenschaften sozusagen als Fokus nutzt und dann Magie wirkt. Bsp: Greifenschwungfeder - Fliegen: Da der Greif selbst ein magisches Wesen ist, so ist auch die Feder magisch, wenn auch nur schwach. Beim Zauber aktiviert man das magische Potential der Feder, wenn man denn weis wie der Zauber Fliegen "uberhaupt geht. Eulenfeder - Stille: Die Eule ist kein magisches Wesen, wohl aber ist eine gewisse grundmagischkeit in jedem Etwas. Warum gerade Eulenfedern ? Keine Ahnung, hat halt einer Rausgefunden [Magie ist ein Wissenschaft], aber irgendwas in der Feder hat die Eigenschaft, dass wenn man sie magisch Aktiviert, dass es leise wird. Eschenrinde - Rindenhaut: wie Eule, Material und Effekt sind aber klarer miteinander verwandt Diamantring - Elfenfeuer: Diamant ist nicht magisch aber: Er hat eine solch symmetrische Struktur, dass Magie durch ihn verst"arkt werden kann (Spiegeleffekt wie bei Licht, viele Facetten im Inneren) Die Kunst ist es also die Magie so da druch zu jagen, dass das raus kommt, was man erwartet. Wenn man das zu ungest"um macht, dann geht er kaputt ["Uberladung]. Argol -
Bei uns werden Geisterwesen und Nicht-Metrielle-Wesen doch nicht so ganz nach den 3. Regeln gestaltet. Sie haben immer nur APs (damit ist Blitze schleudern krass !) und die R"ustung hilft bei leichten Treffern. Argol
- 66 Antworten
-
- geisterwesen
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schr"ag aber Lustig ! K"onnte man als Illusion erkl"aren, dann will man aber eine Resi haben d"urfen. Frage: Was passiert aber wenn man mit dem Schwert dagegen schl"agt, dann sollten sich eigentlich die Schwerter treffen. Was f"ur Folgen hatt das ? Argol
-
Eigenschaftswerte über 100
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Aha, mit Rosendorn und Kahal Durak scheinen da zweie zu sein, die das "ahnlich sehen wie ich: man kann dr"uber reden und es trotzdem sein lassen. Zu der Sache mit X>100 ohne weitere auswirkungen kann ich sagen, dass ich das idR so halte (Ausgenommen die Gruppe in der ich spiele und deren Chars auch nur dort gespielt werden; Fauxpas bei Sliebenheim ) Den Vergleich mit der L"ange sehe ich, jedoch gibt es den auch schon bei 90+. Pr"ufwurf bei X>100: bei uns heisst es: 01 - 05 sind kritsch, also auch 96 - 00 Quote: <span id='QUOTE'> Nach Nixonian ... Wenn man sich die nahezu exponentielle Steigerung der Auswirkung der Hauptwerte ansieht, so konterkariert die Tabelle von Argol dies völlig. Bei St 101-110 würde gar nichts passieren. Das ist wiedersinnig. Hat man Hauptwerte von 100, sollte man sich freuen. ... </span> Nun das mit 100 - 110 kam daher, das es nicht zwingend einzusehen ist, das es bei 101 gleich mehr geben soll. Nach Ceadwynn (?rechtschreiben?) ging es bereits bei 105 weiter. Das die Auswikungen exponentiell ansteigen halte ich "ubrigens f"ur fragw"urdig [ich weis, man kann alles irgendwie in Reihen entwickeln]. Das bei 100 - 110 nichts passiert ist nach den Werten her richtig, aber es passiert ja auch nichts zwischen 31 und 61 und das ist eine recht grosse Spanne [diue nebenbei der Durchschnitt sein soll] Der letzte Satz hat's aber in sich: Argol -
Hey schicker Schild ! cooles Bild Hier mein Senf: von der gr"osse her w"urde ich denken, dass es sich um die Symbiose von einem Parierdolch und einem Buckler handelt, dem man ggf. auch ein Kurzschwert (Langschwerter in Midgard sind gr"osser) anh"angen kann. Grundfertigkeit: Schild Lernfaktor = Lernfaktor(Buckler) + Lenrfaktor(Parierdolch) [evtl x1.5 ich guck nach ] St"arke/Geschick 61/61 mit Schwert sonst wie max(Parierdolch,Buckler) zum Blenden: WM -4 halte ich f"ur angemessener Verklemmen: wird von Runde zu Runde entschieden vergleiche Peitsche/Lasso o.ä. (Stichwaffe: Dolch Rapier was war das dritte ? Kruzschwert ? das w"urde ich rauslassen) 40% aber nur, wenn man sowas nicht kennt, sonst wird man sich h"uten (20%) Entwaffnen: ank"undigen und WM-4 auf eigenen Angriff (Waffen wie Parierdolch) Kosten: viel zu Teuer !! daf"ur bekommt man bald 'ne Platte (gr. Schild 15 GS) also: sagen wir 40 GS + Kurzschwert wenn gew"unscht Patzer: die Laterne erlischt auf alle F"alle F"allt man hin, so kann man sich verbrennen: 30% 1W6+2 schaden am K"orper, R"ustung hilft. Hat man ein Schwert drann, kann man sich schneiden: auch 30% 1W6-1 (wie der Angreifer verletzt sich selbst) Schhildstorry: GUT ! (Vieleicht kennen den aber auch die Valianer) Fazit: Ich will auch einen !! Argol
-
Schilde - wie wichtig sind sie denn ?
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Quote: <span id='QUOTE'>nach Rochnal McLachlan Also ich seh den zweiten WW:Abwehr als ein instinktives Verhalten, daher auch die wachsenden Aufschläge. Jedes Lebewesen hat einen Selbsterhaltungstrieb und dieser führt in jeder auch noch so erschöpften körperlichen Situation zu reflexartigem Schutzreaktionen. (Den ganzen Körper kann man nicht mehr schützen wohl aber die wichtigsten Teile.) Diese Reaktionen werden, darüber kann man diskutieren, durch eine Verteidigungswaffe erleichtert, denn die bieten ja besseren Schutz. (Gegenargument wäre, dass sie zu schwer sind, um sie überhaupt noch zu führen, aber das würde ja auch bei der normalen Abwehr gelten müssen. Und dort ist ja der Schild auch erlaubt.) Vielleicht sollte der zweite WW:Abwehr aus Zonenbonus und Verteidigungswaffenbonus bestehen??? </span> OK ich gebe dir recht, dass der Instinkt eine wichtige Rolle bei der Abwehr eines geziehlten Hiebs spielt. Schliesslich ist die prim"are Verteidigung (eigene Waffe oder Schild, machmal auch nur Ducken) "uberwunden worden. Das spricht wieder ein wenig dagege, den Schild beim 2. Wurf zuzulassen. Der Zonenbonus ist auf alle F"alle wichtig (ein Bein ist deutlich gr"osser als ein Hals). Bei dem Verteidigungswaffenbonus habe ich da aber ein organisatorisches Problem: Der m"usste dann auch von der Zone abh"angig sein [Parierdolche eigenen sich deutlich schlechter als Schilde um die Beine zu sch"utzen]. Zum anderen m"usste des Verteidigungswaffenbonus auch von der Masse der Verteidigungswaffe abh"agen [gr. Schild wiegt viel, Parierdolch ist leicht, man kann sich `frei' bewegen {kam ja schon}]. Ich denke, dass solch eine Differnezierung sich gegenseitig aufwiegt und die `orginal Regel' daher stammt, dass sich in vielen F"allen die gegenl"aufigen Effekte aufheben. Was man aber machen kann ist, die Abwehrmodifikationen vom Angriffsrang zu ber"ucksichtigen (wir machen das nicht, und wenn man das macht, dann kann man sie vieleicht verdoppeln [macht den gleichen Effekt bei uns und bei denen die ihn ber"ucksichtigen]). so und nun muss ich mir den L-Schild angucken Argol -
Eigenschaftswerte über 100
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
So hier hat sich mal wieder was ergeben: @Arbo Moosberg: Im Mittelalter stimmt das mit der Lebenserwartung nicht ganz, auch wenn es start in Richtung 40 ging und nicht nach 85, was wohl an den Gegebenheiten im MA lag (Krieg,Pest,Hygiene generell). Im Altertum waren aber 60 j"ahrige nicht unbekannt: fast alle griechichen Philosophen/Mathematiker wurden "alter als 60. Bei den "Agyptern kann man das auch feststellen. Bei den R"omern bin ich mir nicht sicher, aber es w"urde mich nicht verwundern. Wie die das gemacht haben ist wohl nicht so klar, sie hatten auf alle F"alle `bessere Hygiene' als die im MA. @ X>100 => ich dreh voll ab: Ich hab es gerade wieder bei Sir K gelesen: Wer Werte "uber 100 hat (In, Au, o.ä.) w"urde abdrehen in Wahnsinnig werden. Das wurde auch schon bei Werten knapp unter 100 erw"ahnt, dass dann die Leuts nichts mehr mit dem Rest der Welt anfangen k"onnen. Wo das herkommt m"ochte ich dann doch mal wissen. Einem Hawking oder Jones (Mathematiker) w"urde ich eine solch aussergew"ohnliche In zugestehen, und dass sind keineswegs Leute, mit denen man nicht `normal' reden kann, noch geh"oren die in die Klapse. Gerade jmd. wie Hawking hat es versucht, einige der krassen Sachen soweit runterzukochen, dass man das als `Normalo' verstehen kann. Dass der sich vieleicht einen Dreck um den Sieger des SuperBowls interessiert ist was ganz anderes, aber wer interessiert sich schon f"ur Football ?? vorallem als Amerikaner. Argol -
Chars selbstgebaut- Spielbar?
Argol antwortete auf Justus's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nun wir haben einen RanusVer geschaffen, da sich die Beschw"orer nicht so richtig gut spielen lassen. Das ist dann ein Zwischending aus Ordenskrieger und Beschw"orer geworden. Die Beschw"orungen sind von ShadowRun und EarthDawn beeiflusst und sind von der Spruchdauer wie `normale' Zauber. F"ur den Char hat das klasse gefunzt, zumal sich der betroffene Spieler und der Meister (also nicht ich) viele Gedanken gemacht haben um ein Gleichgewicht zu halten. Das ist richtig gut gelungen, aber ich will das Ergebnis hier nicht Posten, da dann eine ganze Kulturbeschreibung dazu muss und es ist nicht von mir. Solche Chars wollte ich aber nicht in anderen Gruppen (auf Cons) spielen. Argol -
Schlachtbeil der Mittelmäßigkeit
Argol antwortete auf Serdo's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hey wo bleibt denn da noch der SPASS Hab ich das richtig verstanden: weder der der es f"uhrt, noch der der Angreift? Hoffentlich nur der das Schalchtbeil schwingt, dann kann man ihn wenigstens noch kritisch umhacken Was aber noch viel geiler ist: Der Arme kann keine geziehlten Hiebe austeilen, was ich doch f"ur einen echten Nachteil halte Argol- 18 Antworten
-
- magische waffen
- waffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lieblingswaffen
Argol antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Serdo am 1:01 am am April 28, 2001 Jetzt mal ernsthaft: Auch ich habe mir mal 2 Morgensterne und beidhändigen Kampf für meinen Söldner überlegt. Aber es ist doch wohl ziemlich unrealistisch, oder? Ich bin dann bei Morgenstern und kleinem Schild geblieben. Morgenstern hat einfach einen Brutalo-Effekt. Eine Schwertwunde kann man nähen, aber einen Trümmerbruch durch Morgensterneinwirkung zieht Verkrüppelung nach sich. (snip) </span> Was denn, keine zwei Morgensterne ?? OK, man kann da nicht so rumschleudern wie mit zwei NunChakus, aber gehen kann das schon. Irgendwo hab ich aber unsere Hausregel vorgestellt, die da eine krassere Patzerregel hat (Kuriosit"aten, oder wie es nicht kommen sollte, 1. Seite) Argol -
Karma - Spezialisierungen für erfahrene Kämpfer
Argol antwortete auf Thorir Truggvar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Auch ich habe man EarthDawn gespielt udn bin da dr"uber gestolpert, bei ShadowRun gibt's das auch. Da das Regelwerk von EarthDawn sich von Midgard deutlichst unterscheidet ist die Karma-Regel dort auch zu gebrauchen, f"ur Midgard halte ich das f"ur zi viel des Guten. Ich entsinne mich aber an eine Fertigkeit `Waffenmeisterschaft', die ich mal bei Khun gelesen habe, die k"onnte Abhilfe schaffen, was das mit den EPs angeht @Khun: postenm ich hab's nicht hier Argol -
Kuriositäten - oder wie es nicht kommen sollte
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Einspruch: das mit den 1-2 Schl"agen in einer Minute kenn ich, aber sehen die Kampfregeln f"ur sowas nicht anderst aus (Halbkontakt ??). Wenn ich mich da an die damaligen "ubertragungen von ThaiBoxing auf Eurosport erinnere, dann muss ich sagen, dass die sich deutlich "ofter als nur 1-2 mal pro Runde gegenseitig eingeschenkt haben. Da wurde auch get"anzelt und auf L"ucken in der Deckung gesucht. Die schlagen sich aber auch mal just fur fun volle Kanne auf die Deckung. Unter dem Motto: Wenn's ihm weh tut, dann wird er sie mal fallen lassen, und dann ist Ende. Die Anmerkung von Airlag finde ich ineressant: Beschleunig => genau ein Angriff mehr als sonst. Vorschlag: Beschleunigt => genau einen Angriff pro Waffe mehr als sonst Zwei Schwerter: 4 Angriffe; 2 NunChakus: 6 Angriffe Ist immer noch 'ne Menge Holz Argol -
Was sagt das Arkanum zu HvV ? der ist wohl auch aufgespaltet worden. Fr"uher ging das alles in die Richtung angeborene F"ahigkeiten, was man draus gemacht hat weis ich nicht, da ich noch kein Arkanum habe. Argol
-
Kuriositäten - oder wie es nicht kommen sollte
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Also viermal in 10 sec mit Nunchaku angreifen h"alt der Kampfsprotler neben mir f"ur machbar, wenn sich der Gegner nicht sonderlich bewegen will und man mit den Dingern umgehen kann, dann sollten da so 20 bis 30 schl"age pro 10 sec drinn sein, allerdings sind die nicht sonderlich erffektiv, daher nur 4 pro 10 sec, die machen's dann aber. (F"ur beschleunigt verdoppeln) Zur Hausregel: bei den normalen Regeln heisst es auch dass jeder 20te kritisch daneben geht, aber das ist wohl bei euch auch nicht so oder ?? Das Gesetz der Grossen Zahlen braucht halt grosse Zahlen und 8 ist erher im diskreten Feld einzuordnen, selbst f"ur grosse Werte von 8 (bei gross denke ich an kontinuierlich). Argol -
Das mit sehen kommt wohl daher, dass man nach dem alten Spruch f"ur 10 min sowas wie Wahrnehmung +4 hatte und bei h"ohren von fernem konnte man Horchen +5. Das der Spruch nun neu ist bekommt man halt anstatt Wahrnehmung +4 Sehen +10 Was dann Sehen genau macht weiss ich nicht. Argol
-
Also wie sieht sie aus? Na ich w"urde das mit der Ledrigen Haut schon unterst"utzen. Die F"arbung sollte in abh"angigkeit des Alters des Drachen sein (leicht rot/rose bis dunkelrot). Nat"urlich wird man auch schwerer, aber ich denke da eher an 5 bis 8 kg, schliesslich hat man eine Menge Haut, und wenn die dick und ledrig wird, da kommt was zusammen. Ach ja, wer gerade aus dem Blut raussteigt sollte auch keine Haare mehr am K"orper haben. Keine Sorge, die wachsen nach. Gegen die Vorstellung, dass man da einen "Uberzug hat wie ein Granatapfel habe ich dann was, aber wem's gef"allt. Wenn man das macht, dann kann man die Haut auch abklopfen, was ich mir als sehr schmerzhaft vorstelle, man denke da nur an den Grint, den man grossfl"achig abscharben will. Argol
-
Wie w"ars damit: permanente DNA-Ver"anderung, die beim Verwachsen alles wieder zurechtr"uck, ist halt Magie. Und selbst wenn es wieder zusammenw"achst, Bruchstellen sind nach der Verwachsung auch stabiler als Vorher. Problematisch wird es dann aber bei Hautabriss (in der damaligen Zeit wird sowas aber wohl eher t"odlich enden) Warum das h"asslich aussehen soll weis ich nicht, aber eine Flasche Oil-of-Olaf schmeckt bestimmt lecker Argol
-
So wie ich den Spruch bisher gesehen habe muss ich Dalamar bepflichten, aber die Idee, dass nur 10%xGrad betroffen ist finde ich schick. Wie das dann aussieht muss man der Situation anpassen. Argol
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 3:13 pm am April 24, 2001 @Dalamar: Bei SvV steht nix von Konzentrieren. Zauberdauer 1min, Wirkungsdauer 10min. </span> So wie ich den Spruch aus dem 3er Buch in Erinnerung habe hat der nur dann 10 min Wirkungsdauer, wenn man ihn nicht auf eine Wand spricht, sondern seine Wahrnehmung stegern will. An der Wand ist die Wirkungsdauer k"urzer. Um hier anderen nachzueifern: Zaubern durch die Wand geht nett. So viel ich weis entsteht die Feurerkugel auch auf dem Feld des Zauberers und kann sich innerhalb der Spruch-Sprechung noch um ein Feld bewegen, sozusagen nachdem sie da ist als kleiner Bonus, damit man nicht 4W6 frisst wenn man umgerannt wird. Argol
-
Feenzauber - Ideen zur Anwendung
Argol antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
N"o, sowas w"urde ich strickt ablehnen. Ich hab zwar gerade keine Regeln parat, aber das was rauskommt ist eine `billige' kopie, die keinerlei magsiche Essenz hat, die man als Zauberkrambes verwenden kann. Ich will aber nochmal die Regeln studieren. Argol -
Ohne hier f"ur Woolf zu sprechen aber: 15% Netscape ?? Bei mir sieht das eher nach 48% IE, 48% Net und 2% sonstwas (lynx, opera, morzilla ...) Argol <span style='color:red'>========== Editiert von hjmaier für Verweise auf andere Teile dieses Beitrags. Bitte bur in den letzten Teil posten. Danke! Teil 2: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....6;t=169 ==========</span>
-
Lernen in fremden Ländern
Argol antwortete auf Caradoc's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wo ich gerade was vom ausspielen der Suche nach einem Lehrmeister lese: Ich finde nicht, dass man so ohne weiteres alle m"oglichen Zauber lernen kann, auch wenn die Stadt gross ist. Magier sollten sich da an die Gilden halten und selbst dort kann man nicht unbedingt jeden Spruch lernen, speziell Ausnahmezauber. Auch das mit Waffen auf +13 finde ich nicht so doll. Zum einem ist das schon nicht schlecht, dass kann nicht jeder, und dann gibt es Regionen, in denen gewisse Waffen einfach nicht vorkommen (Morgenstern in Rawindra: danke Khun ). Ich will nicht sagen, dass man das bis ins kleinste Ausspielen soll, aber man sollte zumindest eine schl"ussige Story haben, warum oder wie man zu seiner Fertigkeit gekommen ist. Argol -
@HJ ich finde die Auslegung von Rainer ok, bringt ein wenig Stimmung in die Runde. In diesem Fall w"urde ich das nicht so eng sehen. Nach eine halben Stunde sind die meisten APs eh weg, und wenn er dann noch zwischendurch hin f"allt wird's lustig. Argol